WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   seagate platte hin, gibts da garantie? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=164176)

Venkman 21.04.2005 20:44

seagate platte hin, gibts da garantie?
 
hatte grad was spannendes (aber unnötiges für einen eh schon so langen tag).

bei einer bekannten letzte so pc neuaufgesetzt . - ein cybercom, was auch immer das für eine marke is. alles feinstens. gestern ruft sie mich an, kommt nicht mehr ins win rein. ich schaus mir an - nach dem einloggen kommt wininet.dll nicht gefunden, explorer.exe konnte nicht gestartet werden. rumprobiert die neu reinkopieren - crc fehler. keine chance irgendwie die explorer exe zum starten zu bewegen, und windoof is somit sinnlos ...
checkdisk hat brav gescannt und fehlerhafte cluster (auch in der datei) gefunden, repariert und danach war bluescreen im windoof.

ich denke mal eindeutig defekte platte oder was meint ihr?


ist eine seagate st340015A (5200rpm, 40gb)

Frage, sie hat keine rechnung mehr, hat man eine chance bei seagate da eine platte zu bekommen, auch in annehmbarer zeit oder ist die eh ausserhalb der garantie und eine gleichwertige kostet 60€ > kommt mit aufwand und transport also billiger.


und weiters - haben alle plattenhersteller 5 jahre garantie? welche soll ich kaufen? ich hätte gedacht eine 80gig mit 8mb cache um ~ 60€, der birg hat wieder eine seagate im angebot. thnx

GFN 21.04.2005 20:54

neukaufen ist bei der platte sicher das beste

die seagates haben 5jahre garantie, weiss ich sicher, bei den anderen eventeuell maxtor und westerndigital
und zum einkaufen: seagate ok, händler nicht

Harika 21.04.2005 20:55

http://salzburg.com.geizhals.at/a45493.html
Nur du kennst das Kaufdatum ungefähr. Liegt es etwa bei heute vor einem Jahr kannst du es ohne Rechnung probieren wird aber auf den GoodWill ankommen.
http://www.golem.de/0407/32575.html

pc.net 21.04.2005 21:14

Zitat:

Original geschrieben von Gamerszene-Pyro
seagate ok, händler nicht
vor ort hat er halt nicht wirklich eine auswahl ;)

Venkman 21.04.2005 21:19

kann eh nur zum birg schaun, bei media / cosmos brauch i keine platte kaufen ;)


und die platte is mit 40gb sicher mehr als ein jahr alt, auch wenn das ein P4 ist, also gar nicht so langsam.

wie läuft das - ohne rechnung - bei seagate einschicken und die senden was zurück? oder geht ohne rechnung echt nix

Karl 21.04.2005 21:21

Also meistens kann man mit Hilfe der Seriennummer beim Plattenhersteller online checken ob man noch Garantie hat.

Dort wird dann auch ein RMA angeboten. Rechnung brauchte man seinerzeit für IBM Platten keine. Die Seriennumer sagt denen eh alles.

auf die Schnelle gefunden....
http://www.seagate.com/support/disc/...t_Seagate.html

Venkman 21.04.2005 21:27

ah da isses http://support.seagate.com/customer/...validation.jsp

Component
The product you identified was sold as a system component. Please contact your place of purchase for service. Seagate sells many drives to direct OEM (Original Equipment Manufacturer) customers. These products are usually configured for the OEMs only, as components for their systems. You must contact your place of purchase for any warranty support on these drives.
If you purchased this unit directly from Seagate, please return to the previous page and verify your Seagate customer number, because the customer number you entered () does not match our records.


gut ich fürcht das beantwortets

Karl 21.04.2005 21:42

Habe da was besseres gefunden...
http://www.seagate.com/support_de/service/index.html

...nein, doch nicht besser. Wird aufs selbe rauskommen. Habe keine Ser.Nummer zum testen.

tellme 22.04.2005 07:43

Nicht unbedingt die Platte defekt
 
Würde auf alle Fälle vorerst auch einmal den Speicher testen. Denn die selben Symptome verursacht auch ein defekter Speichr mit verlorenen Clustern und so. Das können auch Folgeschäden von Speicherproblemen sein. Außerdem die CRC-Fehler bei kopieren sollten mit der Platte nichts zu tun haben.
Welches Windows? XP ist z.B. viel sensibler auf Speicherprobleme als die älteren Systeme.

lg
Tellme

Venkman 22.04.2005 08:17

hm meinst du dass das ram ist? aber warum hab ich dann nachdem er fehlerhafte cluster auf der platte gefunden und repariert hat (checkdisk) einen bluescreen beim starten ? und warum tritt der fehler immer bei der wininet.dll (und ein paar unwichtigen andren) auf, die ich weder löschen noch kopieren usw konnte? - ich denke bei ram dürfte der fehler nicht auf der selben stelle immer auftreten oder? ich werd aber mal einen memtest laufen lassen

sys is winXP

tellme 22.04.2005 08:33

Ich kann mich an einen Fall eines Kollegen erinnern, bei dem wir vorerst auch die Platte in Verdacht hatten. Immer wieder fehlerhafte Cluster, falsche Verkettungen usw. Ein Plattentausch funktionierte vorerst, nach vielen Problemen beim Aufsetzten (immer wieder Bluescreens). Bis wir dann bei Stück für Stück Austausch den Ram getauscht hatten, waren alle Probleme erledigt. Das Ding läuft immer noch mit der "alten" Platte.
Ich nehme mal an, das durch den Bluescreen die von dir genannten Dateien wirklich "beleidigt" wurden, daher auch immer wieder die selben Fehlermeldungen.
Aber CRC-Fehler bei kopieren deuten für mich eher auf ein RAM-Problem hin, denn die Dateien sollen ja von einem anderen Datenträger auf die Platte kopiert werden, nehme ich zumindest an.

Einfach einmal andere RAM-Bausteine hinein und testen.

lg
Tellme

SuDanger 22.04.2005 09:45

kannst aber auch die platte online testen lassen. dauert ca. 20 min.

Atomschwammerl 22.04.2005 11:24

auf der seagate seite nachschaun ob noch hersteller garantie vorhanden

wenn ja rma ausfüllen und an seagate schicken

versand kost dich unter 20€
hab ich auch schon mit ner 20gb maxtor gmacht
nach 3 wochen hab ich ersatz bekommen

musst halt genau lesen im rma formular was sie alles wollen von dir wies verpackt gehört usw

LouCypher 22.04.2005 11:42

auf jeden fall memtest86 drüberjagen, vorm plattentausch.

frankenstone 22.04.2005 12:03

also bzgl. funktionsüberprüfung is: http://www.seagate.com/support/seatools/ ein heißer tip

für den versand muss du halt ein bisserl was zahlen, jedoch kriegst du sicher eine größere platte zurück (natürlich nur wenn du noch garantie hast), weil die solche sicher nimmer haben!

The_Lord_of_Midnight 22.04.2005 16:14

ja, würde auch sagen, UNBEDINGT einen memtest. hatte erst vor wenigen tagen wieder so einen fall, wo ich meinte, die disk ist hin. warum ich nicht gleich einen memtest gemacht habe, verstehe ich selbst nicht.

Venkman 25.04.2005 10:13

also nach 5h memtest hat er nix erkannt, mach noch die seagate tests.

so nebenbei ist mir meine private platte eingegangen, ne maxtor, dabei ist noch nichtmal sommer dass es heiss wär und alle eingehn ... grrr

Venkman 25.04.2005 10:29

ja seagate tools melden einen fehler, einfach neue platte rein.

und für mich, naja werd wohl auch eine neue kaufen

FendiMan 25.04.2005 16:02

Das einfachste ist, anzurufen:
http://www.seagate.com/contact_de/support/H1c.html#tts
Telefonnummer: 0-800-20-1290
Seriennummer durchgeben, der Typ schaut nach, ob noch Garantie besteht und gibt Dir gleich eine RMA-Nummer (oder per Mail).

Ich hab das so im Februar mit einer fast drei Jahre alten Platte gemacht, 10 Tage später habe ich die Tauschplatte erhalten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag