![]() |
"Ungefragtes" Erneuern sämtlicher scenery.dats
Mich würde mal interessieren, ob einer von Euch (speziell FS2002)
gestern dieselbe "Erscheinung" hatte: Beim Starten sowohl meines Test-FS als auch meines Flug-FS (auf zwei verschiedenen PC’s)erneuerten sich gestern plötzlich sämtliche scenery.dat’s automatisch bzw. selbständig. Dies geschieht bekanntermaßen normalerweise nur, wenn man sie vorher löscht, was ich jedoch bei beiden FS in keinster Weise getan habe. Ich habe in den letzten Tagen noch nicht einmal irgendeine Änderung im Bereich scenery.cfg’s oder scenery.dat durchgeführt. Allerdings scheint nichts gelöscht oder verschoben worden zu sein und ein anschließender 5 Std.-Flug verlief ohne Beanstandungen. Auffällig war halt, daß das es vollkommen unabhängig auf beiden PC's ablief. Sonst hätte ich es u.U. auf ein hyperaktives Virensuchprogramm oder sogar einen Virus o.ä. geschoben. WAS WAR DAS ? Gremlins ? :( Hat einer ähnliche Beobachtungen gemacht ? Gruß, Norbert |
Hallo,
ich tippe darauf, dass das etwas mit der Zeitumstellung (Winterzeit/Sommerzeit) zu tun haben könnte. Hatte das Phänomen nämlich auch, ohne etwas geändert zu haben. Nähere Details wären sicher interessant. |
So etwas habe ich auch schon vermutet.
Aber das ist nun wirklich nicht der ertse Jahreszeitenwechsel bzw. die erste Zeitumstellung, die ich mit dem FS2002 erlebe. Und trotzdem ist dieses Phänomen gestern das erste mal aufgetreten... :confused: |
Bei mir auch - seitdem startet der FS nicht mehr
|
Das ist ja noch krasser - mein "Beileid" :( .
Da hilft nur ein backup - aber wenn "er" das auch wieder schmeißt :confused: . Aber was ist "er" ??? |
Das kann kein Zufall sein. Der FS2004 zeigt genau das gleiche Phänomen.
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=163387 |
Offensichtlich hat das mit der Umstellung auf Sommerzeit zu tun.
Was mir nur ein völliges Rätsel dabei ist, ist die Tatsache, daß mein FluSi so etwas in denn vorangegangenen 3 Umstellungen auf MESZ (seit ich ihn benutze) NICHT getan hat. Und was ist mit den Umstellungen auf Winterzeit ? Die waren (bisher) auch folgenlos... Was ist 2005 anders ? Gruß, Norbert |
"ER" hat es schon wieder getan !!!
Diesmal bei der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit :( . Ich weiß einfach nicht, was die Sch... soll und vor allem kann ich mir nicht erklären, warum der FS2002 das erst seit 2005 macht. :confused: Ich will nur hoffen, daß diese scenery.dat-Neuerstellerei nicht wieder irgendwelche bugs in meinen FS "einschleust". Habt Ihr am WE dasselbe erlebt und hat einer von Euch mittlerweile eine Ahnung, warum das seit neuem beim FS "IN" ist ? Gruß, Norbert |
Zitat:
|
AUCH BEI MIR HAT SICH GESTERN DIE SZENERIE ERNEUERT! Keine Ahnung warum!?!?!?
Beim Start wars der selbe Effekt, als hätte man eine umfangreiche Szenerie installiert (Szenerieindizes werden erstellt). Ich hatte aber nichts installiert, uind was soll das mit der Sommerzeit zu tun haben:rolleyes: :mad: WAS IST DA LOS?? Jan :look: :look: |
Ausserdem finde ich, sollte Mikrosoft dazu als Hersteller etwas sagen! Aber bekommt man zu denen überhaupt Kontakt? Oder sind die eh schon zu abgehoben?
:mad2: :mad: :aio: Jan |
Hey, komm mal wieder runter. Das ist kein Grund, sich so aufzuregen. Wie gesagt, der Vorgang ist "ganz normal" und kommt zwei Mal im Jahr vor.
Warum der FS das macht ist mir nicht bekannt. Aber ich denke auch nicht, dass MS dir dafür Rechenschaft schuldig ist. Schließlich ist der FS2004 deren gestiges Eigentum und sie sind in keinster Weise verpflichtet, irgendwem Auskunft über die internen Funktionen und Algorithmenn ihrer Software zu geben. Wenn du das haben möchtest, dann solltest du dich eher in den OpenSource-Bereich begeben, da hast du dann Einblick in den Quellcode und kannst nachvollziehen, was die Software wann und warum tut. In dem Fall wäre FlightGear der entsprechende Simulator. Also akzeptier es einfach, dass es so ist, wie es ist. |
Mike Gilbert (Lead Program Manager FS) hat sich in seinem Blog zu dem Thema geäußert: http://blogs.msdn.com/tdragger/default.aspx
(verschont den Mann mit Fragen zum nächsten FS - er wird sie nicht beantworten, also spart euch die Worte). |
@ Thorsten:
1.) bin ich gar nicht oben, also muss ich auch nicht runterkommen 2.) kommt dieser Vorgang NICHT 2x im Jahr vor, zumindest bei mir war das noch nie 3.)habe ich das Produkt legal erworben und bezahlt, und habe daher auch Anrecht eine Frage zu stellen, wenn sie sich ergibt. Speziell dann, wenn die Software etwas tut, was das Manual nicht erklärt. Wenn dein Auto selbständig und ungefragt zu fahren beginnt, wirst du dich auch an den Händler wenden und nicht sagen, das ist geistiges Eigentum des Herstellers. Bist du der Anwalt von MS oder sowas ?!?? 4.) Scheint es ja so zu sein, dass es auch bei manchen Leuten zu Problemen geführt hat. Ich bin ein mündiger Konsument, und muss nicht alles wiederspruchslos akzeptieren. Ich habe daher jetzt bei MS angefragt und werde das Ergebnis dann posten. Jan |
NACHTRAG:
Solche Sachen sollten eigentlich auf der MS Flightsim Page angekündigt werden, so wie es bei anderen Softwareherstellern auch der Fall ist,...;) Jan |
Zitat:
|
Welches Niveau??
Du hast doch gar keines!:cool: Jan |
Zitat:
*PLONK* |
Na dann viel Spass beim "Ignorieren"!
:engel: bis dann jan |
Zitat:
Die Zusammenfassung des Hintergrunds dieses "bugs" für alle : When the Daylight Saving Time changes (or you change your Timezone manually), the Modification DateTime (which is "local" time) of all files on your PC changes. Now, FS2004 maintains a.o. a scenery database, for which it reads it data from files named "scenery.dat". These "scenery.dat" files are automatically generated by FS2004 if you add (or change) a scenery, and contain the filename / mod. datetime of all .bgl files in /scenery subfolders. Hence, after a DST change, all scenery.dat files and the database are re-built. (Nicht erklärt wird hier alledings, wieso mein FS2002 das erst seit 2005 macht; na ja...) Angeblich verläuft das ganze also ohne negative Folgen - da wollen wir mal hoffen. Gruß, Norbert P.S.: Ihr anderen - calm down, no need to panic....:engel: |
Zitat:
Ok, zurück zum Thema. Es ist also eine ganz simple Erklärung, wenn ich den Blog richtig verstehe. Der FS merkt sich in seiner DB einfach die Dateien mitsamt des Dateidatums. Durch die Zeitumstellung ändert sich wohl offensichtlich das Dateidatum und der FS meint, die Datei hätte sich geändert. Die Folge ist die Reindizierung aller BGL-Dateien. Na denn, wenns für alle Phänomene im FS so ne simple Erklärung geben würde... |
Geh...
Könnt mi wer beleidigen..... |
;) :cool: ;)
SIEHE DA: Microsoft ist lieb und hat ganz schnell geantwortet: :-) kurz zwar, aber immerhin: "Da unter Windows XP die Dateieigenschaften durch Umstellung der Zeit veraendert werden tritt dies auch mit den Flight Simulator 2004 Dateien auf, ist aber kein Problem." Nett, dass sie geantwortet haben:bier: Jan |
Interessant..
Aber wenn ich die Uhrzeit eine Stunde vor, den Flusi starte,dann eine Stunde zurückstelle, wieder den Flusi starte, passiert dies nicht. Nur der Flusi wird geladen. |
Soso, (-grübel, grübel) -interessant,...
Und warum es das bei mir erst heuer macht weiss auch keiner - :rolleyes: Aber solange alles funktioniert kann es mir eigentlich egel sein. Aber überrascht ist man schon irgendwie, wenn der Flusi irgendetwas tut, womit man nicht gerechnet hat,...:cool: Jan |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag