![]() |
Airports für FSNavigator
Hallo zusammen
Ich bräuchte eure Hilfe und zwar folgendes. Wie kann ich die Airports von FSNAV erweitern, z.B Alaska PAKT fehlt,damit man da anfliegen kann. Viele Grüße Hubert |
Du installierst die Szenerie im FS9 und startest dann das Hilfsprogramm "FSNavDBC", das beim FSNavigator mitgeliefert wird. Damit lässt Du die FSNavigator-Datenbank aktualisieren.
Alles wissenswerte darüber steht im Handbuch. |
Hi,
ich bin jetzt nicht zu Hause, aber Du solltest eine Exe Datei finden die glaube ich FSNAVDB.EXE heisst oder ähnlich. Schliesse den Flusi und starte diese Exe Datei. Unten findest Du einen Button CREATE DATABASE. Die Funktion starten und ein wenig Geduld. Jetzt wird eine neue DB geschrieben. Wenn Du neue Szenerien installierst musst Du das wieder laufen lassen. ;) |
Frage:
Fehlt Dir der Aiport im FS Navigator bei Verwendung der Standard Scenery, oder möchtest Du im FS Navigator die Informationen nach Installation einer Addon Scnery für diesen Airport im FS Navigator einfügen?
|
Hallo
[quote] Eigendlich beides,denn in der Auflistung des FSNAV fehlt ja einiges z.B PAKT den möchte ich anfliegen,wie bringe ich den Airport in diese Auflistung,damit ich eine Route dorthin Planem kann Tschüs Hubert |
Hoppla
Fehlt Dir der Aiport im FS Navigator bei Verwendung der Standard Scenery, oder möchtest Du im FS Navigator die Informationen nach Installation einer Addon Scnery für diesen Airport im FS Navigator einfügen? Eigendlich beides,denn in der Auflistung des FSNAV fehlt ja einiges z.B PAKT den möchte ich anfliegen,wie bringe ich den Airport in diese Auflistung,damit ich eine Route dorthin Planem kann Tschüs Hubert |
Ich habe beim mir mal nachgeschaut....
... PAKT ist bei mir in der FS Navigator Datenbank enthalten und ich habe diese mittels FSNAVDBC aus einer Scenery.cfg generiert, die ausschliesslich Einträge für die Default Sceneries beinhaltete.
|
Hi
Danke für die Antwort,heißt das wenn ich z.B Misty Fjords habe und die FSNavDBC "Greate Database" ,erscheint hier Pakt? Meine Frage deshalb,hatte hier schon mal einen Post, worauf auf Grund der FSNavDBC aktualisierung ,meine Map die ILS nicht mehr Richtig anzeigte nach rückgängig machendes ganzen war wieder alles in Ordnung. Seit dem habe ich das ganze nicht mehr aktualisiert und hatte bisher keine Probleme mit dem ganzen. Die Szeneries wie z.B GAP 1, 3, 4 sind alle in der FSNavDBC eingetragen ,aber halt nicht "Greate Database " :rolleyes: Wie mach ich das also Richtig, ohne das wieder die K... am dampfen ist? ;) Tschüs Hubert |
PAKT wird offensichtlich angezeigt wenn man die Datenbank für den FS Navigator ausschliesslich aus der Standard Scenery erzeugt. Dies geht mit FSNAVDBC (= FS Navigator Database Creation).
Dann werden im FS Navigator diejenigen Informationen über PAKT angezeigt, die in der Standard Scenery enthalten sind. Das FSNAVDBC-Tool hat im FS 9 bei gewissen Addon Sceneries z.b. die Gary Summons UK Sceneries, oder aber auch bei den neuesten Versionen der SimFlyers Sceneries) ein Problem, die Informationen über die jeweilgen Airports aus den AFCAD2-Files auszulesen. Dies äußerst sich dann darin, dass bei bestimmten Addon Sceneries einige Informationen nicht angezeigt werden, typischerweise VORs oder aber ILSs. Mein jetziger Kenntnissstand ist der, dass die Erstellung der Datenbank dann funktionieren sollte, wenn sich die AFCAD2-Files (in den allermeisten Fällen mit Suche nach "AF2*.bgl" zu finden), in dem Verzeichnis "[FS Hauptverzeichnis]\Addon Scenery\Scenery" befinden. Ich habe das bisher aber noch nicht ausprobiert und verwende zur Zeit eine FS Navigator Datenbank, die ausschliesslich aus der Default Scenery generiert wurde. Eigentlich bräuchte man eine neue Version von FSNAVDBC, die breitflächiger AFCAD-Files ausliest und den neuen Gegebenheiten Rechnung trägt. Der Autor von FS Navigator hatte aber vor einiger Zeit einen schweren Autounfall. Es ist m.W. derzeit noch fraglich, ob er die Entwicklung von FS Navigator fortsetzen wird. |
Hallo Thomas
Danke für die schnelle Antwort Ich hatte damals das Problem mit Stuttgart von GA1 und Braunschweig vonGA4,daher hab ich nicht mehr aktualisiert, ebenso arbeite ich noch mit FSnavss7. Der Flusi läuft rund drumm hat man dann immer ein bisschen Bammel das man sich wieder etwas zerschießt. Weiß jetzt nicht recht was ich machen soll :confused: Servus Hubert |
@Hubert: Du kannst auch in FSNavDBC die Zusatzszenerien deaktivieren und dann die Datenbank erzeugen lassen. Du darst dann natürlich nicht die veränderte scenery.cfg abspeichern lassen (also nicht "Save to FS" drücken) sondern eben nur "Create Database".
Dann hast Du halt nur die Navigationsdaten aus der Standard-Szenerie. Das Problem, das Thomas angesprochen hat, hängt meines Wissens damit zusammen, dass manche ILS nicht exakt auf das Runway-Heading ausgerichtet sind. Diese werden dann von FSNavigator ignoriert. So stands zumindest im UK2000-Forum. |
HI
Danke für die Tips.Ich werds ausprobieren ,nur ich komme heute nicht mehr dazu.Werd mich melden wie es geklappt hat. Danke vielmals Tschüs Hubert |
Zitat:
Es betrifft nicht nur versetzte ILS, sondern auch VORs, wie ich bei mir selbst feststellen konnte. Die einzige Lösung wäre anscheinend derzeit wie oben von mir beschrieben (alle AFCAD2-files nach ..\addon scenery\scenery). Ich habe es aber noch nicht selbst ausprobiert. |
Das mit den AFCAD-Dateien muss ich mal ausprobieren. Derzeit behelfe ich mich bei meinen UK2000-Szenerien immer damit, sie kurzfristig abzumelden bzw. umzusortieren. Aber das ist ziemlich lästig.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag