WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Prozessor übertakten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=163601)

tom825 14.04.2005 15:59

Prozessor übertakten
 
Hi Leute

Wie weit kann ich einen prozessor übertakten(temperatur)?
Normal hat er 48 - 50 °C

Euer Tom825

Pioneer 14.04.2005 16:06

Welcher Prozessor? Welcher Kühler?

Ich würd sagen ab 70C° wirds kritisch.

tom825 14.04.2005 16:13

Es ist ein mobile AMD Athlon(tm) XP-M (LV) 2600+
Ich hab 1 CPU Kühler und 2 mittelgroße Kühler

Dumdideldum 14.04.2005 16:31

FSB über Bios erhöhen (sehr langsam) bzw. falls unlocked (keine Ahnung ob ders is) per Multiplikator (ebenfalls im BIOS).
Aber alles mit Maß und Ziel.


Bei diesen Temperaturen jedoch nicht empfehlenswert.

tom825 14.04.2005 16:45

kann man das setup updaten bei dem man das umstellt

Dumdideldum 14.04.2005 16:49

Wie meinst du das?

Du gehst in das BIOS hinein, wählst einen etwas höheren FSB oder Multiplikator aus, dann Save+Quit (oder wie immer das bei deinem BIOS lautet) ---> Neustart.

Aber wenn du dir unsicher bist und das noch nie vorher gemacht hast, dann Finger weg und mach erst wieder weiter, wenn du dich eingelesen hast.

GFN 14.04.2005 18:38

sehr weit wirst du mit dem board nciht kommen, ich hab auch das mit meinem 2500er laufen gehabt aber über 180mhz geht er nicht

und möglichst besseren speicher (ddr400) besorgen

tom825 15.04.2005 06:34

ich hab in schon um 200mhz übertaktet
ich weiß aber nicht wo ich das mit dem multiplikator im bios finde

euer tom825

Theoden 15.04.2005 09:30

Zitat:

Original geschrieben von Gamerszene-Pyro
sehr weit wirst du mit dem board nciht kommen, ich hab auch das mit meinem 2500er laufen gehabt aber über 180mhz geht er nicht

Das Board geht mindestens bis 200Mhz FSB, unterstützt die 200er Bartons. Nur die Vcore lässt sich leider nur um 5% erhöhen.
Alles darüber ist hingegen ein Glücksspiel, ausser man erhöht die Chipsatzspannung per Voltmod.

bhoernchen 15.04.2005 10:49

hats da für den amd athlon nicht mal sowas gegeben mit einem drahtschlingerl?? für welchen prozi war das nur?

Blaues U-boot 15.04.2005 14:39

T-bred und barton, außer für die neuen bartons (wie ich leider knapp einen erwischt hab)
palomino irgendwie mit den L1-brücken verbinden
thunderbird glaub ich auch so

bhoernchen 15.04.2005 14:54

Zitat:

Original geschrieben von Blaues U-boot
palomino irgendwie mit den L1-brücken verbinden
thunderbird glaub ich auch so

ui---"glaub ich" is immer gefährlich
soweit ich weiß gibts bei den t-bred auch einen unterschied??
ich hab einen B ????

hans friedmann 15.04.2005 17:22

a- hatte noch einen alten kern - mehr abwärme
b- hatte den neuen - weniger abwärme, besser zu übertakten.

Theoden 15.04.2005 17:56

Zitat:

Original geschrieben von bhoernchen
hats da für den amd athlon nicht mal sowas gegeben mit einem drahtschlingerl?? für welchen prozi war das nur?
http://www.ocinside.de/html/workshop..._pinmod_d.html
http://www.ocinside.de/html/workshop...d_howto_d.html

Da steht nur leider auch ned epxlizit dabei für welchen Typ der <12.5 Multi-Unlock mit der Drahtschlinge funktioniert. Imho für alle Tbreds/Bartons die noch nicht den Superlock haben(die nur mehr via mobile Mod freischaltbar sind). Und das erkennt man am Produktionsdatum.

Dumdideldum 15.04.2005 18:02

Zitat:

Original geschrieben von tom825
ich hab in schon um 200mhz übertaktet
ich weiß aber nicht wo ich das mit dem multiplikator im bios finde

euer tom825

Bevor du überhaupt weitermachst solltest du unbedingt die Temperaturen beachten ! (bzw. posten).

Zum Einheizen des Computers:
cpuburn

Alles über 60 Grad ist sehr heikel. Ich würde mich mit den 200MHz mehr, sofern er stabil ist, zufriedengeben.

tom825 16.04.2005 11:22

die temperatur lieg ca. bei 52 °C
bei langer fast 100%iger cpu auslastung

GFN 16.04.2005 17:32

raufraufrauf

wenn er stable ist weitermachen, ich hab 58-59° unter last, ist recht in ordnung

tom825 17.04.2005 11:59

wie geht das mit dem multiplikator
den finde ich nicht und ohne den geht nichts mehr hinauf

tom825 17.04.2005 12:00

wie geht das mit dem multiplikator
den finde ich nicht und ohne den geht nichts mehr hinauf

Theoden 17.04.2005 13:20

Schnapp dir dein Handbuch und schau nach.
Geht nur via Jumper, wenn die CPU ungelockt ist.

tom825 17.04.2005 16:16

hab aber leider kein Handbuch

Theoden 17.04.2005 16:52

*doppelpost*

Theoden 17.04.2005 16:52

http://www.google.com/search?q=k7s8x...utf-8&oe=utf-8

http://www.asrock.com/Drivers/Manual...S8X_UM_v10.pdf

Logitech 15.05.2005 15:25

HI Leute!!

Ich hätte mal ne kleine Frage, bevor ich ein neues Thema öffne möchte ich es hier erstmal versuchen.


So ich hab mir ein neues Mainboard gekauft:

MSI K7N2 Delta 2 Platinum. Dieses Motherboard hat irgendwie ein Core Cell das ist irgendwas von MSI zum Hochtakten.

Jetzt mal zu der Frage die ich habe ich kann in verschiedenen weisen hochtakten in dem ich Dynamic Overclocking mache d.h. ich wähle von 6 stufen eine aus und die stufe die ich nehme steigert meine System leistung um entweder 1%,3%,5%,7%,9% oder bis 11%.
Ich hab momentan auf 11% stehen das ist die sogenannte Commander position.

Ich hab auch noch gleichzeitig 180FSB mit einem Multiplikator von 12 aber in System steht dsa ich nur 1,80 GHZ habe aber wenn man ausrechnet hab ich genau 2160GHZ kann es sein das es nicht in System angezeigt wird?

Hab ein Prozzesor von Sempron 2400+ mit echten Takten hat der 1.66GHZ.

Zeigt der das nur in System nicht an oder mache ich was falsch?

GFN 15.05.2005 17:13

das corecell oder µguru zeugs ist total sinnlos weils nicht so geht wies soll (ausnahme: temp-werte auslesen)

praktisch wenns wer nicht kapiert wie man ein system übertaktet aber unbedingt will, aber für brauchbare übertaktung uninteressant

ausschalten und selbermachen ist besser...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag