![]() |
Wo bekommt man Potentiometer? Und wie anbringen?
Im Forum tauchen immer wieder Potentiometer auf, um z.B. die Drehzahl eines Lüfters zu drosseln. Frage des Elektronik-Newbies: Wo bekommt man eigentlich diese Dinger (Elektronikhandel, PC-Handel,...) und auf was muss man da achten (Volt etc.)?
Lötet man die dann auf's Kabel (abzwicken und dazwischen hängen) drauf oder wie? |
zb. beim www.conrad.at
|
eigentlich recht wurscht wie man ein poti reinlötet, funktionieren muss es und kurzschliessen darf es nicht
und abbrennen darf es nicht, dh. auf die vom lüfter benötigte leistung achten und das poti bzw den widerstand dementsprechend dimensionieren 1/4-W sind normalerweise zuwenig weil ein 80mm-lüfter etwa 0.15A bei 12V saugt, das sind dann 1.8W wenn dann mit einem poti auf zb. 9V geregelt werden soll fallen am poti 3V ab, egibt 0.45W das ist meistens etwas zuviel für die kleinen widerstände und potis |
D.h. mit einem Potentiometer reduziere ich einfach die Volt für den Lüfter und der dreht daher langsamer?
Hihi, jetzt habe ich noch was kapiert: Watt = Volt x Ampere Physik ist schon lange her ;) |
stimmt so
p(el) = u x i u = r x i mit dem kommt man schon recht weit, sind einfach dinge fürs leben eine einfache drosselung auf 7v ghet auch wenn man den lüfter zwischen 12v und 5v vom netzteil hängt, oder wens geht halt ganz 5v ist einfacher und billiger, obwohl ein r auch schon wurscht ist |
Zitat:
Es gibt aus dem Netzteil ja nur die dicken Kabel mit 12V wo man z.B. die Festplatte dranhängt. Oder die dünneren Kabel wo z.B. die Floppy dranhängt - sind die dann mit weniger Volt? Die Gehäuselüfter hängt man ja dann ganz einfach per Adapter auf ein normales dickes Kabel mit 12V. |
@row!
Ganz einfach. Wenn du dir so einen Netzteilstecker anschaust so sind die beiden äusseren Kabel gelb und rot. Das sind die +12V und die +5V. Wenn du jetzt die beiden Drähte von deinem Lufter auf gelb und rot hängst so ist dort eine Spannungsdifferenz von +7V. Der Lüfter läuft somit mit +7V. |
genauso hab ich das gemeint, nur sollte man wissen dass die meisten lüfter nut PLUS 12V vertragen und nicht MINUS 12v, darum ists extrem wichtig auch den ground des lüfters immer am niedrigeren potential anzuschliessen
sonst raucht er ab :ms: liegt daran dass es dc-brushless-fans sind, keine schleifkontakte sondern ein umpolerchip drinnen |
@Gamerszene-Pyro
Und wie erkennt man den Ground des Lüfters - schwarzes Kabel? Habe auch so ein nettes Multimeter, dass einem ja immer die Volt mit einem Plus oder Minus davor anzeigt - je nach dem wie man die Kabel dranhält. Aber behirnt hab ich dass noch nicht was dass bedeutet. Aber dank Eurer Erklärungen kann dass ja noch werden :D |
Das ist egal wie du den Lüfter anschliesst. Wenn du die Drähte (+-)vertauscht so läuft der Lüfter halt in die andere Richtung.
Beim Montieren halt drauf schauen wohin er bläst. Rauchprobe wennst ein Raucher bist ;-) Aber wenn du genau sein willst so steckst das schwarze Messkabel am Messgerät in die - Buchse und das rote Messkabel in die + Buchse. Wenn es ein Zeiger Messsgerät ist so schlägt es nach rechts aus wenn du richtig gepolt hast. Bei der digital Anzeige steht das + Zeichen vor der Zahl. Dann ist am roten Kabel der + Pol. Ja und am Lüfter ist Ground zu 99% der schwarze. |
Danke an alle für diese Physik/Elektronik Nachhilfe-Stunde, war sehr lehrreich!
|
Ich wollt' mir vor 2 Tagen genau solche Potis für genau diesen Zweck beim Wienschall holen - wir haben gemeinsam ebendort in der Liste nachgeschaut: Potis für >= 2 Watt wären erst so ab 17 Euronen zu haben (genauer: zu bestellen) gewesen.
Um das Geld kriegt man ja schon regelbare Lüfter.... Kostengünstiger ist es, mal mit einem vorhandenen Poti den Lüfter einzuregeln, dann den Widerstand des Potis zu messen - und dementsprechend dann einen fixen Widerstand mit 2 Watt zu kaufen - man muss ja nicht dauernd herum regeln. Oder man misst den Widerstand des Lüfters und nimmt einen genau so großen fixen Widerstand - damit liegt der Lüfter dann an 6V, weil sich die Spannung 1:1 halbiert, und läuft mit halber Leistung. MfG Quintus |
0331
ich bin etwas angetrunken aber elektrotechnik kann man im schlaf oder um fünf uhr früh nach ein paar bieren demnach bringts garnix da einen widerstand einzulöten weils verschwendetes geld ist (oder verschwendetes material, wenn sie daheim liegen) einfacher ists wenn man den lüfter gleich auf die schon erwähnten 7v oder 5v die direkt vom netzteil kommen hängt gute nacht noch :D |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag