WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   beratung bitte: pfeife kaufen / rauchen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=163952)

Venkman 19.04.2005 12:56

beratung bitte: pfeife kaufen / rauchen
 
ich bin zwar kein raucher und verabscheue zigaretten, pfeifen find ich aber recht ok und möchts einfachm mal so um 50e ausprobieren - ich kenn keinen der pfeifen raucht, sonst hätt ich ja d aschon gefragt.

wo gibts gute läden und was braucht ma alles, gibts auch einen shop im netz der ok ist oder sollte man besser auf läden in der stadt zurückgreifen? das problem ist dass sie einem dort sicher was teureres andrehn wollen.

pc.net 19.04.2005 13:24

ich könnt dir einen pfeiffenraucher in deiner gegend empfehlen ;)

Venkman 19.04.2005 15:03

das ist doch ein angebot ;)

wie stark sind die dinger eigentlich? denn nikotinfan ansich bin ich ja keiner ;)

pc.net 19.04.2005 17:20

PN ;)

Don Manuel 19.04.2005 20:32

Gibt jede Menge Fachbücher zum Thema.

Phantomias 19.04.2005 21:09

ein Pfeifen-Shop in deiner näheren Umgebung wäre halt empfehlenswert.. ausserdem bei einem gut sortierten Pfeifenhändler bekommst auch meistens gute Beratung und du kannnst auch mehrere gleich mal in die Hand nehmen und fühlen ob das Modell gut in der Hand liegt... ;)

da fällt mir ein - ich hab schon lang keine mehr geraucht.. :rolleyes:

was du brauchst?
najo zu allererst eine Pfeife.. :D
50€ würd ich als unterste Grenze ansetzen.. auf alle Fälle Finger weg von Billigsdorfer Pfeifen um 15-25€..
Damit hast du sicher keine Freude..
wenns dein Budget zulässt würd ich eine Pfeife um 70-80€ nehmen..
Hersteller?
da gibts vieeeeeeele.. aber mit Markenpfeifen wie Butz-Choquin, Peterson, Savinelli, Vauen, Larson, Stanwell machst du keinen falschen Griff... ;)

was noch?
nun einen Pfeifenstopfer, da reichen die billigsten... 1-2€

Tabak :D
tja da stehst du nun vor der prinzipiellen Entscheidung ob du aromatisierten Tabak oder einen wie mans nennt englischen rauchen willst...

aromatisierte sind für deine Mitmenschen angenehmer, meistens nicht so stark..
Riesenauswahl.. würd halt einfach einen in der mittleren Preisklasse nehmen.. je nach gewünschter Geschmacksrichtung..

englische gehen in Richtung Zigarre.. ;)
vor allem ein Balkan Sobranie oder ein Davidoff My Mixture 965 sind ohne Filter genossen schon verdammt starker Tobak... :D

da wären wir beim nächsten Thema:
Filter... ;)
So gut wie alle Pfeifen die du zu kaufen kriegst sind Filterpfeifen.. die meisten verwenden einen 9mm Aktivkohlefilter..

also benötigst du auch eine Packung Filter...
die gebräuchlichsten sind da die Filter von Vauen.. Dr Perl Junior...

dann brauchst du nur noch Pfeifenreiniger, also die langen Stäbchen zum ausputzen...

und das wars..

ein spezielles Pfeifenfeuerzeug ist natürlich eine sehr feine und bequeme Sache.. ;)

aber Zündhölzer tuns genauso.. gibt auch spezielle Zündhölzer für Pfeifen die etwas länger sind.. sind auch besser als normale.. ;)

aber bitte NIEMALS eine Pfeife mit einem Gas-Feuerzeug anzünden.. also weg mit den Zippos.. :D


ahja was noch?

richtiges stopfen und ziehen will gelernt sein.. ;)
sollte aber (wenn man von anfang an weiss wie mans machen soll) kein wirkliches Problem sein..

aber lies dir zum Einstieg mal auf dieser Seite mal was durch...

http://www.daft.de/
;)

Phantomias 19.04.2005 21:24

deleted doppelpost

maxb 19.04.2005 21:28

mein Großonkel hat Pfeife geraucht. ich glaub' er hat dann Zungenkrebs bekommen. gestorben ist er allerdings an einem Kehlkopfkrebs. :)

Phantomias 19.04.2005 21:40

Zitat:

Original geschrieben von Venkman


wie stark sind die dinger eigentlich? denn nikotinfan ansich bin ich ja keiner ;)

langsames bedächtiges Rauchen.. mit Filter.. und du wirst es überstehen.. ;)

würde aber einen Tabak der mittleren Stärke/mittlere Aromatisierung empfehlen.. speziell bei den ganz leichten bzw ganz billigen hast du das oftmals das Gefühl daß es nach gar nichts schmeckt... ;)

lies dir mal die Tabak-Reviews bei daft.de durch und versuch einen der dir von der Stärke und Geschmacksrichtung zusagt bei einer Trafik oder beim Tabak-Laden zu kaufen..

Mein Tip:
nimm dir fürn Anfang einen aromatisierten..

zb:
Amphora Red
McBaren Golden Ambrosia
McBaren Vanilla Gold Loose Cut

Noch ein Tip von mir:
rauche nach Möglichkeit zuhause.. Merke: Zigarren- und Pfeifenraucher sind Genussmenschen, und wo könnte man besser geniessen und entspannen als zuhause auf zb dem Sofa? ;)

Pfeife rauchen an der frischen Luft --> vergiss es vorerst... denn zum geniessen, den Geschmack/Geruch des Tabaks und der Pfeife kennenzulernen,absolut ungeeignet.. Vor allem wenn noch etwas Wind hinzukommt.. Für die Zukunft ok, aber fürn Anfang bzw für optimalen Rauchgenuss nicht empfehlenswert.. ;)

dann: Rauchen in Lokalen, vor Freunden usw..:
Wenn du dich nicht blamieren willst, mach es erst nachdem du es kannst.. ;)
Kommt wesentlich besser an..

ich zb nehme die Pfeife abends kaum mit, da ich nie einen Rucksack oder sonstige Tasche abends mitschleppe und die ganze Nacht mit der Pfeifentasche herumzurennen ist auch nicht das tollste.. allerdings wenn ich abends bloss Billard spielen gehe, hab ich sie öfters dabei.. aber nicht für die Disco.. :lol:


jo das wärs eigentlich schon... :D

leatherman 19.04.2005 22:32

Wenn Du einen Rat hören willst: Tu es nicht. Schade ums Geld. Unter 70 bis 80 Teuro kriegst Du nix Gescheites. Eine Pfeife alleine hat überhaupt keinen Sinn, weil die Pfeife nach dem Rauchen ordentlich trocknen muss, und zwar 2 bis 3 Tage. Und viele Anfänger geben bald wieder auf. Warum? Wenn Du hektisch rauchst saftelt die Pfeife fürchterlich. Vielleicht probierst Du ev. einmal eine Zigarre. Da hast Du keine zusätzlichen Aufwendungen wenn es Dir nicht taugt, und da kannst Du einmal feststellen, ob es Dir überhaupt taugt, und Du die Ruhe fürs Genußrauchen hast. Muss ja keine Cohiba sein, aus Nicaragua und der Dom. Rep. gibt es in der Kategorie ab 6 Euro durchaus gute Qualitäten.
lg
leatherman

Phantomias 19.04.2005 23:12

stimmt. die PFeife muss nach Verwendung immer etwas ruhen..

aber ich sehe keinen Grund wieso man als Anfänger nicht mit EINER Pfeife glücklich werden kann.. Da er ja sowieso kein Raucher ist, wird er vermutlich nicht täglich eine, oder gar mehrere Pfeife rauchen.. ;)

Bin selbst mit einer Pfeife lange ausgekommen, und komm sogar mit nur 2 Pfeifen toll zurecht..
für 1-2x rauchen in der Woche hats bei mir immer gereicht.. ;)

das reicht mir (der auch nie Zigaretten geraucht hat, sondern immer nur gelegentlich Zigarren)....

und dem Venkman vermutlich auch...

ist aber nur meine Meinung.. ;)

mmichl 20.04.2005 08:01

kann leatherman nur zustimmen, bin auch bei den zigarren gelandet, aber alles so gelegentlich, dass echte raucher darueber wahrscheinlich nur lachen;
eine gute zigarre nach einem guten essen mit guten freunden, das hat schon was.

carpe diem

Don Manuel 20.04.2005 09:24

Phantomias, meine Hochachtung, Du bist ja der volle Pfeifenexperte ;)!
Klingst wie mein Vater, als er mir vor Jahrzehnten die Pfeife erklärte.
Meine Lieblingsmarke ist Peterson, vor allem wegen des Mundstückes.
Als Tabak schätze ich Sobranie am meisten,
vor allem weil ich meine Pfeife meist alleine rauche ;).
Und einen guten "Pfeifenstierer" kann ich auch empfehlen,
hab da so ein Modell in Verwendung,
wo man den Stößel wie einen Druckbleistift bedient
und demzufolge nach Verwendung wieder versenken kann. Bleibt Hosensack bzw. Pfeifentasche sauber.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag