![]() |
Daviator: Freeware Stearman released !!
Hallo,
endlich wurde die Freeware Stearman von David Eckert released. http://www.daviator.com/stearman/rcaf.jpg http://www.daviator.com/stearman/pan.jpg Zu bekommen ist das Flugzeug hier. Allerding ist das nur ein "pre-release version" (ohne die Eagle Field Scenery). Wichtiger ist allerdings, dass die Stearman in der "pre-release version" nur für einen begrenzten Zeitraum erhältlich ist (Limited time only!). Also schnell herunterladen! :) Gruß Tim |
JAAAAAAA!!
Aber warum nur für einen begrenzten Zeitraum? |
Hallo Börries,
Zitat:
Ich denke, dass diese Version solange erhältlich ist, bis die Scenery fertig ist. Danach wird man die Stearman nur noch mit der Szenerie zusammen herunterladen können, dann aber ohne begrenzten Zeitraum. Gruß Tim |
Was heißt zusammen mit der Scenery? Ist beides dann Payware statt Freeware?
Gruß Jan |
Zitat:
|
Hallo Jan,
David Eckert arbeitet zurzeit neben der Stearman an einer Eagle Field Scenery. Diese Scenery soll, wenn sie fertig ist, zusammen mit der Stearman realesed werden (Deswegen ist die Stearman ohne die Eagle Field Scenery nur die pre-release version). Die Stearman wird auch mit der Eagle Field Scenery Freeware bleiben! Gruß Tim |
Hallo Jens,
Zitat:
Built in 1942, Eagle Field is the lone survivor of what were dozens of USAAF primary flight training fields throughout country. Nearly one quarter of the field's original buildings survive to this day including the hospital, one of the original hangars, some barracks, and the administration building which is now home to a museum dedicated to Eagle Field and local military history. Quelle:http://www.eaglefield.net/ Gruß Tim |
Danke Tim.
Noch ein kleiner Tip:unbedingt den Sound der 2002er Stearman einbauen,sonst wird der Lockeed Vega Sound genommen. |
Vielen Dank für diese Maschine - ein tolles Teil!!!
|
Hallo Jens,
ich habe versucht an den von Dir empfohlenen Sound der 2002er ranzukommen. Das einzige war eine Exe-Datei mit dem ganzen Flieger. Gibt es die Sound-Dateien auch solo? Und wie dann einbinden? |
Zitat:
|
Jens,
Super. Herzlichen Dank! |
Hallo,
ich habe David Eckert eine Mail geschickt und ihm geschrieben, dass der Sound der 2002er Stearman besser zu der Stearman passt als der Sound der Standard-Vega. David hat den alten Sound jetzt der neuen Stearman hinzugefügt. Ab sofort ist die Stearman mit dem neuen Sound zum herunterladen bereit! Gruß Tim |
Ich finde der Flieger reagiert viel zu agil. Das Tailwheel läßt sich auch nicht arretieren :(
|
Die prerelease Version ist leider wieder weg,aber in ein paar Tagen soll die Voll Version kommen.
|
Hallo,
Zitat:
Er meinte, dass er beide Dinge nachbilden würde. Allerdings findet er kein Bildmaterial, auf dem zu sehen ist, wo sich die beiden Schalter befinden. Weiß einer von euch, wo man Bildmaterial über das Stearman Cockpit finden kann, dass die beiden Schalter zeigt ? Gruß Tim |
HIER
Wenn er sich die Videos anschaut müßte es zu sehen sein. Ein winziges optisches Hilfsmittel bezüglich der Tailwheel-Arretierung (ein paar andersfarbige Pixel irgendwo auf dem Panel versteckt) damit man sehen kann ob es arretiert ist oder nicht wäre auch gut. |
Hallo Nick,
vielen Dank für den Link. Die Videos sind ziemlich imteressant. Den Hebel für die Tailwheel-Arretierung kann man deutlich erkennen. Ich habe den Link gleich an David weitergeleitet. Gruß Tim |
Links für den Download der Vollversion und für ein Video gibts hier:
http://forums.simflight.com/viewtopi...bbb35ee05c8241 |
Jetzt auch bei Avsim.
|
Zitat:
Gruß Miro |
Das Modell slipt sogar ganz brauchbar. Wenn der Bankangle nicht über 30 Grad ist, kann man die Nase ganz gut ausgerichtet halten.
Ist nicht selbstverständlich, die allermeisten FS-Modelle können das nicht - im Gegensatz zu den realen Fliegern. Ein knuffiges Gerät :) Viele Grüsse Peter |
Ich finde der Flieger spitze. Kann jemand andere Oldtimer empfhelen gleiche oder noch bessere Qualität???
Danke und Gruß Julio:) |
Hallo Julio,
mir würden folgende Oldtimer (Freeware) einfallen: __________________________________________________ ___ De Havilland Chipmunk Lockheed L-049A Constellation Bücker Jungmann und Junkers Ju 52 Messerschmitt Me 108 North American B-25J De Havilland DH82a Tiger Moth (Es gibt auch Versionen mit Ski und Floats bei Avsim) __________________________________________________ ___ Wenn du auch Payware suchst kann ich dir nur die DC-3 und die B-25 von Maam-Sim empfehlen. Gruß Tim |
Ich fliege die neue Stearman mit FS2002 FDE im FS2002 - funktioniert
soweit einwandfrei (außer, daß der Drehzahlmesser nicht funktioniert, aber das war auch schon beim FS2002 panel der Fall). Aber: Mit der FS2002 FDE hatte ich schon immer das Problem, daß die Stearman völlig untermotorisiert ist. Über 50% fuel läuft garnichts und selbst unter dieser quantity bewegt sich das Teil beim etwas herzhafteren Manöverieren immer sofort an die stall Grenze heran. Ist das "normal" ? Leider funktioniert das FS2004 *.air file im FS2002 nicht (Motor geht sofort nach dem Anlassen wieder aus)... Gruß, Norbert |
Hallo Norbert,
für den FS2002 gab's die Stearman ja schon - es gab nur Modellprobleme, wenn man die im 2004 benutzt hat (Propeller usw). Im 2002 war das Original tatsächlich etwas schwachbrüstig, aber Deine Erfahrungen sind doch zu extrem. Wenn Du das neue 2004-Modell im 2002 benutzen willst, dann müssen mehrere Parameter geändert werden, sowohl in der Airfile als auch in der aircraft.cfg, z.B. auch die Trimmung bei neutralem Knüppel usw. Eine Hilfe beim Anlassen: Etwas Gas stehen lassen - ist nicht unrealistisch. Zweite Hilfe: In der aircraft.cfg bei [piston engine] den Parameter "idle_rpm_friction_scalar=..." mit Versuch und Irrtum vorsichtig verkleinern, bis der Motor nicht mehr ausgeht. Der Normalfall ist ein Wert von 1.0, den vorsichtig verkleinern (0.95,... 0.75, ein noch kleinerer Wert wäre aber schon "verdächtig"). Dritte Hilfe: Wir sehen uns ja am Samstag... ;) Viele Grüsse Peter |
Tim
Muchas Gracias Amigo Gruß Julio:lol: |
Hallo Peter,
ich habe mir FAST gedacht, daß Du Dich bei dieser Thematik zu Wort meldest :D . Das mit der aircraft.cfg kann ich natürlich gerne mal ausprobieren, aber zur Manipulation des *.air files fehlen mir leider sowohl Ahnung als auch tools. Aber das alles können wir ja am bei einem Steak (oder so ähnlich) Samstag weiterbesprechen...;) Gruß, Norbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag