![]() |
"C" nicht als Laufwersbuchstabe
Hallo Leute!
Weis jemand von euch ob es unter Win XP Pro möglich ist den Laufwerksbuchstaben der Primär-Partition ( C ) - entweder direkt oder über zwischenschritte umzubenennen ? :confused: Vielleicht fragt sich jetzt jemand: "Was hat das jetzt mit "IT-security" zu tun?" :eek: Ganz einfach! Viele Dialer und Trojaner vielleicht sogar Viren sind darauf programiert sich auf "C:\" oder "C:\Windows" zu installieren. Wenn es aber kein "c" gibt ist man vielleicht in der Lage diese Bedrohngen zu einem kleinen Prozentsatz zu umgehen. Falls das jemand anders sieht, will ich vom Gegenteil überzeugt werden! :motz: |
:lol:
die programmierer werden auch keine trottln sein, und daher die umgebungsvariablen %systemroot% und %systemdrive% verwenden :D |
%windir% gibts da auch noch ...
;) |
Das Programierer keine Trottel sind (in ihren Bereichen !!) lass ich mir ja noch einreden.
Aber was hat das jetzt mit meiner Frage zu tun? :confused: |
Zitat:
Alles klar? lg bully |
normalerweise kann man windoof nur auf c:\ installieren. wenn das nicht vorhanden ist, wird es einfach "erzeugt".
|
nein, win2k und xp lassen sich auch auf andere partitionen installieren und benutzen dann diesen schon bestehenden laufwerksbuchstaben als bezeichnung ...
|
Zitat:
NOPE, nicht korrekt. wenn man ein externes usb lw mit 3,5" disklaufwerk und cardreader anhängt, und dann partionen neu anlegt, so ist das 1. LW >= E hab das schon mal bei einer neuinstallation erlebt ;) jo, geht bei XP |
Laufwerksbuchstabe bei einer noch nicht vorhanden Installation ist ziemlich wurscht, wenn mehrere Partitions und/oder Festplatten vorhanden sind.
Den Laufwerksbuchstaben einer bestehenden Installation kann man mit verschiedenen Tools umbenennen (wenn man seine Daten nicht mag :verwirrt:), z.B. Partiton Magic, oder per Hand in der Registry (dann mag man die Daten wahrscheinlich gar nicht :mad:). Das Umbenennen ist aber auch ziemlich witzlos, da nur ein Script-Kiddy keine SysVar verwenden würde. |
:verwirrt:) = :verwirrt: )
:mad:) = :mad: ) :motz: |
@EHunt
Nur zur Info, ich habe es (unbeabsichtigt) geschafft, Windows nicht auf der C-Partition zu installieren. Wie genau kann ich nicht mehr sagen, aber vor der Neuinstallation wars jedenfalls so, das die Partitionen C, D, G auf einer und die Partitionen H & I auf einer zweiten HDD waren. Wie bisher immer, wollte ich dann neuinstallieren und habe natürlich die C-Partition im WinXP-Setup gelöscht und neu erstellt. Plötzlich hieß die dann aber nicht mehr C sondern E. Ich dachte eh egal und installierte. Jetzt habe ich Windows auf einer E-Partition liegen und die vormalige D ist jetzt die C. *windowslaufwerksbuchstabensalat* Kann man jetzt nachträglich noch die E-Partition wieder auf C ändern und die jetzige C auf D??? Wenn ja, wie?? Partition Magic?? wolv |
@EHunt
Nur zur Info, ich habe es (unbeabsichtigt) geschafft, Windows nicht auf der C-Partition zu installieren. Wie genau kann ich nicht mehr sagen, aber vor der Neuinstallation wars jedenfalls so, das die Partitionen C, D, G auf einer und die Partitionen H & I auf einer zweiten HDD waren. Wie bisher immer, wollte ich dann neuinstallieren und habe natürlich die C-Partition im WinXP-Setup gelöscht und neu erstellt. Plötzlich hieß die dann aber nicht mehr C sondern E. Ich dachte eh egal und installierte. Jetzt habe ich Windows auf einer E-Partition liegen und die vormalige D ist jetzt die C. *windowslaufwerksbuchstabensalat* Kann man jetzt nachträglich noch die E-Partition wieder auf C ändern und die jetzige C auf D??? Wenn ja, wie?? Partition Magic?? wolv |
@EHunt
Nur zur Info, ich habe es (unbeabsichtigt) geschafft, Windows nicht auf der C-Partition zu installieren. Wie genau kann ich nicht mehr sagen, aber vor der Neuinstallation wars jedenfalls so, das die Partitionen C, D, G auf einer und die Partitionen H & I auf einer zweiten HDD waren. Wie bisher immer, wollte ich dann neuinstallieren und habe natürlich die C-Partition im WinXP-Setup gelöscht und neu erstellt. Plötzlich hieß die dann aber nicht mehr C sondern E. Ich dachte eh egal und installierte. Jetzt habe ich Windows auf einer E-Partition liegen und die vormalige D ist jetzt die C. *windowslaufwerksbuchstabensalat* Kann man jetzt nachträglich noch die E-Partition wieder auf C ändern und die jetzige C auf D??? Wenn ja, wie?? Partition Magic?? wolv |
meiner meinung nach, kann man im nachhinein gar nix mehr ändern.
wäre eine große arbeit die ganzen ini files, links, registry zu ändern :rolleyes: |
Zitat:
Aber ausprobiert hab ich es lieber auch noch nicht. Und ich kann bestätigen, dass jedes Windows von C bis Y lauffähig installiert werden kann. A, B oder Z kann ein Problem sein ;) |
einfachste und sauberste lösung -> neu installieren ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag