WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   K7T PRO VER1 macht keinen Mucks mehr (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=162692)

void 02.04.2005 10:06

K7T PRO VER1 macht keinen Mucks mehr
 
hallo!

habe letztens nur ein spiel ausprobieren wollen (SIM2) und beim starten hat der PC paarmal die auflösung umgeschalten (monitor hat umeinandergeklickt) und dann blieb der bildschirm schwarz... leider hat danach auch ein neustart nichts geändert, das mainboard will einfach nicht mehr booten (schirm tut sich gar nichts-bleibt finster).

habe nur das mainboard und CPU probiert, immer dasselbe... netzteil hab ich auch schon getauscht...

wisst ihr noch einen tipp oder kann ich das mainboard bzw. den prozessor kübeln?!?!?

seltsamer weise leuchten auch nur 3(!) von 4 diagnose-leds rot (von oben gesehen (rot-rot-nichts-rot).

wie kommt es überhaupt zu soetwas zustande?!?!

die CPU ist glaub ich ein Athlon 800MHz, das board eben ein K7T Pro Ver1 (MSI-6330)... der lüfter irgendeiner von arcticcooling (braucht auf keinen fall zuviel strom)

kann mir wer helfen??

danke, void

pc.net 02.04.2005 10:21

das board hängt sich beim booten auf ...

schau mal nach, was 4 rote led's bedeuten ...

void 02.04.2005 10:34

alle leds rot bedeuten:

Beschreibung:
System eingeschaltet
Das BIOS wird initialisiert

Mögliches Problem/Lösung:
Die System Diagn.-LEDs bleiben hier
hängen.
Der Prozessor könnte beschädigt oder
nicht richtig eingebaut sein.
Beschädigung/Entladung der Lithium-
Batterie

powerman 02.04.2005 10:34

hi,
was die lampen bedeuten steht im mabo-buch.

Oli 02.04.2005 11:19

Hast Du das Board optisch untersucht. Diese Board-Serie hatte teilweise Probleme mit geplatzten Kondensatoren!

Ciao Oliver

void 02.04.2005 11:31

ja, aber ich konnte bis jetzt nichts entdecken

Blaues U-boot 02.04.2005 13:44

vielleicht kannst du die cpu auf einem anderen board ausprobieren oder eine andere cpu auf diesem board.
dann weißt du was nicht mehr funkt

void 02.04.2005 13:46

das ist mir leider nicht möglich :-(

was sollte eigentlich passieren wenn ich ohne CPU einschalte?

Blaues U-boot 02.04.2005 13:50

bin mir nicht sicher (hab ich noch nie probiert), aber eigentlich sollte sich nichts tun.

pc.net 02.04.2005 13:59

ohne cpu geht ganz genau gar nix ;)

void 02.04.2005 16:06

nichts? -> also selbst bios nicht?

pc.net 02.04.2005 19:10

der rechner läuft nicht mal an ...

grizzly 03.04.2005 08:26

"rot rot grün rot" bedeutet Probleme mit dem Arbeitsspeicher. Aber du hast ja an dritter Stelle nichts - also kein Grün :rolleyes:
Bin ja auch kein "Electronicfuzzy" aber vielleicht hat's doch was mit der Spannungsversorgung (z.B. zum RAM) zu tun?

Anderes Netzteil hast nicht zur Hand zum testen?
Das K7T hatte auch maßig Probleme mit den Spannungswandlern ...
Beim NRE gäb's gebrauchte Boards, hab mir auch schon mal eins bestellt (A7A) welches jetzt problemlos bei einem Bekannten läuft.

Edit: habe überlesen, Netzteil hast ja schon getauscht, wird wohl das Board hinüber sein ...

@PC.Net
4 rote Leds bedeuten: Prozessor beschädigt oder nicht richtig eingebaut, Mainboardbatterie leer/defekt

grizzly 03.04.2005 08:47

http://www.nre.at/PrAbver.htm

Blöd wär's halt dann, wenn doch RAM, Graka oder CPU hinüber wären :(

wohac 03.04.2005 09:31

Also ich hatte mit dem K7Tpro mit einem Athlon 800 vor ein paar Jahren größere Probleme:

* mitten im Betrieb plötzlich schwarzer Bildschirm - Mainboard kaputt :mad:

* vom Waldviertel nach Wien zum NRE, von dem ich das Teil gekauft hatte, noch vor Garantieablauf getauscht - zuhause eingebaut und nichts geht :mad2:

* wieder nach Wien, noch ein K7T getauscht, aber gleich ein K7Turbo 2 mit einem XP 1800+ dazu.

In meinem läuft das Turbo noch immer problemlos, das Pro mit dem 800er hab ich verkauft.

lg

Don Manuel 03.04.2005 09:47

Zitat:

Original geschrieben von Oli
Hast Du das Board optisch untersucht. Diese Board-Serie hatte teilweise Probleme mit geplatzten Kondensatoren!

Ciao Oliver

Kann ich bestätigen, habe zwei derartig kaputte.

Blaues U-boot 03.04.2005 10:56

nach den ganzen problemen die mit diesen board hier geschildert werden, wäre es meiner meinung nach am besten ein neues board zu kaufen
bei vielen geschäften findet man schon um wenig geld brauchbare sockel A boards

void 05.04.2005 10:18

seit heute funktioniert es wieder ?!?!?! :rolleyes:
warum auch immer - ich kann es mir eigentlich nicht erklären!!

Don Manuel 05.04.2005 10:29

Zitat:

Original geschrieben von void
seit heute funktioniert es wieder ?!?!?! :rolleyes:
...

ist halt noch die Frage, wie lange :confused:

void 05.04.2005 10:47

ja, ich weiß... ich hab bis jetzt irgendwie pech mit den mobos *sfg*
muss ich mir halt doch besser aussuchen das nächste mal... (will ja nur ein lauffähigen rechner, keine supermaschine!!)

Don Manuel 05.04.2005 13:53

Zitat:

Original geschrieben von void
... (will ja nur ein lauffähigen rechner, keine supermaschine!!)
Du mußt vielleicht Letzteres anstreben, um Ersteres zu erreichen ;)

DCS 05.04.2005 14:58

Zitat:

Original geschrieben von Oli
Hast Du das Board optisch untersucht. Diese Board-Serie hatte teilweise Probleme mit geplatzten Kondensatoren!

Ciao Oliver

unter Umständen sollte in diesem Fall mit den Fingern leicht über die Kondensatoren rübergestrichen werden, wenn man das nicht so genau sehen kann, wenn sich der "staub" "körnig" anfühlt, dann ist es dieser Kondensator, denn manchmal hast du PCs, wo nicht mehr optisch unterschieden werden kann, obs jetzt ein kaputter kondensator ist, oder obs nur dreck ist.... :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag