![]() |
PMDG 747 Cockpit Präsentation
Für alle die es kaum erwarten können , hier das Neueste
http://www.precisionmanuals.com/html/747VC.htm |
Das sieht ja schon mal sehr lecker aus.:D
|
Danke Rainer!
Das versüßt mir gleich den regnerischen Montag in Wien. Schöne Grüße Helmut:) |
GEIL!!!!!!!!!!!!!
her mit dem Ding! |
GEIL!!!!!!!!!!!!!
her mit dem Ding! |
Zum Glück wird kein Release-Date benannt, da braucht man nicht in gespannte Erwartung fallen...;)
|
Gibts eigentlich auch neue Fotos vom 2D Panel? Ich bin kein großer Freund der VC's.
Zitat:
|
Genau. Ich schätze, vor lauter Dankbarkeit haben Sie PMDG kurzerhand eine 744 zu Testzwecken zur Verfügung gestellt. Ich halte das für Airmensgarn.
Außerdem: Wozu Präsentationszwecke, seit es A380 gibt? :D Gruß Jens |
Ein Wetter-Radar wird aber nicht bereit gestellt oder??
Sonst sind die shots aber tool |
Re: PMDG 747 Cockpit Präsentation
Mich interessiert vorallem das hier:
Zitat:
|
Hallo,
wenn man sich für einen so großen flieger entscheidet , was kauft man da , eine altersschwache Boeing mit Instrumenten von vor 20 Jahren oder einen airbus , und wenn Airbus , dann welchen von welcher firma. |
Hi!
Zitat:
|
Zitat:
Also immer nur das Original nehmen. Augen auf, beim eBay Kauf!!! |
Hi,
Zitat:
Ich werde mir auch lieber den PMDG 747 zulegen als (wenn er kommt??)A380. Bin sowieso kein eierbus fan :p So das wars für die nächsten 6-7 wochen. Fliege mittwoch nach Grönland. ARBEITEN!!! Gruß Herbert |
Hallo,
ich habe irgendwie das Gefühl , in ein Wespennest getreten zu sein. Ich werde mir auch die 747 zulegen , allein der Name PMDG bürgt für Qualität , der airbus gefällt mir irgendwie nicht, auch das Panel. Voraussichtlich werden wir wohl bis Weihnachten warten müssen , wenn man sich andere Release Termine ansieht.:lol: |
Also die Bilder schauen einfach lecker aus.
Und wenn die Qualität insgesammt an die 737 NG herankommt, dann haben wir wieder ein Must-have. Egal was Airbus macht. |
Ich kann nur mal raten, redet mal mit Technikern in einer Werft oder auf der RAmpe, wenn Ihr die Gelegenheit habt und fragt mal wie Boeing und Airbus im Vergleich von der Verarbeitung und von der Technik ist......
Fast jeder, den ich auf dem Stuttgarter Flughafen kenne, schimpft auf Boeing und ist zufrieden mit den Airbussen. Wenn man Auslieferungsprotokolle vergleicht, gibt es bei Boeing immer mehr Beanstandungen als bei Airbus. Dann steckte auch noch ne andere Designphilosophie dahinter..... Airbus entwickelt von Grund auf neu, Boeing verbessert in der Regel nur bewährtes Das kan man verfolgen in der ganzen Luftfahrt: Gulfstream- Global Express, Bell- Eurocopter usw..... Ich selber habe mal beobachtet, wie eine Bobby von der Lufthansa in die HAlle gezogen wurde.Als das MAin Gear über die Hallenschwelle rumpelte, wackelte der Tail wie ein Kuhschwanz (gut:ein bißchen übertrieben). Will heißen: In der Luft wird das Ding nur durch die Druckkabine in der "Form" stabilisiert. Könnt ihr auch selber beobachten, wenn ihr ne Boeing gegen die Sonne betrachtet, könnt ihr feststellen, wie sich die Sonne auf der gleichen Fläche am Tail unterschiedlich reflektiert. Und vergleicht mal ne A 320 und ne Bobby nach zehn Jahren und ihr werdet deutliche Unterschiede feststellen können, das nur mal so am RAnde ohne einen heiligen Krieg auslösen zu wollen. Und vom PC fliegen kan ich eigentlich sagen, daß beide Maschinen ihre ganz speziellen Reize hat |
Sorry, das war nur ein kleiner Exkurs in die reele Welt, um mal ne andere Betrachtungsweise der MAschinen aufzuzeigen, ich wollte hier nicht vom Thema abweichen, denn ich will sie natürlich a l l e auf dem Rechner haben.
:bier: darauf stoßen wir an: Die verschiedenen Geschmäcker und die vielfältige Welt der Luftfahrttechnik |
Hi,
Also ich halte generell wenig von solchen Vergleichen. Dass die Mechaniker auf die Boeing geschimpft haben, kann ich mir schon gut vorstellen. Aber die 737 ist auch schon sehr alt und die classic erst fliegt bei Lufthansa ja schon länger, als es mich überhaupt gibt.;) Und der A320 wurde damals ja mit ganz neuen Mitteln gefertigt, welche zu damaliger Zeit noch nie im Einsatz waren. Während die 737 ja noch fast genau der ersten Baureihe von 1963 abstammt. Ist aber geschmackssache. Ich sehe die Boeing als zuverlässiges Verkehrsflugzeug und den A320 als sicheres und auchsher schönes Flugzeug. |
Zitat:
Viele Grüße Hinrich |
Zitat:
Wie jetzt, was jetzt? Hab ich da was verpasst? Ich dachte ich darf mich nach der 747 auf die MD-11 freuen? Oder darf ich mich dann auf die Do-328 freuen? Oder auf beide? Oder auf eine ganz andere? Puuh, du überforderst mich jetzt aber. Gruß Pat. |
Zitat:
Wie jetzt, was jetzt? Hab ich da was verpasst? Ich dachte ich darf mich nach der 747 auf die MD-11 freuen? Oder darf ich mich dann auf die Do-328 freuen? Oder auf beide? Oder auf eine ganz andere? Puuh, du überforderst mich jetzt aber. Gruß Pat. |
Nein, aber ich hätte gerne, dass sie eine Do328 umsetzen.
In Wahrheit gibt's dieses Wochenende weder 2D-Panelshots (oder habe ich was verpasst?), noch eine Ankpndigung zu dem nächsten Produkt. Eaglesoft macht zwar eine Do328, aber nur als Jet. |
Mit der Ankündigung zu neuen 2D Shots hast du gut geraten. Dieses Wochenende kommen neue infos, dass hat PMDG schon bekannt gegeben(siehe Webseite).
|
Das Addon werd ich blind kaufen und damit glücklich sein. Dafür steht PMDG mit seinem Namen :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag