WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS 2004 crasht über Schweiz ohne Fehlermeldung auf Desktop (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=163910)

Captain John 18.04.2005 19:51

FS 2004 crasht über Schweiz ohne Fehlermeldung auf Desktop
 
HELP NEEDED

Seit einiger Zeit stürzt der FS 2004 aus unerfindlichen Gründen ohne Vorwarnung und ohne Fehlermeldung auf den Windows Desktop. Bisher ist das Problem nur beim Annähern an die Schweiz passiert.

Zuerst ist es nur auf dem Airway UN 851 zwischen der ABESI Intersection und der Elmur Intersection aufgetreten. Ziemlich genau um die Stelle N46° 50.27 und E8°57.71 (Also auf dem Weg von Mailand Richtung Zurich)

Kürzlich hat das gleiche Problem mich aber bereits auf dem Airway UN 853 zwischen OKTET Intersection und IRMAR Intersection (Raum Nizza - Torino) auf dem Windows Bildschirm zurückkatapultiert und meinem Air Berlin ein trauriges Ende gesetzt.

Ich habe keinerlei schweizer Terrain, landclass oder Mesh installiert. Aber die angrenzenden Länder Italien, Frankreich und Deutschland haben je ein freeware Mesh. (z.B. ITALY 2004 SRTM MESH SCENERY by Pietro Mauri)

Folgende Versuche blieben bisher erfolglos: - Deaktivierung der Mesh Gebiete in der Scenery Libary;
- Deaktivierung der ganzen German Airports
- Deaktivierung der ISD Scenery Milano
- Deaktivierung der LSZH Scenery von Richard Mohler
- Deaktivierung aller Addon Scenerien

Vor zwei Monaten bin ich die identische Route problemlos überflogen. Seit dem habe ich GA 3 für FS2004 installiert und habe My Traffic 2004 deinstalliert und bin (wie ich meine) zum besseren PAI-Traffic zurückgekehr. Aber selbst die kompletten Deaktivierung des AI Verkehrs hat keine Abhilfe geschaffen.

Ich bin echt ratlos und brauche fachkundige Hilfe !!! Herzlichen Dank vorab.

PS: Bitte um Nachsicht, bin zwar erfahrener FS-Pilot aber absoluter Forum-Neuling!

LamPas 18.04.2005 20:20

Hallo
hatte das gleiche Problem und habe es mit der folgenden Lösung in den Griff bekommen.
Suche die Terrain Cfg im FS Hauptverzeichnis und ändere dort sämtliche Mask Class Map Eintrage von jeweils 2 auf 0 und die mit 3 ebenfalls auf 0. Danach sollte es einwandfrei Funktioniern.

Gruss Pascal

mhecker 18.04.2005 20:28

hallo,

hast du den patch fs9.1? sollte deine probleme lösen.


gruß,

martin

Captain John 18.04.2005 20:35

-> Pascal (LamPas) ...

wow, das funktioniert - zumindest bisher ...

!!! 1000 Dank !!! Ich habe mich wochenlang gequält ...

Was genau habe ich damit gerade verändert ? Nebenwirkungen ?

---
-> Martin (mhecker)

patch fs9.1 ist bisher nicht installiert. Worum handelt es sich und wo ist er zu bekommen?

JOBIA 18.04.2005 20:39

Siehe auch mein damaliger Patch.


Früher war der Airport SION in der Schweiz so ein Problemauslöser.




Dieser zuvor erwähnte Eingriff ist aber definitv seit dem offiziellen Microsoft FS9.1 Patch für den FS2004 nicht mehr nötig.

Wenn trotz FS9.1 Patch ein CTD auftritt, nützt auch keine Manipulation der terrain.cfg etwas. Es rührt dann von etwas anderen.

Übrigends der Tipp "ändere dort sämtliche Mask Class Map Eintrage von jeweils 2 auf 0 und die mit 3 ebenfalls auf 0." ist sogar gefährlich.

Denn von 2 auf 0 bewirkt das bei sämtlichen Defaultairports keine Rasenflächen mehr existieren. Sieht in Hamburg nicht schön aus, wenn zwischen den Taxiways städtische Texturen zu sehen sind. Besonders Nachts ist das nicht lustig.

Man muss dann konstruktive Maßnahmen ergreifen siehe damals mit meinem Patch.

Aber wie gesagt diese CTD Problematik ist seit dem offiziellen MS Patch behoben.

LamPas 18.04.2005 20:48


@Jobia

Übrigends der Tipp "ändere dort sämtliche Mask Class Map Eintrage von jeweils 2 auf 0 und die mit 3 ebenfalls auf 0." ist sogar gefährlich.

Denn von 2 auf 0 bewirkt das bei sämtlichen Defaultairports keine Rasenflächen mehr existieren. Sieht in Hamburg nicht schön aus, wenn zwischen den Taxiways städtische Texturen zu sehen sind. Besonders Nachts ist das nicht lustig.

Habe den FS9.1 Patch nicht installiert und ebenso dein Patch auch nicht und habe deine oben beschrieben Fehler nicht also von daher sehen ich keine bedenken. Habe bis jetzt bei keinem Default Airport das Problem festellen können.

Gruss Pascal

JOBIA 18.04.2005 21:04

Technisch fast zu 99,99999% auszuschliessen. Es sei denn Rasenpolys werden durch andere Addons eingebracht oder als Alternative wird auf eine LC verlinkt. So hat es z.B B. Renk damals als Ersatz in der terrain.cfg gemacht.


Was theoretisch unkritisch wäre sind die MaskClassMap Einträge 1 und 3. Diesé sind wenn man sie auf 0 setzt halbwegs unkritisch, denn das ist nur der Saum rechts und links neben den Linien VTP Codes. MaskClassMap 2 ist kritisch. Das haben damals hier sehr viele zu spüren bekommen als sie mit der SG2 eine terrain.cfg bekommen haben bei der MaskClassMap=2 zu 0 gesetzt worden ist.

Siehe diverse Threads hier im Forum wo der Rasen urplötzlich fehlte.

Hänge doch einfach mal Deine terrain.cfg hier als Anhang an.

LamPas 18.04.2005 21:08

Wenn es nur auf SG2 zutrifft dan habe ich klar diese Problem nicht da ich diese Scenery nicht habe. Dies kann ich dadurch leider nciht nachvollziehen aber wie du sagst wird es woll ein grösseres Problem gewesen sein. Man lernt halt nie aus.

Pascal

LamPas 18.04.2005 21:19

Hier mein Terrain cfg

JOBIA 19.04.2005 04:48

Nein das trifft nicht nur auf SG2 zu. Im Zuge der SG2 wurde damals bei einem Patch eine terrain.cfg eingespielt. In der Sektion Airportbackgrounds wurde auch nur MaskClassMap=2 zu 0 gesetzt also das was Du auch empfiehlst. Es wurden keine weiteren konstruktiven Massnahmen ergriffen. Das hatte den Verlust der Defaultrasenpolys zur Folge.

Genau das was bei Dir auch zutrifft.

Habe meine terrain.cfg gesichert, Deine terrain cfg.txt heruntergeladen in meinen FS2004 eingespielt. Sie dann von terrain cfg.txt nach terrain.cfg umbenannt. Alle Addons (GAP usw. die eigene Rasenpolys mitbringen) abgemeldet, auch Landclassaddons und den FS mit deiner hier veröffentlichten terrain.cfg gestartet. Mit einem Ergebniss was mich nicht überrascht hat.

Der Verlust von Rasenpolys weltweit.


Siehe Bild Hamburg im Anhang

JOBIA 19.04.2005 04:50

oder auch München. Wie gesagt es sind keine Addons aktiv die das Ergebnis verfälschen können.

München im Anhang.

LamPas 19.04.2005 05:46

Dann müsste ich also die Mask Class Map 3 wieder auf ihren ursprünglichen Zustand setzten oder müsste ich deinen Patch einspielen?

JOBIA 19.04.2005 06:26

Zunächst mal auch auf meinen anderen PC der nicht die englische sondern die deutsche Version enthält hat man wie nicht anders zu erwarten das selbe Problem wenn MaskClassMap=2 zu 0 gesetzt wird.

Auch hier verschwinden die Rasenpolys aller Defaultairports.



Zu
"Dann müsste ich also die Mask Class Map 3 wieder auf ihren ursprünglichen Zustand setzten oder müsste ich deinen Patch einspielen?"

MaskClassMap=3 ist weniger kritisch. Kritisch ist MaskClassMap=2

Diese MaskClassMap Funktionen muss man nach dem offiziellen FS9.1Patch nicht mehr anfassen. Diese Problematik die damals von dieser Funktion her rührte ist mit dem FS9.1 Patch behoben.

Von daher sollte man seine Default Terrain.cfg nutzen so wie sie der FS mitbringt.

Anschliessen des FS9.1 Patch aufspielen. Bitte die Anleitung des FS9.1 Patch beachten. Auch mein Patch wird nicht mehr benötigt.

Wenn es immer noch zu CTDs kommt hat das andere Gründe.

hfbo 19.04.2005 22:40

Hi

Auch ich bin ein Opfer dieses Phänomens. Etwa jeder dritte Flug (mit der PMDG 737-600) endet kläglich auf dem Desktop. Und praktisch immer im Anflug oder Final auf Default-Zürich. Gerade eben wieder in einem Online VOR/DME Approach kurz vor der Landung auf der RW28. Das ist nicht nur für mich lästig, sondern natürlich auch für die Controller.

Ausser "FS Genesis Europa", "German LandClass" und "Swiss LandClass" sind alle Addons deaktiviert. Der Flieger ist auf den aktuellen Stand (Patch 1.3), FS9.1 ebenso up to date und auch Windows XP ist auf dem neuesten Stand. Mehrere Neuinstallationen des Fliegers und des ganzen FS brachten nichts. Und das ganze mehrmals schon nach Würmern, Vieren und Toyanern mit den neuesten Detektoren abgeklopft. Nützt alles nichts.

Bleibt noch der Versuch mit der reinen (langweiligen) Default Szenerie von MS, ohne jeglichen Zusatz. Das aber macht dann wirklich keine Freude und kein Spass mehr.

Es wäre sicher noch interessant zu wissen, ob die jeweils involvierten Flugzeuge eine Rolle spielen.

Weiss wirklich niemand weiter?

Traurig!

Herbert

TobiEDDH 20.04.2005 01:10

Habe auch seit der Flusiinternen Umstellung auf Frühling diverse CTD... Bin echt genervt deswegen. Das ganze tritt weltweit auf. Bin derzeit auch am Addons deaktivieren um dem Problem auf die schliche zu kommen. Wenn es denn nicht am Flusi selber liegt...

Gruß
Tobi.

JOBIA 20.04.2005 04:46

Wenn jemand der Meinung ist es hängt definitiv mit der Jahreszeit zusammen, dann könnte er ev. temporär doch noch mal meinen damaligen Patch testen.

Am besten mit der terrain.cfg in der alle MaskClassMap zu 0 gesetzt waren. Bitte auch an die mitgelieferten Texturen denken.

Zuvor die original terrain.cfg sichern um sie bei negativen Test wieder einspielen zu können.

Kontrolliert auch mal ob die entsprechenden DLLs Version FS9.1 tragen.

Zum testen sicherheitshalber auch die original FS9.EXE Version FS9.1 nehmen also die die CD4 fordert.


Zum checken ob der FS9.1 Patch überhaupt komplett installiert wurde bitte mal in diesen Thread gehen. Seite 12.

Da steht etwas. Auch ist dort ein LOG File der Installation zu laden Patch.zip. Ich hänge das zusätzlich hier noch mal an.

In diesem File sind zwei Dateien die die Vorgänge während des Patches zeigen, was alles installiert wird.

Das wesentliche sind alle genannten Dateien mit .dll die neue FS9.EXE und die Generic.BGL. Die Texturen usw. sind weniger wichtig.

Die Dlls usw. sollten in jedem Fall auf den neuesten Stand FS9.1 sein.

Bitte einzeln die Dateien kontrollieren.

Ist das nicht der Fall dann ist der Patch auch nicht komplett durchgelaufen.

Das nur zur Info. Nicht das Ihr jetzt nach irgendetwas sucht was an einem nicht korrekten FS9.1 Patch liegt.


http://www.wcm.at/forum/showthread.p...+Patch+AND+Log

JOBIA 20.04.2005 05:46

Bessere Idee. Anstatt das jetzt jemand ev. noch mal meinen damaligen Patch rauskramt bitte einfach mal die terrain.cfg nutzen die unten als ZIP File angehangen ist. Die ist quasi mit meiner damaligen CTD Variante identisch. Der Unterschied bei dieser unten angehangenen ist der, dass ich die nun fehlenden Airportrasenpolys nicht konstruktiv abfange. Mit anderen Worten mit der Version unten werden euch weltweit bei den Defaultairports die Rasenflächen fehlen.

Das stört nicht weiter. Diese Terrain.cfg ist auch nicht für den Betrieb gedacht sondern nur für die Jahreszeit CTD geplagten zum tempörären testen ob damit das Problem verschwindet.


Bitte unbedingt die original terrain.cfg sichern. Falls diese angehangene terrain.cfg nichts bewirkt bitte die original wieder zurückspielen.

Wenn es mit der angehangenen Version verschwindet, dann könnte es ein unkorrekter FS9.1 Patch, defekte oder fehlende Defaulttexturen, Landclassaddontauschtexturen in unkorrekten Format usw. sein.

Paule D-EHCF 20.04.2005 08:22

Hallo Joachim!

Ich habe meine terrain.cfg gegen deine ausgetauscht mit dem Ergebnis das ich keine CTD's mehr habe. Ich hatte vorher in EDDH(GAP3+SG2) und den kompletten USA CTD's! (Egal welche Jahreszeit!) - Das ist jetzt vorbei! :)
Kleiner Wehrmutstropfen-in EDDH fehlen jetzt leider die Rasentexturen,aber das hattest du ja geschrieben. Wie es bei den anderen Airports aussieht habe ich noch nicht ausprobiert.

Trotzdem vielen Dank! :cool:

Gruß Chris :)

hfbo 20.04.2005 09:39

Hi

@ Jobia
Vielen Dank für deine Antwort. Inzwischen habe ich den FS9.1 Patch mit dem mitgelieferten Uninstall Programm wieder entfernt und deine Terrain-CFG samt Texturen zurück installiert.

Nunmehr sind auch die Flughafen Rasentexturen wieder wie sie sein sollten. Ich werde heute einige Flüge wiederholen, die sich in den letzten Tagen durch "crash to desk" auszeichneten.

Als Pensionierter hat man Zeit. Ich werde über Resultate wieder berichten.

bis dann
Herbert

hfbo 20.04.2005 14:30

Hi

Wie versprochen, erste Resultate: Bis jetzt keine "crash to desk" mehr erlitten. Was vor dem FS Update FS9.1 mit dem Jobia-Patch einwandfrei funktionierte wird es wohl auch 2005 noch.

Meine Konsequenz daraus: FS9.1 Patch entfernen und wieder die Jobia-Terain.cfg samt den zugehörigen Texturen anstelle der Default-Terrain.cfg installieren.

Die Resultate stimmen zuversichtlich!

Herbert

Rainer Duda 20.04.2005 14:37

Hallo Herbert,

bitte mal bestätigen:

Du hast Abstürze mit dem FS Update 9.1, egal welche terrain.cfg Du nutzt?

Nur aufgrund dieses Updates und der veränderten DLLs?

Ciao,
Rainer.

hfbo 20.04.2005 18:04

Hi

@Rainer

Bei jedem Versuch Update FS9.1 + Jobia Terrain. cfg konnte ich den FS9 überhaupt nicht starten, d.h. offensichtlich ereignete sich dabei der "crash to desk" gleich beim Aufstarten. So habe ich zunächst die Idee wieder vergessen und mich während Wochen mit den Crash-Problem im Zusammenhang mit FS9.1 herumgeschlagen und alles mögliche und unmögliche probiert.

Gestern nun, nach dem Hinweis von Jobia die "Erleuchtung": Was 2003 mit Jobia-Terrain.cfg ohne FS9.1 Update einwandfrei funktionierte muss doch auch heute funktionieren. Und so scheint es auch zu sein.

Never change a running system!!!

Herbert

JOBIA 21.04.2005 05:36

Zu

"Kleiner Wehrmutstropfen-in EDDH fehlen jetzt leider die Rasentexturen,aber das hattest du ja geschrieben. Wie es bei den anderen Airports aussieht habe ich noch nicht ausprobiert"

Wie gesagt es war ja auch nur eine Testversion. Nutzt man meinen damaligen Patch dann hat man das Texturproblem an den Airports nicht mehr.


Es hatten sich schon ein paar Leute bei mir gemeldet die beschwören das sie mit dem FS9.1 Patch immer noch CTDs haben die sich erst mit meinem Patch beheben lassen.

Ich führe das eigentlich eher darauf zurück, dass bei Ihnen der FS9.1 Patch aus irgendeinem Grunde nicht komplett installiert wurde.

Daher meine Bitte noch mal einfach mal kontrollieren ob Ihr Übereinstimmung mit dem LOG File habt welches ich zuvor hier als Patch.ZIP angehangen habe.


Was sehr wichtig ist einfach mal die original FS9.EXE Version FS9.1 nutzen inkl. CD Abfrage. Weiterhin kontrollieren ob alle in der LOG Datei genannten DLLs die man beim FS im Pfad X:\FS2004\Modules findet wirklich Version 9.1.0.40901 haben. Beispiel unter Win XP. Rechte Maustaste auf z.B terrain.dll klicken. Im Fenster Eigenschaften wählen. Im Folgefenster den Reiter Version wählen. Da sollte dann 9.1.0.40901 gemeldet werden.

Auch anhand des Datums ist eine Vorabaussage möglich.

Die Default FS9 Versionen haben bei mir das Datum 13.06.2003

die nach FS9.1 Patch 01.09.2004

Wie gesagt wenn man die Patch.zip runtergeladen und entpackt hat z.B die unpatch_bak.txt mit dem Windows Explorer öffnen. Ganz nach unten gehen dort findet man die geänderten DLLs. Bitte sich in der entsprechenden Zeile hinten an den DLL Namen orientieren.

Beispiel Zeile:

copy "TERRAIN.A862.DLL" "C:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9\Modules\TERRAIN.DLL"


nicht versuchen im Modules Ordner eine TERRAIN.A862.DLL zu suchen sondern nach der TERRAIN.DLL.

Diese TERRAIN.DLL auf Datum besser wie oben erwähnt auf version checken,

Dieses für alle in der unpatch_bak.txt genannte DLLs durchführen.

Ebenso für die FS9.EXE.

Bei den genannten BGL Files würde ich das auch mal kontrollieren.

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das Microsoft bei Ihrem FS9.1 Patch ev. doch nicht alles abgefangen haben.

Rainer Duda 21.04.2005 06:55

Hallo Joachim,

Zitat:

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das Microsoft bei Ihrem FS9.1 Patch ev. doch nicht alles abgefangen haben.
ich auch nicht. Sicher irgendwie möglich, aber doch unwahrscheinlich. Darum ja auch meine explizite Nachfrage, weil ich auch eher an andere Zusammenhänge glaube.

Ciao,
Rainer.

hfbo 21.04.2005 11:14

Hi

Inzwischen habe ich mit dem Jobia Patch, ohne FS9.1 Update rund zehn Approaches in LSZH (ILS RW 14, VOR/DME 28 und VOR/DME 34) ohne irgend welche Probleme gemacht. Anflüge, die vorher mit FS9.1 und Default Terrain.cfg mit einer mindestens 30%-tigen Wahrscheinlichkeit mit den mehr wie lästigen "crash to desk" endeten. Natürlich ist diese Statistik vorläufig noch etwas dürftig. Aber ich werde diese Lösung solange beibehalten, bis das oben beschriebene Resultat durch eine statistisch relevante Anzahl positiver Erfahrungen erhärtet oder aber wiederlegt wird. Da ich bisher ohne das FS9.1- Update keine offensichtliche Nachteile erkennen kann, scheint mir zur Zeit dieses Vorgehen sinnvoll.

Sind, was ich hoffe, die nächsten 10 bis 20 Versuche ebenfalls positiv, dürfte die Statistik einigermassen aussagekräftig sein. Wenn nicht, muss ich wohl (nach Jobia) die einzelnen Files des Updates unter die Lupe nehmen. Ich werde mich so oder so wieder zum Problem melden.

Bis dann
Herbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag