![]() |
Lugano von Andreas Hegi jetzt verfügbar
Hallo Miteinander,
für Liebhaber der Schweiz, steht jetzt die Szenerie von Andreas Hegi zur Verfügung. Hier geht es zum Download: http://www.cr-software.com/de/VFRAirfields_Swiss.htm Auf der selben Seite steht ein Traffic Paket für Lugano und für die User, die kein Mesh für die Schweiz haben, ein solches kostenfrei bereit. Gruß Rolf |
Hallo Rolf!
Könnt ihr auch mal sagen, was Lugano kostet? Ich finde keinen Hinweis auf der Seite - oder bin ich jetzt vollblind? :rolleyes: |
Hi Marco,
sehe gerade, daß die Preisinformation jetzt verschwunden ist :confused: Komisch - muß ich den " Boss" mal informieren. Vorab für Interessierte zum Überlegen . Euro 14.95. Gruß Rolf |
Danke.
Ich glaube, dass werde ich mir morgen gönnen! ;) |
Hallo Rolf, ich glaube das hatte ich schon. :p
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=164377 Ha! Schneller als die Hersteller. |
Zitat:
Viel Erfolg, Rainer. |
Wow - sehr schön geworden! *klatschklatschklatsch*
http://home.t-online.de/home/m.butze/pictures/LSZA3.jpg |
Hallo Miteinander,
Oh Schreck - Michael war mal wieder schneller - ist aber kein Beinbruch - Rainer sagt es, doppelt hält besser. :) [ Joke an ] Nun hoffe ich, daß es hier auch weiterhin Beifall regnet - Marco hat schon mal angefangen, so in etwa stellen wir uns das vor. [ Joke aus] Gruß Rolf |
Hallo Rolf,
Zitat:
Details passen, Texturen passen, Einbettung stimmt. Wer da meckert ist selbst schuld. Ciao, Rainer. |
Ich hätte eine sehr ernste Beschwerde vorzubringen: Ich finde nichts, wo ich dran rummeckern könnte! Ihr habt mir gründlich den Tag versaut. Das muss ich dann nachher beim Stammtisch an Rainer auslassen - so er denn kommt ;) :D
|
Hallo Miteinander,
Zitat:
Gruß Rolf |
Rolf,
Zitat:
Ciao, Rainer. |
Hallo Miteinander,
nachdem ich mir die Luganoscenery gezogen und installiert hatte, fehlen mir die Wassertexturen vom Bodensee:eek: :eek: Eins vorweg die Scenery ist vom Feinsten. Ich glaube auch nicht,dass die Texturen (die Wassertexturen wurden durch Baumtexturen ersetzt)während der Installation verändert wurden. Nach dem ich die Luganoscenery wieder abgeschaltet hatte blieben die Texturen ebenfalls verschwunden!!?? Weiss der Geyer was da passiert ist? Nevertheless. Ich denke, wenn ich den Bodensee wieder mit Wasser füllen will, muss ich den FS9 von Grund auf neu installieren. Anders werden die Texturen wohl nicht mehr auftauchen. Installiert sind MyWorld Vol. 1/2/3 und einige GAP Airports. Unter anderem Friedrichshafen. bis dann - Andi - |
Wurde noch etwas anderes installiert?
Mit Texturen machen wir wirklich nicht :-) Und bis zum Bodensee kommen wir auch nicht hoch.. |
@Christoph,
vor ein paar Tagen habe ich Freeware Airports installiert. Dabei wurden auch Texturen in das Textureverzeichnis vom FS9 kopiert. Mir fiel der Texturewechsel nur deshalb auf, weil ich mit der Porter nach der Inst. von Lugano nach Friedrichshafen geflogen bin. Wann da was passiert ist, ist im nachhinein schwer nachzuvollziehen. Interessant ist nur, dass im Bodensee exakt die Wassertexturen gegen Waldtexturen ausgetauscht wurden. Egal, wie auch immer. Vielleicht ist der Flusi auch nur der Zeit voraus und weiss genau, dass der Bodensee austrocknet und dann die Bäume spriessen:lol: :lol: Natürlich geschieht das alles im Rahmen der globalen Erderwärmung. Der Programmierer hat sich dabei mal eben ein bisschen mit der Zeit vertan. Werde mal an der Systemzeit herumdrehen :D :D :D bis dann - Andi - |
Zitat:
So, gekauft ist sie auch! ;) Nun geh ich fliegen. |
Lugano Scenery
Hallo
Habe gleiches Problem wie Andi.Wo sind nur die Wassertexturen geblieben.Nichts verändert am FS, einfach die Lugano Scenery installiert,und schon sind die Seen leer. Gruss Ernst |
Von Andreas weiss ich dass es scheinbar doch ein Problem geben kann, wenn bestimmte Addons auf dem Zielsystem sind.
Wir kümmern uns drum und werden dann eine Lösung (Patch) anbieten Sorry for the inconvenience, aber den Flusi braucht ihr nicht neu aufsetzen. Dass geht auch so wieder. Zur Unterstützung wäre es hilfreich wenn mir die User, die das Problem haben hier kurz ihre Addons auflisten könnten SG2? Swiss Pro? Austria Pro? .... Danke |
Hallo Christoph,
wenn die Luganoscenery installiert wird, wird der Airport und die scenery zusammen in der Scenery-Bibliothek mit oberster Prio. angelegt. Zumindest bei mir. D.h erst wenn ich sie Scenery nach unten schiebe erscheint der Airport!! (Eintrag liegt übereinander) Die scenery wird dann händisch nach "unten" geschoben!! Der Airport bleibt "oben" stehen. Habe die Lug.scen. deinstalliert, dann MyWorld Vol1 neu aufgespielt. Danach waren die Waldtexturen im Bodensee wieder gegen Wassertexturen getauscht. ABER der Verlauf der Uferlinie verläuft jetzt im Gegensatz zu vorher wie abgeschnitten in der Form von Dreiecken rund um den See. Anschliessend die Lug.scen. neu dazugepackt und die Verteilung "Airport - Umgebungsszenerie" in der Szenerie-Bib. entsprechend geordnet. Die Wassertexuren im Bodensee waren immer noch sichtbar, der Verlauf des Ufers hingegen hat sich leider nicht verändert. Ob die Addons MyWorld Vol1 und die Luganoscenery irgendwie nicht mit- einander harmonieren ist aus meinerSicht weiterhin nicht bewiesen. Die Ursache für den gezackten Küstenverlauf kenne ich im Moment noch nicht. Bin mit Sicherheit kein ausgewiesener Spezialist für Mesh Landclasses usw. Aber vielleicht kann ich das Ufer des Bodensees wieder in den vorherigen Zustand zurückversetzen. Ansonsten inst. ich den FS9 kompl. neu. Dann sollte es wieder hinhauen. bis dann - Andi - |
Moin moin!
Ich habe gerade mal einen Flug gemacht, bei mir sieht der Bodensee ganz normal aus. Installiert, ein Haufen Zeug... MyWorld, GAPs, SGs, VFR-Airfields, Austria Pro, Austrian Airports, um nur einige zu nennen. http://home.t-online.de/home/m.butze...res/Boden6.jpg |
Scheinbar scheine ich langsam gar nichts mehr zu blicken...
Der Airport muss immer über anderen Sceneries liegen. Besonders über Scenerien wie Myworld. Ich habe hier ein sauberes System, da läuft alles in Ordnung und auch der Bodensee ist nicht trocken:cool: Also Flusi neu installieren hilft da nicht weiter, solange ich das Problem nicht kenne. Ist denn von den Addons die oben aufgelistet sind keines auf dem Rechner? Oder deaktiviert MyWorld auch irgendwelche Dateien mit Flüssen und Seen? Das Ding hat doch nur Mesh und Landclassen oder? |
Hallo Christoph,
Zitat:
Kurz zum Grund: Landklassen (im bekannten Raster) wurden auch von Microsoft geschickt eingesetzt um erst einmal rastermäßig zu ermitteln, ob in einem dieser Raster ein solches Quadrat Land oder Wasser sein soll. Anschließend dann über VTP-Strand-Linien-Definition kurz definiert, ob Küstenbereiche drinnen sind oder nicht. Nun könnte ich mir vorstellen (sowas gab es ja auch bei der "alten" Austria Pro vor dem letzten Patch), dass ein Landklassen-Addon nun auch im Bereich vom Bodensee z.B. diesen Seebereich im Grundsatz erst mal als Land definiert. Schon könnte ich mir Probleme vorstellen, weil ein Unterschied zum Standard. Keine Ahnung, ob dies hier so ist. Die Lugano hab' ich nicht, nur den Rest drumherum um den Bodensee. MyWorld-Landklassen nutze ich nur teilweise. Ciao, Rainer. |
Also was mir jetzt spontan einfiele wäre Switzerland Pro; das habe ich nicht installiert, weil es bei mir das gesamte Ufer des Sees zerschossen hat, EDNY, EDTZ und LSZH inklusive...
|
Zitat:
EDIT: Hier stehts Rainer ist, glaub ich, nicht ganz unschuldig dran. ;) ;) Stichwort "Southgerman Rivers". |
Börries,
umgekehrt. Mein Weg war goldrichtig. Darum hat ja auch Heinz von Flugwerk dies bei sich dann korrigiert. Er hatte einfach sich von Microsoft-LWM-Bedingungen täuschen lassen, die halt nicht vorliegen müssen. Wenn ich was richtig platziere, dann lösche ich halt erst das falsche. Ohne Stückwerk. So auch damals mit den GAP-Jungs (gerade wegen Altenrhein und Friedrichshafen) geklärt. Übrigens ging es dort um LWM-Files, nicht um die darunter liegenden Landklassen-Files. Also auch eine Möglichkeit, aber bezüglich MyWorld wäre es was anderes. Ciao, Rainer. |
Wenn es sich um die River handeln sollte, versteh ich jetzt nur nicht warum das Problem erst nach der Installation von Lugano aufgetreten ist...
Wenn das so weiter geht werden wir Produkte wie All roads of Europe einfach als Standard voraussetzen und in Zukunft keine weiteren Eingriffe in dem Default Terrain vornehmen. Dann gibt es wenigstens keine Probleme. |
Hallo,
ich hab wohl auch dieses Problem....Bodensee wech, totales Chaos mit dem Meshe(s)...Löcher, viele Flugplätze stehen wie auf "Türmen"...etc Installiert habe ich VFR Airfields Lugano SG1 und 2 mit Updates, patches VFR Airfields 1,2,3 mit updates, patches etc Austrian Professional 2004 inkl. Patch Landscape Germany Rivers Landscape Germany Mesh Diverese Freeware Flugplätze in D (z.B. Koblenz) und CH (z.B Buttwill, Bern Belp, etc) Ich hab die Bibliothek vor und zurückgekrempelt und kriegs jetzt irgendwie nicht gebacken. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Bibliothek grundsätzlich wie folgt sein sollte: 1. Flugplätze 2. Mesh 3. Landclass ? Gruß und Danke.. ein völlig verzweifelter Timo |
Hallo Christoph,
denke auch, es ist eher was, dass mit Lugano zusammenhängt. Du bist sicher auch schon auf die Idee gekommen, mal mit dem LWM-Viewer die von Lugano erzeugten/designten bgls mal zu checken, wo Ihr was ändert? Und ob dies Auswirkungen auf den Bodensee haben könnte. So eine Ferndiagnose ist ja relativ schwierig. Edit: gerade gefunden: http://www.flugsimulation.ch/forum/s...ad.php?t=32897 Ein Problem im Installer? Christoph, wirst Du ja sicher bereits kennen. Hat das mit dem Bodensee (der hier diskutiert wird) zu tun? Wohl aber nicht, war schließlich gestern um 20 Uhr dann schon klar von Andreas bestätigt und dann hättest Du sicher heute vormittag hier auch schon was in der Richtung geschrieben, oder? Ciao, Rainer. |
So...jetzt hab ich den Bodensee wieder! Es lag nicht an der Lugano Szenerie. Ich habe das Mesh: VFR Mesh wieder deaktiviert (war bei mir nerkwürdigerweise doppelt drin und beide habe ich deaktiviert), dann war er wieder da. Ansonsten scheint auch alles wieder ok zu sein, also Flüsse in D hab ich auch wieder gefunden. ABER:
Beim Anflug auf Lugano liegen ein paar Boote auf dem Trockenen...strange..der Lago scheint ausgetrocknet zu sein. Aber dieses Phänomen ist wohl lokal begrenzt, den sonst habe ich ein paar Gewässer gesehen, siehe Bodensee. Gruß Timo |
@ Timo
.. wie sehen bei dir die Ufer am Bodensee aus?? Habe die Wassertexturen im Bodensee auch wieder zurückgewonnen. Aber dafür stimmt der Uferverlauf nicht mehr! @ Rainer, dein Hinweis auf das schweizer Forum deckt sich inhaltlich mit dem, was ich beim installieren der Luganoscenery erlebt habe. Laut Anreas Hegi ist ein Patch in Arbeit. Den Uferverlauf vom Bodensee konnte ich bis dato nicht wieder in den vorherigen Zustand zurückversetzen. Daraus folgt für mich den FS9 wieder komplett neu aufzusetzen. Die Auto-Installer haben jedenfalls so ihre Tücken wie mir scheint:D :D PS: Wenn ich ein Bild hochlade erscheint bei mir in der Vorschau lediglich ein Symbol, aber nicht das Bild?? Könnte das an irgendwelchen Einstellungen seitens des Internet-Explorers liegen?? sieht so aus http://www.irfanviews.com |
Da hier die Fachmänner alle schreiben und ich davon nichts verstehe was hier oder in anderen Beiträgen (AROE) geschrieben wird, ist das Problem noch nicht gelöst.
Ich kenn den Grund nicht.... Wer Die Scenery mit Switzerland Pro installiert, und diese dann ausschalten wird dann sicher etwas vermissen. Aber wenn alles richtig ausgewählt wurde, denke ich macht auch der Installer kein Fehler. Zumindest finde ich Ihn so auf die Weise nicht solange ich den Effekt nicht selber auf dem Rechner habe. |
So... ich hab jetzt mal alles zusammen angeschaltet:
Lugano, SG1,2, RG1,2,3, SProf, AProf, Airfields1,2,3 MyWorld1,2,3 Bei mir geht's: Lugano: http://pics.flightxtreme.com/Lugano.jpg Bodensee: http://pics.flightxtreme.com/Bodensee.jpg Allerdings musste ich die SG2 Landclassen abstellen. (Ich hätte sie auch unter den Switzerland Prof bewegen können.) Die beeinflussen sogar den Raum Lugano und haben fast komplett SProf abgestellt! Ich frag mich was SG2 Landklassen in der Schweizt zu suchen haben. :confused: |
Hallo,
Ich denke das Problem ist die Manipulation der HP951140.bgl Datei im Eurw Ordner. Wer sie aller manipuliert, weis ich nicht. Ist sie weg, siehst du landclass LC100 mit rechteckigen Wasser, wenn man nur das default landclass file hat. Ansonsten ein aktives lc file, (vielleicht ohne Wasser), sowie bei dem Bodensee Beispiel in Atp2004. Siehe den Link von Börries weiter oben und meine Screenshots. Wenn kein LWM Polygon (bzw. Area 32 fill oder cell fill nicht vollständig den See zudeckt) mit Wasserdefinition vorhanden ist (dies würde ja Wasserklassen darstellen, und greift auf Wasser WC zurück), dann kommt es zu solchen Fehlern. Wie eben bei ATP2004. Ob dies jetzt hilft? Horst |
Ich habe drei HP951140.* Dateien.
Die *.bgl, die *.bgl.AT4 und die *.fsq Letztere lässt auf die AROE schließen. Wenn es da bei der Installation zum Abbruch gekommen ist, dann dürfte eventuell auch eine *.bgl fehlen? |
Hallo,
ich habe den Bodeesee (Uferlinie) jetzt nicht komplett abgeflogen, glaube aber dass es wieder wie vorher ist, auch das Wasser..so gut oder schlecht. Jedoch...einen See hab ich bei Lugano nicht. Die Boote liegen auf dem Trockenen....Das VFR Mesh war bei mir der Verursacher des Mesh-Chaos...erst als ich es abgeschaltet habe, lagen die Flugplätze nicht mehr zig oder hunderte Meter über der umgebenden Gegend. Gruß Timo |
Michael,
bgl.AT4 ist die Sicherung der originalen HP Datei (habe ich aber jetzt nicht genau überprüft.) Es wurden die Bereiche die Österreich betreffen bzw. das ATP Flugwerk Addon. gelöscht. bgl.FSQ wahrscheinlich von AROE. Was hier reingespielt wird keine Ahnung. Wenn ich die HP (sie reicht von München bis Venedig) ganz weglasse seihst du dieses Bild für den Bodensee (von dem Beitrag Link). Wenn ich nur ATp2004 und sonst nichts habe: Hier wird Wasser folgend dargestellt. a) durch LWM – Wasser Polygone der ATP (mir Zugriff auf worldwc.bgl) im Osten b) und westlich, da keine Polygone vorhanden sind. Wasser mit Zugriff auf LC100 der worldlc.bgl (findet man Im BASE ordner und kann man mit TMF Viewer öffnen) Und dies sollte man auch im GPS so sehen, nehme ich jetzt mal an. http://www.wcm.at/forum/attachment.php?postid=1485106 Horst |
Ja Horst, meine Angaben sollten den Leuten mit den Problemen helfen, dass sie mal nachforschen können ob sie überhaupt eine aktive HP951140.bgl haben. Bei mir läuft es ja.
|
Alsooo
im Mesh ist wirklich ein Fehler. Kommt gleich neu auf den Server. Wer es benutzen will möchte es bitte nochmal laden. |
Hallo,
die Lugano-Szenery ist wirklich sehr gut und passt optimal in SwissPro. Nur wird bei mir leider das Wort "Lugano" beim ATC nicht ausgesprochen, sondern ausgelassen. Wenn ich CR-Lugano deaktiviere und verwende den Original-Microsoft-Airport, dann spricht der ATC den Flughafennamen aus. Ist das bei Euch auch so?? Bernhard |
Hallo,
ich habe jetzt nochmal eine Frage zum Meshupdate. Verstehe ich richtig,das dieses Mesh D und CH abdeckt ? Ich habe auch das Mesh von Landscape Germany drauf. Sollte das VFR Airfields Mesh dann in der Bibliothek drüber oder drunter in der Prio liste. Ich habe ja noch die SG1, Sg2, VFR Airfields 1,2,3 und Austria Prof. mit den jeweiligen Meshes. Wie sollte das sinnvollerweise angeordnet werden ? Gruß & danke Timo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag