![]() |
Frage zur Stabilität von Windows XP
Hallo erstmal,
mich würde interessieren wie stabil Windows XP auf Dauer bleibt. Ich benutze zur Pflege Tuneup Utilities und die gängigen Methoden zur Systempflege. Seit zwei Wochen bekomme ich jetzt beim öffnen von Zip-Archiven sowie öffnen des Windows-Explorer recht häufig einen Bluescreen. Verhält es sich mit XP wie z.B. Win 98 welches sich mit der Zeit so zumüllte, das nur noch eine neue Instalation etwas brachte? Thorsten |
prinzipiell bleibt XP auf dauer stabil ... allerdings können diverse "tuning-utilities" die stabilität schon sehr nachhaltig beeinträchtigen ...
häufigste ursache für instabilitäten sind allerdings fehlerhafte treiber bzw. hardware ... |
Also bei mir läuft es einwandfrei, hatte mit 98 immer wieder Probleme mit dem FS2002, und jetzt mit XP läuft die ganze Sache wieder stabil!!!
Vielleicht liegt es an Deinen Tuneup Tools, da wäre ich ohnehin vorsichtig. XP und FS zusammen=stabil |
Dem muß ich wiedersprechen. Eine pauschale Aussage, daß WinXP stabil bleibt, ist aus meiner Erfahrung nicht möglich. Dies hängt vielmehr von Dir ab, welche Software- und Treiberkombinationen Du installierst.
Ich habe mir, seit ich WinXP nutze, mehrfach das System zerschoßen, oft ohne was wirklich aufregendes getan zu haben (meine ich zumindest). Gerade vor zwei Wochen habe ich meinen Flusi-Rechner neu installiert, mit all den zusätzlichen Problemen, die Payware-Downloads verursachen, namentlich sei FSD genannt (arrogante Bande :mad: ) Auch meine beiden Arbeitsrechner - und da bin ich über-übervorsichtig!! - habe ich schon zwei oder dreimal komplett neu aufgesetzt, weil WinXP nach kleinen Änderungen den Dienst verweigerte. Die Ursache mag nicht primär bei Windows liegen, nur interessiert mich als Anwender dies nicht. Ich hatte - für mich als Nichtinformatiker und "Nur-User" - unlösbare Probleme, die ich trotz Internet nicht beseitigen konnte und die ein Neuinstallation unumgänglich machten. Ich denke, eine pauschale Aussage über Stabilität von Windows ist eher wenig zweckmäßig. Hinzu kommt, daß Windows immer mehr Aufgaben übernimmt, und sich dabei übernimmt :) Es ist halt sehr schwer, alles und jedes für alle und jeden zu können und dazu noch auf jeder Plattform......... ----------- PS: Die für mich beste Kombination war DOS 5.0 mit QEMM und Windows 3.1. Da konnt man noch auf Treiber und sonstiges zugreifen, hatte den Überblick oder konnte ihn sich leicht mit Blick auf AUTOEXEC.BAT und CONFIG.SYS verschaffen. Dazu war es ein leichtes, den Übeltäter durch probieren zu finden. Heute ist dies alles viel schwerer ohen profunde Kenntnisse - und mit auch fallweise..... |
Okay, da hab ich wohl zu schnell geschossen.
Also um das mal richtig zu stellen: Ich hatte vorher immer Probleme mit Win98 und seit ich XP habe sitze ich einfach entspannter am Steuerknüppel! Als Pauschalaussage sollte dies nicht verstanden werden, da hab ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt. |
Hallo zusammen,
als ich eure Beträge betr. der Stabilität gelesen habe habe ich kurz nachgedacht wie es mir in den letzten Jahren ergangen ist. Schliesslich habe ich alles von WIN95 und FS4 bis heute mitgemacht. Und ich muss Christoph praktisch zustimmen. Seit FS2002 und WIN XP habe ich fast keine Abstürze mehr erlebt. Lediglich mit einigen Freeware Addons hatte ich Probleme. Wenn ich da an früher denke, wo fast kein Flug normal beendet wurde! |
Also ich habe doch immer wieder mal CTD, und hier im Forum kann man auch nicht selten Postings finden, die genau dieses Thema anschneiden.
Ich denke schon, daß es stark von der verwendeten Software abhängt ..... |
Sogenannte Pflegetools richten manchmal sehr viel Unheil an - sie pflegen Windows XP des Öfteren zu Tode.
Auf den Einsatz solcher Tools sollte man tunlichst verzichten. Gruss Heinz |
Ich habe seit fast drei 1/2 Jahren...
... drei XP-Professional Systeme zu Hause im Einsatz.
Eines davonist in Kinderhand (Account mit Administratorprivilegien). Bei meinem Flusi-System habe ich zweimal Motherboard und Prozessor gewechselt, dreimal die Graka gewechselt, Festplatte mehrfach ausgetauscht. Läuft trotzdem hyperstabil. Ich habe noch nie eines der drei Systeme neuaufsetzen müssen - wenn das nicht stabil ist. Blue Screens - hatte ich nur mal als auf es auf meinem Flusi System einen Ram-Riegel gefetzt hat. |
Ich habe vor einigen Wochen ebenfalls die Festplatte getauscht, da war nix mit stabil weiterlaufen. Lag sicher auch an Norton Ghost, aber irgendwie muß ich ja alles von der alten auf die neue Platte kopieren. Es gabe dann Probleme mit dem Systemcache, und die konnte ich nicht beheben.
Also Neuinstallation nach zwei Tagen vergeblicher Reperaturversuche.... |
Also erstmal Danke für die Antworten.
Die Probleme fingen nach der Instalation der LevelD 767 an. Mein Flusi läuft übrigens äußert stabil man darf im FMC der level 767 nur nicht die Departure und Arival Seite aufrufen sonst gehen die Fps in den Keller. Windows an sich ist so schnell wie eh und jeh nur die Blue-Screens nerven. Werd dann mal auf Fehlersuche gehen Thorsten |
Hallo,
Also ich persoehnlich wuerde mir Windows 98 unter gar keinen Umstaenden mehr antuen. Ich habe mit XP eigentlich nur positive Erfahrungen machen koennen (habe es ueber die Jahre auf mehreren selbst gebauten Rechnern installiert). Das bedeutet aber keinewegs das XP nie abstuerzt. Auf meinem aktuellen System hatte ich insgesamt vielleicht drei Bluescreens ueber ein ganzes Jahr. Mit menem letzten PC (alte nicht XP zertifizierte Hardware) waren es schon deutlich mehr, aber immer noch wesentlich besser als mit 98. Wichtig ist vor allem das du die Hardware richtig installierst denn nach meiner Erfahrung gibt es in dem Bereich die meisten Abstuerze. Schoene Gruesse, Alex |
Thorsten:
Soweit ich weiss ist die Level D 767 uebrigens nur mit Windows XP kompatibel, was deine Probleme erklaeren koennte. |
Ich hab XP pro auf meinem Rechner
|
Zitat:
Ansonsten: lieber manuell ins System eingreifen. Aber eben nur wenn man weis was man tut. Eine super Seite wo man recht viel über Windows lesen und lernen kann ist windows-tweaks.info . Oder auch hier :D . Übrigens, Bluescreens unter XP entstehen zu 99.9% durch defekte Hardware oder schlecht programmierte Treiber. Das ist bei Windows 2000 aber nicht anders. Viele Grüße |
Ich habe seit ca. 1,5Jahren XPHome und bin sehr zufrieden in puncto Stabilität. Einmal musste ich Neuinstalieren, da war ich aber eindeutig selber schuld, da ich mir meine C: Partition mit irgendwelchen obskuren BatchDateien aus dem Internet zerschossen habe.
Meiner Meinung nach sollte man nach Möglichkei von allen "Tipps" aus dem Internet Abstand nehmen, die eine manuelle Änderung der Registry verlangen (ausser natürlich man weiss genau was man da tut oder die Tipps stammen vom Flightxpress-Forum ;) ). Von automatischen Tuningprogrammen halte ich auch nicht sehr viel. Nach dem Prinzip "Never change a running system" installiere ich Treiberupdates nur um etwaige Probleme zu beseitigen und nicht um vielleicht noch 1 bis 2fps rauszuquetschen Kurzum: solange man ein möglichst "outofthebox" XP inkl. der wicjtigen (und nur der wichtigen Windows Updates) in Verbindung mit halbwegs aktueller Hardware verwendet läuft das ganze sehr zufriedenstellend. |
Hi,
also da muss ich sagen, ich habe Tune Up Utilities 2004 und das Programm hat noch nie die kleinsten Probleme gemacht; und falls doch mal was schiefgehen sollte, kann man die Änderungen ohne Probleme wieder rückgängig machen (RescueCenter). Gruss kustra |
@Kustra,
Das war nur meine Meinung, bitte nicht als allgemeine Verteufelung verstehen.Die Tune up Utilities kenne ich nicht, selbstverständlich wird es einige Programme in der Richtung geben, die keine Probleme machen. Ich persönlich stehe halt auf dem Standpunkt, dass ich mir so wenig Programme wie nötig installiere. Aber es ist gut zu wissen, dass die TuneUp Utilities klaglos funktionieren, wer weiss, vielleicht brauche/möchte ich irgendwann ja doch etwas in der Richtung :) |
Also die Tune up hab ich auf meinem System seit einem Jahr und bin sehr zufrieden. Diese Software hat meinem System einiges an Geschwindigkeit gebracht und der Memoptimizer ist beim Flusi unersetzlich hab seitdem nur noch ganz selten CTDs.
Ich hab jetzt übrigens SP2 nochmal instaliert, scheint das bis jetzt meine Probleme verschwunden sind. Thorsten |
Windows XP stabil
Hallo!
Was gab es doch mit Win 95 für häufige Systemverbiegungen. Mit XP blieb alles stabil. Allerdings mache ich regelmäßig Systempflege mit TunUp2003. Und immer mal defragmentieren u.dergl. Wachsam muß man bleiben. Viele Add-On gehen schon rabiat mit dem Betriebssystem um. Glück Auf! Eberhard |
Ich musste das Thema nochmal vorkramen...
... da ich wieder mal von XP völlig begeistert bin.
Ich hatte in den letzten Tagen zwei Systeme bei mir zu Hause neu aufgebaut: 1. Meinen Flusi-PC 2. Den PC meines Sohnes (aus den Teilen meines alten Flusi PCS) Bei beiden Systemem wurde bis auf Netzteil, Festplatte und Gehäuse quasi alles ausgetauscht, also andere Prozessortypen, Mobos mit anderen Chip-Sätzen und neue Grafikkarten. Ich hatte mir eine XP Slipstream Installations CD mit integriertem Service Pack 2 aufgebaut. Bei beiden Systemen habe ich dann mit dieser CD erweiterte Reparaturinstallationen gemacht. Alle anderen Programme/Daten, inkl. meiner Flusi-Installation blieben erhalten Ich musste danach natürlich die XP-Pro-Lizenzen auf beiden Systemen neu aktivieren. Beide System laufen auch jetzt wieder 100%-stabil. Bei meinem Flusi-PC war das jetzt schon der dritte Mobo/CPU/Graka-Wechsel ohne Neuinstallation. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag