WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   falscher cpu-treiber (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=162477)

mmichl 30.03.2005 10:59

falscher cpu-treiber
 
tief beschaemt bekenne ich folgenden sachverhalt:

habe im zuge einer versuchten fehlerbehebung aufgrund eines hinweises (nicht aus dem wcm-forum) im geraetemanager/computer/cpu den treiber geaendert. booten, win kann nicht starten, auch nicht abgesichert.

winxp prof mit sp1, zwei sata-hd als raid0

win laesst sich von cd booten, wenn ich die raid-treiber dazulade werden alle partitionen erkannt, aber keine reparaturmoeglichkeit angeboten, nur 'win neu installieren', 'neue partition erstellen' oder 'partition loeschen'.

knoppix laeuft von cd, hat aber keinen zugriff auf raid.

eigene dummheit, ich weiss, aber vielleicht hat jemand von euch eine idee, wie ich den alten treiber reaktivieren kann oder sonst was zweckdienliches.

tiefzerknirscht (mir muss sowas passieren)

michl

christian1701 30.03.2005 11:24

Dein Profil ausfüllen würde mal helfen.
Was hast du denn genau geändert?

mmichl 30.03.2005 11:38

danke fuer deine reaktion, christian.

profil war voellig veraltet; bin jetzt im buero, werde nachtragen.

habe in geraetemanager/computer den ACPI-MULTIPROZESSOR-PC durch MPS-MULTIPROZESSOR-PC ersetzt, dann gebootet; das hat genuegt.

michl

bully 30.03.2005 11:43

CPU-Treiber????
Was soll das sein, ein CPU-Treiber wäre mal was neues. Sonst kann ich mich nur dem christian1701 anschließen, mehr Infos wären hilfreich.

lg
bully

edit: Habe gerade gesehen was los war, aber Treiber ist das keiner.

mmichl 30.03.2005 11:51

danke, bully.
vielleicht ist bezeichnung nicht korrekt;
systemsteuerung/system/geraetemanager/computer/ACPI-MULTIPROZESSOR-PC/eigenschaftern/treiber/aktualisieren/aus liste auswaehlen/ und dann den anderen (MPS-MULTIPROZESSOR-PC) gewaehlt, ok, booten, nix geht mehr.

bin wie gesagt im buero; mehr infos als in's profil eingetragen im moment leider nicht verfuegbar.

michl

christian1701 30.03.2005 11:59

Auch im abgesicherten Modus probiert hochzufahren?

Don Manuel 30.03.2005 12:01

Du hast leider einen falschen Kernel installiert, schlimmer als falscher Treiber.
IMHO wird "Win neu installieren" über die bestehende Installation am sinnvollsten sein. Mußt möglicherweise nachher nur ein paar updates von OS-eigenen Komponenten durchführen und Sys funzt wieder wie vorher.

mmichl 30.03.2005 12:09

@christian1701:
der reihe nach erfolglos versucht:

mit letzter funktionierender ...
abgesichert
abgesichert mit netz...

von cd
von cd mit raid-treibern ( u.s.w. siehe erster eintrag)

@Klingsor:
danke, klingt machbar.
habe eine partition fuer windows, eine fuer programme, eine fuer swap, etliche fuer daten. wenn ich dich richtig verstanden habe, win neu installieren, dann updates (life von MS?), programme installieren, einstellungen etc. und das war's?

michl

Don Manuel 30.03.2005 12:24

Zitat:

Original geschrieben von mmichl
... programme installieren, einstellungen etc. und das war's?

michl

Windows wird vermutlich die alte Installation nicht komplett zerstören sondern die registry auslesen und z.B. Programme übernehmen.
Aber WinMediaplayer, IE etc sind halt am alten Stand.
Netzwerkeinstellungen können übernommen werden.
Virtuelle Laufwerkstreiber wie Clone/Nero/daemon können auch wieder wie vorher funktionieren.
Wenn Du "neu installieren" auf eine bestehende XP-Installation wählst kommt IMHO danach die Frage, ob Du die gefunden reparieren willst. Wenn Du die Partition der Installation nicht neu formatiert hast, hast Du gute Chancen darauf.
Es gibt also in der Installation zwei Punkte, wo Du über Reparieren entscheiden kannst. Der erste geht Dir offenbar ab, also versuch's halt so.

DCS 30.03.2005 12:32

Zitat:

Original geschrieben von bully
CPU-Treiber????
Was soll das sein, ein CPU-Treiber wäre mal was neues. Sonst kann ich mich nur dem christian1701 anschließen, mehr Infos wären hilfreich.

lg
bully

edit: Habe gerade gesehen was los war, aber Treiber ist das keiner.

MS bietet für AMD einmal (als "Update") einen CPU-Treiber, und ich hatte auch schon bekanntrschaft gemacht mit einem "Cpu-Lüfter-Treiber" !!
Sachen gibts...

mmichl 30.03.2005 12:43

@Klingsor:
Zitat:

Aber WinMediaplayer, IE etc sind halt am alten Stand.
macht nix, strafe muss sein ;-)

Zitat:

... kommt IMHO danach die Frage, ob Du die gefunden reparieren willst
waere toll

Zitat:

... nicht neu formatiert hast ...
habe ich nicht (puh)

Zitat:

Es gibt also in der Installation zwei Punkte, wo Du über Reparieren entscheiden kannst
habe ich nicht mehr gehofft
wenn das so funzt ist der abend gerettet

@alle:
danke fuer euere muehe; war lange nicht mehr im forum (asche auf mein haupt), gelobe besserung (mein urspruengliches problem ist ja auch noch ungeloest :) )

michl

christian1701 30.03.2005 13:40

Was war eigentlich dein ursprüngliches problem, dass du so eine harakiri aktion gestartet hast?

mmichl 30.03.2005 15:46

kurz (so kurz es halt geht):
zwei bis drei probleme, moeglicherweise zusammenhaengend;
1) ich verwende PGPDisk, beim oeffnen eines (virtuellen) files (nach pw-eingabe) friert _manchmal_ das system ein, neustart per schalter noetig, meist zwei oder dreimal das gleiche, dann wieder problemlos die naechsten 10-15 mal.
2) pctv (pinnacle) endet oder beginnt _manchmal_ eine aufnahme mit fehlermeldung (text weiss ich nicht auswendig), das programm muss dann haendisch beendet werden, kann nicht wieder gestartet werden (kryptische fehlermeldung), reboot reicht nicht, richtig herunterfahren (ausschalten) und wieder booten, meist tritt gleichzeitig und in der folge auch 3) auf
3) ohne dass eine anwendung laeuft (lt. taskmanager) ist cpu zu 80-100% ausgelastet, schuld ist der vorletzte prozess 'system' (nicht der 'leerlaufprozess'), der sonst bei 0-4% liegt, ohne ersichtlichen grund aber 60-80% nutzt, belastung ist ungleich auf die beiden (virtuellen) cpus (hyperthreading) verteilt, fast staendig 100% zu 30-40% schwankend, ich weiss, schaut nach trojaner oder so aus, pc war aber (seit kauf) noch nie am netz, zone-alarm laeuft trotzdem (zum test auch deaktiviert), norton antivirus auf letztem stand, alle sw doppelt virengetestet, spybot findet nix, memorytest (tagelang) ok, auch automatische indizierung ist nicht aktiv, habe aehnlichen fall mit verhaengnisvollem hinweis in einer newsgroup gefunden und leider in meiner verzweiflung ausprobiert. vorher schon allerhand versucht (ht deaktiviert, einzelne programme gestoppt (anydvd, daemon, zum test sogar pgp)), kein erfolg. zeitweise auftretende fehler sind teuflisch :mad: .
werde heute abend oder in den naechsten tagen (habe leider 'nebenberuf') versuchen, das werkel wieder flott zu kriegen und mich dann mit einzelheiten wieder melden; bin fuer jeden hinweis dankbar.
michl
p.s.: 'harakiri' ist zutreffend ...:

christian1701 30.03.2005 15:54

Das nächste mal eine zweite Systempartition einrichten und mit einem Bootmanager zwischen Arbeits- und Testplattform umschalten.
Ich war früher auch ein Harakiri Kandidat, aber nach dem zwanzigsten Mal neuinstallieren wird man weiser :-)

DCS 30.03.2005 16:53

Ich habe sehr Starke Probleme mit Java....Norton würde ich schiessen.... Google mal nach "system.exe und Virus", hab da irgendwas im Hinterkopf....
Und kannst du die weiteren Prozesse mal snapshoten und posten ???

DCS 30.03.2005 16:55

http://board.protecus.de/showtopic.php?threadid=8729
system.exe isn Virus, laut das da !
system jedoch keiner.... Kannste das testen ??

mmichl 31.03.2005 09:41

win-reparatur, alternative?
 
die tragoedie geht weiter:
gestern nachmittag bis mitternacht bei hilfreichem freund (danke, martin) verbracht (nach knapp 3 stunden schlaf heute entsprechend munter),
zuerst (kaputte) partition gesichert
dann wie geraten win neu installiert; 'reparieren' hat leider nicht geklappt, neues win entstanden; liegt das moeglicherweise daran, dass ich nicht die fuer installation verwendete cd zur verfuegung hatte, sondern eine aeltere (natuerlich auch winxp prof)?
aufwand war betraechtlich; habe system (vor weihnachten) vom 'kleinen haendler um die ecke' gekauft, natuerlich weder motherboard-cd noch win-cd dazubekommen, und jetzt gibt's den haendler nimmer seit ein paar wochen. also alle treiber (beginnend mit ethernet) vom net gesaugt, alle updates nachgefahren, natuerlich ist auch die (vorinstallierte) sw weg, habe also noch einiges vor mir, bevor ich sagen kann, ob das system jetzt 'sauber' laeuft.
habe aber die hoffnung auf reparatur noch nicht aufgegeben (stand ist ja gesichert). hat jemand erfahrung mit dem 'versiegeln' der hd? habe folgenden tip gefunden:
--- http://www.pcwelt.de/forum/archive/i.../t-139936.html
TIPP: Auf jeder Windows-XP-Installations-CD mit Service Pack 1 befindet sich die Datei SYSPREP.EXE, mit der Sie Ihr Betriebssystem inklusive aller (!) Programme und Einstellungen auf eine neue Umgebung transferieren können. Der Trick: Das Programm entfernt Registry-Einträge, die die aktuelle Hardware identifizieren. Beim nächsten Boot-Vorgang werden alle System-Einträge neu erstellt.
Um die Prozedur durchzuführen, suchen Sie zunächst auf Ihrer Windows-XP-CD im Root-Verzeichnis unter »support\tools« das File DEPLOY.CAB. Entpacken Sie die Datei mit dem Freeware-Tool WinRAR in das Verzeichnis C:\WINDOWS\SYSPREP und starten Sie das Programm SYSPREP.EXE. Drücken Sie auf den Button »erneut versiegeln«. Das System wird danach heruntergefahren. Nun stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
Um Ihre alte Festplatte zu verwenden, bauen Sie diese in Ihren neuen Rechner ein. Beim ersten Windows-XP-Start werden sämtliche PC-Komponenten neu erkannt, das System konfiguriert sich automatisch neu. Wollen Sie hingegen das „versiegelte System" von Ihrer alten Festplatte auf eine neue überspielen (echte l:l-Kopie), benötigen Sie einen weiteren Rechner mit einer Windows-XP-Installation. Binden Sie bei diesem PC die alte Platte als »Laufwerk D«, die neue Festplatte als »Laufwerk E« in das bestehende System ein. Beide Platten müssen das gleiche Dateisystem (z. B. FAT32 oder NTFS) aufweisen. Achten Sie darauf, dass nicht von Laufwerk E gebootet wird! Kopieren Sie unter Windows XP per Drag&Drop (mit dem Explorer) den gesamten Inhalt der Platte D auf die Platte E. Danach können Sie die neue Festplatte in den PC einbauen.
---
damit kann man angeblich sogar von intel auf amd umstellen, ohne win neu aufsetzen zu muessen. kenne aber keinen, der's wirklich gemacht hat. und laeuft 'SYSPREP.EXE' in der umgebung beim boot von diskette, oder ist es eine reine w32-anwendung?
jemand irgendeine idee zum 'versiegeln' oder zum grund des gescheiterten 'repairs'?

michl
der die hoffnung noch nicht aufgibt

Don Manuel 31.03.2005 10:58

Naja, ich habe überall die Möglichkeitsform gewählt und prompt ist fast überall nix gelaufen.
Sysprep wird bei laufendem System ausgeführt, nicht von einer Bootdiskette oder anderem System aus.
Hat auch mittels /? erfahrbare interessante Optionen.
Bei der von Dir beschriebenen Kopie-Aktion (versteckte & Systemdateien anzeigen lassen!!) wird aber kein Bootsector kopiert.
Den könntest Du mit Installations-CD eventuell wieder reparieren.
Besser ist allerdings, ein Image von der HD zu ziehen.

mmichl 31.03.2005 12:34

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
... Besser ist allerdings, ein Image von der HD zu ziehen.
habe ich schlecht ausgedrueckt, sicherung _ist_ ein image (mit vorlaeufer von 'ghost' erstellt), die (nicht lauffaehige) partition kann also bei bedarf fuer neuen repair-versuch voellig wiederhergestellt werden.
liegt's deiner meinung nach wirklich an der 'falschen' cd? ist eine der ersten xp prof cds, ohne sp1 und so.
siehst du eine moeglichkeit, mit anderer cd zu gewuenschtem ergebnis zu kommen? habe ja nix zu verlieren (kann mir momentanen stand ja jederzeit in anderem image 'aufheben', falls repair wieder fehlschlaegt). oder eh' keine chance?
bin offenbar im moment ein bisserl plan- und ratlos (wahrscheinlich uebermuedet ;) )
michl

Don Manuel 31.03.2005 12:45

Ich arbeite immer mit auf die InstallationsCD integriertem letztem ServicePack, also 2.
Damit ist wenigstens dieser Grad an integrierter Treiber-Aktualität gegeben.
Und bei XP hatte ich weder mit SP1, 1a noch 2 any probs.
Dafür aber mit NT-based OS seit NT4 bei Installation auf (mit) neuerer HW immer wieder...

mmichl 31.03.2005 12:48

danke, werde weiterwursteln und ueber (miss-)erfolge berichten.
m.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag