![]() |
Daten-Backup auf DVD ?
kann man ein DVD als backupmedium für txt- und doc-files oder auch dbx (outlookexpress) benützen? das 5 gb medium würde sich ja von der größe her wunderbar eignen.
danke |
grundsätzlich ja.
Allerdings würde ich nicht mit max. geschwindigkeit beschreiben, und möglichst gute Rohlinge verwenden, damit die Daten auch gut aufgehoben sind - am besten wäre DVD-RAM für die Datensicherheit, wenn das dein DVD-Brenner nicht kann musst du eben dvd +/-R(w) nehmen. |
danke. ein lichtblick. ich habe einen nagelneuen lg4163.
jetzt muss ich erst mal nachschauen, was dvd-ram ist .... es endet nie... :eek: |
welche pgramme verwendet ihr um daten auf dvd zu brennen? gibt es ein brauchbares freewaretool?
|
nero ist IMHO nicht zu toppen ... allerdings halt nicht freeware ;) ...
|
Wenn du einen neuen Brenner hast so sollte doch auch entsprechende SW dabei sein?
|
nicht unbedingt ;) ... bulk-versionen gibts ohne software ...
|
Wenn du DVD-Ram Medien verwendest - Maxell laufen ohne Probleme bei meinem LG Brenner - brauchst gar kein Brennprogramm sondern nur einen DVD-Ram Treiber.
Leider liefert LG die Treiber nicht mehr mit, da sie jetzt ja die Brenner mit nero bundeln, und sie sich die 2 euro fünfzig lizenzgebühren sparen wollen. Die passenden Treiber findest du hier: http://www.bhacorp.com/download/utilities/dvdram.html Du solltest für Datenbackup aber die DVD-Ram neu formatieren (meist sind sie für videoanwendungen vorformatiert) Entweder in UDF 1.5 oder Fat32 formatieren. Dann kannst du die DVD-Ram wie eine große Diskette benutzen :-) |
mit dem lg4163 hast du glück, der kann DVD-RAM :)
DVD-RAM-Rohlinge bekommst du in jedem pc-Fachgeschäften und Elektro-Fachmärkten (in supermärkten eher nicht, aber dort sind eh die rohlinge meist sauteuer und oft keine echten markenprodukte ;) ) DVD-RAM ist etwas teurer als die Standard-DVD +/-R - Aber es zahlt sich aus, um daten sicher zu archivieren. |
So eine Eigenbau-Version von LG ist aber meistens dabei. Wenn schon nicht Nero light(express).
|
@karl: in der bulk version ist gar nichts dabei, und in der retail nur nero mit inCD. Ich bevorzuge aber die original RAM Treiber, die man mit ein bisschen googeln eh überall bekommt oder eben über den link von mir weiter oben.
|
Zitat:
|
also bei meinem 4040b bulk war auch nichts dabei,
und so war es bei allen bulk geräten die ich gekauft habe, ram treiber ausm netz saugen und sichern, es gibt nicht besseres und sicheres als dvd-ram, |
also bei meinem 4163 war genau nichts dabei.... peluga. dabei sogar eine dvd gekauft und da ist nur power-dvd und dvd-solution drauf... ein schmarrn
|
Zitat:
(Das erklärt, warum ich erst eben ein Drittel meiner wichtigsten Daten verloren habe... :heul: ) |
ausnahmen bestätigen die regel,
ich sichere, seit ca. 2jahren auf ~ 10 rechnern regelmässig die daten auf dvd-ram, und es gab noch nie datenverluste |
Mit dvd-ram?
Ist mir auch einige male passiert (ritek dvd-ram). Hat ein paar mal funktioniert aber nach der 4-5 sicherung ist es quählend langsam geworden und was noch seltsamer war, man hat auf der datenseite gesehen wie voll die dvd-ram war, wie bei einer normalen dvd. Danach konnte das lg laufwerk die dvd-rams nicht mehr erkennen. Dann Maxell gekauft, neu mit udf 1.5 formatiert und seitdem keine probleme mehr. Vorher dauerte ein backup auch an die 20 minuten, jetzt nur mehr 2 minuten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
hast du schon mit verschiedenen wiederherstellungprogrammen versucht, zumindest einen teil der daten zu retten?
DVD-Ram ist sicher die beste methode um auf dvd daten langfrstig zu sichern, 100% Sicherheit gibt es aber nie. |
Zitat:
|
@frranz:
wenn du kein geld für die software ausgeben willst, wäre evtl. http://www.deepburner.com/ auch eine freeware alternative |
schönen dank für den softwaretip. werde es mir ansehen.
hab mir vorerst nero 6.6.0.8a installiert und vorerst mal auf alte hofer-dvd daten geschrieben. funzte. warum geht man davon aus das dvd-ram die sicherste methode ist? das geht nur mit dvd-rw soweit ich das mitbekommen habe? |
Zitat:
|
umd die sicherheit zu erhöhen kann man ja mit winrar 50MB teilarchive erstellen und dann pro DVD 1-2 sicherheitsarchive(redundant) dazu und diese wechselseitig immer auf einer anderen DVD sichern.
ist allerdings auch aufwendig. :D |
Zitat:
DVD-Ram ist ein anderes Format, irgendwo hab ich mal einen link gehabt, wo das ausführlich erklärt wurde, ich reiche ihn nach, soald ich ihn finde ;) |
hat schon jemand das "NeroBackitup" probiert?
ich bevorzuge ja eher die 1:1 kopie für diese privaten minibackups... |
Zitat:
Aber, Nero verwendet da ein proprietäres Dateiformat (*.nbi). Und das mag ich vor allem wegen einer Wiederherstellung auf anderen Systemen eher weniger. |
Zitat:
Dann laß mal DatenRettungsSoftware über das Image laufen, einige Progis können dir die Files aus dem Image holen. |
Zitat:
Ich habe nun ein .tao Image erhalten, und weiß noch nicht so recht, was ich damit anfangen soll. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag