WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Optimale Einstellungen für die Auslagerungsdatei bei 1024RAM (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=163090)

Phil 07.04.2005 19:38

Optimale Einstellungen für die Auslagerungsdatei bei 1024RAM
 
Guten Abend ans Forum!

Ich habe mir heute 2 x 512MB RAM zugelegt und eingebaut.
Vorher hatte ich 1 x 256MB.
Der Performancezuwachs ist ENORM.
Einfach fantastisch, wie schnell der Sichtwechsel jetzt geht.

Den Tipp mit dem IoPageLockLimit aus dem "Speicheroptimierung"-Thread habe ich bereits angewendet.

Kann mir jetzt einer sagen, wie ich meine Auslagerungsdatei optimal einstellen soll?

Verwende Windoof XP

Danke!!
:cool:

Matze 07.04.2005 20:44

ich hab sie abgeschaltet...

Melonman 07.04.2005 21:11

Du hast WAS???:eek:

Nein also abschalten sollte man die Auslagerungsdatei auf keinen Fall!!!

Von Windows verwalten zu lassen ist auch manchmal nicht die beste Lösung kann aber gut Funktionieren.

Ein guter Mittelwert für die Angabe eigener Größen ist:

Min: ca. 1.5 * MB Ram (also bei 1024 dann ca. 1.5 GB)

Max: Im Prinzip Open End, je nach Festplattengröße, aber nich größer als 2-3GB würd ich mal sagen

Das läuft bei mir schon sehr lange sehr gut, das Maximum sollte man selbst ausprobieren

H_DO 07.04.2005 21:41

Diese Aussage ist definitiv falsch!
Ab einer Speichergröße von 1 GB aufwärts kann die Swap-Datei ausgeschaltet werden. Dadurch wird das System in der Regel sogar schneller. Auf meinem PC habe ich genau die gleiche Konfiguration (2x 512 MB) und Swap-Datei deaktiviert und nur positive Erfahrungen.

Matze 07.04.2005 21:53

ICh habe auch nur positive Erfahrungen damit.. Die kleinen Stotterer im Flusi sind weg...

StNeaga 07.04.2005 21:57

Was heisst "ausschalten" einfach keine festlegen :rolleyes:

Nun werde ich es nochmal probieren müssen, wenn Ihr Euch so sicher seid.

Gruss ;)

Matze 07.04.2005 22:12

Aber ich empfehle das ganze erst ab 1024MB DDR-RAM und einer guten Graka.. Sonst kann der Speicher öfters mal überlaufen... Sim-Crash!

peter_k3 07.04.2005 22:14

Auslagerungsdatei
 
hallo eine frage, ich habe 1,5gb speicher was soll ich einstellen und wo finde ich die Swap-Datei.

vielen dank peter

hal9000 07.04.2005 22:46

Re: Auslagerungsdatei
 
Zitat:

Original geschrieben von peter_k3
hallo eine frage, ich habe 1,5gb speicher was soll ich einstellen und wo finde ich die Swap-Datei.

vielen dank peter

Guckst Du hier

Gruss

alfora 07.04.2005 22:57

Also wieder mal das Spielchen, Informationen, die Microsoft versteckt hat, zu finden. :)

Systemsteuerung -> System: Erweitert -> Systemleistung: Einstellungen -> Erweitert: Virtueller Arbeitsspeicher: Ändern

Dort gibt es drei Möglichkeiten:[list=1][*]Benutzerdefinierte Größe[*]Größe wird vom System verwaltet[*]Keine Auslagerungsdatei[/list=1]

Im Gegensatz zu manchen Meinungen kann man die Auslagerungsdatei also sehr wohl auch abschalten. Das kann man dann tun, wenn genügend RAM für alle laufenden Programme vorhanden ist.

Bei meiner FS9-Installation wird z.B. bei normalen Szenerien und Standard-Flugzeugen insgesamt (also inkl. Windows, GetWeather, usw.) ca. 450 MB verbraucht. Bei meinen 1 GB RAM kann ich in diesem Zustand also bedenkenlos die Auslagerungsdatei deaktivieren weil genügend Speicher frei bleibt.

Bei komplexeren Szenerien und der B314 Clipper komme ich jedoch auf über 900 MB allokiertem Speicher. Das wird dann schon knapp.

IMHO sollte man die Minimalgröße der Auslagerungsdatei auf das 1,5fache des Hauptspeichers stellen. Weniger macht kaum Sinn weil man dann ja gleich nur den Hauptspeicher verwenden könnte.

Die Maximalgröße ist eher egal weil wenn sie erreicht würde, sollte man eher echten Speicher nachrüsten. Ich habe dort das 4fache des Hauptspeichers eingestellt.

Besitzer mehrerer Festplatten (nicht Partitionen) können die Auslagerungsdatei auf eine Platte verschieben und den FS9 auf die andere Platte installieren. Dann können die Zugriffe darauf parallel ablaufen ohne sich in die Quere zu kommen.

Melonman 07.04.2005 23:05


Zitat:

Ab einer Speichergröße von 1 GB aufwärts kann die Swap-Datei ausgeschaltet werden
Man KANN sie auch ausschalten wenn man weniger RAM hat, SOLLTE man aber nicht :p

Zitat:

IMHO sollte man die Minimalgröße der Auslagerungsdatei auf das 1,5fache des Hauptspeichers stellen. Weniger macht kaum Sinn weil man dann ja gleich nur den Hauptspeicher verwenden könnte.

Die Maximalgröße ist eher egal weil wenn sie erreicht würde, sollte man eher echten Speicher nachrüsten. Ich habe dort das 4fache des Hauptspeichers eingestellt.
Danke!!!

Ich wusste doch das ich mir das nicht ausgedacht hab. :D

das is die offizielle Version die von allen PC-Hardware Magazinen und sonstigen Fachleuten empfohlen wird

Eben auch genau in dem oben genannten Link

Zitat:

Gelegentlich hört man auch die These: schalte deine Auslagerungsdatei doch ab, du hast doch genug Arbeitsspeicher.
Davon möchten wir dringend abraten, denn der Effekt wäre in etwas so, als würde man dem Betriebssystem die Luft zum Atmen nehmen. Außerdem hätten viele speicherintensive Applikationen mit dieser Maßnahme erhebliche Probleme, von den aktuellen Games ganz zu schweigen.
:p

Nur zur persönlichen Verteidigung;)

Waltch 08.04.2005 10:48

Also ich hatte keine gute Erfahrungen mit dem Abschalten der Auslagerungsdatei.

Ich habe auch 1 GB RAM und der Flusi läufte ohne irgendwelche Programme im Hintergrund.

Dennoch hatte ich ziemlich häufig Abstürze (v.a. bei etwas längeren Flügen) wegen des überlaufenden Speichers.

Ich habe jetzt wieder eine kleine Auslagerungsdatei festgelegt, das Stottern ist damit auch besser, und ich habe keine Abstürze und Meldungen mehr wegen des überlaufenden Speichers.

Da scheint jedes System anders zu sein.

Walter

alfora 08.04.2005 12:05

Zitat:

Original geschrieben von Waltch
Dennoch hatte ich ziemlich häufig Abstürze (v.a. bei etwas längeren Flügen) wegen des überlaufenden Speichers.

Na, das hab ich doch vorhin geschrieben.

Je nach Szenerien und verwendeten Add-Ons ändert sich natürlich die Menge des angeforderten Speichers. In manchen Konfigurationen geht sich das locker in 1 GB RAM aus, in anderen definitiv nicht mehr.

Den genauen Speicherverbrauch kann jeder mit Hilfe des Task-Managers bei Windows XP herausfinden. Den lässt man einfach im Hintergrund mitlaufen während man in der gewünschten Konfiguration im Flusi fliegt. Nach einer halben Stunde oder schaut man dann nach, wie hoch der maximal zugeteilte Speicher war.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag