WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   AMD 3200+ übertackten wie geht das? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=163204)

spc4you 09.04.2005 11:05

AMD 3200+ übertackten wie geht das?
 
Hallo Leute!

Ich habe einen AMD 3200+ in einem Asus A7N8X-E Deluxe verbaut mit 2x 512 DDR Corsair PC 400
Wie kann ich den CPU vernünftig übertackten?
Ich bräuchte bitte die Werte bzw. was ich verändern muß.
Danke im voraus für eure Antworten

pc.net 09.04.2005 11:08

am besten ohne "c" ;)

spc4you 09.04.2005 11:21

jesas hab mich verschrieben.
Sonst kannst mir nicht helfen?

enjoy2 09.04.2005 13:02

http://www.ocinside.de/go_d.html?/ht...orkshop_d.html

zum Einlesen

GFN 09.04.2005 13:06

der 3200er ist schwer zu takten wenn er schon die feste multisperre hat weil er auch auf standard schon einen fsb von 200mhz hat
aber sonst fsb undoderoder multiplikator erhöhen bis er instabil wird, dann kommt auch die spannung, aber nur solange die cputemp unter 70°c (last) bleibt, das ist aber schon oberstes limit und nicht für dauerbetrieb geeignet

Blaues U-boot 09.04.2005 14:35

@gamerszene-pyro
du hast vergessen zu erwähnen, dass er aufpassen muss auf die frequenz des rams, wenn er den fsb erhöht damit ihm der ram nicht wegraucht
die muss er fest auf 200 stellen oder mit einem vernümpftigen verhältnis zum fsb takt, wie 4:5 oder so

spc4you 09.04.2005 16:18

Also ich werd da nicht wirklich schlau daraus, da versteh ich nur Bahnhof.Den FSB kann ich nicht weiter raufstellen als bis 200, die Ram ebenfalls, es läuft also eh alles auf maximum.soweit ich im Bios gesehen habe kann man nur die Volt verstellen und irgendwas noch weis abeer nimmer was es stand auf alle Fälle auf 11 habs auf max gestellt also 14 dann ist er nicht mehr hochgefahren.

amrudi1 09.04.2005 19:18

11x200=2200 das ist der normale Takt beim XP3200+
Dein Multiplikator von 14 war zuviel,stelle zunächst 11,5 ein und Teste ob es Funzt.Wenn alles läuft kannst Du auf 12 erhöhen.
Besser wäre es den FSB von 200 auf 210 zu erhöhen,kommt aber auf verbauten Ram an.Normalerweise müsste es der Ram schaffen wenn Du die Spannung erhöst (2,6V-2,7V bis 2,8V),fals nich die Timings anpassen 4-4-4-8.
CPU Spannung V-Core erhöhen.
Aber bitte nur kleine Schritten bei den Einstellungen vornehmen.
viel Glück beim Testen LG Rudi

hans friedmann 09.04.2005 20:11

glaube auch nicht das der 3200 noch viel OC potential hat...insofern wird das OC nicht unbedingt sehr sehr viel bringen...btw welche kühlung hast`?

Root 09.04.2005 21:38

FSB auf 210 stellen, VCore auf 1,7V-1,75V und Speicher auf 2,75V. Speichertimings auf 2,5 - 3 - 3 - 7, DRAM Command Rate = 2T.
Dazu muss es in diesen Regionen ein recht guter Kupferkühler sein, zB SLK947U oder CNPS7000A.
Speicher keinesfalls asynchron zum FSB takten, ist langsamer & problematisch (nur bei Pentium 4 sinnvoll, und beim Athlon64 stellt sich die Frage nicht mehr).

Das ist das Maximum das man mit Deinem offenbar recht bescheidenen Wissen über Übertakten halbwegs realistisch rausholen kann. Wenn Du mich fragst: lass es sein, bringt verhältnismässig weit weniger als es riskant/zeitraubend ist.

Übertaktbarkeit ist kein Produktfeature, sondern eine kleine Wissenschaft die entweder viel Zeit & Geduld oder später Erfahrung (probieren & testen) erfordert. Anderfalls erfordert es zumindest die Bereitschaft das Betriebssystem eventuell neu aufzuspielen :D

Solltest Du es dennoch versuchen wollen: am besten www.ultimatebootcd.com runterladen, mit den OC-Einstellungen die CD booten und:
  • Memtest86+ Test5 20x durchlaufen lassen
    Falls fehlerfrei: Prime95 von der CD 1h durchlaufen lassen
    Falls fehlerfrei kannst Du Windows booten & Prime95 unter Win 12h durchlaufen lassen.
    Falls fehlerfrei & Temperatur (Motherboard Monitor) nicht über 60° (besser 55): Gratuliere, man kann ihn endlich als stabil ansehen.

Falls irgendwas nicht fehlerfrei: viel Spass bei der Suche :D

Also, meine Meinung zu Deiner Frage wie Du Dein System sinnvoll übertakten kannst: am sinnvollsten gar nicht, ausser Du bist bereit für wenig Nutzen wegen des Bastelfaktors Zeit in Studieren & Probieren zu investieren, sprich www.google.at zur Recherche zu verwenden Dich geduldig rumzuspielen.
Eine Zeit lang fand ich´s ganz lustig und zwischendurch ein bissi experimentieren immer noch, aber man darf sich nicht einreden dass es so irrsinnig viel bringt - besonders nicht beim Topmodell einer Serie, dem 3200+ ;)

Root 09.04.2005 21:47

@hans friedmann: Was für einen Prozessor hast Du genau? Ist das ein AIUHB DUT3C oder DLT3C? So einen hab ich jetzt nämlich zufällig bekommen, wär cool wenn der auch so gut geht.

hans friedmann 09.04.2005 21:59

ich glaube es ist ein AIUHB - bin mir aber nimmer sicher...habe 2 modelle aus der serie, konnten jeden soweit raufbringen...v.a. mit der wakü.
habe nun die 6800 auf ultra niveau mit standart lüfter und nun machen die spiele echt wieder spaß :)

Lucky333 09.04.2005 22:10

kauf dir lieber eine 68ooer graka das bringt mehr als einen 3200+ zu übertakten, soweit das die leistung spürbar wird kannst du ihn nicht übertakten und alles andere kostet nur zeit und nerven.

hab meinen 2500+ nur durch fsb 200 auf 3200+ übertaktet und es ist mir auch nicht aufgefallen, erst als ich eine neue graka drinn hatte merkte ich was.

hans friedmann 09.04.2005 22:12

jepp die GK ist sicher der größter pusher im system derzeit...

spc4you 29.04.2005 14:26

Mit der Grafikkarte haste sicher recht.
Und meine Kenntnisse bezüglich Übertakten sind wirklich bescheiden.
Ich glaube ich lass den Prozzi so wie er ist und kauf mir ein So 939 Board samt 3800 AMD und eine 6800 Ultra.
Danke für eure Antworten

mendaxx 29.04.2005 16:18

Geldmangel scheinst ja keinen zu haben :D

Lucky333 20.05.2005 21:22

Zitat:

Original geschrieben von spc4you
Mit der Grafikkarte haste sicher recht.
Und meine Kenntnisse bezüglich Übertakten sind wirklich bescheiden.
Ich glaube ich lass den Prozzi so wie er ist und kauf mir ein So 939 Board samt 3800 AMD und eine 6800 Ultra.
Danke für eure Antworten

äh ja mir auch gleich bitte..:D

schichtleiter 21.05.2005 00:48

http://www.overclockers.at/showthrea...threadid=91435
alles was du fürs erste wissen musst :D

WKjun 28.06.2005 12:48

Zitat:

Original geschrieben von hans friedmann
glaube auch nicht das der 3200 noch viel OC potential hat...insofern wird das OC nicht unbedingt sehr sehr viel bringen...btw welche kühlung hast`?
Ich habe einen XP 3200+ (2.2GHz) mit verstellbarem Multiplikator.

Er läuft bei mir mit 2.5GHz und 1.825vcore. Ohne FSB oc.

Temperatur: <60°C Luftkühlung (ThermalRight SP-97)

hans friedmann 28.06.2005 12:53

Zitat:

Original geschrieben von WKjun
Ich habe einen XP 3200+ (2.2GHz) mit verstellbarem Multiplikator.

Er läuft bei mir mit 2.5GHz und 1.825vcore. Ohne FSB oc.

Temperatur: <60°C Luftkühlung (ThermalRight SP-97)

hmmm eine zeitlang wars oft so das 20-25% mehr leistung rausholen konntest ...wobei du deinen eh schon am limit mit 1.825 betreibst...wobei 5 jahre willst den eh net haben...

makaveli 03.11.2005 19:05

ich hab den gleichen prozi und das gleiche board am anfang war das bei mir auch so. ich habe dann die alte bios version drauf gehaut von 1.10 auf die 1.8 dann kannst du alles umstellen fsb und multi und die ram timings und die spannungen. auf der offizielen seite von asus kannst eh die alte noch runterladen flash dann das bios auf die 1.8 version dann kannst alles übertakten.

Stefan Söllner 04.11.2005 22:10

Ich würde mal ganz fix den CPU vCore runterschalten.

Hier semmelt ein Venice 3000@2400Mhz mit FSB270, HT Freq 3, CPU vCore 1,5, Memory 2,65v munter umher. Die RAM laufen mit 225Mhz.

Stressing Tests o.B., Temp Idle 35°C, Last <55°C

XAVER 08.11.2005 11:44

spc4you
Hab da eine Seit e für dich.[url=http://http://www.rhcf.com/]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag