WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   MediaMarkt - Staurn boykottieren ONE (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=163661)

solvency 15.04.2005 13:42

MediaMarkt - Staurn boykottieren ONE
 
Hab von einem Saturn Mitarbeiter efahren dass die Mediamarkt-Saturn Kette One boykottiert und nicht mehr anbietet. Grund dafür ist das Yesss sich weigert Simkarten über den Mediamarkt und Saturn zu vertreiben. Ehrlich gesagt finde ich dies eine Frechheit. Yesss ist ein eigenständiges Unternehmen und hat halt andere Vertriebswege eingeschlagen. Wofür sollten Sie auch dem Mediamarkt oder Saturn eine Provision zahlen?

Ich boykottiere ab jetzt den Mediamarkt sowie Saturn!

Satan_666 15.04.2005 14:33

Ach, das hat es schon immer gegeben, dass irgendein Lieferant/Hersteller einen Händler boykottiert oder umgekehrt ein Händler einen Lieferanten/Hersteller.

Ich erinnere mich, als der Hartlauer von A1 boykottiert wurde, weil er nicht ausschließlich A1-Handies verkauft hat.

Das legt sich.... :D


PS: Ich habe nicht auf JESSS! gewartet, um die beiden Märkte zu boykottieren. :p

solvency 15.04.2005 14:35

ich finds ja nur arg das one eines auf den deckel bekommt weil ein anderes unternehmen nicht so agiert wie es der händler will.

maxb 15.04.2005 15:03

Re: MediaMarkt - Staurn boykottieren ONE
 
Zitat:

Original geschrieben von solvency
Yesss ist ein eigenständiges Unternehmen und hat halt andere Vertriebswege eingeschlagen.

Als 100%ige Tochter ist es aus meiner eigenen Erfahrung mit der Eigenständigkeit nicht weit her :D

Satan_666 15.04.2005 15:11

Zitat:

Original geschrieben von solvency
ich finds ja nur arg das one eines auf den deckel bekommt weil ein anderes unternehmen nicht so agiert wie es der händler will.
Das mag schon sein - nur ist das eben die freie Marktwirtschaft! Kann man gespannt sein, wer zuerst zurücksteckt.

Und sollte es tatsächlich so sein, dass die beiden Märkte keine One-Handies/-Verträge mehr verkaufen, dann sollte man extra deswegen zu denen hingehen und gerade einen One-Vertrag mit Handy verlangen! Am Besten ist es, wenn man vorher pro-forma aus den Regalen etliches rausnimmt (und damit bekundet, das würde man jetzt gerne kaufen wollen) - und wenn der dann meint, es gäbe keine One-Handies, einfach den Krempel bei ihm liegen lässt und ihn mit den Worten "Ok, dann brauche ich DAS auch nicht...." geht!

:D :lol: :D :rolleyes: :D :lol: :D

Satan_666 15.04.2005 15:14

Re: Re: MediaMarkt - Staurn boykottieren ONE
 
Zitat:

Original geschrieben von maxb
Als 100%ige Tochter ist es aus meiner eigenen Erfahrung mit der Eigenständigkeit nicht weit her :D
Auch als 100%-Tochter kann man eigenständig agieren!

ERRA 15.04.2005 16:20

Was regt's euch denn so auf!

One wird es eh nicht mehr lange geben ... :D

Burschi 15.04.2005 18:11

Wie kommst auf das?

Neo 15.04.2005 19:02

Umgekehrt wärs logischer.

Wer braucht schon wirklich Medika Murks und Sackturm?

maxb 15.04.2005 19:14

Re: Re: Re: MediaMarkt - Staurn boykottieren ONE
 
Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Auch als 100%-Tochter kann man eigenständig agieren!
es war nicht ganz so gemeint wie es geschrieben steht ;)

@!.-:;,-_#+ 15.04.2005 19:37

also dürfte YESSS ein begehrtes produkt sein.

trotzdem will ich nichts bei Media/Saturn/Metro kaufen.
sind halt die teuersten,und die wollen nur bei YESSS ordentlich mitschneiden.
one sollte auch die billigschiene nehmen und die handysstützung aufgeben.
dann würde endlich der mobilfunkmarkt ordentlich aufgemischt werden.

Tarjan 17.04.2005 11:46

Ich denke auch dass hier Media Markt /Saturn nicht viel ausrichten können. One ist als Marke in Österreich schon zu etabliert. Die Aktion zeigt aber schon schön wie der Metro Konzern agiert und Zulieferer zu erpressen versucht.

Hubman 17.04.2005 12:19

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
Ich denke auch dass hier Media Markt /Saturn nicht viel ausrichten können. One ist als Marke in Österreich schon zu etabliert. Die Aktion zeigt aber schon schön wie der Metro Konzern agiert und Zulieferer zu erpressen versucht.
???ist doch ihr gutes recht, etwa in ihr sortiment aufzunehmen oder wieder rauszuwerfen

erpressen hin oder her

Neo 17.04.2005 12:47

Ja und nein.

Bei der Marktbeherrschung des Metro-Konzerns kann es sich ein Mobilfunker sicher nicht leisten, aus dem Sortiment zu fliegen.

In Wiener Neustadt gab es z.B. vor gar nicht langer Zeit ausser Media Markt nur einen sehr alternativen Plattenladen, wo man sich CDs kaufen konnte.

Die neueste Robbie Williams CD haben wollen hieß also ab zum Monopol Markt.

Nicht alle haben die Möglichkeit Online zu kaufen oder in die Shopping City zu fahren.

Hubman 17.04.2005 12:49

Zitat:

Original geschrieben von Neo

Bei der Marktbeherrschung des Metro-Konzerns kann es sich ein Mobilfunker sicher nicht leisten, aus dem Sortiment zu fliegen.

gut, ist auch wieder ein argument (ist diese marktbeherrschung im Handy-Bereich wirklich so groß, wie in anderen?)

Neo 17.04.2005 13:56

Ich denke nicht.

Trotzdem würde es ONE sicher schaden.

Letzlich liegt es beim Konsumenten.

Ich meide z.B. auch die Billa-Märkte - weil ich von Bekannten weis, wie in diesem Verein mit den Mitarbeitern umgegangen wird und wir alle aus den Zeitungen wissen, wie dieses Unternehmen mit den Lieferanten umgeht.

pc.net 17.04.2005 14:01

niedermeyer und A1 haben den boykott (seitens A1) seinerzeit auch überlebt ...

Neo 17.04.2005 14:13

Das war aber umgekehrt (Mobilfunker blockiert Händler), oder?

pc.net 17.04.2005 14:21

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
... boykott (seitens A1) ...
;)

Neo 17.04.2005 14:26

Wollte nur auf Nummer Sicher gehen :)

Aber grundsätzlich finde ich die jetzige Geschichte schon kritischer (für ONE). Sie werden zwar nicht eingehen, aber einen Nachteil haben.

pc.net 17.04.2005 14:35

IMHO nein ... denn wer ein one-handset mit vertrag haben will, geht halt dann in ein anderes geschäft ...

Tarjan 17.04.2005 14:43

Vor allem bei der Häufigkeit der One Shops.

Ich selbst habe nur meinen ersten Handy Vertrag nicht in einen Shop abgeschlossen. Alle anderen nur mehr in einen Betreibershop.

Neo 17.04.2005 15:16

Ich schließ dank VPN überhaupt nix mehr ab. :D

Hab mir allerdings aus Neugier ein Yessssss Starterkit geholt.

christian1701 18.04.2005 16:39

Ist dass nicht blunzen wer wem boikottiert?
Gibt doch x andere möglichkeiten einzukaufen, Saturn/MM sind ja keine monopolisten im einzelhandel.

solvency 18.04.2005 16:54

ich finde es nur eine Frechheit dass ein Händler das Produkt der Firma A nicht mehr Verkauft weil die Firma B dem Händler die kalte Schulter gezeigt hat.

Da könnte man ja auch sagen ein Autohändler verkauft keine Opel mehr weil Saab nicht an ihn liefern wollte.

christian1701 18.04.2005 17:19

Na soll er doch.
Wir leben doch eh in einer überflussgesellschaft. Elektromärkte und Handyshops gibts wie sand am Meer, wenns einer nicht verkauft, dann freut sich der andere.

GFN 18.04.2005 19:45

Zitat:

Original geschrieben von solvency
ich finde es nur eine Frechheit dass ein Händler das Produkt der Firma A nicht mehr Verkauft weil die Firma B dem Händler die kalte Schulter gezeigt hat.

Da könnte man ja auch sagen ein Autohändler verkauft keine Opel mehr weil Saab nicht an ihn liefern wollte.

der vergleich ist gut

ich find das auch unlogisch, aber es ist wurscht denn der wettbewerb um den kunden geht weiter, egal ob einer verkauft oder nicht, billiger muss es werden

maxb 18.04.2005 20:54

Zitat:

Original geschrieben von solvency
ich finde es nur eine Frechheit dass ein Händler das Produkt der Firma A nicht mehr Verkauft weil die Firma B dem Händler die kalte Schulter gezeigt hat.

Da könnte man ja auch sagen ein Autohändler verkauft keine Opel mehr weil Saab nicht an ihn liefern wollte.

fragt sich nur ob Firma B mit ihren 15 Leuten überhaupt selbst verhandelt hat, oder Firma A als 100% Eigentümer der Firma B das gleich selbst in die Hand genommen hat.

AnDee 21.04.2005 00:36

das problem sind die leider doch recht ansehnlichen provisionen die die netzbetreiber an die händler ausschütten.
auch im Wertkartenbereich gibt es natürlich festgeschriebene Spannen (sind gar nicht so wenig).

Ich gönne jedem kleinen Händler seine Provision da die meist die objektivste Beratungsleistung bieten. Aber Großflächen wie Media Markt kümmern sich eh null um den Kunden und bekommen auch noch am meisten Zuckerl von den Netzbetreibern inkl. zusätzliches beratungspersonal.

Die ominösen 50 Eur die der Hartlauer damals zu jeder drei anmeldung verschenkt hat waren ja auch nur durch eine verdopplung der Händlerprovision durch Drei möglich (die er schlauerweise an den Kunden weitergegebn hatte)

Tarjan 26.04.2005 15:19

Ist mir im aktuellen Hartlauer Prosept aufgefallen, da fehlt auch plötzlich One.

Matchless 26.04.2005 16:21

wem kan ONE wirklich fehlen?
;)

Tarjan 26.04.2005 17:08

So schlecht ist dass Netz gar nicht mehr. Vor 4 Jahren als ich mir den Anschluß nahm wars Kathastrophal, aber mittlerweile habens ihr Netz immer wieder ausgebaut.

fredf 26.04.2005 20:24

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
niedermeyer und A1 haben den boykott (seitens A1) seinerzeit auch überlebt ...
lol
da gab´s einige Besitzerwechsel bei Niedermeyer

Satan_666 27.04.2005 13:32

Weiß eigentlich jemand, ob das nur ein Gerücht ist, dass MediaMarkt und Saturn keine ONE-Verträge/-Handies verkauft?

colorado_rain 27.04.2005 13:36

http://www.mediamarkt.at/?myPath=/me....&MKT=A0040000


geht net direkt, musst eben zusammenkopieren

aber es gibt one-handies beim MM.

pc.net 27.04.2005 14:10

geht schon direkt ;)

colorado_rain 27.04.2005 15:22

ok, danke.
i bin wohl zu doof dafür :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag