WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Einzelheiten über LVD 767 Patch (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=163595)

FO Niko 14.04.2005 13:42

Einzelheiten über LVD 767 Patch
 
Service Release 1 - Changes

EHSI
- Fix drawing no longer depends on legs
- Flyover waypoints drawn correctly
- .CHA waypoints drawn as magenta circle, no label drawn
- .DMI and .INT waypoints no symbol/label drawn
- ADF pointers active on the EHSI in all modes

EADI
- EADI intermittent -F indications fixed
- EADI -R no longer requires entry on APP REF page
- EADI spurious V1 INOP messages on speedtape fixed

EICAS
- Lower EICAS, Hydraulic Quantity indicators now functioning

FMC
- KA mode disabled when window is hidden
- Normal points can now be fly-over
- .INT to station bug fixed.
- Fixed some special waypoint bugs
- CALC and TOTALIZER fuel quantities synced during fuel dump.
- Runway STAR transitions implemented.
+++ Note the new Fmc.xsd file. It is completely compatible with old format.
+++ Please hard-test Approach and Star logic LOADING/SAVING since it was completely rewritten to allow runway transitions.
+++ Note FMC saving page 3/3 with Runway Star saving capability (It will use the Dest Airport and Dep Runway)
+++ Please reports bugs one at the time
- PROG page was showing 0 distance on ground
- XML saving would render the database unusable when saving a SID Transition after RWY transitions exist
- VNAV descent profile wasn't updated if spd transition or spd restr was changed on VNAV descent page after descent had started.
- VNAV hard alt restriction in Missed APP section would mess up vnav predictions
- Selecting SID could cause runways to vanish
- Fix page: Downselect of PBD point when DIST/BRG are user defined - Fixed
- ProceduresDB and ARR/DEP page stutter problem - Fixed solution - Please test
- Custom FMC keyboard commands while in KA mode - Fixed - Please test
- FMC loses data in power transfers - Please test

AFDS
- ALT HOLD more stable during turns & flap extension
- ALT HOLD remembers the altitude where the mode has been engaged
- New LOC code for approach with crosswinds
- new AUTOLAND logic for power distribution.
- works with simulation rate up to 8X


SYSTEMS
- new realism option: hydraulic fluid will need to be refilled
- no more FLAPS 20° config warning at take-off.
- rudder trim actuator tooltip for value readout.
- Blue light from cabin call will go OFF if no answer before 30 sec.
- fixed unwanted deployment of RAT at panel loading.
- Outflow valve position (manual mode) was ignored during depressurisation failure or if both packs were OFF.
- CARGO DOORS light logic fixed and FWD/AFT CARGO DOOR EICAS messages added.
- hydraulic "pressure leak" failure replaced by "fluid leak".
- logic of Left FWD Pump while APU cool down
- Cabin pressurisation & Stab Trim tooltips for readout
- External Power ON indication when busses are isolated
- Right APU cool-down sequence when bleed valve has been closed before shutdown

APU
- ADP logic

MODULE
- activation of the numeric keypad "ENTER" key for keyboard commands
- keyboard commands for rudder trim (the same as default FS ones)
- New "Define default panel settings" Dialog box (menu : Level-D\Panel)
Allow you to select a flight which will be used to define the default
panel settings (Cold & Drak cockpit, ready to take-off ...) .
These panel settings will be used when you will create a flight or
when you will open LDS-767 from the default Cessna flight.
- a bug has been fixed in pushback target heading

VISUAL MODEL
- new animations of ailerons & spoilerons
- LVLD_vclight2.fx missing from fs9\effects folder.

FLIGHT MODEL
- Flight model roll rate increased to 10deg/sec

DEMO FLIGHTS
- Cold & Dark cockpit flight: VOR/ILS morse code OFF by default

SOUNDS
- New sound set

MISCELLANEOUS :
- updated readme file in gauge sound folder (flap lever sounds)
- Graphics problem with 2D FO side TRP gauge
- GPWS altitude callouts were out of sync with Radar alt.
- pause on task switch & video replay AFDS/sound problems fixed
- Virtual F/O : no flaps extension allowed above 20000
- VOR/ILS morse code OFF by default.
- issue with panel data saving for non-english version of FS2004
- FO side RMI DME displays were swapped.

Klingt doch alles sehr gut, hoffebtlich dauert es nicht mehr lange.

Marc_H 14.04.2005 14:03

Klingt sehr gut!!

Ich freu mich schon darauf :)

Rainer Hofmann 14.04.2005 15:05

Klingt gut ; ist er schon da oder wann soll er kommen ?

CB-Airline 14.04.2005 15:05

Gibt es schon eine Information, wann der Patch erscheint?

Gruss

CB-Airline 14.04.2005 15:06

Hallo Rainer,
Zwei Dumme, ein Gedanke...

Rainer Hofmann 14.04.2005 15:23

:D :D :D

BodoM 14.04.2005 20:07

Die Frage ist nur, ob die Betatester die angeblich keinerlei Probleme hatten überhaupt sicherstellen können, dass die Probleme des Autopiloten, die den Vogel derzeit unfliegbar machen, jetzt endgültig behoben sind.

MalteB 14.04.2005 20:14

There is no release date available yet

Gerson Nerger 14.04.2005 20:37

Zitat:

Original geschrieben von BodoM
Die Frage ist nur, ob die Betatester die angeblich keinerlei Probleme hatten überhaupt sicherstellen können, dass die Probleme des Autopiloten, die den Vogel derzeit unfliegbar machen, jetzt endgültig behoben sind.
was soll an dem vogel unfliegbar sein ???

BodoM 14.04.2005 21:50

Muss ich an dieser Stelle wirklich alles wiederholen, was hier und im LDS-Support Forum ausgiebig diskutiert wurde?

Nur als Gedankenstütze:

AFDS

- Some people are reporting a sudden and fast inappropriate trim movement that causes the aircraft to crash.

- ALT HOLD is over/under correcting stab trim during turns,flaps and speed changes, especially at low speeds (as for LOC capture). I’m working on it.

Nicht nur das: Nachdem FLCH gewählt wurde und man die Flaps zB. von 15 Grad auf 10 Grad zurückfährt, hebt das Flugzeug die Nase und steigt steil in den Himmel bis zu 6.000 fps und mehr.

Fliegt man mit ALT HLD auf einer beliebigen Höhe und will in einen LOC einschwenken, fängt das Flugzeug an zu sinken. Wenn man es nicht irgendwann abfängt, landet man buchstäblich am Boden.

Falls jetzt jemand behauptet ich hätte einen überkonfigurierten FS oder ein totgepflegtes WIN XP, nein das habe ich nicht. Nachdem ich letztes Wochende Windows und FS neu aufgestzt habe und danach nichts anderes als LDS installierte, was das Ergebnis unverändert. Also hätte ich mir das Ganze sparen können!

Für mich ist dieses Produkt eine Frechheit und leider hat sich das Team von Wade Chafe damit auf die Geschäftsgebaren von PDMG eingeschossen. Schade eigentlich.

Gerson Nerger 14.04.2005 22:13

all das was du aus dem forum zitierst, konnte ich bei meinen flügen mit der LDS763 bisher nicht feststellen, deshalb auch meine nachfrage bzgl. der unfliegbarkeit.

die einzigen 2 dinge die ich bisher zu bemängeln habe und nachvollziehen konnte, aber nicht zu unfliegbarkeit führen, sind folgende: eine im autopiloten gewählte höhe wird im sinkflug immer um ca. 200-300 ft. nach unten verfehlt sowie das unkorrekte richtung-halten bei autolandings mit seitenwind auf den letzten 500 füssen.

Joerg.R 14.04.2005 22:23

ich konnte bisher auch keine "unfliegbarkeit" der 767 bemängeln,da unterstelle ich einfach mal "Bedienungsfehler" des FMCs,da scheitern gern auch mal sogenannte und selbsternannte Profis.
Eine RFP 747(echtes Spielzeug) liegt da weit unter dem Niveau der LDS767

Mellies 14.04.2005 23:05

Zitat:

Für mich ist dieses Produkt eine Frechheit und leider hat sich das Team von Wade Chafe damit auf die Geschäftsgebaren von PDMG eingeschossen. Schade eigentlich.
Das ist doch wohl leicht überzogen oder?

Wir sprechen hier doch noch immer über ein Spiel und nicht über einen Full-Flight-Sim.

Gruß
Tomas

P.S.: Gibt es nicht Unternehmen, die auf ihre Verpackung eines 742-AddOn eine 744 pappen? Ist das nicht auch eine ungeheuerliche Frechheit und sollte angeprangert werden?

FO Niko 14.04.2005 23:17

Zitat:

Original geschrieben von BodoM

Für mich ist dieses Produkt eine Frechheit und leider hat sich das Team von Wade Chafe damit auf die Geschäftsgebaren von PDMG eingeschossen. Schade eigentlich.

Vergiss bitte nicht die Aroganz dieser einen Firma die eine B747-100 rausbrachten und bei version 1.0 felsenfest behauptet haben das Flugverhalten sei absolut real da reale Piloten es getestet haben und da gibt es keine fehler. Bei einer Landingspeed von 90 knt für diesen Flieger war das auch absolut zu glauben.
Wie lange hat es gedauert bis zugegeben wurde das es Zahlendreher gab?
Wielange hat dann nochmal der Patch gebraucht bis er da war?

Rolf 15.04.2005 00:07

So nach und nach hat man ja vermeintliche Fehler in den Griff bekommen und die LevelD fliegt sich schon gut. Auch das löschen der FSUIPC-Ini hat geholfen.
Unnatürlich sind für mich das intercepten von ILS und die Windanfälligkeit.
Schön wäre es auch wenn endlich GO-Flight vernünftig mit LevelD harmonieren würde (Liegt aber auch an GoFlight)
Gruss
Rolf

Watsi 15.04.2005 10:05

Hi Bodo,
das mit dem plötzlichen Steigen oder Sinken ist ein bekanntes Problem. Man weiß auch warum dies bei manchen Auftritt und warum bei anderen nicht. Insofern ist es nur noch ein kleiner Schritt zur Lösung, da das Problem replizierbar ist. Soweit mir bekannt, ist es auch bereits gelöst (im Patch).

Die meisten der 767-Nutzer haben die erwähnten Probleme nicht.
Ich z.B. habe auch keines der erwähnten Probleme (was mich überlegen lässt, ob ich den Patch überhaupt installieren soll).

Insofern solltest Du vorsichtig mit allzu verallgemeinerten Aburteilungen sein...
Das ist nämlich ungefähr so als wenn ich sagen würde (rein hypothetisch natürlich): alle die über die 767 meckern sollten ihren FS deinstallieren. Sie haben gezeigt, dass sie kein Talent zum Steuern von Flugzeugen haben.
Das sage ich nicht, weil es nicht stimmt. Vielleicht haben sie kein Talent zur richtigen Konfiguration ihres Systems, aber selbst das ist Spekulation... ;)

Das einzige was mich wirklich stört ist - wie Rolf schon sagte - das schlechte LOC Capturing: Höhe halten ist ok aber zu frühes eindrehen. Was der FS mit seinem Default AP zu langsam macht, macht die 767 einfach zu übereifrig. Außerdem finde ich die starke Windanfälligkeit etwas störend. Das war es dann aber schon.

Gruß, Watsi

schwudde 15.04.2005 21:01

Zitat:

Original geschrieben von Joerg.R

Eine RFP 747(echtes Spielzeug) liegt da weit unter dem Niveau der LDS767

Sorry Jörg aber diese Äußerung halte ich für äußerst unpassend. Sie ist ein Schlag ins Gesicht der Entwickler der RFP. Gleichzeitig verärgerst Du diejenigen die mehrere hundert Flugstunden auf der RFP haben (ja, ich gehöre dazu) und sich mit der LDS 767 mehr oder weniger langweilen.

Mag sein das die RFP nicht mehr "State of the Art" ist. Auch solche Sachen wie Standard 737-Radios passen nicht ganz. Aber von "Niveau unter der LDS 767" zu sprechen hat sie nicht verdient. Und von wegen "echtes Spielzeug": um die 742 korrekt zu fliegen muß man einiges mehr auf dem Kasten haben als für die 767 (oder 747-400 oder 737NG oder Airbus etc.)

[persönlich Meinung an]
Mag sein das Bodo mit seiner Aussage "unfliegbar" etwas übertrieben hat. Aber deshalb die RFP schlecht zu reden und ihn damit persönlich anzugreifen nur weil er an ihr mitarbeitet halte ich für unterste Schublade.
[/persönliche Meinung aus]

Um nochmal zur LDS zu kommen: ich hatte bisher auch keine Probleme mit dem Autopilot. Nur das Problem mit der DEP/ARR-Page nervt ziemlich da man sie ja nicht nutzen kann (außer man hat zuviel Zeit). Ansonsten eine gelungene Maschine.

Viele Grüße

Kai-Uwe Weiß 15.04.2005 22:30

dem zur RFP gesagten von Sven möchte ich mich vollstens anschließen. Sollen doch mal die FMC-verwöhnten mit FFRATS oder INS usw. arbeiten:D
ja ja, die Zeit bleibt nicht stehen; früher gab es nur Autos, die kein Synchrongetriebe hatten. Wer kann denn von den heutigen "jüngeren" Autofahrern noch mit Zwischengas und Zwischenkuppeln schalten? Das war bedeutend mehr Arbeit als das Fahren mit heutigen Synchrongetrieben. So sehe ich das auch mit der RFP, schön, das es sie gibt.

Mfg Kai

Joerg.R 15.04.2005 23:02

also mit Zwischengas auf einem MAN zu fahren hab ich auch noch gelernt,bin auch kein Teenie mehr.Was eben die RFP747 und die LDS767 angeht-da hat eben jeder seine eigene Meinung.Wenn aber ein Bodo M.behauptet das die 767 eine Frechheit ist dann erlaube ich mir einfach mein Urteil über dessen Produkt abzugeben.Ich kenne Bodos auftreten hier im Forum eigentlich nur als meistens nicht besonders freundlich und als Oberlehrer,da muss man mit Kontra rechnen.

schwudde 15.04.2005 23:07

Zitat:

Original geschrieben von Kai-Uwe Weiß
Wer kann denn von den heutigen "jüngeren" Autofahrern noch mit Zwischengas und Zwischenkuppeln schalten?
ICH:) . Und das obwohl ich gestern erst 26 geworden bin. Wo ich das gelernt habe? Bin 4 Jahre Trabant gefahren. Ich selbst hatte zwar einen 601 "deLuxe"-natürlich mit Syncrongetriebe *g*. Hatte aber mal das Vergnügen und durfte 2 Tage den -500er eines Freundes fahren. Und der hatte bekanntlich kein Syncrongetriebe (aber dafür einen sperrbaren Freilauf im 4.Gang:D ). Und es wurde auch für den 601er empfohlen mit Zwischengas und zwischenkuppeln zu fahren-schont die Syncronringe. Hab mir das angewöhnt, erleichtert auch das Schalten ;)

Hachja, der Trabi. Momentan hab ich zwar keinen aber das ändert sich bald wieder. Aber das gehört nun wirklich nicht hierher.

Viele Grüße

Joerg.R 15.04.2005 23:41

es sei denn du bringst Ihm das fliegen bei......:lol:

JBI 16.04.2005 07:27

Hallo
Ich kann nur sagen das ich bis jetzt 45 Flüge mit der Level-D gemacht
habe und noch kein einziges mal ein Problem hatte.Jeder LOC wurde richtig eingefangen und ich bin mit dem Ding auch noch nicht abgeschmiert.Wenn etwas nicht richtig gearbeitet hat war es immer ein Fehler der durch falsches bedienen der Cockpitinstrumente verursacht wurde.
Ich denke es gibt vieleicht unterschiedliche Versionen.
Ein Beispiel:
In meinem Flusi sehe ich auch grafisch dargestellt in der Aussenansicht das Sprit ablassen.Das ganze sieht dann so aus,als hätte die Maschine 4 Kondensstreifen.
Von anderen 767 Piloten habe ich gehört das das noch nicht zu sehen ist,und erst in einer neueren Version erscheinen wird.

Naja
Mal schauen was der Patch bringen wird.

wahltho 16.04.2005 13:57

Ich habe...
 
... sicherlich inzwischen 100+ Flüge mit der Level-D 763 gemacht und auch noch keins der "dramatischen Probleme" dabei selber gehabt.

Auch der LOC-Capture funzt bei mir butterweich.


Es ist bei Problemen eine menschliche Eigenschaft generell immer zunächst die Schuld woanders zu suchen - geht mir oft ganz genauso :)

Nichtdestotrotz sollte doch eine gewisse Nachdenklichkeit einsetzen, wenn man erfährt, dass es offensichtlich nicht Wenige gibt, bei denen es dann doch funktioniert. Dann kann es doch eigentlich kein generelles Problem mit der Sache sein, sondern muss ein Problem sein, das aus einer speziellen Konfiguration resultiert - sagt mir zumindest die Logik :)

Gleiches gilt m.E. auch für die Level-D 763.

Nichtsdestotrotz bleibt festzuhalten, dass sowohl die RFP 742, als auch die diversen Repaints von Bodo für mich Kult-Status haben.

Kai-Uwe Weiß 16.04.2005 16:45

Hi,

ich wollte die 767 nicht abqualifizieren, ich habe sie selber und fliege sie auch sehr gerne. Die Probleme obiger Art hatte ich ebenfalls noch nicht. Ich wollte nur damit sagen, dass das Vorbereiten und das Fliegen mit der RFP viel aufwendiger ist, als das mit der 767. Das fängt an mit dem cold-and-dark-Status, den zig' animierten Schaltern, die auch betätigt werden müssen, den permanenten Eingaben ins INS, Alignment usw. Meine (persönliche!!)Reihenfolge ist: PSS-Busse = Spielzeug, PMDG und LDS767 schon weitaus besser. Aber die Krönung in Sachen Realität sind für mich die RFP 742 und, man möge mich schlagen, die SSW A 310. Bei diesen beiden sitze ich noch immer über den Büchern, um sie dann auch ordentlich zum Laufen und zum Fliegen zu bekommen.

Mfg Kai

Rolf 29.04.2005 19:08

GoFlight hat inzwischen angekündigt, dass die Version 1.51 LevelD-Unterstützung haben wird.
Gruss
Rolf

Marcel11 29.04.2005 22:40

Guten Abend allerseits

Habe zwar nicht alle Kommentare gelesen. Vielleicht wurde es schon erwähnt:

Aber, gemäss Forum wird der Patch in ca. 1 Woche zu haben sein.

Beste Grüsse

Marcel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag