WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Teturen schneller darstellen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=164279)

Philipp EDDF 23.04.2005 08:24

Teturen schneller darstellen
 
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit Texturen, die weiter vom Flieger erntfernt sind, schneller scharf stellen zu lassen ?
Bei mir werden die Texturen bis weit in die Ferne dargestelt, jedoch sind sie nur unmittelbar in der Nähe des Fliegers richtig schaf. Die etwas weiter weg, sind ein wenig verschwommen.
Was kann man tun um die Texturen in der Ferne schneller, flüssiger, darzustellen ? Gibt es da einen Eintrag in der FS9.cfg, den man verändern kann ? Wenn ja, welchen ?
Vielen Dank im Voraus,

Philipp:)

Stefan Söllner 23.04.2005 08:41

*snip*

Via Windows Display Properties: FSAA 4x , AF 8x *Application-controlled AUSgeschaltet*

Via FS2004 Settings:
Mipmapping 4x , Filtering Trilinear

Via FS9.cfg
TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=4.500000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=20.000000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=4

*snap*

FSAA Wert je nach Power der GPU, hat nix mit Deiner Fragestellung zu tun. Wichtig AF und .cfg Einträge.

Bei ATI Karten heisst es "let application decide". Bei den Radien machen Einträge mehr als 4.0 keinen Sinn, sagt Jobia. Aber kaputt geht dadurch auch nichts ;)

herar 23.04.2005 08:46

Hi Philipp,

darüber wurden schon Bände geschrieben und Tipps
gegeben.
Aus meiner Erfahrung und ich habe das alles schon wirklich
ausprobiert, so wirkliche Wunder, gibt es nicht.
Es gibt Verbesserungen zweifelsohne, das war`s schon,
aber nicht die ultimative Schärfe.
Interessant in diesem Zusammenhang, was einem was bringt
hat bei einem anderen bei gleichen Einstellungen nur mäßigen
Erfolg.
Andrerseits, ist der REALE BLICK im Flugzeug, bei großen Weiten
auch wirklich so scharf?

Schöne Grüße
Helmut:)

HUBS 23.04.2005 11:16

Hallo
Mir scheint als hätte ich seit kurzen das gleiche Problem,habe
daraufhin auf 1536 MB aufgerüstet,ohne merklichen Erfolg.
Wie schon gesagt ging das schon schneller bei einem AMD 3000 mit
9800XT. Ein kürzlicher Benchmark mit 3D Mark 03 brachten 2660 Marks.
Der Flusiordner ist 18,6GB groß

Den Rechner habe ich überprüfen lassen wegen der Hardware, es wurde nichts gefunden.
Hat jemand einen Vergleich in Punkto Benchmark? Das währe mal
interessant wies da ausschaut.
Könnt Ihr helfen?

Tschüs und vielen Dank
Hubert

JOBIA 23.04.2005 11:20

Zu

TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=4.500000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=20.000000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=4

Wie Stefan schon anmerkte habe ich dazu geäußert das bei den Radius Werten über 4 nichts geht. 4 ist die Obergrenze die technisch umgesetzt wird.


Zu dem Satz "Aber kaputt geht dadurch auch nichts" muss ich sagen doch geht es doch . Das gilt aber auch schon unter dem Wert 4. Kommt auch auf die LOD Level der Meshfiles drauf an, was man gefahrlos einstellen kann. Man holt sich mit zu hohen Einstellung texturlose hellblaue Streifen und Löcher in die Scenery. Das Polygonmodell des Mesh reisst hier ab. Kann ich beweisbar demonstrieren. Ist auch in meiner DOK bereits implementiert. Folglich können keine Bodentexturen gerendert werden, man sieht das hellblaue Nichts des FS2004.

In der Vogelperspektive ist es schwarz.

Außerdem muss man sagen bewirken diese hohe Einstellungen in keinster Art und Weise das Texturen schneller laden. Es werden nur höherwertige MIP Level in der Tiefe des Raumes verwendet. Die Scenery wird in der Tiefe des Raumes schärfer.

Aber auch nur dann wenn ein PC über Leistungsreserven verfügt.

Bei einem schwachen PC tritt das Gegenteil ein. Man wird auch im Nahfeld auf noch unschärfere Texturen treffen. Grund ist das die Radius Werte auch Auswirkungen auf die zu verarbeitenden Meshdaten haben.

Es tritt sozusagen eine Doppelbelastung des FS ein.

Was ich mittlerweile noch mal bestätigen kann ist das eine Stellung der Framevorgabe Richtung unendlich ein schnelleres Texturladen bewirkt. Leider tritt bei mir dann in einer Landclasscenery mit viel Autogen ein unrythmischer Flug ein. Die Frames schwanken sehr stark. Von über 100 bis auch mal runter zu 15 je nach Situation. So ist es bei meinem P4 3,4GHZ

Bei meinem schwächeren Notebook 2,53 GHz tritt dieser Effekt nicht so stark ein.

Philipp EDDF 23.04.2005 14:44

Hallo Stefan, Helmut und Jobia,

vielen herzlichen Dank für eure Tipps und Infos. Werde ich dann mal ausprobieren.

Philipp:)

Rainer2 23.04.2005 14:48

Hallo Jobia,


Du schreibst:

. . . Ist auch in meiner DOK bereits implementiert . . . !

Nur, wo ist diese DOK denn zu haben?

Deine Beiträge lese ich gerne und verfolge sie auch (meistens), wenn ich Zeit habe und am Rechner bin. Vielleicht habe ich da etwas übersehen. Bitte also noch mal einen Hinweis.

Schon mal besten Dank dafür und schöne Grüße


Rainer

Mitcher 23.04.2005 15:13

Zitat:

Original geschrieben von Rainer2
Deine Beiträge lese ich gerne und verfolge sie auch (meistens), wenn ich Zeit habe und am Rechner bin. Vielleicht habe ich da etwas übersehen. Bitte also noch mal einen Hinweis.

Dann müsste dir eigentlich auch bekannt sein, dass er noch an seine Doku arbeitet ;)

Mitcher 23.04.2005 15:13

Zitat:

Original geschrieben von Rainer2
Deine Beiträge lese ich gerne und verfolge sie auch (meistens), wenn ich Zeit habe und am Rechner bin. Vielleicht habe ich da etwas übersehen. Bitte also noch mal einen Hinweis.

Dann müsste dir eigentlich auch bekannt sein, dass er noch an seine Doku arbeitet ;)

Rainer2 23.04.2005 16:23

Hallo Mitcher,

. . .
Zitat:

. . . Dann müsste dir eigentlich auch bekannt sein, dass er noch an seine Doku arbeitet . . .
. . .

Wenn Du meinen Beitrag aufmerksam und vollständit gelesen hättest, dann wäre Dir nicht entgangen, dass ich nur die Beiträge lese, wenn ich am Rechner Zeit habe. Ich gehöre nämlich noch zu den Leuten, die mit Arbeit ihr Geld verdienen und demzufolge nicht nur am Rechner sitzen und Beiträge lesen. So kann der ein oder andere Beitrag schon mal nicht gelesen sein.

Weil ich weniger Zeit habe, schreibe ich ein und den selben Beitrag auch nur einmal ins Forum. :)

Nichts für Ungut

Schöne Grüße

Rainer

JOBIA 23.04.2005 20:17

Wie schon erwähnt ich arbeite noch an ein paar Feinheiten.

Dieser Teil zu der Thematik oben ist allerdings schon seit ein paar Monaten fertig, deshalb auch der Verweis, dass es implementiert ist.

Auch die Landclasspatches die enthalten sein werden sind schon länger fertig.

Mitcher 23.04.2005 20:58

Jetzt kommt die Überraschung Rainer:

ICH arbeite AUCH! Ich muss auch mein Geld verdienen. Bin also kein Arbeitsloser, der nur im Netz rumlungert, weil er sonst nichts zu tun hat!

Na, was sagst du jetzt?

alfora 23.04.2005 21:35

Zitat:

Original geschrieben von Mitcher

Na, was sagst du jetzt?

Also ich sage, dass sich hier durch absolut unnötige Missverständnisse wieder eine noch unnötigere gegenseitige Beflegelungsaktion anbahnt.

Das würde ich gerne verhindern und bitte euch, holt mal tief Luft und setzt eure Energie lieber in Anfeuerungen für JOBIA ein, seine Dokumentation früher als geplant fertigzustellen. ;)

Mitcher 23.04.2005 22:35

Zitat:

Original geschrieben von Rainer2
Weil ich weniger Zeit habe, schreibe ich ein und den selben Beitrag auch nur einmal ins Forum. :)

Ich übrigens auch. Für Serverseitige Doppelposts kann keiner was. Deine Zeit muss ja etwas ganz besonderes sein, wo du doch nur von ihr schreibst.

Silie hin oder her, das ist unnötiges Zeug!

Jobia hat bisher nicht nur ein mal erwähnt, dass seine Doku noch nicht fertig ist. Das dürfte selbst dir, auch wenn du keine ZEit hast, nicht entgangen sein.

Aber egal, Thema erledgt, hier streite ich mich nicht mit jedem rum! War bisher nie der Fall und wird hier auch nicht vorkommen!

Rainer2 23.04.2005 22:44

Hallo Michael


Zitat:

. . . ICH arbeite AUCH! Ich muss auch mein Geld verdienen. Bin also kein Arbeitsloser, der nur im Netz rumlungert, weil er sonst nichts zu tun hat!

Na, was sagst du jetzt? . . .
. . . jetzt bin ich sprachlos
;) ;) ;)


Schönen Sonntag


Rainer

HUBS 23.04.2005 23:50

Hallo
Ich probiers nochmal,die Terraineinstellungen von Jobia habe ich in
der FS9 cfg ,trotzdem habe ich das Gefühl daß der Rechner geblockt
wird.
Hat jemand dieses Benchmarkprogramm 3D Mark ,damit mann abgleichen kann.

Danke Hubert

aguila cinco 24.04.2005 01:45

Schärfe!!
 
Hallo Philipp!!

Also mit mehr RAM (1536)war der Unterschied bei mir gewaltig, aber beim Switchen oder Sichtwechsel per Tastatur. Sofortiger perfekter Bildaufbau, ohne violette oder graue Karos über den Texturen!! Mit http://www.flusifix.de/ kann man die Schärfe der Texturen verbessern. Dieses hat sich meines achtens bei mir auch in der Ferne bemerkbar gemacht. Ich sehe schon lange nicht mehr diesen hässlichen Streifen unter dem Horizont, der sich wie eine Grenze über das Bild zog. Kann ich aber nicht voll versichern. Aber....Schärfe in der Ferne wäre mir nichts. Muß schon ein wenig verschwommen sein, oder? Realität ist ja auch in der Ferne nicht scharf ;)
Viele Grüße
Cristian

Philipp EDDF 24.04.2005 07:23

Hallo Cristian,

vielen Dank für deinen Tipp, werde ich dann mal ausprobieren. Ich habe ebenfalls 1,5 GB Ram in meinem PC und habe auch keine Probleme mit dem aufbauen von Flugzeug- oder Gebäudetexturen. Nur die Bodentexturen weden öfters unschaft. Wie kann das sein, wenn ich auf der anderen Seite aber super Frames hab ?

Philipp:)

Rainer2 24.04.2005 07:53

Hallo Jobia,

Zitat:

. . . Wie schon erwähnt ich arbeite noch an ein paar Feinheiten. . . .

Dank für Deine Antwort und schon mal Dank im Voraus für Dein Werk, auf dessen Erscheinen ich mich schon freue. :) Und da bin ich sicher nicht alleine.

Viel Spaß beim Weiterarbeiten
und schöne Grüße


Rainer

JOBIA 24.04.2005 09:41

Wie gesagt diese Terrain Radius Werte bestimmen nur die Reichweite der einzelnen MIP Level der Bodentexturen (und diverse Meshgeschichten).

Man kann mit Ihnen wenn der PC mitspielt erreichen, das in der Tiefe des Raumes schärfere Texturen zur Anwendung kommen. Im wesentlichen dreht Flusifix auch nur an diesen Parametern umher.

Ich habe übrigends hier im Forum zum FS2004 bisher keine Tipps gegeben was man einstellen soll.

Diese Parametern sind wie gesagt etwas mit Vorsicht zu geniessen, da Fehler im Terrain entstehen können. Warum, weshalb steht in der Dok.

Ein schnelleres Texturladen bewirken sie aber nicht.

Dieses kann definitiv mit dem Parameter Frameratevorgabe erreicht werden. Aber auch nur dann sinnvoll wenn der PC über ausreichend Performance verfügt. Warum dieses so ist darüber hatten wir schon mal diskutiert. Diese Geschichte mit der Framevorgabe ist sehr kurios.

Zumal das was Microsoft zu diesem Parameter schreibt definitiv nicht nachweisbar ist.

Ich habe schon vieles getestet warum es so sein könnte. Einen beweisbaren Treffer habe ich aber noch nicht gelandet.

Nevyn2k4 12.05.2005 11:21

Hallo,
ich durchsuche seit ein paar Tagen dieses Forum nach "Textur" und "unscharf" und bin unter anderem auf diesen Thread gestossen

Mein Einstellung in der fs9.cfg ist im Moment

TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=8.000000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=4.000000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=1

Die Zahlen habe ich aus verschiedene Postings übernommen, doch leider verstehe ich den Sinn nicht so ganz...

Warum zB ist der Default Radius höher als der extended, müsste es nicht umgekehrt sein? Und was bedeuten die Levels?

Meine Darstellung ist effektif schärfer geworden, mit diesen Einstellungen (vorher waren sie auf 0 in der fs9.cfg, warum weiss ich nicht), doch es stottert mir jetz einen Tick zuviel...Ich frage mich ob ich die Werte einfach halbieren soll, doch ohne den Sinn zu kennen, läuft es auf blindes Experimentieren hin :)

Wenn mir jemand den Zusammenhang dieser Werte erklären könnte, oder einen link posten würde, wäre is sehr dankbar :)

MfG,
Raoul

Rainer2 12.05.2005 20:41

Hallo Raoul,

ich habe mir mal vor einiger Zeit aus einem Forum einen interessanten Artikel geladen, der das Thema ziemlich gut beschreibt und auch Tipps zum richtigen Einstellen gibt. Der Artikel behandelt auch noch andere Parameter. Wenn Du Interesse daran hast, teile mir Deine Emailadresse mit, und ich sende Dir dieses Dokument.


Schöne Grüße Rainer

Rainer Hofmann 13.05.2005 08:29

Hallo Namens- Compadre,
an diesem Dokument wäre ich auch sehr interessiert !
Bitte an rainer-hofmann@web.de

Tausend Dank !:)

Gameboy 13.05.2005 09:48

Hallo Rainer

Könntest DU mir dieses Dokument auch senden
e-mail: raoul.berger@balcab.ch

vielen Dank

Gruss
Raoul

ralphrweber 13.05.2005 10:47

unscharfe Texturen
 
gab´s bei mir auch seit ewigen Zeiten (ATI 9700Pro , §,2GHz HT FSB800).
Nach Hilfe eines netten Österreichers (hallo Bruno :-)) und eingehendem Studium des Forums , besonders Jobia´s ausführliche Tipps ist es mir jetzt endlic gelungen , ein für mich überraschend phantastisches Ergebnis zu erzielen.

Als wohl wesentlichste Punkte sind :

TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=4.000000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=4.000000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=4

und die maximale Framerate auf "unsinnige" 100 gestellt.

Alle Einstellungen habe ich übrigens nur per Editor an der fs9.cfg vorgenommen und gehe auch nicht mehr in die FS Einstellungen , damit der FS nicht alles (oder einiges ) selbst ändert.

Falls jemand meine fs9.cfg als Muster braucht , kurze Mail genügt , auch was die anderen Einstellungen betrifft.
Die Sichtweite ist übrigens auf 40000. gestellt und mit meinen anderen Einstellungen ergibt das einen phantastisch realistischen Dunstübergang am Horizont.
Kann gerne mal ein Screenshot posten.

Also auch von mir ein dolles Danke , besonders an Bruno und Jobia von einem jetzt glücklichen , der nun doch keine neue GraKa braucht.

PS: In Alaska mit FSGLOBAL Mesh ,Myworld LC + FSgenesisLC USA und 38m Mesh USA und Alaska von FSGENESIS , FSCENE 3D , USAWater von Taburet (ja ich weiß!)und diversen FreewareAddons komme ich bei 1024x768x32 auf ca 42 fps und bei 1280x960x32 auf ca.21 fps.

Zur Zeit bei mir auch LOD Level 21 wegen 38m Mesh -im Moment keine Probleme:D

Rainer Hofmann 13.05.2005 12:21

Ich habe identisch die gleichen Einstellungen und bin recht zufrieden ; allerdings manche Feinheiten können sicherlich noch optimiert werden

aber "Die Sichtweite ist übrigens auf 40000" , wie soll das gehen ??

ralphrweber 13.05.2005 13:04

Hallo Rainer,

durch editieren der fs9.cfg

aber bei meinem Gesamtergebnis spielen sicher auch noch eine ganze Mege anderer Einstellungen eine Rolle.

Ralph

Michael-Meyer 13.05.2005 16:03

Hallo Jobia,

Du hast hier im Thread folgendes geschrieben :

"Zu dem Satz "Aber kaputt geht dadurch auch nichts" muss ich sagen doch geht es doch . Das gilt aber auch schon unter dem Wert 4. Kommt auch auf die LOD Level der Meshfiles drauf an, was man gefahrlos einstellen kann. Man holt sich mit zu hohen Einstellung texturlose hellblaue Streifen und Löcher in die Scenery. Das Polygonmodell des Mesh reisst hier ab. Kann ich beweisbar demonstrieren. Ist auch in meiner DOK bereits implementiert. Folglich können keine Bodentexturen gerendert werden, man sieht das hellblaue Nichts des FS2004."

Kann das der Grund sein, warum ich immer eine blaue Landschaft sehe wenn ich mich mit Active Camera ausserhalb des Fliegers bewege? Nur die Bodentexturen sind weg,Bäume, Häuser und andere Objekte sind nicht betroffen. Innerhalb des Fliegers habe ich keine Probleme, egal ob im 2D- oder VC Cockpit.

Ich hatte vermutet, dass dieses Phänomen erst seit der Benutzung von TrackIR auftritt. Habe aber bisher noch nirgendwo einen Thread gefunden, in dem dieses Problem im Zusammenhang mit dem TrackIR erwähnt wird.

Viele Grüße
Michael

Nevyn2k4 18.05.2005 22:08

Danke für die Dokus, Rainer, hat mir geholfen :)

Raoul

Nevyn2k4 18.05.2005 22:08

Danke für die Dokus, Rainer, hat mir geholfen :)

Raoul

Alti 20.05.2005 23:44

Re: Teturen schneller darstellen
 
Zitat:

Original geschrieben von Philipp EDDF
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit Texturen, die weiter vom Flieger erntfernt sind, schneller scharf stellen zu lassen ?
...
Was kann man tun um die Texturen in der Ferne schneller, flüssiger, darzustellen ? Gibt es da einen Eintrag in der FS9.cfg, den man verändern kann ? Wenn ja, welchen ?
Vielen Dank im Voraus,

Philipp:)

Hallo Philipp!
Hallo Simmer!

Ich habe in einem englischsparachigen Forum mal den Tip gelesen:
Um die Texturen schneller darzustellen, sollte man mit folgendem
Eintrag der fs9.cfg experimentieren.
"TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=60"
Ein erhöhen des Standart-Wertes von 60 KANN ein schnelleres
Darstellen der Texturen ermöglichen.
Wie schon geschrieben, es KANN - und bei meiner Radeon9800pro habe ich
den Wert auf 300 erhöht, und bei mir werden die Texturen schneller
dargestellt.
NUR schneller - hat nichts mit der Schärfe zu tun!

mfg
Alti

Alti 20.05.2005 23:44

Re: Teturen schneller darstellen
 
Zitat:

Original geschrieben von Philipp EDDF
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit Texturen, die weiter vom Flieger erntfernt sind, schneller scharf stellen zu lassen ?
...
Was kann man tun um die Texturen in der Ferne schneller, flüssiger, darzustellen ? Gibt es da einen Eintrag in der FS9.cfg, den man verändern kann ? Wenn ja, welchen ?
Vielen Dank im Voraus,

Philipp:)

Hallo Philipp!
Hallo Simmer!

Ich habe in einem englischsparachigen Forum mal den Tip gelesen:
Um die Texturen schneller darzustellen, sollte man mit folgendem
Eintrag der fs9.cfg experimentieren.
"TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=60"
Ein erhöhen des Standart-Wertes von 60 KANN ein schnelleres
Darstellen der Texturen ermöglichen.
Wie schon geschrieben, es KANN - und bei meiner Radeon9800pro habe ich
den Wert auf 300 erhöht, und bei mir werden die Texturen schneller
dargestellt.
NUR schneller - hat nichts mit der Schärfe zu tun!

mfg
Alti

Philipp EDDF 21.05.2005 09:00

Hallo Alti,

vielen Dank für den Tipp. Werde ich dann mal ausprobieren.

Philipp:)

Rainer Hofmann 21.05.2005 11:53

@ Alti
 
Gib doch bitte mal deinen Vornamen an , es erleichtert die Kommunikation :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag