WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ultimate Terrain und kompatibiliät zu anderen Add-Ons (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=162719)

Philipp EDDF 02.04.2005 15:02

Ultimate Terrain und kompatibiliät zu anderen Add-Ons
 
Hallo,

gerade ist mir aufgefallen, dass Ultimate Terrain Canada und Alaska bei Flight1 erschienen ist. Meine Frgae diesbezuglich: Ist Ultimate Terrain mit Holger Sandmanns Misty Fjords, Glacier Bay Scenery und Bella Coola Scenery kompatibel ?
Vielen Dank im Voraus,

Philipp:)

Buschflieger 02.04.2005 15:42

Re: Ultimate Terrain und kompatibiliät zu anderen Add-Ons
 
Zitat:

Original geschrieben von Philipp EDDF
Hallo,

gerade ist mir aufgefallen, dass Ultimate Terrain Canada und Alaska bei Flight1 erschienen ist. Meine Frgae diesbezuglich: Ist Ultimate Terrain mit Holger Sandmanns Misty Fjords, Glacier Bay Scenery und Bella Coola Scenery kompatibel ?
Vielen Dank im Voraus,

Philipp:)

Soweit ich Holger an anderer Stelle verstanden habe , JA!

Wenn Du möchtest les Dir den langen "All Roads of Europe Thread" mal durch, da steht was zu dieser Thematik.

P.S. Ich habs schon :D

Habs gefunden:

Zitat:

Original geschrieben von BC_Holger
Hallo,

zum Thema Kompatibilitaet und insbesondere Flight1:

Tatsache ist, dass sich Allen (UT Lead Designer) von sich aus (!!) mit mir in Verbindung gesetzt hat und wir derzeit gemeinsam daran arbeiten, dass Misty Fjords (und auch meine Freewareprojekte) weitestgehend mit Ultimate Terrain kompatibel sind (und umgekehrt). Zusammenarbeit vor der Veroeffentlichung geht also sehr wohl :p


...
Cheers, Holger


Philipp EDDF 02.04.2005 18:29

Hallo Börries,

vielen Dank für deine Antwort und dass Du extra den entsprechenden Abschnitt aus dem wirklich sehr langen "All Roads of Europe Thread" herausgesucht hast.

Philipp:)

venux 02.04.2005 18:42

Noch ist es nicht kompatibel! Soweit ich es mitbekommen habe, arbeitet Holger noch an einer Anpassung für seine Sceneries and Ultimate Terrain.

Philipp EDDF 02.04.2005 18:44

Hallo Artur,

vielen Dank für die Info.
Es würde mich auch noch interessieren, ob jede Straße in diesem Packet enthalten ist, wie z.B. bei "All Roads of Europe".

Philipp:)

BC_Holger 02.04.2005 18:55

Hallo Phillip,

meine Patches kommen in ein paar Tagen.

Soweit ich das sehen kann, sind bei UT alle Teerstrassen sowie die wichtigsten ungeteerten Strassen eingebunden.

Netterweise bietet UT wie auch bereits USARoads die Moeglichkeit, die kleineren Strassen auszuschalten. Ein dichtes Strassennetz sieht zwar ganz nett aus, passt aber oft nicht zu den urbanen Landklassentexturen (die ja "falsche" Strassen beinhalten). Was mich am vollen Strassennetz allerdings noch mehr stoert ist, dass es dichtes Autogen verhindert, so dass Staedte meinem Geschmack nach viel zu sehr ausgeduennt werden.

Wie ist denn das bei Roads of Europe geloest?

Das einzige, was bei UT "Banane" ist, sind die Eisenbahnen, zumindest in der gegenwaertigen Version. In den Stadtgebieten hat man zwar ein komplettes Netz mit Nebengleisen usw. aber im "Rest" von Kanada und Alaska sehen die genauso besch... aus, wie die Default Eisenbahnen (kreuz und quer mit Flattens ueber Stock und Stein). Aber auch die Eisenbahnen kann man im Konfigurator gezielt ausschalten. Sehr loeblich!

Ciao, Holger

Philipp EDDF 02.04.2005 21:59

Hallo Holger,

vielen Dank für deine Antwort.

Philipp:)

Horst LOWW 02.04.2005 23:03

Hallo,
@Holger
Ich denke deine Patches werden sicher passen!

Zu den Roads of Europe habe ich leider keine Informationen, bzw. habe ich absolut keine Ahnung und finde auch keine Screenshots (z.B Alpen).
Nur, es hat jemand gemacht der eine Ahnung hat. Und sein "Stammprodukt" habe ich mir jetzt schon öfter für jede Version gekauft und es hat mir (mehr oder weniger) immer gefallen.
Darum will ich die Roads auch nicht vorverurteilen, ich kenne sie nicht!
Und bin auch kein Alpha, Beta, Gold, Diamant und was auch immer Tester!
Daher wie immer: abwarten und Tee trinken!

Zu den Eisenbahnlinien: wird bei wenigen Produkten funktionieren!
(auch bei anderen Linien: die Problematik der Texturbreite, und es sind auch Straßendaten)
Auch POI Listen stimmen nie, ohne Überarbeitung.
Tunnels (gibt es in Kanada und Alaska wenige)- Unterbrechung der Straße - ist auch recht schwer bei diesen "Teerplatten" (Tunneleingänge – auch bei Detail-Addons habe ich noch nie gesehen).

Vielleicht könntest du die Frage hier beantworten für die UT Daten?:
(Kanada und Alaska interessiert mich wirklich!)
Welches Mesh ist Voraussetzung für die "Wasserlandschaften" bei UT?

Und was mich selber interessieren würde:
Ist dies alles LWM2 oder auch LWM3?

Zu den Lights:
Dies sind wahrscheinlich Objekte, oder?

Die Entscheidung für den Kauf von Produkten, fällt mir leider immer schwerer.
(aber auch das Interesse, der Zeitmangel und die Jahreszeit!)

Vielleicht ist tatsächlich ein neuer FS10 angebracht, um das Chaos zu lösen?!

Horst

BC_Holger 03.04.2005 08:38

Hallo Horst,

zu deinen Fragen:

* als Basismesh wuerde ich die neueren FSGenesis LOD10 Meshdaten empfehlen, z.B. "Cordillera" fuer den Westen (US$10). Die Hoehendaten der Seen wurden zwar von SRTM und anderen 3-arcsec Rohdaten bestimmt, aber was ich bisher gesehen habe, passt das auch mit dem 0,75-arcsec LOD10 Mesh ganz gut zusammen. Wahrscheinlich wuerde ein LOD9 Kanada/Alaskamesh auch genuegen, aber die kenne ich nicht. Der Vorteil vom LOD10 Mesh (in Zusammenhang mit TMVL=20) ist jedenfalls, dass die Talboeden besser definiert sind, was wegen der meshanliegenden Fluesse wichtig ist (weniger kletterndes Wasser).

* die Wasserdaten sind alle LWM2 (soweit ich das uebersehen kann), also keine Neigungsflaechen. Bin mal gespannt, wer das als erstes schafft, das fuer Fluesse wirklich sauber hinzukriegen. Die Option besteht ja wohl im neuen SBuilder, aber da macht man das noch haendisch, oder nicht? Ausserdem muesste man fuer geneigte Wasserflaechen natuerlich das darauf basierende Mesh mitliefern.

* die Nachtlichter sind offenbar 3D-Objekte (unsichtbare), auf deren Oberflaechen die Lichtpunkte aufliegen. Eigentlich eine clevere Idee, aber leider sehr meshabhaengig und auch mit einem ungewollten Nebeneffekt: Autogenkiller, siehe http://www.simforums.com/forums/foru...TID=10695&PN=1 Persoenlich halte ich die eher fuer einen "Gimmick", aber es ist ohne Frage eine sehr attraktive Zusatzfunktion, vor allem fuer die Jetflieger (sieht am besten in grossen Staedten aus, wo die 3D Lichterflut im Anflug sehr beeindruckt).

Insgesamt wuerde ich sagen, dass es sich hier um ein tolles Produkt handelt. Und da ich nicht glaube, dass die naechste FS Version ein detaillierteres Weltmodell aufweisen wird als FS9 (kann mich da natuerlich irren), sind grossraeumige Produkte wie UT uns AROE der richtige Ansatz. Ausserdem ist fuer euch Europaeer der Kauf von UT beim schwachen Dollar doch echt ein Schnaeppchen. Vergleich das mal mit AROE, wofuer ich derzeit mehr als 80 kanadische Dollar (incl Versand) hinlegen muesste! :heul:

Ciao, Holger

P.S.: Tunnel gibts in Kanada, zumindest im Westen, jede Menge. Bei meinen Rockies Files habe ich Tunneleingaenge als kleine schwarze VTP Polys aufgemalt, aber ein 3D Objekt wuerde sich natuerlich besser machen ;)

Philipp EDDF 03.04.2005 13:15

Hallo,

mich würde interessieren wie sich die neue, bei Ultimate Terrain enthaltene, Nachtbeleuchtung der Städte und Straßen auf die Performance im Flusi auswirkt.
Vielen Dank im Voraus,

Philipp:)

Gert LOWG 03.04.2005 15:27

Wie schaut es denn mit FS Global aus? Merk ich da was das Mesh angeht eine Veränderung?

Gert LOWG 03.04.2005 17:30

Flusi zerschossen :mad: ! Lohnt sich der Kauf? Wenn ja, werde ich mir FS Global nicht mehr installieren, sondern auf die weiteren Produkte ( Ultimate Terrain USA etc...) warten. Handelt es sich um ein LOD 10 Mesh?

BC_Holger 03.04.2005 18:55

Hallo,

Philipp, der Einfluss der Nachtlichter auf die FS-Performance haengt stark davon ab, wo du fliegts - z.B. Toronto oder Kelowna - und auch von der Tageszeit. Bekanntlich sind Daemmerungsstunden die "haertesten" fuer den Rechner, da er dann Tages- und Nachttexturen verblenden muss (es sei denn, man hat das abgeschaltet). Da aber die Nachtlichter diesen unbeabsichtigten Autogeneinfluss haben, ersetzen sie praktisch Autogen und von daher ist der Einfluss ziemlich gering. Selbst mit meinem PIII 750 habe ich einen netten Nachtanflug nach Calgary gemacht, ohne mehr als ein paar frames zu verlieren.

Gert, alles Gute fuer den Wiederaufbau! Behalte dein FS Global auf alle Faelle, es sei denn du willst es weltweit mit FS Genesis Mesh ersetzen. Glaube aber nicht, dass sich das lohnt, denn es gibt ja nur fuer sehr wenige Gebiete hochqualitative LOD10 Alternativen und die kannst du dir dann ja separat ueber dein FSGlobal Mesh aufspielen.

Uebrigens beinhaltet Ultimate Terrain selbst kein Mesh; das muss man sich, wenn gewuenscht, separat zulegen (ist aber nicht Voraussetzung). Steht aber alles im frei erhaeltlichen Handbuch: http://www.simforums.com/forums/foru...TID=10634&PN=1

Ciao, Holger

MeatWater 03.04.2005 19:22

Soeben gesehen - besteht der Fehler auch OHNE UTerrain?

http://www.meatwater.com/showcase/terr_error.jpg

Horst LOWW 03.04.2005 20:52

Hallo,
Holger, danke für die Antworten.

Aber, ich nutze gleich die Rohdaten selber bei Mesh ;:
http://www.geobase.ca/geobase/en/data/cded1.html

Zu Sbuilder LWM3:
Ja, händisch.
Geht auch nicht anders (Sonst hätte man ja LWM2), und natürlich passend zu einem bestimmten Mesh.
Ist sicherlich schneller und einfacher, für bestimmte Polygone.
Funktioniert im Prinzip ganz gut und ergibt nette Ergebnisse.

Als statische Objekte (Licht) ist dies nicht einfach (– muss aber die Beiträge erst durchlesen. z.B. Uferlinienbreite verstehe ich nicht – soll er halt VTP veschieben!).
Die terrain.cfg und Vector autogen ist einfacher.

Ich denke schon, das dies in der nächsten Version möglich ist!
Wenn sich der Ankauf der Daten für solche Projekte lohnt, wird es sicher auch für MS möglich sein (anstelle VO Daten zu verwenden). Europa und Nordamerika würde ja genügen.
Die DEM Rohdaten kann man mit einer niedrigen LOD Darstellung in die CD Version (Datenmenge) integrieren.
Die höhere LOD Darstellung (9, 10) von den selben Rohdaten kann man von einem MS Server kostenlos herunterladen (wenn man es benötigt).
Aber die Steuerung von lokalen scenery parametern für ein bestimmtes Projekt oder eine Szenerie wäre aber bei weitem wichtiger!
Vielleicht kann Francois vorstellig werden?

Horst

PS:
@Meatwater
Scherzbeitrag, oder erste „Gehversuche“ in Scenerydesign?

MeatWater 03.04.2005 22:02

Nö, das sieht bei mir tatsächlich und ohne mein Zutun so aus.

BC_Holger 03.04.2005 22:05

Hallo,

@ Meatwater

es waere schon hilfreich, wenn du uns die Koordinaten oder ICAO der "Wasserlandebahn" mitteilen wuerdest. :rolleyes:

@ Horst:

klar kann sich das Mesh jeder selber basteln, aber da muss man halt auch entscheiden, ob man den Gigabyte- und Zeitaufwand nicht vielleicht doch lieber gegen ein paar Dollar Fertigprodukt eintauscht ;)

Themawechsel: Ich glaube einfach nicht, dass eine "Weltverbesserung" (auch wenn es "nur" Nordamerika und Europa waere) sich fuer MSFS wirtschaftlich lohnen wuerde. Der Aufwand ist gross, denn alle Landschaftselemente, inklusive aller Airports, muessten angepasst werden. Und wozu die Muehe, wenn der Addon-Markt einem die Arbeit abnimmt?

Es sei denn, das MS Team entscheidet sich zu einem ganz anderen Ansatz fuer die Terrain Engine. Nur dann gibts grosse Kompatibilitaetsprobleme mit existierenden Add-ons und ich denke, dass die doch ein recht grosser Marktfaktor auch fuer MS sind und sich das FS Team dessen bewusst ist.

Kurz gesagt, es gibt meiner Meinung nach einen grossen Unterschied zwischen "ist machbar" und "ist verkaufbar".

Jedenfalls ist es immer ganz interessant, mal ein bisschen zu spekulieren und FS Design Team su spielen :cool:

Ciao, Holger

Horst LOWW 03.04.2005 22:34

@Holger
Dies ist ein Spiel!!

Den Addon Markt kann und will wahrscheinlich keiner mehr finanzieren!
Da niemand mehr eine Ahnung hat, was zusammenpasst? (Ich zumindest nicht!)
Es gibt mehr als genug Mist!

Wer ist bereit einen Flusi zu kaufen und zusätzlich "Teuros" auszugeben für die Addons, und dies bei jeder Version?

Sorry Holger, der Addon Markt wird dies nicht erfüllen!
Er hat nicht einmal begriffen wie er die Daten und Möglichkeiten richtig umsetzt (bis auf Ausnahmen!!)

Horst

MeatWater 04.04.2005 00:12

Zitat:

Original geschrieben von BC_Holger
@ Meatwater

es waere schon hilfreich, wenn du uns die Koordinaten oder ICAO der "Wasserlandebahn" mitteilen wuerdest. :rolleyes:

Selber :rolleyes:

Auf dem GPS ist der ICAO deutlich lesbar

Trotzdem im Anhang nochmal die Koordinaten...

BC_Holger 04.04.2005 02:00

Hallo Nick,

sorry, habe ich glatt uebersehen (Bushpilot der ich bin, weiss ich nicht mal, wie man das GPS bedient oder abliest) :eek: Werde AK00 beim naechsten Flug mal abchecken!

------
Hallo Horst,

ich sprach von "mal ein bisschen zu spekulieren", nicht von pauschalen Aussagen oder Meinungen :cool:


Ciao, Holger

Philipp EDDF 04.04.2005 08:21

Zitat:

Original geschrieben von BC_Holger
Hallo,

Philipp, der Einfluss der Nachtlichter auf die FS-Performance haengt stark davon ab, wo du fliegts - z.B. Toronto oder Kelowna - und auch von der Tageszeit. Bekanntlich sind Daemmerungsstunden die "haertesten" fuer den Rechner, da er dann Tages- und Nachttexturen verblenden muss (es sei denn, man hat das abgeschaltet). Da aber die Nachtlichter diesen unbeabsichtigten Autogeneinfluss haben, ersetzen sie praktisch Autogen und von daher ist der Einfluss ziemlich gering. Selbst mit meinem PIII 750 habe ich einen netten Nachtanflug nach Calgary gemacht, ohne mehr als ein paar frames zu verlieren.

Hallo Holger,

vielen Dank für deine Antwort.

Philipp:)

TobiEDDH 06.04.2005 03:49

Hallo !

Habe im Bereich der Misty Fjords doppelte Küstenlinien. Ist das Problem bekannt, oder habe ich etwas falsch gemacht ?

Danke und Gruß
Tobi.

BC_Holger 06.04.2005 05:32

Hallo Tobi,

Problem mit Misty Fjords ist bekannt; ein Update fuer UT User ist im Beta Testing und sollte noch diese Woche erscheinen.


...und Hallo Nick,

stimmt, AK00 ist auch bei mir voellig im Wasser. Werde das mal im Flight1 UT Forum "melden".

Ciao, Holger

Philipp EDDF 06.04.2005 08:27

Hallo Holger,

das ist wirklich tolle Zusammenarbeit, die Du mit Flight1 betreibtst.:ja: Echt klasse !

@ Alle: Weiss vielleicht jemand, ob sich Flight1 auch mit anderen Add-On Herstellern über ihre noch kommenden Produkte, der Ultimate Terrain-Reihe, abgesprochen hat oder wird ? Wie z.B. mit dem Scenery Germany Team, Aerosofts Manhattan usw.

Vielen Dank im Voraus,

Philipp
:)

Gert LOWG 06.04.2005 10:09

Zitat:

Original geschrieben von Philipp EDDF
Hallo Holger,

das ist wirklich tolle Zusammenarbeit, die Du mit Flight1 betreibtst.:ja: Echt klasse !
Vielen Dank im Voraus,

Philipp
:)

Kann ich mich nur anschließen. Danke!

Horst LOWW 06.04.2005 22:31

Hallo,
Na, na! Nicht übertreiben.
Laut den Aussagen hier und im "ultimativen Forum" nehme ich nicht an, dass es zu "großen" Absprachen gekommen ist.
Ansonsten würde man die Anpassung bei der Veröffentlichung der anderen Daten präsentieren!!

Holger, ja ich bin ein Träumer.
Ich schreibe es halt in ein Forum. Vielleicht werden meine Gedanken "erhört" oder verursachen vielleicht Phantasie.
Die Umsetzung von guten Daten scheint ja möglich.
Aber vielleicht weniger "Werbung" von dir, für Daten die für dich eventuell frei erhältlich sind.
Ich muss sie tatsächlich kaufen!!

Horst

PS:
@Meatwater
Ich habe derzeit meinen FS von der Platte "gesch(m)issen" (Zitat Nick). Sonst hätte ich deine Situation mit normalen FS Daten versucht. Sorry, aber gute Beiträge im FXP (obwohl ich nicht alle Hefte kaufe und kenne – Schande über mich!)

BC_Holger 06.04.2005 23:44

Hallo Horst,

Zitat:

Laut den Aussagen hier und im "ultimativen Forum" nehme ich nicht an, dass es zu "großen" Absprachen gekommen ist. Ansonsten würde man die Anpassung bei der Veröffentlichung der anderen Daten präsentieren!!
Falsch angenommen! Der Grund ist schlichtweg der, dass ich sinnvollerweise auf die endgueltige Verkaufsversion warten musste und dann muss der "Patch" natuerlich noch ins Beta Testing.

Zitat:

Aber vielleicht weniger "Werbung" von dir, für Daten die für dich eventuell frei erhältlich sind.
Das ist ja wirklich nett von dir: da beantworte ich deine Fragen so ausfuehrlich wie ich kann und dann wirfst du mir "Werbung" vor. Bitte schoen, gern geschehen :confused:

Ciao, Holger

P.S.: Danke, Philipp und Gert!

Horst LOWW 07.04.2005 00:22

Hallo Holger,
Kenne mich bei Beta, Tetra und sonstigen Tests nicht aus!
Kein Vorwurf! Verzeihung!
Dann lese ich deine Beiträge manchmal anscheinend falsch!!
Aber herzlichen Dank nochmals für die Antworten.
Ist so ähnlich wie bei Joachim.
Wenn er die Daten hat, ist es kein Problem sie zu beurteilen!
Ich kaufe sie nicht, um sie zu beurteilen!!
Nur der Allgemeinheit und der Entwicklung ist nicht geholfen mit pauschalen Forum - Aussagen.
Oder sehe ich dies wieder falsch?

Horst
PS:
Vielleicht habe ich mich auch schon bemüht Fragen zu beantworten?
Irgendwo in diesem "Netz", ohne ein Produkt zu verkaufen.

ELKY 11.04.2005 06:02

Den Patch UT-Misty Fjords gibt es hier:

http://www.fsaddon.com/

unter Downloads/Misty Fjords.

Zwei Batch-Files ausführen und alles ist wieder so schön wie vorher.
Durch UT hat sich ganz Canada/Alaska Holgers Sceneriequalität angenähert.
Ein neues Forum in dem es um Sceneriekompatibilität von Addons und UT geht gibts hier

http://www.simforums.com/forums/forum_topics.asp?FID=22

Philipp EDDF 11.04.2005 07:11

Hallo Stefan,

vielen Dank für die Info.

@Holger: Wenn die Patches für die Glacier Bay und Bella Coola fertig sind, wo werden die erscheinen ?
Vielen Dank im Voraus,

Philipp:)

BC_Holger 11.04.2005 08:01

Hallo zusammen,

Stefan hats bereits vermeldet: das "Kompi-Pack" ist da :cool:

Philipp, die Neuauflage meiner Freeware-Landschaften fuer UT Nutzer werde ich zu den ueblichen Servern schicken, also Avsim, Flightsim, Simviation, usw. Das wird aber sicher noch eine Woche dauern, denn in den naechsten Tagen "muss" ich erst mal meine ganzen Klamotten auf meinen neuen PC rueberschaufeln. Wuenscht mir Glueck beim Umstieg vom PIII 750 zum AMD64 3500+ :D

Ciao, Holger

Philipp EDDF 11.04.2005 10:20

Hallo Holger,

vielen Dank für die Info.

Philipp :)

ELKY 13.04.2005 05:34

Vom UT-Misty Fjords Patch gibts hier eine 2.Version:

http://www.mistymoorings.com/ultimateterrain/index.php

unter:
Getting startet/4.

"!!!Updated Version!!!
=====================
Note: If you already have the previous version of this upgrade installed, all you need to do is move the following two files from the "MFbackup" folder in this package into your "FS9\FSAddon\Misty Fjords\Misty Fjords landscape\scenery" folder and overwrite the older versions: 0_UT_HL912120.bgl and 0_UT_HP912120.bgl"

Wer schon die Version 1 hat braucht also nur 2 Files in die Landscape\Scenery zu kopieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag