![]() |
Ich bin ein unverbesserlicher Nostalgiker und Voodoo-Fan, deshalb die Frage ob die Voodoo 5 5500 den SLI Modus unterstützt. Ein Stecker ist ja drauf. Wenn ja würd ich auch gern wissen ob eine AGP und eine PCI Version kombiniert werden können. Bitte um eure hochgeschätzte Meinung, Danke im vorraus.
|
Im Endeffekt arbeitet sie ja schon im SLI Modus, da ja zwei Chips sich die Arbiet teilen. Das man zwei Vodoo5 KArten noch mal mittels SLI zusammenschalten kann, ist mir nicht bekannt.
|
nein geht nicht. 3dfx hat das problem mit sli modus unterschätzt. sie hatten schon probs die v5 zu bauen :(
|
3dfx hat überhaupt viele dinge unterschätzt... zum beispiel kann man auch nicht den abfall der bei der rampage forschung anfällt als chips verkaufen (siehe VSA100) und damit geld verdienen
|
Was heißt Abfall ? Forschung bezeichnest du als Abfall ? Die Voodoo-Karten haben eine der besten Bildqualitäten und sind laut meiner Erfahrung kompatibler und problemloser als alle anderen Grafikkarten. Waren also immer erste Wahl für mich. Wenn mans so betrachtet, sind die Nvidia-Karten Abfall und letzte Wahl. Eh klar, Leute die nur die Frame-Raten als Zahl sehen oder irgendwelche Freak-Magazine lesen, für die gibts nur die Geforce3. So eine Qualität wie bei den Voodoo-Karten wirds in Zukunft wahrscheinlich nicht mehr geben :( Dann kann ich nur empfehlen, kauf eine Geforce3, damit Nvidia Geld verdient.
|
nananana! hier haben wir wohl einen nvidia feind!:D
für mich ist die geforce3 besser als 10 Voodo5 zusammen!;) |
der LOM ist kein NVidiafeind sondern ein Voodoofreund und das hat auch seine Gründe. Hast Du Dir schon einmal das Treibergewurre (Detonator 5.50, nein 6.31, scheiße nicht stabil) angesehen? Wenn immer alles geklappt hat, schön, aber leider haben 3dfx, Matrox, S3, ATI und der andere (Videologic) eines gemeinsam: sie sind alle langsamer als die GeForce Grafikkarten, was sie für den Ottonormalanwender schlecht dastehen läßt. Das c't hat vor gar nicht allzulanger Zeit alle möglichen Karten verglichen, und bei Leibe nicht alle NVidia Chips haben so toll abgeschnitten, vorallem wenn die Kartenhersteller dann noch bei den Bauteilen gespart haben. So viel zu "Nvidia ist billiger", was somit nicht stimmt. Natürlich haben die NVidia Karten als Speedleader die Rolle als Marktführer verdient, aber Du wirst nicht glauben, wie viele Leute mit ATI, Matrox 3dfx und co glücklich sind (vielleicht gerade weil sie keine NVidia Karte haben). Schau Dir mal die Darstellungsqualität von einer Matrox oder Voodoo an, nicht umsonst sind Umbauanleitungen für die Geforcekarten im Netz zu finden, die die Darstellungsqualität verbessern soll ...
lG, mig ps: so, ich hör auf mit der Diskussion, man kann es eh nicht jedem recht machen ... |
Zitat:
Hab bis jetzt nur GTS/Quadro Umbau gefunden. |
Kann nur LoM und mig recht geben, die Fram zahl is no lang net alles, und wenn ich mein absolutes Lieblingsgame nicht mit einer Geforce spielen kann dann brauch ich die karte nicht. Den softwarerändering kann a andere auch :)
Und bezüglich Darstellungsqualität wenn mann die bei Geforce karten haben will gehen die Frames raten eh in den Keller. |
> für mich ist die geforce3 besser als 10 Voodo5 zusammen!
Das ist schon ok. Leider hat sie auch einen extremen Preis, ist einzig und allein für die absoluten Game-Freaks gedacht, also Frameraten koste es was es wolle. Deswegen ist sie für den Durschnittsanwender uninteressant. Der Vergleich zwischen Voodoo5 und Geforce3 ist unfair, weil das eine andere Generation ist, vor allem wenn die Voodoo5 nur ein Drittel der Geforce3 kostet. Außerdem muß die Geforce3 erst beweisen, ob sie wirklich ihr Geld wert ist. Denn bis jetzt gibts ja nur Marketing. Oder glaubst du wirklich alles, was dir ein Verkäufer einreden will ? Und malst dir dann alles in den schönsten Farben aus ? Das ist genau das, was die damit erreichen wollen, das ist eine perfekte Taktik. Aber damit liegst du falsch. Richtig fährt du nur dann, wenn du genau weißt was du willst und was du wirklich für dein Geld kriegst. Hast du übrigens schon einmal eine Voodoo5 getestet ? |
gut, dann vergleich einmal eine 32mb gts mit der v5 5500. also bei mir hat die gts deutlich besser abgeschnitten und ich habe keinen einzigen grund gesehen, die voodoo zu nehmen.
|
Zitat:
i hät schon an grund eine v5 zu nehmen. BRENNT GUT!!! :D;):ms: |
Also eigentlich wollt ich ja nur nach den details fragen und keine Grundsatzdiskussion anzetteln. Ich bin jedenfalls mit meiner Voodoo 5 sehr zufrieden und wüsste nicht warum ich für ein paar frames oder 3DMark Punkte eine GeForce bräuchte.
In tiefer Trauer um 3Dfx :( :ms: :( :ms: :( Iolaos |
> also bei mir hat die gts deutlich besser abgeschnitten
Ich weiß nicht was du meinst. Was heißt besser ? Hast du dir eigentlich meinen ersten Beitrag durchgelesen ? Bei mir hat die Voodoo5 deutlich besser abgeschnitten und jetzt weißt du nicht was ich mein oder ? Da mußt schon genauer sein, denn besser oder schlechter heißt gar nichts. Das ist dasselbe wie mit unseriösen Vergleichstests, wo es einen Sieger gibt und aus. Es gibt kein besser oder schlechter. Es gibt die für mich oder dich beste Lösung. Aber nur weil irgendwer irgendeine komische Tabelle aufstellt, heißt das noch lange nicht, daß plötztlich die ganze Welt das gleiche Produkt kauft. Und das heißt auch nicht, daß alle die was anderes kaufen nicht gscheit sind. Jeder muß halt selbst wissen, was ihm wichtig ist, oder ? Und das die Geforce-Karten in jeder Hinsicht perfekt wären, willst ja nicht im Ernst behaupten, oder ? |
> Ich bin jedenfalls mit meiner Voodoo 5 sehr zufrieden
Und warum bist du zufrieden ? Weil du sie reinsteckst, die aktuellen Treiber installierst und es passt, das ist der wesentliche Unterschied. Und das ist ein Argument wo man sich was vorstellen kann und nicht einfach sagen, das ist besser. |
genauso läuft es aber auch bei karten von nvidia und matrox
|
Eine Nvidia-Karte mit einer Matrox zu vergleichen ist schon sehr gewagt :eek: Da werden zwei Extreme gleichgesetzt. Du siehst nur die Vorteile der Nvidia-Karten aber nicht die Nachteile. Ein Produkt, daß in allen Punkten perfekt ist, gibt es nicht.
|
du tust so, als ob sich nur 3dfx-karten problemlos installieren lassen. bei den anderen (außer ati) geht das genau so.
an nachteilen von nvidia sehe ich eigentlich nur die schlechtere 2d-bildqualität und die preise bei den topmodellen. die treiber sind eigentlich recht gut, wenn man sie mit anderen karten vergleicht (außer matrox). und falls du glaubst ich bin nvidia-fan, muss ich dich leider enttäuschen. ich habe 3 grafikkarten und alle sind von matrox :p |
Na das ist immerhin schon mehr als vorher. Ich behaupte ja auch nicht, daß ich mir auf keinen Fall eine Nvidia-Karte kaufen werde, vielleicht überleg ichs mir beim nächsten System. Nur daß die Treiber alles andere als stabil sind dürfte sich schon herumgesprochen haben. Sicher kann man auch eine Nvidia-Karte zum Laufen bekommen, aber da musst genau wissen was du tust und kannst nicht einfach die Installationsanleitung lesen und passt schon.
|
Zitat:
bei allen nvidia-karten, die ich bis jetzt verbaut habe, hat alles auf anhieb geklappt. solche probleme, wie du sie beschreibst kenne ich nur von amd systemen. besonders boards mit via chipsatz sind nichts für newbies. und nochwas: wer liest eine installationsanleitung? |
Kann dem Freeze nur zustimmen.
Hab auch noch keine NVdia Karte gesehen mit der man sich spielen musste bis man eigentlich spielen konnte. :p |
die nvidia machen keine probs? seit nem halben jahr bekommen wir nur noch klumpaq pc´s mit diesen mistdingern. sind der letzte kack. die bildqualität ist sehr schlecht, die karten sind nicht sehr stabil. (keine via boards, alles bx oder i815 und 815e systeme)
die matroxkarten waren ein traum dagegen. bei diesen teilen muß man sich spielen und wissen was man tut. sonst wirds nix. |
Dann hab ich bis jetzt Glück ghabt....
Denn mein Sys macht absolut keine Probs, bei gar nix. Ich hab 2 Freunde die haben fast den gleichen Rechner wie ich, und die rennen auch wie eine 1. Ich glaub aber auch das die Asus Karten eine bisschen bessere Bildquali haben, wie andere (NVidia) Karten. Hab mal einen Beitrag bei tecchannel gelsen, wo sie div. karten auf die Bildqualität geprüft haben. ich werd den mal wieder suchen, dann poste ich den hier. |
> solche probleme, wie du sie beschreibst kenne ich nur von amd systemen.
Na sicha. Deswegen hab ich grade wieder einen Anruf von einem Media-Markt-Kunden gehabt. Hat mir geklagt, daß er den INTEL-Rechner schon seit 2 Jahren hat und der ist noch nie richtig gelaufen. Das Problem sind nicht die Amd sondern die Intel Billig-Systeme ! Meine Amd-Rechner haben alle funktioniert. Besonders Nvidia-Karten sind nichts für Newbies. > Wer liest schon die Installationsanleitung ? Musst ja nicht lesen, aber dann brauchst dich nicht beschweren. Solche Leute die nur gscheit daherreden aber noch nie eine Anleitung gelesen haben, gibts ja genug. Aber die werden immer scheitern egal was sie machen, SELBST SCHULD KEIN MITLEID. |
naja, ich schau erst in die anleitung, wenn ich nicht weiterkomme :D
|
@ MR. XXXlarge bez. Signalqualität
Sorry, war 1.54 Tage ohne Computer ;-)
http://www.edu.uni-klu.ac.at/~gpfeif...e/geforce2.htm http://www.tecchannel.de/hardware/583/ das sind zwar nicht ganz die Links (mit den Schimpftiraden auf die GTS ;) ) die ich hatte, aber zum gleichen Thema ... lG, mig |
Mit TNT Geforce und co bin ich durch. Meine erste TNT mußte nach etlichen anläufen ner Banshee platzmachen. Dann kahm die TNT2Ultra super Teil wirklich bis auf die Kleinigkeit das sie keine Lightning und ´Lichtefekte darstellen konnte. Na gut Flucht nach vorne, GeforceDDR super Teil aber, die Stromaufnahme war geringfügig zu hoch -Folge Bluescreens am laufenden Band. -Das machte mich nicht wirklich glücklich ;) Dann ja dann viel mir durch zufall ne ausgelutschte V3500 in die Hände und oh Wunder son Athlon is ja doch nich so scheiße ;) das läuft, nein rennt ja alles ohne Probleme
cu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag