![]() |
kein Verkehr auf Airports
Hallo Simmers,
habe ein Problem mit dem Verkehr auf den Airports:( Weiter unten hatte ich unter Texturprobleme schon mal geschrieben, daß ich das hervorragende Programm "MyTraffic" wieder deinstallieren mußte, da ich nur noch Texturmatsch und niedrigste Framerates hatte. Jetzt habe ich garnichts mehr.:heul: Habe den "Verkehrs-Schieber" auf 100% und nichts tut sich. Nachdem ich eben über die Suchfuktion gut 2 Stunden mit nachlesen über dieses Thema verbracht habe, raucht mir der Kopf und außerdem bin ich total verunsichert. :confused: Gibt es denn nicht ein einfach zu bedienendes, frameratefreundliches Freeware-Programm??? Möchte nach dem "Reinfall" mit MT kein Geld mehr für ein anderes Payware-Programm ausgeben, das evtl. die gleichen Probleme wie MT verursachen würde. Bitte gebt mir doch einen guten Tip, daß ich nicht mehr so mutterseelenallein auf einem Airport rumstehen muß (wie z.B. in EDDF, wo nichts rollt, nur ein paar müde Flieger an den Gates). Dieter |
Hallo Dieter,
schade, das auf Deinem System MyTraffic scheinbar solche Probleme ausgelöst hat. Ich habe selbst MyTraffic plus Teile von PAI www.projectai.com und noch selbst erzeugten traffic in einigen Regionen. Alles läuft friedlich zusammen ohne Framerate Einbruch oder sonstigen Quatsch. Nur Abstellplätze für mich finde ich seltener:D Es mus irgnedwas daneben gagangen sein bei der Installation. Warum nach de-installation alles leer ist liegt sicher an der fehlenden traffic.bgl, möglicherweise hat sich die alte MSFS traffic nicht mehr eingefunden (die wird von MyTraffic umbenannt). Um trotz traffic noch brauchbare Frameraten zu haben sollten nur für AI optimierte Flugzeuge verwendet werden (habe selbst aber auch andere). In kombination mit detailiertetn Flugplätzen brechen bei mir auch die Frames unetr 10 ein. Gut zu bedienende Freeware ist relativ, aber mit PAI wird sicher eine alternative zu Payware geboten. Komplett selbst generieren des AI traffic ist zeitlich ein Wahnsinn, jedoch für einige lieblings Plätze durchaus zu empfehlen sofern man die Tools beherrscht. Hoffe hier melden sich noch etwas besser informierte AI Bastler. Gruß, Wolfram |
Freeware ist nur Project-AI aber es ist mit viel "Handarbeit" verbunden.
Wenn du Mytraffic installiert hast, ist auch der normale AI-Traffic vom Flusi deaktiviert, daher siehst du nun keine anderen mehr. Frameratefreundlich ist so eine Sache. Viel Traffic belastet auch, wobei es natürlich schon ressourcenschonende AI-Flieger gibt. |
Achja, Nachtrag zu oben. Welchen PC/System hast Du denn Dieter? Es steht nichts im Profil.
Mein P4 3GHz und 1024 MB RAM ist eventuell etwas besser um AI zu verarbeiten. Wolfram |
Hallo Wolfram,
habe AMD Athlon 3000+, 1540 Ram und Graka NVIDIA GeForce FX 5600 XT :rolleyes: :confused: Verstehe es auch nicht, warum MT nicht funktioniert, noch dazu, weil es ein Geschenk war. :( Dieter Im Profil steht deshalb nichts, weil sich die Hardware öfter mal ändert. |
@Dieter
Ein Versuch den originalen traffic schnell zu aktivieren. Die Datei sollte unter FS9 im Ordner Scenery\World\Scenery zu finden sein: traffic030528.bgl.passive Kann auch andere Zahlen haben, entscheidend ist den letzten Teil .passive zu entfernen. Dann FS9 neu starten und es soltten wieder die Cessnas und 737 von M$ fliegen. Am PC sollte es dann doch nicht liegen. Gruß, Wolfram |
Hallo Wolfram,
genau die von Dir angesprochene *.bgl hatte ich bereits entdeckt und geändert, aber es tut sich nichts:( Habe allerdings auch fast alle FS-aircrafts deaktiviert, da ich im Netz wesentlich bessere gefunden habe und mit diesen auch fliege. Wahrscheinlich sind diese z.Zt. nicht vorhandenen auch dafür verantwortlich, daß nichts zu sehen ist. Habe das Gefühl, ich werde mit dem Zustand leben müssen. Es ist dann genau so, wie ich es mir bei längeren Fahrten auf der Autobahn immer wünsche, ich bin ganz alleine und kann tun und lassen, was ich will.:lol: Aber für einen ansonsten intakten Flusi wünsche ich es mir doch anders. Dieter |
Zitat:
Kannst dich aber auch mal kundig machen über eine richtige Installation von MyTraffic. Kann es nicht sein, dass MyTraffic "zu alt" ist und nur für den FS2002 taugt? (daher geschenkt). Im FS2002 waren keine *.bgl für den Traffic zuständig!!!! |
Na klar, die originalen FS aircraft müssen schon aktiv sein für den originalen traffic.
Sind die nur "deaktiviert"? Oder gar gelöscht? Können aber von den FS9 CD´s wieder installiert werden, nur allerdings manuell. Wolfram |
Hallo Michael,
ist die neueste Version, war ein verspätetes Weihnachtsgeschenk:) Hallo Wolfram, nur deaktiviert, Gott sei Dank!;) Werde sie mal wieder aktivieren und sehen, was und ob sich (was) tut. Allerdings sind die Dinger ja langweilig, wenn ich da an MT denke:utoh: Dieter |
Gut möglich, dass bei MT die Flieger zuviel Frames fressen und letztlich keine Freude aufkommt.
Sonst kann ich wirklich nur noch Project-AI als Alternative empfehlen. Du kannst die Airlinepakete Stück für Stück inzwischen schon automatisch installieren. Es ist wie schon geschrieben mit etwas Handarbeit verbunden, aber es ist leicht zu verstehen - das Forum gibt auch gern Hilfe. |
Hallo zusammen,
habe mir zwischenzeitlich etliches von Project-AI runtergeladen, z.B. pai_installer_v25.zip, .....default_commercial.zip, ..... default_ga.zip, .....pai_ga.zip und user_guide_pai_installer.zip. Reicht das erstmal aus um einigermaßen Verkehr zu haben? Installer natürlich englisch!!! Könnte Probleme geben. :confused: Was ist dann eigentlich mit den AF2-Dateien? Werden die noch benötigt oder muß man die alle löschen? Keine Ahnung wie das alles funktionieren soll. :( :rolleyes: :confused: Bitte helft mir! Dieter |
Nein, das reicht noch nicht. Diese Programme bewirken folgendes:
Einmal ein Proggi, mit dem sich die ganzen Airlinepakete installieren lassen (der PAI-Installer). Die weiteren DEINSTALLIEREN deinen (default) Traffic. also den von MS. Einmal (comerziell) die großen Airlines, einmal den (GA) kleinen "Maschinen" Verkehr. PAI-GA installiert dir einen relativ erträglichen GA (also die kleinen Maschinchen) Traffic. Dann gibt es noch den "Vintage"Traffic, das sind die Oldtimer, die man wohl auch nicht unbedingt sehen möchte. Also Airlinepaket (mit dem Installer lassen sich auch mehrere Airlines zugleich installieren) laden und Traffic bewundern. Die AFCAD Dateien bringen dir an Flugplätzen mehr Traffic, weil diese Dateinen mehr Parkplätze für Flugzeuge haben. Für Addon-Plätze gibt es spezielle AFCAD. |
Hallo Michael,
wenn ich das richtig verstanden haben sollte, muß ich auf jeden Fall die default_commercial und die default_ga weglassen. Richtig? Weiterhin müßte ich mir ein Airline-Paket (oder mehrere ?) downloaden. Richtig? Wohin muß ich dann das Ganze installieren? Müssen irgendwelche Flugpläne installiert werden? Wie sieht es mit der Framerate aus bzw. kann das auch wieder zu Texturenmatsch führen? Wie sieht es mit der Deinstallation aus, wenn es Probleme gibt? Entschuldige bitte die vielen Fragen, aber auf diesem Auge bin ich so gut wie blind.;) Bin halt schon ein Oldie oder Grufti o. ä. (werde demnächst 65 :heul: ) Dieter |
Nun, Alter hat mit Grips nix unbedingt zu tun, im Gegenteil mit der Fliegerei bzw dem PC hält man sich schon fit.
Richtig, die Proggis default- und default-ga-traffic ausführen (deinstallieren ja den MS-Traffic). Der pa-ga-traffic sieht anschließend etwas realistischer aus. In einem Airlinepaket sind eigentlich die Flieger und Pläne bereits enthalten und kommen somit an den richtigen Ort. Zuerst würde ich natürlich mal ein einzelnes Paket empfehlen, danach kannste in einem "Ruck" mehrere laden und installieren. Unter Scenery/World/Scenery gibt es eine Datei, die *_traffic.bgl heisst. Die ursprüngliche 030528_traffic.bgl ist von MS und sollte gelöscht bzw umbenannt werden. Dafür ist dann die pai_traffic.bgl oder ähnlich zu finden. Ist etwas älter aber ... http://www.flusiforum.de/reviews/pai/review.htm |
Hallo Michael,
danke für Deine Tips.:) Habe eben eine ganze Latte von Dateien runtergeladen. Wenn ich richtig verstanden habe, muß ich also zunächst die "defaults" deinstallieren. Was muß ich für den Fall der Fälle sichern? Dann den installer ausführen und danach alle anderen airline-files und die pai_gap installieren. Richtig??? Fange dann am besten mal mit LH an und schaue mal in EDDF! Ich hoffe, daß ich das mit Deiner Hilfestellung vielleicht doch noch kapiere :rolleyes: Gruß und Danke Dieter |
Namd Dieter,
jetzt tu ich mich auch mal einklinken, weil mit PAI hab ich mir schon im FS2002 die Finger wundinstalliert :D Die Defaults musst du nicht unbedingt rauswerfen; wenn du es nicht tust, stehen halt immer noch ein paar Landmarks und Orbits rum. Es gibt bei PAI bei den Special Packages das komplette Default-Programm, und zwar sowohl zum Entfernen als auch zum wieder Installieren. Da brauchst du nichts extra sichern (nur die Default-Flugzeuge, die solltest du behalten ;) ) Dann kannst du mit dem PAI Installer eines oder mehrere Airline-Pakete installieren. Dabei sind dann die Texturen für die Flieger und die Flugpläne. Extra runterladen und installieren musst du dann die Flugmodelle, die du nicht auf deinem Flusi hast und die AFCADs, damit die ganzen schönen neuen Flieger auch Parkplätze finden. Bei den Flugzeugen habe ich mit den PAI-Modellen recht gute Erfahrungen gemacht; andere schwören z.B. auf AI Aardvark oder FS Painter. Nochmal zusammengefasst: Für lebendigen AI-Traffic brauchts Folgendes:
Bemalung und Flugplan kommt mit dem PAI-Paket, und der Installer mixt das mit den zugehörigen Flugzeugen zum AI-Verkehr, abgelegt in der traffic.bgl. Die Parkplätze ergänzt du von Hand mit Afcad. Nicht dass ich dich jetzt abschrecken will :cool: aber es ist schon eine arge Fummelei; man muss es mögen :rolleyes: Im FS2002 habe ich an die zwei Wochen hingebastelt (natürlich nicht fulltime), dann hatte ich so 20000 Flüge und erweiterte Parkplätze auf ca. 130 Flugplätzen. Für den FS2004 habe ich mir Ultimate Traffic geholt: 400000 Flüge und 2000 Flugplätze (oder so) in 15 Minuten :D Was die Framerate angeht: klar geht die mit steigendem Traffic runter, aber nicht so dramatisch, dass man nicht mehr fliegen kann. Ich will hier keine Vergleichs-FPS posten, weil mein System nicht unbedingt repräsentativ ist, aber mit 100% Ultimate Traffic in Default-Seattle kann ich immer noch vernünftig fliegen. Was ich mich frage, kann das an MyTraffic liegen, dass das bei dir so einbricht? Wenn, dann doch nur wenn da lauter FPS-fressende Modelle dabei sind :confused: Hm, war das jetzt irgendwie hilfreich oder binnich doch zu ausschweifend geworden :verwirrt: Gruß Boris |
Nix überstürzen. Wenn das erste Paket läuft ist schon viel erreicht.
Im Prinzip muss nix gesichert werden, die usprungs Traffic.bgl ist auf der Flusi-CD. Zur "Problematik" AFCAD. Im Ordner Addon Scenery/Scenery sind die Layouts der Flugplätze (AF2_EDDF.bgl zB). Normalerweise mit sehr wenig Stellflächen für AI. Deshalb gibt es die AFCAD, die nun mehr Rollwege, Stellflächen uva mehr beinhalten. Man muss nur unterscheiden zwischen "normalen" Flugplätzen und ADDONS. Es kommt sonst vor, dass alles in Gebäuden steht oder auf dem Rasen fährt. Die AFCAD-Daten sind bei PAI und auch Avsim.com zu finden. Die kopiert man in den genannten Ordner und sind automatisch aktiv. Ich habe auch Ultimate Traffic, aber basteln muss man dort auch :) |
Hallo, hier Eckard vom Bodensee
will mich mal kurz einklinken, da ich auch ein Problem habe! Habe den FS 9 und installierte vorhin "My Traffic" für den FS 2004. Habe das alles schön brav gemacht. Zu guter Letzt wurde ich in einem Fenster gefragt ob ich nun den Sound patch auch noch will. Ich nicht lange gezögert. Allerdings ging diese Aktion nicht so recht. D. h. während der Installation ging plötzlich nichts mehr. Die Folge: Ich gehe in den Flugplaner, hole mir die Fokker 100 der Germania-Express und wollte von Stavanger nach Rekjavik fliegen. Alles kein Problem, reger Verkehr auf den Taxiways sowie auf dem Vorfeld. Nun wollte ich mir per ATC, den o. g. Flug einen "IFR-Flug" aufgeben. Drücke auf "Ö" - das ATC-Fenster geht auf. Ich will den IFR-Flug anmelden. Das geschieht - allerdings ohne Ton. Die Antwort im Sinne eines neuen ATC-Fensters vom Boden bzw. Tower bleibt aus und auch kein Ton. Dafür eine entsprechend lange Pause von einigen Sekunden. Dann das nächste Fenster für meinen Neuen Text - allerdinjgs alles ohne Ton. Unter Einstellungen - habe ich alles überpüft und aktiviert, leider ohne Erfolg. Daraufhin habe ich unter Systemsteuerungen unb Software, "My Traffic" bereits 3 mal deinstalliert und wieder installiert. Alles ohne Erfolg. Habe wiedermal "MEGA-Frust" weil ich wieder mal zu blöd bin mit diesem Sch......Computer richtig umzugehen. Fliegen ist ja gar nicht so ein >Problem - nur dieser doofe Rechner. Rechner selbst ist recht neu und funzt sonst gut. Habe viele RAM's und auch 3,4 GHz und sonst keine Probleme Kann mir von Euch jemand helfen. Nicht schimpfen - habe in der Suchfunktion nichts passendes gefunden. Wäre Klasse - ihr könntet mir weiterhelfen. Vermute - es hat was mit dem Sound-patch zu tun. Sonst hatte ich bislang "My Traffic" noch kein update durchgeführt. Schaue gleich mal bei aeresoft-support. Vorab mal Danke Eckard, nähe Bodensee |
Es könnte gut möglich sein, dass MyTraffic dir die Sounddatei zerschossen hat, die für die Namen der Airlines zuständig ist. Suche im Soundordner nach
USENGLISHASOS.GVP und USENGLISHBIG.GVP so oder ähnlich heissen diese Dateien im Original. Eventuell hat MT das umbenannt oder gelöscht. Notfalls gibts die auf der FlusiCD. Kannst aber auch mal im Zusammenhang mit MT zu Problemen suchen, die andere mit MT schon hatten und das waren mal allerhand... |
Hallo zusammen,
habe nun den Schritt nach vorne gewagt.;) Installiert habe ich jetzt mal GA, LH, LH Cargo, AUA, Austrian Arrows und Lauda. Leider gehen aber die Frames schon wieder in den Keller. :confused: Habe im Anflug auf EDDF ca. 10-12 fps gegenüber vorher 20-22. Außerdem beginnen die Bodentexturen schon wieder leicht zu verschwimmen. :( Werde heute noch mal weiter testen, muß jetzt gleich allerdings aus dem Haus. Werde mich später wieder melden und Bericht erstatten. Dieter |
Hallo Dieter, na toll daß es doch klappt mit AI-Traffic. Auch die besten PC's gehen in Frankfurt bzw bei anderen großen Airports in die Knie, was aber eigentlich ganz logisch ist. Der Flusi hat beim Berechnen eine "kleine Macke". Er rechnet ca 30 Minuten zurück von deiner derzeitigen Uhrzeit und somit kommt ein ergeblicher Traffic zustande, weil alle diese "planmäßigen" Flugzeuge nun auftauchen. Staffeln kann die ATC von MS nämlich auch nicht und so fliegen auch viele "Extrarunden" oder es bilden sich lange Stau's auf den Rollwegen.
Wunder soll man da vom Flusi nicht verlangen. Als Abhilfe geht schon den Trafficregler auf 90% zurücksetzen. So findest du dann auch noch eine Lücke zum Abflug oder Landung, die Zahl der anderen ist immer noch groß genug, viele Gesellschaften fehlen ja immer noch :) |
Hallo Michael (D-MIKA)
Tja, was "My Traffic" angeht habe ich gleich mal nachgeschaut. Haste recht..... im Sound-Ordner sind die 2 Dateien USENGLISHASOS.GVP und USENGLISHBIG.GVP Allerdings habe ich im normalen FS 9 Verzeichnis (Ordner) noch weitere Ordner gefunden mit folgenden Bezeichnungen: usenglishbig.gvp_100M usenglishbig.gvp_100O usenglishbig.gvp_1001 usenglishbig.gvp_1002 usenglishbig.GVP_TAIL desweiteren noch diese GEenglishbig.gvp_100M GEenglishbig.gvp_100O GEenglishbig.gvp_1001 GEenglishbig.gvp_1002 GEenglishbig.GVP_TAIL Jetzt weiß ich nicht so recht was ich eigentlich davon halten soll? Gemacht habe ich bislang nichts. Eigentlich könnte ich ja auch einfach meinen FS 9 nebst allen Add-On deinstallieren und wieder neu draufpacken. Nur das will ich mir ersparen, zumal ich da wieder alle patches reinbasteln muss. Das klingt doof, aber das ist für mich eben recht schwer. Bin für so was einfach zu doof. Vielleicht kannst Du mir Micha oder sonst wer noch einen kleinen Tipp geben, wie ich eine Deinstallation umgehen kann. Vielleicht liegts auch dran, daß ich "My Traffic 2004/1.1 verwende. Da gibt's laut AE-O-So-t bereits "My Traffic2004 neuerer Version. Tausche ich mir vielleicht übermorgen auf der AERO in Friedrichshafen am Stand von AE-O-SO-T. Das Support-Center konnte mir leider keine Hilfe geben bezüglich der Reparatur meiner Sound-Dateien. Fahre allerdings erst übermorgen nach Friedrichshafen. Wohne 17 km weg davon. So, genug geschwafelt Vielleicht klappst ja noch. Gruß "Eckard" PS: Ist "Ulimate Traffic"eigentlich besser als "My Traffic" ???????? |
Seltsam ist das, aber ich habe von MyTraffic keine Ahnung. Die Häufung dieser *.gvp Dateien ist verdächtig besonders die Endungen, die eher auf eine Umbenennung deuten.
Ein Vergleich zu Ultimate Traffic ist immer sehr schwierig. Man müßte beide getestet haben und jedes hat Vorzüge und Schwächen. Bei UT liegt der Schwerpunkt nicht in Europa bzw mußte ich noch viele Texturen "sammeln". Die Modelle (eigentlich PAI-Flieger) selbst sind Frameratefreundlich, einige habe ich allerdings durch PAI oder andere ersetzt. Immens ist natürlich bei UT die Fülle an weltweiten und ziemlich originalen Flugplänen. Zu diesem Thema gab es aber auch schon genügen Pro und Contra. Auch UT kann man noch verbessern, Handwerkszeug liegt dem Programm bei. Besser ist natürlich Onlinefliegen, aber da fehlt der Traffic wie man ihn auf Flugplätzen gewöhnt ist, dafür ist natürlich ATC weitgehend real. Ich bin daher mal Offline und mal Online unterwegs. |
Hallo Michael,
habe mittlerweile 45 Airlines downgeloadet, installiert und ausprobiert. Das Ergebnis läßt sich sehen!!! Die vorstehend erwähnten fps-Einbrüche muß ich wohl in Kauf nehmen, wenn ich nicht alleine auf einem Airport sein will.;) Bezüglich des Texturenmatsches habe ich festgestellt, daß dieser nicht so schnell auftritt, wenn ich weniger oder garnicht in andere Ansichten als die Frontansicht gehe. Es scheint so, als ob PAI auf meinem PC nicht so viel Probleme verursacht wie das bereits weiter vorne erwähnte MT. Aber dazu nochmals die ganz klare Aussage für alle, die hier mitgelesen haben und eine Kaufentscheidung treffen wollen: MyTraffic war und ist ein sehr gutes Programm!!! Nur wenn es auf dem eigenen PC nicht optimal läuft und Probleme verursacht, muß man Prioritäten setzen! Ich danke Euch allen für die geleistete Hilfe! :) :) :) Vielleicht kann ich ja auch mal weiterhelfen. Dieter |
Wow, ging aber schnell,
macht nichts, ich denke ich deinstalliere mal den FS 9 nebst, Balearen und Kanaren und 737-600PMDG und 737-800PMDG und PSS A 320. Jetzt mach ich mich mal ran. Habe vielleicht nachher noch 'ne Frage zum Projekt Fokker. Die habe ich auch drauf, allerdings immer wenn ich den Flusi hochfahre erscheint ein Fenster, daß die Sounddatein eben von diesem Flieger inkompatibel sei. Ignoriere ich meist und klicke auf ja. Fliegt trotzdem. Danke noch für Deine Mühe Gruß aus dem Süden "Eckard" |
Nochmals ganz kurz...
diese Fokker Datei heisst "FS.Sound.dll". Verstehe ich deshalb nicht, da sie für den FS 2004 bestimmt war und ich hier von FlightXpress aus dem Download habe. Vielleicht wisst ihr was dazu. So jetzt ist aber Schluss mit meinen Fragen. An alle anderen, tut mir leid das ich mich hier so reingedrängt habe, wollte nur keinen neuen Thread aufmachen bzw. habe in der Suchfunktion nichts gefunden. Danke "Eckard" |
schnelle Hilfe:
trage das in deine FS9.cfg ein [OldModules] FSSound.dll=1 |
Zitat:
Wir helfen ja gern |
@Eckard
Ganz schnelle Antwort ! Der Datenmüll von MyTraffic scheint normal zu sein, habe auch Version 1.1. Alles funktioniert aber trotzdem. Gerüchteweise haben die MyTraffic nicht den besten Installer. Nur mein My Traffic funktioniert seit dem ertsen Install seit über einem Jahr !!! Das muss mal gesagt werden. Die "Gurken" welche nicht richtig fliegen (ATP und VFW) habe ich mir selbst zurechtgebogen. Wolfram |
Hallo Michael, - Danke für Deine Mühe!!!
besten Dank, trage ich gleich nachher ein. Bin gerade fertig geworden mit der Deinstallation. Jetzt wieder alles rein und dann noch die patches bzw. updates und die von Dir genannte Datei für die Fokker. Sehe gerade daß Du bei HLF bzw. HLX/VA bist. Ein Freund von mir ist real FO bei HLF. Hat gerade noch sein EFIS schulen müssen für die 737-500 der HLX. D. h. er ist mal auf der 800-er der HLF und auch mal auf der 500-erer der HLX. Grüsse aus dem Schwabenländle/RV "Eckard" |
und HLX hat jetzt auch Fokker 100 :)
naja, ich hab mich auf meine PMDG eingeschworen und bin ihr treuer Pilot |
ich auch.
Im Flusi bin ich 737 NG PMDG Fan, real Airbus Fan, allerdings übe ich noch mächtig mit dem FMC. Da das ganz schön aufwendig ist, fliege ich manchmal eben nur mit der Fokker. Sonst schlägt mein Herz für so einen alten Uhrenladen wie die L 1011-200. (Früher einige Flüge bei Delta gemacht) (real ist natürlich mitfliegen gemeint und nicht mehr) So, bin fertig mit der Deinstalletion so jetzt geht's an's Installieren, hoffe, daß ich das mit den updates für den FS 9 richtig mache. Weiß nicht mehr genau welche bzw. wieviele und dann die Installation von meinen beiden 737 PMDG's sprich die 600erer und die 800erer. "Eckard" |
Wir haben ja gerade einige Threads zu FMC laufen, falls du es noch nicht kennst, es gibt einen Beispielflug der PMDG mit Beschreibung aller Systeme (inklusive FMC) in deutsch.
Ich bin ganz froh, in der IVAO-Flugschule dabei zu sein (auch wenn ich einige Wochen durch Unfall gefehlt habe). Letztlich beherrscht man die PMDG dann total. |
Hallo Michael,
bin noch am Installieren, überlege gerade ob ich das FS 9.1 update oder die FSUIPC zuerst reinbasteln muss. Das mit der "ac" - activen Camera - spar ich mir mal, ist sicher nicht so wichtig - oder ??? eben eine kleinere Spielerei. Musste noch die Backup - Datei löschen und diverse Sachen erst mal aufräum en und alles lesen, lesen und natürlich auch verstehen. Musste den bereits installierten Flusi nochmals deinstallieren. Nun aber scheint es zu klappen bis auf die Frage zuerst FS 9.1 oder die FSUIPC 3.47 von schiratti. Werde auch das noch auslesen. Was den FMC angeht, über ich mit dem etwa fast 100 seitigem Tutorial von einem FO von Air Berlin., Habe mir das ganze Pamplet mal ausgedruckt. Wo gibt's den Seiten mit den genauen Erklärungen des Zahlen und Zifferncodes für die Waypoints? Da hilft nur eins üben und üben. Auch mit den ILS-Approaches habe ich selbst wenn ich Procederes mit AP und ATC manuell abfliege, immer noch Probleme das ILS-Signal einzufangen sprich zu descenden. Ich mache eben noch viele Fehler. Darum will ich noch mächtig üben bevor ich mich mal an so eine online-Sache wage. Allerdings würde ich heute schon mal gerne nur zuschauen, wenn so etwas möglich ist. Vielleicht hast Du oder sonst wer eine Idee. So, genug es ist bereits 1:16 h - habe morgen zwar frei, aber habe trotzdem etwas zu tun. Muss meine kleine Schreinerwerkstatt (Hobby) nach Umbau der Garage aufräumen und putzen. Schade das es dafür noch keinen Flusi oder eben so einen "Aufräumer" und "Putzer" gibt der das eben mal real macht. So, genug, bis bald Grüße |
"Zuschauen" geht natürlich im Onlinenetzwerk auch.
Ich selbst bin bei IVAO unterwegs. Ein kleines Zusatzproggi "Servinfo" gibts, damit kann man grafisch sehen wer unterwegs ist. Beim Patch ist es eigentlich egal ob zuerst der Patch und dann die FSUIPC, da der Flusi sie nicht verändert. Beim ILS-Anflug mit der PMDG zuerst! mit VOR/LOC arbeiten und dann APP nutzen. NAtürlich mußt du auch in "Reichweite" und unter! dem Gleitpfad sein. Für die Waypoints gibt es keinen "Code" nachdem sie benannt werden. Na dann räum mal schön auf, ich muß das auch noch alles selbst erledigen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag