![]() |
PCI Graka
Ich hab hier einen älteren PIII-Server mit folgenden PCI-Steckplätzen:
1 x 33MHz/32-bit 2 x 33MHz/64-bit 2 x 66MHz/64-bit und leider eine Onboard-Graka - und die nervt schon alleine beim Bildschirmaufbau. Ich such jetzt eine PCI-Graka - weiß aber nicht welche und vor allem nicht für welchen Typ PCI-Steckplatz. Kann mir jemand einen Tipp geben? |
die "normalen" pci-steckplätze die auf jedem desktopboard wie schwammerl rauswachsen sind 32bit-33mhz-pci
es kann aber sein dass eine karte für diese auch in den 64bit reinpasst, dort sollte sie auch funktionieren wenn sie wo nicht reinpasst ist die art pci nicht kompatibel zueinander (33, 66mhz) |
Also die unterschiedlichen Steckplätze sind (zum Glück) durch Stege codiert - eine reine 32-bit-Karte passt also nicht in einen 64-bit-Slot.
Nur welche Grafikkarte könnte da passen? |
die da könnte in den ersten passen
recht was besseres gibt es für pci nicht bis auf die 9250se sind aber beide langsam |
Ups, hab vergessen zu erwähnen dass der erste PCI-Steckplatz (33/32) bereits belegt ist.
[edit]: über diese Karte hab ich keine HW-Infos finden können. |
|
Ja!
aber net um 534 Öros! :eek: :D |
Es gibt auch pci Karten mit 2 Kerben. (erkennt man meistens bei billig NICs)
Wo liegt der Unterschied? |
.
Mit einer sochen Karte wäre beide 2 x 33MHz/64-bit auf 33MHz/32-bit beschränkt. Das PC-Bios erwartet vermutlich in diesen Slots keine Graka, daher könnte es am Ende gar nicht funktionieren. |
schau mal bei EGAY wg. einer gebrauchten... neu sind die nunmal nicht leistbar...
|
die kerben geben die betriebspannung an. 3.3v kerbe vorne (wo die slotblende dran ist), 5v kerbe hinten und universal (3.3v/5v) kerbe vorn und hinten.
Was bitte machst mit dem server, die 2d graka leistung reicht zu 100% aus, die standard server onboard dinger sind im 2d bereich auch nicht langsamer als eine neue x800. Bei dir wird der fehler wo anders liegen. |
Zitat:
Zitat:
Da wird vermutlich eine ATI-3D-Rage oder Cirrus Logic onboard sein. Video können diese Karten bestimmt nicht. Selbst eine Mach64Pro mit 2MB ist keine brauchbare VideoKarte;) |
es lebe die ati rage
das teil reicht für alles was mit kommandozeile und desktopbild zu tun hat ausserdem ise sie unkompliziert, billig und funktioniert :eek: in alle ewigkeit, amen |
@red: unter video verstehe ich ein bild am monitor auszugeben und du? Seit 10-15 jahren hat sich die 2D performance von grakas nicht mehr geändert (abgesehen von max. auflösung, farbtiefe und refresh). Die standard onboard ati dinger mit 8mb vram, sind da mehr als ausreichend.
|
.
Da vermutlich jedes Windows für seine Maschine einen passenden Treiber default hat, vermute ich die Ursache für die schwache Leistung in einem Defekt? Die VideoQualität einer Mach64Pro wird aber bestimmt von jeder aktuellen Karte getopt, der Ramtak sind auch schneller geworden was ein schärferes Bild möglich macht. Leistung ist halt nicht immer gleich Speed;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag