WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   neuer "Gag" von ONE (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=163697)

@!.-:;,-_#+ 15.04.2005 20:54

neuer "Gag" von ONE
 
seit 12.3.2005 wurden alle Teilnehmer auf folgendes umgestellt:

Anrufer zu ONE hört max. 4x Anrufläuten,danach kommt man auf eine Tonbandansage.

NAch auflegen,bekommt der Angerufene eine SMS mit ANzeige des Anrufers den er "versäumt" hat.

Ich unterstelle aber ONE ,das sie mit diesem "Dienst" ein gutes Körberlgeld machen.
Denn der Anrufer muss ja Gesprächsgebühr löhnen,ONE profitiert vom Anruf,gleichzeitig hofft ONE das der Angerufene zurückruft und nochmals abcasht.
Ich habe es heute per Zufall von der Hotline erfahren und es abstellen lassen.
denn ich will es 8-10x läuten laSSEN,um dann selbst aufzulegen.

ABer die Verträge sind ja eh schon gekündigt,bei solchen machenschaften wechsle ich gerne zu YESSS.

CISK 15.04.2005 20:56

du "wechselst", der war gut ;)

naja, also bei mir hat sich nix geändert, lautet immer noch unbegrenzt

Mamxan 15.04.2005 21:44

bei mir ist "umleiten, falls nicht erreichbar" auf 30 sec gestellt, und das funktioniert auch. wenn ich diese umleitung auschalte, kommt keine sprachbox. also alles wie gehabt bei mir.

Tarjan 15.04.2005 23:32

Ferry, wie oft wechselst du eigentlich?

JetStreamer 16.04.2005 10:55

Vielleicht sollte er das Forum wechseln??

rev.antun 16.04.2005 16:00

und mit den punkten kann man sich auch nur mehr a scheiss einlösen :motz:

Tarjan 16.04.2005 17:51

Was willst Dir den einlösen?

kikakater 19.04.2005 12:31

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
und mit den punkten kann man sich auch nur mehr a scheiss einlösen :motz:
Was erwartest Du Dir bei One. Die glauben doch immer zu wissen, wie man Kasse macht. Handysubventionseinstellungen bringen nur Kundenschwund sonst aber schon gar nichts.

maxb 19.04.2005 13:28

Ich bin für eine Handysubventionseinstellungen bei allen Betreibern :hehe:

europaweit! :ms:

pc.net 19.04.2005 14:12

ich auch ... dafür müssen die tarife, dann auch den tatsächlichen kosten entsprechen (ok, ein kleiner gewinn darf sein ;) ) ... es ist ja keine querfinanzierung für die kundenaquirierung mittels handysubventionen notwendig :ms: ...

kikakater 19.04.2005 14:54

Handysubventionen abschaffen ? Würde ich nicht. Davon profitieren nur Aktienmeier und Samsung, nicht aber die Angestellten in Ost und West, Nord und Süd.

@!.-:;,-_#+ 19.04.2005 18:00

Zitat:

Original geschrieben von maxb
Ich bin für eine Handysubventionseinstellungen bei allen Betreibern :hehe:

europaweit! :ms:

ich auch!
denn es werden eh nur "assis" damit erhalten.
wer sich kein handy leisten kann ,solls bleiben lassen.

AnDee 21.04.2005 00:39

kikakater ist grundsätzlich nur für alles wovon er auch profitiert. :) :) :)

AnDee 21.04.2005 00:40

@ @!._......

ich weiss nicht woher du das hast, aber meine sprachbox schaltet sich erst nach gut 30 sekunden an. es hat sich also noch nichts verändert.

ich glaub du hörst wieder das gras wachsen.

und die sprachboxeinstellungen von yesss sind zufällig sehr ident mit den oneeinstellungen :) :) :)

kikakater 21.04.2005 08:48

Ich bin der Wahrheit verpflichtet, bin aber kein "Edler", der einem anderen etwas "gönnt".

Wenn schon Wohltat (für jemanden anderen als mich), dann die und nur die, die nicht ins Verderben stürzt. Falsche Apologeten (vorderhand bedeutet eine solche Handlung etwas zu verteidigen, die Wahrheit darüber ist jedoch, daß Menschen ihr Gewissen unterdrücken und verdrängen, denn der Apologet ist ein Mensch mit reinem Gewissen, aber fehlerhaftem Verhalten, ungleich zu einem falschen Apologeten, der ein unreines Gewissen hat und ein fehlerfreies Verhalten an den Tag legt).

Ein Edler, der anderen etwas gönnt, will sein eigenes Leben retten, indem er edel, hilfreich und gut ist. Wer aber nur hilfreich und gut ist, nicht aber edel, wird sein Leben verlieren und es somit wieder erhalten.

Alex1 21.04.2005 08:53

Zuviel Weihrauch eingeatmet?

kikakater 21.04.2005 08:55

Falsche Apologeten (...) -> dieses Passage fehlte: verteidigen unreinen Gewissens die Unwahrheit.

kikakater 21.04.2005 08:57

Zitat:

Original geschrieben von Alex1
Zuviel Weihrauch eingeatmet?
AnDee hat mich versucht zu charakterisieren und ist bei Plakativem hängengeblieben.

Dir würde ich empfehlen, anderen nicht immer eine Grube zu graben. :)

Alex1 21.04.2005 09:04

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
AnDee hat mich versucht zu charakterisieren und ist bei Plakativem hängengeblieben.

Wo?
Edit: hab's schon gefunden. Und hat er recht?

kikakater 21.04.2005 09:10

Zuerst graben und dann hineinfallen, da gehört schon etwas dazu :eek:

Alex1 21.04.2005 09:11

Das Orakel von Delphi war ja, verglichen mit dir, bekannt für seine eindeutigen Aussagen.

@!.-:;,-_#+ 21.04.2005 17:19

Zitat:

Original geschrieben von AnDee
@ @!._......

ich weiss nicht woher du das hast, aber meine sprachbox schaltet sich erst nach gut 30 sekunden an. es hat sich also noch nichts verändert.

ich glaub du hörst wieder das gras wachsen.

und die sprachboxeinstellungen von yesss sind zufällig sehr ident mit den oneeinstellungen :) :) :)

ich rede nicht von Sprachbox,die ist deaktiviert.

sondern, wenn man einen ONE-Teilnehmer anruft,der aber nach 4x läuten nicht abhebt,die Ansage kommt das der Anrufer nicht erreichbar ist.
Der Angerufene bekommt eine SMS mit der Nummer des Anrufers.
Selber gesehen,daher bei Hotline angerufen und obige Auskunft erhalten.
Dieser "GAG" wurde aber wieder deaktiviert auf mein verlangen.

kikakater 21.04.2005 17:28

Das ist die neue Service Initiative von ONE. Die rudern ums Leiberl, Handysubventionen bringen mehr als solche Aktionen. Das Problem von ONE ist es, sich selbst ins Abseits zu drängen.

AnDee 21.04.2005 23:40

@ @!.-:;,-_#+

ach das meinst du. das hat es doch immer schon gegeben. und jetzt bekommst du auch ein sms wenn jemand angerufen hat und nichts auf die sprachbox gesprochen hat (nur bei ausgeschalteter sprachbox) das service gibt es sogar bei telering schon länger. (und seltsamerweise haben die leute das positiv angenommen, deswegen wurde es ja auch von one kopiert)

aber wenn du nichts von alledem brauchst bist du bei yesss eh bestens aufgehoben.
aber deswegen sind solche services von vorneherein nicht schlecht.


@edler kikakater

handysubventionen bringen großteils nur mehr kunden die man nicht braucht.ist leider schon so und die strategie die sie jetzt fahren ist besser wie vorher. der handypreis richtet sich nach tarif und bindungsdauer. das passt schon.

:)

@!.-:;,-_#+ 22.04.2005 08:21

Zitat:

Original geschrieben von AnDee
@ @!.-:;,-_#+




aber deswegen sind solche services von vorneherein nicht schlecht.




:)

sag ich ja auch nicht,aber das "zwangsweise" beglücken find ich eine frechheit.
besonders wenn es noch nie aktiviert war!

@!.-:;,-_#+ 22.04.2005 08:22

Zitat:

Original geschrieben von AnDee
@ @!.-:;,-_#+

aber wenn du nichts von alledem brauchst bist du bei yesss eh bestens aufgehoben.
aber deswegen sind solche services von vorneherein nicht schlecht.



YESSS hat in den ersten 2 Wochen schon 20000 Kunden gewonnen!

denn viele rechnen nach,und bemerken das man das selbe zahlt wie bei ONE,nur halt um ~30.- weniger(Grundgebühr).

jay_R 22.04.2005 08:25

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
und mit den punkten kann man sich auch nur mehr a scheiss einlösen :motz:
könnt mi ned beschweren...
hab grad a mpx 220 um 70 euro bekommen... was will man mehr GG

Neo 23.04.2005 15:12

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Das ist die neue Service Initiative von ONE. Die rudern ums Leiberl, Handysubventionen bringen mehr als solche Aktionen. Das Problem von ONE ist es, sich selbst ins Abseits zu drängen.
So ein Blödsinn.

Die Kundenanzahl ist stabil, steigt sogar leicht, die Diskont-Tochter ist äußerst erfolgreich und jeder Tele2Mobil- & eTel mobile-Kunde bringt wertvolles Körberlgeld.

Ich sehe da eher Probleme zukommen auf T-Mobile, die massiv Kunden verlieren und Drei, die trotz massig Werbung nix weiterbringen.

T-Mobile wäre vielleicht noch zu retten, wenn sich die Deutsche Mutter in den Hintergrund stellt und die Kultmarke max.mobil. wieder hervorkramt.

pc.net 23.04.2005 16:14

Zitat:

Original geschrieben von Neo
T-Mobile wäre vielleicht noch zu retten, wenn sich die Deutsche Mutter in den Hintergrund stellt und die Kultmarke max.mobil. wieder hervorkramt.
:ja:

Tarjan 24.04.2005 12:39

Die ganzen Prophezeiungen bringen nicht viel. Seit Jahren heisst es schon, der Mobilfunkmarkt in Österreich bereinigt isch in kürze, und wie schaut es aus, es gibt soviele Betreiber wie noch nie am Markt. Wobei ich glaube dass die großen vier Betreiber noch am stabilsten sind. Vor allem weil sie eigene GSM und UMTS Netzte haben. Wobei ich das GSM Netz als höheren Faktor einstufe als UMTS, ein UMTS Netz wird heutzutage noch nicht wirklich von vielen gebraucht.

kikakater 24.04.2005 15:06

Zitat:

Original geschrieben von AnDee
@edler kikakater

handysubventionen bringen großteils nur mehr kunden die man nicht braucht.ist leider schon so und die strategie die sie jetzt fahren ist besser wie vorher. der handypreis richtet sich nach tarif und bindungsdauer. das passt schon.

:)

Ich bin nicht edel, sondern der Wahrheit verpflichtet. Und deswegen widerspreche ich Dir. Kunden, die man nicht braucht, gibt es nicht. Jeder, der seine Gebühren bezahlt, darf annehmen, daß er nicht zu wenig, sondern genau das zahlt, was Verbindungsentgelte kosten. Was Du vorschlägst, ist Profitstreben im Sinn von Maximierung, ohne daran zu denken, daß Mobiltelefonieren kein Privileg ab einem gewissen Einkommen ist.

Wenn nun die Handysubventionen abgeschafft werden, bedeutet das, daß noch mehr Arbeitsplätze bei den Mobiltelefonherstellern verlorengehen, weil eben die Grundgebühren gesenkt oder abgeschafft werden auf EIN Maß, das es nicht erlaubt, günstig ein Mobiltelefon zum Vertrag zu bekommen. Das Mobiltelefon ist aber Vertragsbestandteil und nicht als losgelöstes Gerät zu sein - übrigens auch bei Subfirmen wie Yesss oder bei reinen Simkartenverträgen, wie es von telering angeboten wird.

Die Handysubventionen sind notwendig um das Telefonieren günstig zu halten UND um die Arbeitsplätze bei den Mobiltelefonherstellern zu sichern.

Wird dies geändert, kommt es zur Verteuerung der Handytarife und zum Abbau der Arbeitsplätze bei den Mobiltelefonnetzbetreibern.

Das heisst, daß die Handysubventionen dafür verantwortlich sind, daß begütertere wie ärmere Kunden zu einem günstigen Telefon kommen, daß die Gesprächskosten sinken - im Gegensatz zu jetzt - und daß die Zahl der Angestellten der Mobiltelefonhersteller - aufgrund des gerechten Preises für ein Mobiltelefon für das Telefonieren - wie auch die Zahl der Beschäftigtenjobs in den Mobiltelefonnetzbetreiberfirmen wächst.

Alles andere bedeutet Egoismus und Wirtschaftskampf, wo jeder bedauert, daß der Kapitalismus auch nicht das Wahre ist.

Neo 24.04.2005 17:05

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Arbeitsplätze bei den Mobiltelefonherstellern
... in China, Osteuropa und bei den sonstigen Lohnsklaventreibern. :(

kikakater 24.04.2005 17:30

Alles andere bedeutet Egoismus und Wirtschaftskampf, wo jeder bedauert, daß der Kapitalismus auch nicht das Wahre ist.

Sollte doch möglich sein, daß Finnen, Schweden und Deutsche Handies montieren. Außerdem gibt es Sony auch noch (mit Ericsson, also Schweden). Sprich Japaner sind von so etwas auch betroffen, und Österreicher indirekt auch (Schrack) usw. ... ... ...

Dürfen nur bei dem, wo es (Dir) genehm ist, Leute beschäftigt sein ? Aber die, die Leute entlassen, sind dann in Ordnung, damit es billiche - also teuer zu stehen kommende - Tarife gibt ?

Und von Lohnsklaventreibern zu sprechen, wo es eher um die vermeintlichen Lohnsklaven, tatsächlich aber Arbeiter und Angestellte geht, ist typisch Neo. Redt a bissl was, und jeder muß es glauben. :rolleyes:

Ich glaube, Du fühlst Dich von Deiner eigenen Trollerei sogar noch geehrt und befördert.

@!.-:;,-_#+ 24.04.2005 17:59

Zitat:

Original geschrieben von kikakater

Wenn nun die Handysubventionen abgeschafft werden, bedeutet das, daß noch mehr Arbeitsplätze bei den Mobiltelefonherstellern verlorengehen, weil eben die Grundgebühren gesenkt oder abgeschafft werden auf EIN Maß, das es nicht erlaubt, günstig ein Mobiltelefon zum Vertrag zu bekommen. Das Mobiltelefon ist aber Vertragsbestandteil und nicht als losgelöstes Gerät zu sein - übrigens auch bei Subfirmen wie Yesss oder bei reinen Simkartenverträgen, wie es von telering angeboten wird.

Die Handysubventionen sind notwendig um das Telefonieren günstig zu halten UND um die Arbeitsplätze bei den Mobiltelefonherstellern zu sichern.

Wird dies geändert, kommt es zur Verteuerung der Handytarife und zum Abbau der Arbeitsplätze bei den Mobiltelefonnetzbetreibern.

Das heisst, daß die Handysubventionen dafür verantwortlich sind, daß begütertere wie ärmere Kunden zu einem günstigen Telefon kommen, daß die Gesprächskosten sinken - im Gegensatz zu jetzt - und daß die Zahl der Angestellten der Mobiltelefonhersteller - aufgrund des gerechten Preises für ein Mobiltelefon für das Telefonieren - wie auch die Zahl der Beschäftigtenjobs in den Mobiltelefonnetzbetreiberfirmen wächst.

Alles andere bedeutet Egoismus und Wirtschaftskampf, wo jeder bedauert, daß der Kapitalismus auch nicht das Wahre ist.


hähh??

was faselst du da?
wenn ich die handysubventionierung streiche wird telefonieren teurer?

wie,was,wo?

genau das gegenteil würde eintreten.
denn die grundgebühren,od. gesprächsgebühren könnten sinken,da ja nicht für quersubventionierung gebraucht.

was du redest wäre ja super beim auto.

ich schenke jeden ein auto,nur das er bei mir tankt.

wo gehst/gingst du in die schule?
:kopfschüttel:

kikakater 24.04.2005 18:19

Kurzfristig wird es billiger, so scheint es allerdings nur. Mittel- und langfristig bleibt alles beim alten und wird sogar teurer.

Handy selber zahlen.

Gesprächsgebühren wieder teurer machen, von Grundgebühr + 1 Cent auf weniger Grundgebühr und hohem Minutenpreis.

Angestellte entlassen bei den Produzentenfirmen (Telefonhersteller) und den Konsumentenfirmen (Netzbetreiber).

Führ Dich selber auf's Glatteis, aber nicht andere, mit Null Euro Autos und stehen lassen bei vollem Aschenbecher.

Und zur Quersubventionierung:

Die Gesprächsgebühren müssen - "endlich" - wieder teurer werden (Gedanke der Mobilfunkbetreiber), UMTS, EDGE und HSDPA lassen schon einmal Signale dieser Entwicklung verspüren.

Verzapf bitte keinen Unsinn, daß das Abschaffen der Handysubventionen alles billig macht.

@!.-:;,-_#+ 24.04.2005 18:36

Zitat:

Original geschrieben von kikakater


Führ Dich selber auf's Glatteis, aber nicht andere, mit Null Euro Autos und stehen lassen bei vollem Aschenbecher.

Und zur Quersubventionierung:

Die Gesprächsgebühren müssen - "endlich" - wieder teurer werden (Gedanke der Mobilfunkbetreiber), UMTS, EDGE und HSDPA lassen schon einmal Signale dieser Entwicklung verspüren.

Verzapf bitte keinen Unsinn, daß das Abschaffen der Handysubventionen alles billig macht.


Klar.
einfache Rechnug:
Ich schenke dir Handy ,gebe dir billigen Tarif,habe dadurch immensen Gewinn.

Wie rechnest du?
Alles hat seinen Preis.
So funktioniert auch das ganze.Aber wenn ich kein Handy "geschenkt" bekomme,könnte ich ja billiger telefonieren,weil ich ja das handy nicht mehr zurückzahlen muss(du nicht,du hast es ja gratis bekommen :D).

denk mal nach,einfache Betriebsrechnungslehre.

Aber wahrscheinlich hast du ein Mobilfunkunternehmen,das so arbeitet.

AnDee 24.04.2005 18:52

um mich mal wieder in den thread einzuklinken.

die handysubventonierungen in österreich sind jenseits von gut und böse. wenn die mobilfunkbetreiber die handysubventionierungen gleichmäßig zurückfahren wäre das sehr vernünftig und würde auch noch spielraum vor allem im bereich der grundgebühr zulassen.


und die von mir angesprochenen kunden die man nicht braucht,gibt es sehr wohl.
erstens braucht nicht jeder kunde ein top gerät.
weiters gibt es genügend verträge die nur zum abstauben eines handys dienen. sonst würden wir wohl kaum 8mio handynutzer in österreich haben.
weiters erwartet sich der kunde jedes jahr ein neues gerät (sonst wird fest auf den provider geschimpft). und was nichts kostet ist auch nichts wert.

ein großer teil von kunden läßt sich quasi ihre neuen handys von anderen die sich vielleicht nur alle 3 jahre ein neues gerät nehmen und den tarif nie wechseln quersubventionieren.

viele kunden brauchen nicht jedes jahr ein neues handy. in österreich ist das usus. (in D alle 2 jahre). nur weil in österreich die handysubventionen auf ein verträgliches maß zurechtgestutzt werden verliert kein koreaner seinen arbeitsplatz.

alles was uns der preiskrieg gebracht hat sind 18 monatsverträge und generell höhere grundgebühren. und schöne provisionen an die händler.

Neo 24.04.2005 18:56

Ähem, hast schon mal den Akku rausgenommen und geleson wo das Zeug alles produziert wird?

Das finnische/schwedische Handy aus China, der Japanische Akku aus Ungarn oder das "Designed by Apple in California"-PowerBook "Assembled in China"?

Bitte erklär mir jetzt nochmal genau - wer ausser den Konzernbossen - von diesen Produktionsmethoden profitiert.

Was ich aber nicht ganz kapiere, du findest die Tarife verwerflich, da das Preis-Dumping Arbeitsplatze zerstört, findest aber gleichzeitig die Handysubventionierung ganz toll, obwohl die genauso dem Preis-Dumping zugeschrieben werden muss?

Und mich persönlich anzugreifen ist übrigens äußerst schwach...

kikakater 24.04.2005 18:59

Ich habe es nicht gratis bekommen. Das ist in der Grundgebühr dabei UND außerdem ein Betrag, der dem Telefonhersteller gebührt. Wenn die Grundgebühr wegfällt, braucht man sich nicht wundern, wenn Handies teurer, Gespräche teurer und Arbeitsplätze weniger werden.

Von was Du redest, sind dauernde Umstellungskosten. Von Nokia zu Siemens zu Samsung zu Motorola. Davon spreche ich nicht. Einmal ein Telefon, dabei bleiben und ein Nachfolgegerät bekommen, das idealerweise mit den gleichen Batterien und Kabeln funktioniert.

Alles andere produziert nur Müll und Arbeitsplätze werden so wieder nicht erhalten, weil die Handies dadurch wieder billig, billig, billig werden sollen, aber im Gegensatz dazu teurer werden müssen. Arbeitsplätze werden trotzdem abgebaut.

Wenn die Handysubventionen nicht abgeschafft werden, bedeutet das, daß der Raubbau an den Beschäftigtenzahlen nicht mehr in dem jetzigen Tempo stattfindet und die Profitgier der beteiligten Firmen eingedämmt wird.

Mit - angeblich, es ist eben nur angeblich, denn 9 cent pro Minute sind mehr als ein cent pro Minute - billigen Tarifen sich locken lassen, ist mehr als kurzsichtig. Es ist schlichtweg dumm :eek:

kikakater 24.04.2005 19:06

Zitat:

Original geschrieben von Neo
Ähem, hast schon mal den Akku rausgenommen und geleson wo das Zeug alles produziert wird?

Das finnische/schwedische Handy aus China, der Japanische Akku aus Ungarn oder das "Designed by Apple in California"-PowerBook "Assembled in China"?

Bitte erklär mir jetzt nochmal genau - wer ausser den Konzernbossen - von diesen Produktionsmethoden profitiert.

Was ich aber nicht ganz kapiere, du findest die Tarife verwerflich, da das Preis-Dumping Arbeitsplatze zerstört, findest aber gleichzeitig die Handysubventionierung ganz toll, obwohl die genauso dem Preis-Dumping zugeschrieben werden muss?

Und mich persönlich anzugreifen ist übrigens äußerst schwach...

Ich kann es auch lassen, Dich zu adressieren, nur bleibt es dann bei Allgemeinplätzen, die in die falsche Richtung gehen.

Geht es noch schwachsinniger ? -->

findest aber gleichzeitig die Handysubventionierung ganz toll, obwohl die genauso dem Preis-Dumping zugeschrieben werden muss?


Bitte denk nach, bevor Du schreibst. Die Handysubventionierung sichert allesamt europäische Arbeitsplätze überwiegend, während der Abbau der Subventionen auf Handies aus Angst vor China gemacht wird.

Genau das führt zu noch mehr Misere ... aber das erschliesst sich nur Denkern und nicht Quatschern ohne Nachdenkfähigkeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag