![]() |
NL2000 Gesamtfläche zu grün?
Hallo zusammen.
Habe nach längerer Zeit die NL2000Vers.2.92 in meinen FS9 installiert. Unter anderem habe ich die EuropaMesh installiert. Mir ist aufgefallen,dass beim Überfliegen von den Niederlanden,die Bodenfläche extrem grün aussieht. Da mir das so nicht gefällt,ist meine Frage: Kann ich die NL2000 Airports auch separat (also ohne die NL Bodenflächen)installieren,oder die Farben etwas abschwächen? Gruss Peter |
1.) In NL sind die Wiesen tatsächlich auch in Natura so grün.
2.) das mit den Flugplätzen würd mich auch interessieren 3.) kannst Du die Szenerie FPS-mässig erfliegen, Bei mir geht der Rechner leider furchtbar in die Knie! Jan:rolleyes: |
Re: NL2000 Gesamtfläche zu grün?
Zitat:
Ich habs mal versucht, nach Stunden aber wieder aufgegeben; das Ergebnis war grausam. Da stehen dann Windmühlen im Wasser, Deiche auf dem Land etc. Grund ist, es werden auch Küstenlinien, Flüsse, Strassen etc in den Dateien generiert. Ein Anfrage von mir, kurz nach dem Erscheinen, im NL2000 Forum wurde auch "abgeschmettert". Begründung, die NL2000 sei nur in ihrer Gesamtheit zu sehen. Seit dem ist sie nicht mehr auf meine Platte gekommen. :ms Ich warte mal ab was Horizon-Simulation so bringt. :) Guckst Du hier |
Moin moin!
Zitat:
|
Zitat:
GEILLL!!! Super! Endlich kann ich NL2000 (FPS-Mörder) löschen! Gute Nachricht, Danke Jan:hammer: |
Zitat:
Hat mir auch dermaßen auf den Sehnerv geschlagen, dass ich wieder deinstalliert habe. Eigentlich sehr schade, vom Aufwand und vom Umfang her ist die Szenerie unerreicht, wenn man nur unter den vielen Einstellmöglichkeiten auch noch das ätzende Giftgrün für Nicht-Rot-Grün-Blinde abschwächen könnte, hätte ich sie noch drauf:( |
Zitat:
(Bei mir mächtig fps stress) JAN |
Ich wüßte auch gern mal wie man die wenigstens Amsterdam Schiphol getrennt vom Rest installieren kann -- bei der alten Version ging das ja noch, hier gehts sicher auch aber das NL2000-Team scheint es ja nicht mehr unterstützen zu wollen. Schade, denn die Airportszenerien finde ich wirklich toll.
Die Luftbild-Szenerie sieht toll aus, aber ich kann mir vorstellen dass die auch nicht sooo hübsch in die Standardszenerie übergeht -- die Farben sehen doch sehr viel grüner aus als die Standardtexturen. |
Zitat:
1. MS 2004 Standardszenerie da geghört EHAM zu den ausführlich gestalteten Airports. ich kenne den in Natura und muss sagen, es ist wirklich authentisch! (und tolle FPS obendrein!) 2. Payware von Cloud 9 in Vorbereitung: http://www.fscloud9.com/php/projects.php?lang=EN&id=78 Jan :hallo: |
Hallo Simmergemeinde,
habe die Scenery aus meinem FS2002 auch wieder entfernt. Leider hatte ich Probleme z.B. mit Essen-Mülheim. Der Flugplatz lag auf einem Berg, ähnlich Ayers Rock in Australien. Habe dann im Forum geforscht und bin auf den Hinweis gestossen, dass diese Scenery der Verursacher ist. Jetzt ist alles ok. Schade um die schöne Scenery. Gruss aus Stuttgart Gerhard |
Das mit Amsterdam hab ich gestern auf die schnelle schon hinbekommen. Ich muß nur noch das flatten anpassen. Es geht also schon, und die Frames sind ganz gut, besser als in Frankfurt GA2 mit ebensoviel AI Traffic. Hurra!
|
Es ist vollbracht! :)
Also, ich habe von der NL2000 Szenerie alles bis auf die Airports von Rotterdam und Amsterdam entfernt. Das ist ein recht radikaler Ansatz, funktioniert aber nicht schlecht. Ich habe allerdings bis jetzt meine Lösung nur in der Nähe der beiden Aiports getestet, kann also nicht garantieren dass man die anderen Airports der Niederländischen Standardszenerie dann noch nutzen kann. Die ganze Modifikation ist nur was für erfahrenere User! Ich spiele hier nicht euer Kindermädchen und erkläre Basics oder übernehme die Verantwortung wenn ihr euren Flusi zerschießt. OK, und so gehts: ------------------------------------------------- Benötigt: NL2002 v. 2.92 Ich habe im Konfigurationstool nur die AFCADs für die Airports angekreuzt. Ihr könnt auch die Höhen anpassen lassen, dann kann es aber sein dass die anderen NL Aiports hinterher nicht mehr stimmen.(fliegender / versunkener AI Verkehr.) Ich emfehle die Höhen für die beiden Flugplätze selbst anzupassen, dazu später mehr. In der Scenery.cfg den NL2000-Eintrag suchen und die Flatten-/Exclude-Zeilen durch folgende ersetzen: Flatten.0=0,N53 44,E03 13,N53 44,E07 28,N51 20,E07 28,N51 20,E03 13 Exclude=N52 21.8,E004 42.3,N52 17.2,E004 48.5,Objects Die obere Flattenzeile ebnet einen Teil der Niederlande auf Null Meter Höhe ein, ich weiß nicht genau welche Airports in dem Gebiet liegen. Da Schiphol und Rotterdam (?) unter dem Meeresspiegel liegen, die Szenerie aber auf Normalnull ist das nötig. Vielleicht kann man das Flattenpoly noch sinnvoll verkleinern. Die Exclude-Geschichte schmeißt den FS2004-Defaultflughafen von Amsterdam raus. Dann im NL2000-Ordner in den Scenery-Ordner gehen und alles Entfernen (backup!) bis auf folgende Dateien: PHP-Code:
Das wars! :) ------------------------------------------------- Ihr könnt, wenn bei euch alles klappt, nach dem Try-and-Error-Verfahren wieder anfangen bgl-Dateien zurückzukopieren um z.B. Landmarken und Gebäuder zurückzubekommen. Viel Spaß! Euer Felix |
Ich hab die Anleitung jetzt noch mal einzeln in diesem Beitrag gepostet um sie allen Usern zugänglich zu machen:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=163652 Alle Antworten zu dieser Anleitung bitte in dem anderen Thread einstellen! Danke! :) |
Hi Felix,
danke für die Mordsarbeit, die Du Dir da angetan hast für die Fans von Holland , bin ja auch einer. Schöne Grüße Helmut:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag