![]() |
orf digital ohne dig. sound
jede woche wieder, hab ich troubles mit orf digital,
mein a/v receiver erkennt seit freitag abend den digitalen kanal von ORF1 und ORF2 nicht mehr, wenn ich den sat receiver auf analog stelle, bekommt der a/v receiver den soundkanal aber eben nur analog, es beschränkt sich nur auf ORF 1 und alle 2er bundesländer, ATV+ läuft weiterhin digital hat sonst auch jemand dies bemerkt? |
Bei mir ist alles normal.
Und ATV sendet nur den PCM-Ton, kein Dolby Digital. |
ich habe soeben auch getestet bei mir geht der digital ton, auf orf1 läuft formel1 und auf orf2 der papst alles mit digital ton natürlich nur in 2.0 aber digital.
|
ja genau, nur bei mir erkennt er nicht mal das digitale signal,
hab jetzt mal alle sender rausgehaun und lass mal alles neu suchen, vielleicht hilft das, weil pro7 hat er problemlos erkannt digital vorher, |
naja ich blick nicht mehr durch,
ich bekomme jetzt wenn ich den ausgang meines sat receivers auf dolby digital AUS stelle, zeigt der a/v receiver an, dass das signal digital prologicII ist, bei pro7 ebenfalls dasselbe, wenn ich aber den sat reiceiver auf DD ON stelle, bekomme ich bei ORF kein signal (weder als analog noch digital erkannt vom a/v receiver), bei pro7 zeigt er mir zusätzlich zum eingang eines digitalen signals noch an, dass es sich um eine DD digtital signal handelt. ich bin ehrlich gesagt am ende meines wissens, |
welchen av-receiver und welchen sat-receiver hast du??? ist diese kombi schon mal ohne probleme gegangen??????
|
ja das ist seit jänner perfekt gelaufen,
seit freitag abend besteht das problem, a/v receiver -----> pioneer vsx-d514 sat receiver ------> globo digital 2001 edit: hab nun mal diese lösung gefunden, dass ich den Dolby Digital auf EIN stelle, und dann manuell die ORF programme auf Stereo umstelle (die bleiben dann auch so gespeichert), erkannt wird das ORF signal dann aber als digitales, nur halt nicht dolby digital,:confused: muss mal testen wenn auf ORF etwas in DD 5.1 gesendet wird, wass dann erkannt wird |
so,
weitere neuigkeiten, - habe mal das coax. kabel gewechselt--> keine besserung, (auch auf beiden coax eingängen probiert) - komplette zurückstellung des a/v receivers auf werkseinstellungen und neue einstellung der raumgrössen, sitzposition etc.--> keine besserung, - auch bei sendungen die in DD gesendet werden (MA2412-die staatsdiener) erkennt er nicht das es sich um ein DD signal handelt bei eingeschaltenem DD out am sat receiver die einzige möglichkeit ist nur noch eine werksrückstellung des sat receivers, nur warum bezieht sich das ganze nur auf orf? alle anderen funktionieren (pro7, ard, zdf,.....) da erkennt der a/v receiver das DD signal, |
Ruf einmal bei der Digitalhotline an, vielleicht hat der ORF wieder einmal was am Digitalton geändert und Dein Receiver kommt damit nicht klar.
Telefon: (01) 49 11 49, Montag bis Samstag (außer Feiertag) Im Dezember war es auch so, da sind bei DD 5.1 nur die hinteren Kanäle zu hören gewesen, nach zwei Tagen Nachdenkpause wurde das dann auch zugegeben und geändert. |
ok, werde morgen bei ihnen mal anklingeln,
und mal nachfragen ob sie was geändert haben, komisch ist es ja dass es innerhalb von 2-3 stunden auf einmal nicht mehr ging und eben nur auf programmen der gis-freunde:D |
neues altes von der front:D
orf digital hotline, hat gesagt es wurde nichts an dem ac3 stream verändert, nur es haben schon einige kunden mit bose, sony und denon a/v receivern angerufen dass sie probleme mit dem DD sound haben, naja woran das liegt;) --> fazit des hotliners, a/v receiver einschicken, danach hab ich pioneer angerufen, ja wenn dann liegt es am sat receiver, auf meine frage warum dann pro7,sat1 etc. erkannt wird, musste er selbst zugeben, dass er es ehrlich gesagt nicht sagen kann und hat dann die schuld auf die orf karte geschoben:eek: ich soll mal probieren mit einem anderen sat receiver ob es da dasselbe problem ist, ich bekommen am mittwoch einen ersatz sat receiver von meinem sat techniker, mit dem probier ich es mal, und dann sieht man ja welches teil das problem verursacht, seit ich dieses dig. sat habe, hab ich nur probleme und kosten, es nervt wirklich schon:ms: |
Im Dezember war es auch so:
Fehler ist am Sonntag aufgetreten. Am Montag habe ich am Vormittag angerufen, noch während die Wiederholung gelaufen ist: Uns ist kein Fehler bekannt. Am Mittwoch, am Beginn der nächsten DD5.1-Sendung (der Fehler war nach wie vor da), habe ich wieder angerufen: Ja, wir wissen von dem Fehler, es wird daran gearbeitet. Noch während des Filmes wurde der Fehler behoben. Also dranbleiben! |
Zitat:
das stimmt auch, das hab ich schon in anderen foren gelesen darum habe ich auch gefragt welchen receiver du hast, geh doch mal mit deinem sat-receiver zu einem bekannten, und teste mal den digital ton auf einem anderen av-receiver!, bzw. teste einen anderen sat-receiver mit deinem pioneer receiver! |
@FendiMan
ja genauso war es heute in etwa, es wurde nichts geändert, aber es rufen dauernd leute an das sie keinen ton haben, @alf78 wie schon geschrieben, am mittwoch bekomme ich einen anderen sat receiver zum testen, kannst mir mal diese foren sagen? es ist einfach extrem dass jeder probleme einfach auf andere komponenten schiebt, und nicht zu ev. fehlern stehen kann, orf sagt es ist a/v receiver, pioneer sagt es ist sat receiver, sat receiver sagt es ist karte, usw:D |
Zitat:
|
ja glücklicherweisse hab ich mir noch keinen festplatten/dvd recorder gekauft,
warscheinlich kommen da auch noch mehr probleme dazu, abgesehen von dem dass ich mir in kürze einen plasma zulegen möchte, |
kein DolbyDigital Signal!
Hallo Leute!
Ich kämpfe seit einigen Tagen mit demselben Problem! Auf ORF1 und ORF2 funzt das Dolby Signal nicht ... :confused: ! Mein Satelliten Receiver ist von Globo (Typ 2001); bestimmt nicht die allererste Güte, aber bislang hat alles tadellos funktioniert. Ich habe soeben mit der Hotline vom ORF telefoniert. Mir wurde versichert, dass der ORF keine Signaländerungen vorgenommen hat, dennoch bin ich nicht der einzige, der bei der Hotline bzgl. DD angerufen hat :eek: ! (Bestätigung erfolgt, von einem hörbar genervtem, koffeinunterversorgten Mitarbeiter - nach einigem Nachstochern) Das digitale Signal unter meiner Kartennummer wurde frisch gesendet, hat aber, wie erwartet, nix gebracht! Naja, wenn einer von Euch auf des Rätsels Lösung kommt, bitte im Forum präsentieren, oder mir mailen! Als SurroundSoundReceiver benutze ich übrigens die Soundblaster Extigy. cya DBS |
ja, endlich,
ich habe genau denselben receiver globo digital 2001, bekomme heute ev. einen anderen test receiver, nur ich bezweifle das unsere beiden globos eingegangen sind, |
Gibt's vielleicht von Globo ein Firmwareupdate?
|
per sat nicht,
und auch nicht direkt per download, wüsste auch nicht wie ich das aufspielen sollte (hat keinen com oder netz anschluss) das teil hat mich auch 185,- gekostet und kostete zu jahresbeginn auch noch ~180,- beim MM, nur leider ist mein sat fuzy wieder so unzuverlässig und ist bis jetzt noch nicht gekommen:ms: |
@gustav
Hallo! Was gibt's Neues an der GloboHassFront :D Bei mir ist alles beim Alten; kein DD auf ORF 1 und 2! Habe meinen Sat-Reiceiver im Paket mit Schüssel bei Elektro Conrad gekauft und ich werde wohl oder übel meine Rechnung ausgraben und dort vorstellig werden. Hoffentlich wird das Teil ohne grosses Aufsehen ausgetauscht. Vielleicht geschieht ja noch ein Wunder :lol: !? |
hi DirtyBlackSummer,
naja GloboHassFront würd ich es nicht gerade nennen, wie von dir schon genannt funktioniert auch bei mir NUR bei ORF kein DD, ansonsten auf allen sendern die es ausstrahlen, das komische ist, dass es bei bundesland heute funktioniert (jedenfalls beim kärntner in 2 versuchen), bei DD 5.1 (der schmale grat) natürlich nicht, hab gestern nochmal angerufen beim orf, und hab dem herrn offen gesagt dass sie endlich zugeben sollen dass sie etwas geändert haben, da es ja anscheinend nicht nur einen fall gibt, es wurde dann wieder behauptet dass sie nix geändert haben, von globo selbst hab ich noch keine tel. nr von österreich gefunden, ich hab meinen receiver über den sat techniker bezogen, der die gesamte anlage bei mir installiert hat, vorher hatte ich einen skymaster, welcher aber (wie die gesamte anlage) nach 2 monaten wegen blitzschlag ausgetauscht wurde, der sat heini ist leider recht unzuverlässig (terminlich gemeint), er hat behauptet er kommt mittwoch abend, aber dass war bei dem typen immer so, ich berichte dir jedenfalls wenn sich was neues ergibt, ich glaube dass es entweder das signal oder der globo ist, der a/v receiver hat glaube ich nix, ich berichte weiter |
sodala,
hab jetzt bei globo österreich angerufen, leider war kein techniker da, da sie heute inventur haben, wenn es probleme mit dem receiver gibt, das gerät mit fernbedienung einschicken und es wird ausgetauscht :eek: ich warte aber trotzdem noch ab ob mein sat fuzzi kommt, da ich leider kein rechnung vom globo habe, das es eben ein tauschgerät wegen blitzschaden war, und er die gesamten kosten übernommen hat |
ES FUNKTIONIERT WIEDER!!!!!!!!!!!!!
einwandfreier DD sound und wird schön erkannt vom a/v receiver, keine ahnung was das war? hab weder am a/v receiver etwas geändert noch am sat receiver, anscheinend haben die orf typen es endlich geschnallt, bin zwar aufs dach gestiegen und hab eigendlich nur die 2te leitung im schlafzimmer aktiviert (nur kabel zusammenschliessen), aber dass kannst ja nicht sein;) @DirtyBlackSummer gehts bei dir auch wieder ach bin ich glücklich dass ich recht hatte :D :D :D |
Geteilte Freude ist doppelte Freude!
Alles wieder im Lot! Nachdem meine blutigen Finger heute Abend (vom ständigen Überprüfen meiner Vielzahl an Kabelanschlüssen) die Fernbedienung meines Sat-Receivers betätigten; war ein Hörsturz die Folge! Satte 550 Watt verteilt auf Lautsprecher und Subwoofer haben wir abermals Schelte, meiner leidgeprüften Nachbarn unter mir, eingebracht. Hat wohl irgendwer beim ORF einen Sessel verrückt und ein zerquetschtes Kabel freigegeben! ;) Ich widme dieses Sounderlebnis meinem Soundreceiver, den Sesselschwitzern beim ORF und vor allem Gustav, der unermüdlich, durch Vieltelefoniererei und konsequenten Einsatz zum Gelingen dieses Projektes beitragen hat!!! Gustav rulez GLOBO! still psycho after all these years |
danke für dein lob :D
da ich erst jetzt sehe dass du auch aus graz bist, stellt sich mir dir frage ob wir nicht vielleicht einen ortsbezogenen ausfall hatten, viel wohnst du ja um die ecke und uns steht ein kran genau im signal:lol: :lol: hauptsache es funktioniert wieder |
so, zu früh gefreut,
ich schmeiss das glump weg, es geht schon wieder nicht, heute hats den ganzen tag funktioniert, und jetzt gehts schon wieder nicht mehr, :ms: :ms: :ms: :ms: :ms: |
Stimmt!
Ich habe gerade den Fernseher an- und abgedreht; mit DD ist heute wohl nix mehr. Keine Ahnung, vielleicht ist der Mist wirklich regional bedingt?! Die Abkürzung GG steht für Graz und Globo ... ich denke das Problem ist unabhängig vom Receiver Typ. Zumindest kann ich mich jetzt auf einen konkreten zweiten Fall berufen wenn ich mich das nächste Mal mit der ORF Kundenhotline auseinandersetze! Ich warte jetzt einmal ab ... @Gustav Hast Du sämtlich Störfälle, sprich Ausfallzeiten mitprotokolliert? Wäre eine schlagendes Argument bei der nächsten Anfrage Im KoMpEnTeNzZentrum beim ORF :cool: ? Bis dann |
also meine störfälle waren,
vom freitag 22. April 05 ab ~20uhr funktionierte es bis samstag 30. April ~19uhr NICHT, dann funktioniert es Samstag abend und sonntag (nachmittag hab ich nicht geguckt), aber jedenfalls zum hauptabendprogramm ~20uhr (bad company) funktionierte es wieder NICHT mehr, wie kann ein signal nur örtlich bezogen fehlen, wenn es über einen sat ausgesendet wird? es wäre wirkklich interessant nochjemanden aus graz zu haben mit nem anderen receiver, |
so wieder mal was neues,
gestern (dienstag 3.5.05) stellte ich eines fest, mein receiver erkannte das orf signal als digital eingangssignal, erkannte es aber nicht als DD signal, heute ists wieder wie beim alten, weder digital noch DD |
Bei mir geht der ORF-Digitalton mittlerweile auch nicht, aber angeblich weiss der ORF von dem Fehler und sucht diesen schon.
|
Jetzt geht's wieder.
|
ich kanns leider erst wieder sonntag testen,
da ich am 2t wohnsitz bin, |
Hallo!
DD funktioniert auch bei mir wieder! Hmmmmm ... seltsame Dinge gehen vor. Der Geheimbund 'Gegen den Raumklang' operiert wohl gegen alle am Markt erhältlichen Sat-Receiver :D Grüße DBS |
Hi!
Gerade ausprobiert .... Aaaaaaaargh! :mad: schon wieder nix!!! DBS |
natürlich gehts auch bei mir nicht
|
Gestern, Samstag 14. Mai, ist das DD Signal wieder einmal angekommen!
|
ja, ich weiss,
bei mir auch, mitte der woche gings, dann nicht mehr, freitag und samstag sowie heute sonntag früh auch, seit 18:30 (seit ich wieder zuhause bin gehts nicht mehr) |
sodala,
es war jetzt 3 monate ruhe und der dig. stream hat funktioniert, und jetzt fängt das theater schon wieder an, seit heute nachmittag funzt nur mehr das stereo signal |
Gerade probiert, der DD-Ton (2.0) funktioniert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag