![]() |
Noch eine Frage zu FSQ Roads...
Da mir das Forum jetzt wirklich schon zu unübersichtlich ist und ich nix mit der Suche gefunden habe...
Seit FSQ Roads - wirklich gut soweit - fehlen mir alle Küstenlinien von Istrien (von Portoros bis runter nach zumindest Brac wenn nicht weiter). In Slovenien sehe ich keine Straße mehr... Ist das bekannt oder hab nur ich das? Danke, Bernd - der morgen um 3 auf die Kanaren düst :D . |
Hi!
Ich habe auf Krk und Teilen Istriens nur rechtwinkelige Küstenverläufe. Keine Ahnung ob das ein AROE-Problem ist, aber es tritt erst seit der Installation der Roads of Europe auf ... Könnte das vielleicht mal jemand überprüfen? Danke! |
Na bin ich froh, dass wenigstens einer mein Leid teilt!
Niemand sonst? Oder fliegt niemand in Istrien?
Bernd, der die Zeit bis zum Abflug nach Las Palmas totschlägt. |
Hi!
Hast du auch diese rechteckingen Küstenverläufe oder wie sieht das bei dir aus? Viel Spass im Urlaub (?) auf den Kanaren übrigens :) ! |
Hallo Japhy und Börnie.
Bin gestern (virtuell) von LOAV (Bad Vöslau) nach LDRI (Rijeka auf Krk) geflogen. Mit meiner Neuen, mit der Beech A 36. Mache diesen Flug wirklich nicht zum ersten mal. Muß leider bestätigen, was ihr auch festgestellt habt. Eckige Küstenlinien wohin das Auge fällt. Auch ich habe erst vor wenigen Tagen die Streets Of Europa bekommen und installiert. Können wahrscheinlich nur auf den dann bereits 4. Patch warten. Aber irgendwann wird ja die Phase des Betatestes durch die Käufer ja auch beendet sein. Liebe Grüße Helmut (LOWW) |
Zitat:
Ich weiss nicht was Du hast? AROE ist das perfekte AddOn fuer User die keine anderen AddOn´s haben (oder aber nur MyWorld und FScene 3D). Wenn ich hier (rund ESPC) rumfliege bin ich wahnsinnig beeindruckt welche Verbesserung AROE darstellt. Das ist wirklich toll. Andere Gegenden, die man mit AddOn´s "aufgepeppt" hat, sind leider deutlich schlechter geworden. Habe mal einige der Sim-Wings Airports ueberprueft und massenhaft doppelte Strassen entdeckt, OSS London ist nicht benutzbar etc. Die GAP`s habe ich aber noch nicht angesehen, es soll aber auch dort so sein. Aber, lieber Helmut, wer benutzt schon solche AddOn´s wie die Sim-Wings Airport oder die GAP´s? AROE ist somit ein perfektes AddOn! Jan (ESPC) |
Hallo Jan (Jean-P).
Vorsichtig sag ich einmal, daß du bezüglich anderer AddOn´s Recht haben magst. Jetzt hab ich allerdings trotzdem ein Problem: Meine einzigen AddOn´s die ich auf meinem Rechner habe sind (außer Flugzeugen) 1) die Austria Professional, 2) die Austrian Airpots (Vol 1 und 2), 3) My World 2004 Volume 1 und seit wenigen Tagen letztendlich 4) All streets of Europe. So ziemlich alle diese AddOn´s werden, ich hoffe ich irre mich nicht, von FSQuality wenn nicht produziert, so doch zumindest angeboten. In meiner grenzenlosen Naivität bin ich eben davon ausgegangen, daß FSQuality zumindest ihre eigenen Produkte aufeinander abstimmt. Aber wie gesagt, so stelle ich mir das halt als kleiner Moritz vor. Morgen, wenn ich etwas mehr Zeit habe, werde ich einmal versuchen diese verwaschenen, unscharfen "Straßen" von meinem Rechner zu verbannen und ich hoffe inständigst, daß ich danach wieder richtig geschwungene Küsten nicht nur in Kroatien habe. Rijeka (Krk) in einer Sceneriy anzufliegen die eher einem Rechteckpuzzle gleicht ist eben nicht besonders lustig. Aber wie sagt man? Die Hoffnung stribt zuletzt. Einen schönen Sonntag wünsch ich dir noch und liebe Grüße Helmut (LOWW) |
Hallo Leute!
DIES HIER IST NICHT DIE SEITE VON FSQuality!!! Würdet Ihr auf die Seite von FSQ und dort zu den Patches schauen, würdet ihr sehen, dass Patch1 auch dieses Problem löst... |
Hi!
Tut mir leid, aber es geht nicht darum dass Gebäude im Wasser liegen (diesen Fehler behebt Patch 1 ja, ich hab ihn auf meinem System auch eingespielt). Bei mir (und anscheinend auch bei anderen) geht es um RECHTECKIGE KÜSTENVERLÄUFE. Und die werden von dem Patch offenbar nicht korrigiert. Und in Ermangelung eines eigenen FSQ-Support-Forums finde ich, dass es möglich sein sollte, solche Themen (die ja auch für andere User interessant sein dürften) hier zu diskutieren. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Natürlich habe ich alle zur Zeit verfügbaren Patches (1 bis 3)eingespielt, sowie die Umbenennung der 3 Files bereits wegen doppelter Straßen in der Auistria Professional vorgenommen. Liebe Grüße, speziell an FSQuality Helmut (LOWW) |
Zitat:
Ich denke mal, dass "All Roads of Europe" sich ohne Probleme mit MyWorld vertragen. Und - Austria Pro/Austrian Airports ...... Wer ist schon im virtuellen Österreich unterwegs? Jan (ESPC) P.S. und zur Klarstellung (auch meines vorherigen Posts) - ;) |
Nun ja, mein lieber Jan,
ich bin sehr viel unterwegs im wunderschönen Österreich. Speziell im schönsten Markt der Alpenrepublik, im "Goldenen Markt", im unvergleichlichen Laxenburg mit seinem 250 ha großen Schloßpark. Und das zu meinem Glück und meiner Begeisterung nicht virtuell. Fliegen über Österreich, das tue ich allerdings nahezu ausschließlich virtuell. Vorwiegend mit kleinen Maschinen, der Beech A 36, oder der Meridian (mein größter "Bomber" ist die ATR 72-500 von Flight 1). Ausflüge führen mich ins benachbarte "Ausland", nach Deutschland, Kroation, Italien oder die Schweiz. So ergibt sich nahezu von selbst die Zusammenstellung meiner AddOn´s. ) Zitat:
Liebe Grüße Helmut (LOWW |
Hallo Leute!
Sorry,... Da war ich zu voreilig... Der Patch sollte ALL diese Fehler beheben. Tut dies aber nur bis inkl. Höhe Losinj. Eine Kachel wurde offensichtlich übersehen. Tut mir leid... Werden wir auch noch beheben... |
Hi,
auf Svalbard ENSB gibts seit AROE auch rechteckige Küstenverläufe. |
Hallo, gibt's den Patch schon?
Bin vor kurzem wieder in LOWW gelandet und die erste Frage die sich mir stellt war: Ist das Kroatienproblem gelöst?
Ich habe sofort die FSQ Homepage besucht, aber da sind nur die 3 von vor meinem Kanarentripp. Oder wurde einfach der Patch 1 korrigiert? Wenn's wer weiss, bitte um Info. Danke! Bernd PS: Sch....wetter. 4 Stunden nur über den Wolken - die Freiheit mag da ja grenzenlos sein, aber die Sicht war's bei weitem nicht :( . |
Biiiiiiiitte...gebt uns doch ein wenig ZEIT!!!!!
Es gibt eine Menge Dinge zu berichtigen und dazu noch eine Menge Sonderwünsche, die wir auch berücksichtigen wollen. Andererseits wollen wir nicht jeden Tag neue Patches bringen, da dies unübersichtlich und fehleranfällig wäre. Also bitte ein wenig Geduld noch... |
AROE
Hallo FSQ,
ich warte gerne und mit Freude auf den nächsten Patch, es lohnt sich!! Ihr habt tolle Arbeit gemacht, auch wenn nicht auf Anhieb. Fliegen ohne AROE VFR kann ich mir gar nicht mehr vorstellen. Mfg Schneehase |
Liebes FSQ-Team, liebe Insider,
ich habe auch die Roads und bin auch sehr zufrieden damt. Vier kleine Fragen habe aber auch ich (keine Patch-Fragen!): 1. Ich habe die FS 2004 und lasse darauf noch den Austria Pro 2002 laufen (die hatte ich früher schon). Das klappt soweit wunderbar. Weiss jemand, welche Dateien man bei ihr löschen muss, um dort die doppelten Straßen wegzubekommen? (Das müssen andere sein als bei der AP 2004, da es diese Dateien dort nicht gibt) 2. Ich habe alle Flughäfen der German Airports. Zum beispiel in Stuttgart zeigt sich: Die Designer haben - eigentlich prima - um den Flughafen herum auch noch ein paar Straßen gebaut. Zu den Aroe passt nun aber der Anschluss nicht mehr und ich würde sie gerne löschen (bei den GAP, ähnlich den statischen Fliegern). Selbe Frage: welche Dateien mögen das wohl sein? 3. Eine Frage zu den AROE selbst: Im Dunkeln sind die Straßen weiß/rot. Ist das eine normale Färbung? Müssten sie nicht eher hell emit weniger hellen Flecken abwechseln? Das wäre auch eine Bitte/Frage an FSQ: Gibts womöglich Austauschtexturen für Menschen, denen diese Färbung nicht so gefällt? Oder darf man selber Hand anlegen (private auf dem eigenen Rechner dürften ja keine Rechte verletzt werden). Man müsste sozusagen im Paintshop die Farbe ändern, oder? Wer weiß, wie das geht? 4. Bei den German Airpots und den Austrian Airpots gibt es immer wieder diese kleinen, gelben fahrenden Blinklichter(die stören mich schon lang) und mit den Roads passen sie nun wirklich gar nicht mehr zusammen. Wie stellt man die kleinen Lichter aus? (eine fx-Datei)? Danke und beste Grüße Oliver |
Seh ich wie Schneehase!
Ich warte gerne - meine Frage war ja nur aufgrund meiner Unwissenheit bezüglich Fortschrittes in Folge meiner urlaubsbedingten Abwesenheit gestellt ;) - uff, das war jetzt ein Satz :rolleyes:
Übrigens, weil FSQ selbst die Übersichtlichkeit der Patches anspricht: Wirds einen abschließenden Generalpatch geben? Naja, ich werd' ihn ja nicht brauchen, weil ich sowieso fast täglich auf der FSQ Homepage nach neuesten Entwicklungen fahnde. Wann kommt eigentlich Slowenien/Kroatien? :D Okay, schon gut, eins nach dem Anderen.:engel: Servus, Bernd |
Liebes FSQ-Team, liebe Insider,
ich habe auch die Roads und bin auch sehr zufrieden damt. Vier kleine Fragen habe aber auch ich (keine Patch-Fragen!): 1. Ich habe die FS 2004 und lasse darauf noch den Austria Pro 2002 laufen (die hatte ich früher schon). Das klappt soweit wunderbar. Weiss jemand, welche Dateien man bei ihr löschen muss, um dort die doppelten Straßen wegzubekommen? (Das müssen andere sein als bei der AP 2004, da es diese Dateien dort nicht gibt) 2. Ich habe alle Flughäfen der German Airports. Zum beispiel in Stuttgart zeigt sich: Die Designer haben - eigentlich prima - um den Flughafen herum auch noch ein paar Straßen gebaut. Zu den Aroe passt nun aber der Anschluss nicht mehr und ich würde sie gerne löschen (bei den GAP, ähnlich den statischen Fliegern). Selbe Frage: welche Dateien mögen das wohl sein? 3. Eine Frage zu den AROE selbst: Im Dunkeln sind die Straßen weiß/rot. Ist das eine normale Färbung? Müssten sie nicht eher hell emit weniger hellen Flecken abwechseln? Das wäre auch eine Bitte/Frage an FSQ: Gibts womöglich Austauschtexturen für Menschen, denen diese Färbung nicht so gefällt? Oder darf man selber Hand anlegen (private auf dem eigenen Rechner dürften ja keine Rechte verletzt werden). Man müsste sozusagen im Paintshop die Farbe ändern, oder? Wer weiß, wie das geht? 4. Bei den German Airpots und den Austrian Airpots gibt es immer wieder diese kleinen, gelben fahrenden Blinklichter(die stören mich schon lang) und mit den Roads passen sie nun wirklich gar nicht mehr zusammen. Wie stellt man die kleinen Lichter aus? (eine fx-Datei)? Danke und beste Grüße Oliver |
Liebes FSQ-Team, liebe Insider,
ich habe auch die Roads und bin auch sehr zufrieden damt. Vier kleine Fragen habe aber auch ich (keine Patch-Fragen!): 1. Ich habe die FS 2004 und lasse darauf noch den Austria Pro 2002 laufen (die hatte ich früher schon). Das klappt soweit wunderbar. Weiss jemand, welche Dateien man bei ihr löschen muss, um dort die doppelten Straßen wegzubekommen? (Das müssen andere sein als bei der AP 2004, da es diese Dateien dort nicht gibt) 2. Ich habe alle Flughäfen der German Airports. Zum beispiel in Stuttgart zeigt sich: Die Designer haben - eigentlich prima - um den Flughafen herum auch noch ein paar Straßen gebaut. Zu den Aroe passt nun aber der Anschluss nicht mehr und ich würde sie gerne löschen (bei den GAP, ähnlich den statischen Fliegern). Selbe Frage: welche Dateien mögen das wohl sein? 3. Eine Frage zu den AROE selbst: Im Dunkeln sind die Straßen weiß/rot. Ist das eine normale Färbung? Müssten sie nicht eher hell emit weniger hellen Flecken abwechseln? Das wäre auch eine Bitte/Frage an FSQ: Gibts womöglich Austauschtexturen für Menschen, denen diese Färbung nicht so gefällt? Oder darf man selber Hand anlegen (private auf dem eigenen Rechner dürften ja keine Rechte verletzt werden). Man müsste sozusagen im Paintshop die Farbe ändern, oder? Wer weiß, wie das geht? 4. Bei den German Airpots und den Austrian Airpots gibt es immer wieder diese kleinen, gelben fahrenden Blinklichter(die stören mich schon lang) und mit den Roads passen sie nun wirklich gar nicht mehr zusammen. Wie stellt man die kleinen Lichter aus? (eine fx-Datei)? Danke und beste Grüße Oliver |
Hoppla, dreifach-Post. wollte ich nicht.
Oliver |
nach oben schieb (sonst nicht meine art)...mit der Bitte um Hilfe.
Oliver |
noch mal nach oben schieb...(sorry, sonst nichtz meine art). vielleiht weiß ja aber doch jemand etwas...
|
Da bisher noch keiner geantwortet hat.
"1. Ich habe die FS 2004 und lasse darauf noch den Austria Pro 2002 laufen (die hatte ich früher schon). Das klappt soweit wunderbar. Weiss jemand, welche Dateien man bei ihr löschen muss, um dort die doppelten Straßen wegzubekommen? (Das müssen andere sein als bei der AP 2004, da es diese Dateien dort nicht gibt)" ZU 1 die ATP2002 ist eigentlich grundsätzlich nicht als kompatibel zum FS2004 zu betrachten. Du hast schon immer keinen einwandfreie Scenery gehabt, wenn Du sie ganz normal im FS2004 installierst. Bevor man darauf etwas antworten kann , müsste man zunächst wissen welchen Stand die ATP2002 hat. Es wurden damals zwei Addpacks nachgereicht. Speziell das letzte änderte den Straßencode nochmal komplett um. Wie gesagt die Frage ist grundsätzlich hast Du beide Addpacks drauf oder ist sie jungfräulich wie von CD.? "2. Ich habe alle Flughäfen der German Airports. Zum beispiel in Stuttgart zeigt sich: Die Designer haben - eigentlich prima - um den Flughafen herum auch noch ein paar Straßen gebaut. Zu den Aroe passt nun aber der Anschluss nicht mehr und ich würde sie gerne löschen (bei den GAP, ähnlich den statischen Fliegern). Selbe Frage: welche Dateien mögen das wohl sein?" Kann man so direkt auch noch nichts zu sagen. Kommt wieder darauf an ob es sich um FS2002 oder FS2004 Versionen handelt. Auch gab es unterschiedliche Versionen zu FS2002 Zeiten. Es gab gepatchte FS2000 Version auf FS2002 Stand. Es gabe neue FS2002 Boxed Versionen. Es gibt mittlerweile einige reinrassige FS2004 Versionen. "3. Eine Frage zu den AROE selbst: Im Dunkeln sind die Straßen weiß/rot. Ist das eine normale Färbung? Müssten sie nicht eher hell emit weniger hellen Flecken abwechseln? Das wäre auch eine Bitte/Frage an FSQ: Gibts womöglich Austauschtexturen für Menschen, denen diese Färbung nicht so gefällt? Oder darf man selber Hand anlegen (private auf dem eigenen Rechner dürften ja keine Rechte verletzt werden). Man müsste sozusagen im Paintshop die Farbe ändern, oder? Wer weiß, wie das geht?" Diese Nachtexturen der Straßen haben mir auch bei der ATP2002 (Addpack2) schon nicht gefallen. Das rote sollen die Rücklichter der Fahrzeuge darstellen. Das Problem ist das solche Straßentexturen sehr kritisch sind. Es sind keine Wald und Wiesentexturen an die man einfach per Paintshop Hand anlegen kann. Es sind segmentierte Spezialtexturen (inkl. Alphakanal), man sollte dazu die SDKs lesen. Es werden zur Bearbeitung auch weitere Texturconverter und Tricks benötigt. Weiterhin unterliegen diese Texturen im FS später einer Verzerrung. Aus diesem Grunde sehen die Texturen selbst auch ganz anders als hinterher das Ergebnis im FS aus. Deshalb sehen die AROE bzw. die ATP Straßen auch so komisch bei Nacht aus. Man muss die Texturen künstlich vorverzerren und mit den Bildinhalten spielen bis sich ein optimales Ergebnis bildet. Ich hatte da für den FS2004 mal mit Texturen angefangen das aber wegen wichtigerer Sachen aufgegeben. "4. Bei den German Airpots und den Austrian Airpots gibt es immer wieder diese kleinen, gelben fahrenden Blinklichter(die stören mich schon lang) und mit den Roads passen sie nun wirklich gar nicht mehr zusammen. Wie stellt man die kleinen Lichter aus? (eine fx-Datei)" Bei den GAPs wüsste ich nicht was Du meinst. Die AA2004 habe ich nicht. Sollte es sich etwa um diese FS2000 Straßen handeln. Das waren so gelbe Leuchtpunkte die wie an einer Perlenkette durch die Gegend zogen. Aber an ein blinken kann ich mich nicht erinnern. So etwas hatte man irgendwann mal im Designtool Ground2K für den FS2002 wieder mit eingebracht. Ich fand das scheusslich. Wusste aber nicht, das dieses wirklich jemand ernsthaft noch einsetzt. Kann es sein, das es sich ev. bei einigen Deiner erwähnten Airports noch um FS2000 Versionen handelt? Wie gesagt leider keine eindeutigen Antworten. Aber mehr ist leider auch nicht möglich da zu viel Informationen fehlen. Bei den Straßentexturen ist es so, dass die AROE eigene Texturen mitbringen. Selbst wenn Du alternative im Internet finden solltest werden sie nicht unbedingt mit dem Straßencode der AROE harmonisieren, da die AROE eigene Breiten im Code definieren. Bei den FS2002 Airport Versionen kann es leider auch sein, dass Straßencode mit Airportcode vermischt enthalten ist. Dann kann man leider nichts abschalten durch löschen einer Scenery BGL. |
Grausam war wieder ein Doppelpost. habe ich gelöscht. Hat fast über 5 Minuten gedauert bis der Beitrag da war. Das am frühen morgen ohne Last durch andere Anwender.
|
Zu den Straßentexturen noch mal. Im FS2002 war die Problematik noch schlimmer. Im FS2004 lässt sich schon etwas mehr rausholen.
Was Du bemängelst ist eigentlich das Problem was hinterher durch die Verzerrung der Texturen entsteht. Dadurch wirkt der Lichtkegel der Autos bei der ATP bzw. AROE jetzt viel zu groß. Speziell das Rücklicht ist viel zu dominant. Auch ist es wenn man mal die Größe auf die Realität berechnet viel zu groß. Soweit kann man kein rot schimmerndes Licht auf dem Asphalt sehen. Ich hatte mich damals mal auf einen recht hohen Punkt in unserer Umgebung begeben und mal die Straßen beobachtet, was man wirklich sieht. Dieses kann man aber mit einem Foto z.B nicht direkt in der Textur umsetzten. Man muss versuchen die Realität nachzubilden. Ich habe meine damaligen Testversionen von November 2003 für Nacht wieder gefunden. Unten im Screenshot meine 3 Nachtvarianten im Vergleich zu ATP. Ich persönlich würde wohl Variante 3 bevorzugen. Das rot des Rücklicht ist am schwächsten. Ein zentraler Leuchtpunkt (der Scheinwerfer selbst) und ein minimal vor dem Scheinwerfer beginnender schwächer auslaufender Lichtkegel. Ich hatte in einem anderen Thread schon mal die Problematik der Umsetzung des Straßencodes gezeigt. Da hin und wieder auch mal Pixel untergehen ist natürlich bei Variante 3 die Gefahr am größten, das auch mal das Rücklicht komplett verschwindet. Aus meinem beiden bisherigen Nachtflügen weis ich aber das dieser rote Rücklichtkegel des öfteren nicht erkannt werden kann. |
Kann das?
Kann das sein, dass die Installation wunderschöne Strassen zaubert, die obendrein perfekt positioniert sind, aber die alten Strassen vom FS2004 noch drauf läßt?
Bin gestern von Turin nach Genf geflogen über Frankreich und hatte die A43 unter mir im VFR Sichtflug Und auch die A32 in Turin, und streckenweise waren dort bis zu 5 Strassen in einem Tal nebeneinander zu sehen. Entfernt nicht das neue Programm die original - Strassen, so dass man nur die neuen Strassen sehen kann? Jörg |
Hmm, so nach und nach kommt bei mir der Entschluß die Streets of Europe doch noch nicht zu kaufen... oder sind die generell zu empfehlen? Ist ja immerhin viel Geld, welches man im Laden läßt... :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag