WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Seltsame 1,49GB-Dateien im Windows-Verzeichnis (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=163826)

Th_blackice 17.04.2005 20:19

Seltsame 1,49GB-Dateien im Windows-Verzeichnis
 
Ich habe in meinem windows-verzeichnis seltsame dateien mit der bezeichnung 0, 2, A, E, F, G, I, L, P, S und Y. jede dieser dateien ist 1,49GB groß und sie verschwinden wenn ich "Geschützte Systemdateien ausblenden" aktiviere.

ich verwende windows-xp pro mit sp2.

kennt die irgendjemand und kann mir erklären wieso die meine festplatte zumüllen? ich habe zwar keine platzprobleme aber 16,5GB will ich auch nicht einfach herschenken ....

danke,
thomas

chrisne 17.04.2005 22:36

welche endungen haben diese dateien?
wie heissen die genau?
in welchen ordner genau liegen diese datein?

Th_blackice 17.04.2005 22:45

die dateien haben keine endung, sie heißen 0, 2, ..... und liegen direkt im windows-ordner.

chrisne 17.04.2005 22:48

rechte maustaste, eigenschaften, dateiinfo.
ist dort was zu finden?

Th_blackice 17.04.2005 23:00

steht nix - hab das eigenschaftsfenster im anhang

==C6== 18.04.2005 07:18

einfach löschen geht wahrscheinlich auch nicht? hast was installiert, guck mal im taskmanager was alles läuft, versuch systemwiederherstellung falls eingeschaltet, ansonsonsten keine ahnung was das ist und um in zukunft dich nicht lange mit solchen problemen aufzuhalten kann ich immer wieder nur acronis true image vorschlagen, da hast du das prblem schneller gelöst als hier nen beitrag geschrieben.:D

Th_blackice 18.04.2005 09:38

ich halt mich nicht lang damit auf, kein angst ;).
die sache ist nur das ich das problem schon mal hatte - mit formatieren is gelöst - will ich aber nicht.
würd eben nur gern wissen was das ist :).

trotzdem thx

==C6== 18.04.2005 09:49

du bist auf jedenfall nicht alleine mit diesem problem, google hat zumindest noch einen gefunden. aber das wars dann auch schon und die haben auch keine lösung.

http://www.wintotal-forum.de/index.p...c,75148.0.html

chrisne 18.04.2005 09:59

ich würde die dateien einmal wo anders hin schieben. rebooten, ein paar tage warten. wenn das system nix sagt --> löschen

==C6== 18.04.2005 10:06

wens ned zum löschen gehn gehns auch ned zum schieben, sehe schon ne neuinstall kommen, aber danach würde ich gleich ein imageprogramm verwenden , dan kannste dir auch die neuinstall sparen

chrisne 18.04.2005 10:10

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
wens ned zum löschen gehn gehns auch ned zum schieben, sehe schon ne neuinstall kommen, aber danach würde ich gleich ein imageprogramm verwenden , dan kannste dir auch die neuinstall sparen
ähm. das die datei ned zum löschen geht, muss ich überlesen haben.
sollte aber auch kein problem sein.
es gibt da ein kleines freeware programm mit welchen man datein "makieren" kann die bei einem neustart gelöscht werden.
habe ich einmal gefunden wie ich einen virus auf einen rechner gehabt habe, welcher sich auch nicht weglöschen wollte.

kann am abend nachschauen, wie das programm heisst, wenn gewünscht.

gruss

Pesendorfer Thomas 18.04.2005 11:57

Info über das Tool währe supi kann mann immer mal brauchen.:)

bully 18.04.2005 11:58

Also gleich neuinstallieren erscheint mir übertrieben. Irgendein Prozess läuft im Hintergrund, der Böses im Sinn hat. Diesen Prozess gilt es ausfindig zu machen und zu killen, dann solltest du die Dateien löschen können. Lade dir von MS die in meinen Augen wirklich brauchbare MS-Antispywaresoftware herunter. Unter Advanced Options findest du einen wesentlich brauchbareren Prozessmanager als den XP-Taskmanager, der dir alle laufenden Dienste und Prozesse mit Infos dazu anzeigt. Damit solltest du den Schädling finden, den Prozess stoppen und die Dateien löschen können.

Link zur Antispywaresoft: http://www.microsoft.com/athome/secu...e/default.mspx

lg
bully

chrisne 18.04.2005 12:00

Zitat:

Original geschrieben von Pesendorfer Thomas
Info über das Tool währe Supi, kann man immer mal brauchen:)
:D einmal würde reichen. schaue heute am abend nach.

gruss

Th_blackice 18.04.2005 12:56

ich kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen das es spyware oder ein virus ist. ich habe ständig einen virenscanner laufen der laufend aktualisiert wird und ich lass gelegentlich mal adaware drüberlaufen.

das problem hatte ich, wie gesagt, vor ein paar jahren schon mal also wenn es irgendein schädling wäre würde er sicher erkannt.

es kann partition magic sein - hatte ich damals und auch jetzt noch.

ich glaub ich werds mal mit dem löschprogramm probieren.

bully 18.04.2005 13:15

Ich habe nichts von Spyware gesagt, dass Microsoft Antispywaretool habe ich dir wegen des Prozessmanagers empfohlen, der dir vielleicht ermöglicht, den "Übeltäter" ausfindig zu machen, der diesen Müll erzeugt. Denn eines ist sicher, gewollt können diese Dateien nicht sein, das heisst, wenn auch das Löschen gelingen sollte: Sie kommen wieder.

lg
bully

Pesendorfer Thomas 18.04.2005 13:16

entschuldigung IE hat sich verabschiedet

;)

FendiMan 18.04.2005 13:20

Zitat:

Original geschrieben von Pesendorfer Thomas
Info über das Tool währe Supi, kann man immer mal brauchen:)
http://www.snapfiles.com/get/removereboot.html

Th_blackice 18.04.2005 13:31

ich habs mit diesem tool probiert - es läßt sich nicht zum löschen markieren. ich krieg a fehlermeldung das es sich nicht löschen läßt.

chrisne 18.04.2005 13:41

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
http://www.snapfiles.com/get/removereboot.html
das meine ich nicht ;)
das programm was ich meine nennt sich killbox
such einmal im google nach killbox.exe

wenn du es ned findest, schick mir deine email per pm. schick ich es dir (ist freeware)

gruss

Th_blackice 18.04.2005 13:46

Zitat:

Original geschrieben von bully
Ich habe nichts von Spyware gesagt, dass Microsoft Antispywaretool habe ich dir wegen des Prozessmanagers empfohlen, der dir vielleicht ermöglicht, den "Übeltäter" ausfindig zu machen, der diesen Müll erzeugt. Denn eines ist sicher, gewollt können diese Dateien nicht sein, das heisst, wenn auch das Löschen gelingen sollte: Sie kommen wieder.

lg
bully

ok, habs mir jetzt installiert. der prozessmanager is nichts anderes wie wenn ich STRG-ALT-ENTF drück, oder?

hab dort nichts auffälliges gefunden :/.

Saturn 18.04.2005 15:38

Hi. Versuch es mal mit dieser Anleitung :

Besitzen Sie hartnäckige Dateien, die sich einfach nicht löschen lassen, da irgendein unbekanntes Programm die Datei nutzt?

1.Gehen Sie mit der Tastenkombination [STRG] + [ALT] + [ENTF] in den Taskmanager
2.Klicken Sie auf die Registerkarte "Prozesse" und üben Sie einen Rechtsklick auf den Prozess mit dem Namen "explorer.exe" aus
3.Wählen Sie "Priovität festlegen" aus, und wählen Sie anschließend "Höher als normal"
4.Schließen Sie den Taskmanager und löschen Sie Ihre hartnäckige Datei nun ganz normal über den Explorer

Lg.- Saturn

Th_blackice 18.04.2005 16:27

auch das geht leider nicht.

Saturn 18.04.2005 16:45

Hast du vor dem Löschversuch den Schreibschutz entfernt ?
Noch ein Tip : Check einmal deine Prozessliste - hier ein interessanter Link dazu : http://frankn.com/index.html

Th_blackice 18.04.2005 16:55

die dateien sind nichtmal schreibgeschützt - zumindest is das kästchen nicht angehackt. hab meine prozessliste durchgeschaut - nix was ich nicht identifizieren könnte.

chrisne 18.04.2005 17:07

hast jetzt schon das programm killbox versucht?

Th_blackice 18.04.2005 17:23

ja, habs grad versucht - geht auch nicht. weiß nicht obs die files löscht und dann neu anlegt oder obs sie garnicht entfernt. :/

bully 18.04.2005 22:06

Also eine Idee habe ich noch: Besorge oder bastle dir eine BartPE-CD, mit der du ein Mini-Windows von CD booten kannst, mit dem in BartPE integrierten Tools hast du völligen Schreibzugriff auf deine Systemplatte, da müsstest du die Files dann wirklich löschen können.

lg
bully

Th_blackice 18.04.2005 22:19

hmm ... das is ma a bissal zu viel aufwand. wenn ich keine einfacher lösung finde solln sie eben die paar GB haben - platzmangel herrscht ja nicht ;).

trotzdem danke für die tipps

Etienne 18.04.2005 22:47

installiere Filmon und erstelle einen Filter der den Windows Verzeichnis überprüft.
Solltest sofort raus bekommen, ob diese Datein beschrieben werden.
www.sysinternals.com
Außerdem gibt es sicher wege diese Datein mit Gruppenrichtlinien zu kontorollieren.
Nebenbei: Schon im Abgesicherten Modus versucht? Da laufen k Prozesse.
lg Etienne
Anmerkung: Es gibt RootKids für Windows, und dir verstecken Prozesse vor Taskmanager.

Th_blackice 18.04.2005 23:11

es is problematisch auf dateien zu filtern die 0, 2, .... heißen. es werden dann alle sachen angezeigt die die entsprechenden zeichen enthalten. vielleicht versteh ich auch was falsch.

chrisne 18.04.2005 23:54

ja versteht du was falsch:

setzte den filter auf: c:\windows\2
wenn sich die datei in c:\windows befindet. ansonsten den pfad anpassen. dann funkt der filter so wie du ihm brauchst.

gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag