WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   freebsd package system (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=164845)

cruxx 30.04.2005 23:09

freebsd package system
 
hi!
weiß jemand etwas über das package system von freebsd? besitzt das auch ein tool wie apt oder emerge? wie stehts um die aktualität? wie bei debian? oder kann man emerge auf freebsd portieren?

mfg cruxx

spunz 01.05.2005 11:19

Re: freebsd package system
 
Zitat:

Original geschrieben von cruxx
hi!
weiß jemand etwas über das package system von freebsd? besitzt das auch ein tool wie apt oder emerge? wie stehts um die aktualität? wie bei debian? oder kann man emerge auf freebsd portieren?

mfg cruxx

emerge ist ein nachbau vom bsd port system ;)

cruxx 03.05.2005 23:03

ist das system auch so wie apt-get oder emerge dass man übers internet automatisch alle dependencies auflöst und alles runterladen kann mit einem shell befehl?

wie bei gentoo:
emerge vim //zum beispiel

wie ist das bei freebsd?
wie updatet man was übers internet bei freebsd? ich hab das in der doku nicht lesen können?

mfg
cruxx

spunz 03.05.2005 23:09

http://www.freebsd.org/doc/en_US.ISO...ook/ports.html

google, erste treffer.

cruxx 04.05.2005 12:19

hab ich schon gelesen.. meine frage ist .. wenn ich bei
"pkg_add -r foopackage"
dependencies hab .. wie kann ich diese automatisch auflösen, also dass er auch die zusätzlich benötigten packages runterlädt und installiert?

cruxx 06.05.2005 23:30

hat keiner eine idee?

cruxx 09.05.2005 00:32

frage zu schwer? nicht beantwortbar? ist die frage so absurd?

cruxx 09.05.2005 20:22

hm.. ?? allgemeines schweigen im forum zu dem thema?

cruxx 10.05.2005 15:12

ist die frage ein tabuthema?

Philipp 11.05.2005 00:45

Wahrscheinlich verwendet hier niemand FreeBSD. Ich selber bin auch nie dazu gekommen mich damit zu beschäftigen.

andero 11.05.2005 22:39

hehe - ich nutze schon FreeBSD und OpenBSD ;)

der link von spunz sollte eigentlich alle unklarheiten beseitigen ...

eine ziemlich oberflächliche erklärung meinerseits:

unter freebsd (wie auch unter linux) kann man software auf 2 versch. arten installieren - via packages oder via ports.

ich will den unterschied mal anhand zweier linuxdistris erklären:

debian: apt-get install irgendwas ist bei freebsd pkg_add -r irgendwas ... und es wird ein binärpacket installiert
gentoo: emerge irgendwas ist bei freebsd cd /xxx/ports/irgendwas -> make install clean - und er fängt an zu kompilieren

es geht also darum, ob man ein binärpacket installiert oder die sourcen selber kompiliert.
die abhängigkeiten sind so oder so eigentlich alle aufgelöst;
nur so wie bei gentoo ist das wieder nicht, daß ich emerge kde eingeben kann und er installiert von selbst den x-server mit weil ja kde ohne x keinen sinn machen würde!!!
ist vom maintainer im configfile halt so angegeben ...

bsd ist halt minimalistischer und sauberer ausgelegt, aber dadurch auch leichter zu ergründen wie ich meine ;)

ciao

cruxx 13.05.2005 00:09

vielen dank für die hilfe!! hm.. ich werd jetzt wohl mit beruhigtem gewissen freebsd 5.4 installieren können!

szia
cruxx


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag