WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Szenarien indizies werden jedesmal erstellt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=162241)

Nevyn2k4 27.03.2005 13:08

Szenarien indizies werden jedesmal erstellt
 
Hallo,
seit Heute, versucht der Flusi (FS2004) bei jedem Neustart die Szenarienbibliothek neu zu indizieren, als ob ich etwas geändert/installiert hätte.

Kann das vielleicht mit der Uhrumstellung zusammenhängen (klingt zwar blöd, aber das ist das einzige was geändert hat seit gestern :) )

Was mir auch aufgefallen ist, ist dass er die Sommerzeit auch nicht bei seiner Uhr berücksichtigt, Lokalzeit ist immer noch GMT+1, also 10 Uhr GMT zeigt er als 11 an un nicht als 12..

Weiss jemand Rat :)

Schöne Ostern noch,
Raoul

Wolli 27.03.2005 13:19

Hallo Raoul,

möglicherweise ist in der Szeneriebibliothek der Haken bei "Zwischenspeicher beim Beenden löschen" gesetzt. Wenn ja, dann entferne ihn und das Problem ist beseitigt.

MfG Wolli

Nevyn2k4 27.03.2005 14:08

Hallo,
nein war nicht gesetzt...Ich benutze auch seit einer Woche FS Flightkeeper, der benutzt ja auch die FS Szenarien, vielleicht ist er der "Ubeltäter"?

MfG,
Raoul

EDDV 27.03.2005 14:21

Komisch, auch bei mir wurden heute die Scenery-Indizes neu erstellt.
Aber nur einmal.
Muß wohl mit der Zeitumstellung zu tun haben...:confused:

Gruß

Christof

Nevyn2k4 27.03.2005 14:26

Ich habe ein paar Mal neu gestarted (Flusi und PC) und es scheint jetzt in Ordnung zu sein, keine neuen Indizierungen mehr...Bei mir waren es vier im Ganzen....Komisch

Tschau,
Raoul

Marc_H 27.03.2005 14:33

Zitat:

Komisch, auch bei mir wurden heute die Scenery-Indizes neu erstellt.
Ja, bei mir auch :confused:

Was der FS nun wieder vor hat... :D :D

Andragar 27.03.2005 15:52

Zitat:

möglicherweise ist in der Szeneriebibliothek der Haken bei "Zwischenspeicher beim Beenden löschen" gesetzt. Wenn ja, dann entferne ihn und das Problem ist beseitigt.
Da muss ich dich etwas korrigieren. Diese Option hat nur etwas mit sogenannten "remote"-Szenerien zu tun. 99.999% der User dürften dieses Feature nicht nutzen. Sie kennzeichnet sich dadurch, dass eine Szenerie sich z.B. auf einer CD befindet und trotzdem im Flusi angemeldet ist. Der Flusi kopiert dann, beim Betreten des Bereichs in dem die Szenerie wirksam ist, die Szeneriedaten in ein Zwischenverzeichnis auf deine Festplatte. Wenn an dem oben genannten Schalter das Häckchen gesetzt ist, dann löscht er diesen Zwischenspeicher (auf der Festplatte) und er müsste die Daten beim nächsten Start wieder frisch kopieren. In diesem Zusammenhang steht auch der Wert beim Szenerie-Cache. Wenn der Flusi in eine neue Remote-Szenerie eindringt und diese Daten in den Festplatten-Cache kopieren will, dieser aber die eingestellte Grenze überschreitet, dann werden alte remote-Szenerien entfernt.

Früher beim FS2000 hab ich das Feature mal benutzt, als ich noch als Sammler von X-Freewareszenerien mir so die Szenerien als Remote auf mehrere CDs abgelegt habe. Die Sache hat sogar funktioniert, der Flusi fragt nach CD xy wenn diese nicht eingelegt war, sobald ich ins Gebiet eingeflogen bin.

Heutzutage bei den Unmengen an Plattenplatz macht das ganze aber wenig Sinn, weswegen heutzutage wohl auch jeder alle Szenerien als "Local" in der Scenery-CFG installiert hat.

Mit dem Hintergrund ist es so gut wie ausgeschlossen, dass das Anwählen der oben genannten Option Auswirkungen auf den Wiederaufbau der dat-Dateien hat.

Es kann im übrigen sehr gut sein, dass der bei uns (ja, bei mir auch) beobachtete Neuaufbau tatsächlich etwas mit der Sommerzeit zu tun hat. Ich habe zwar ein wenig AFCADs bearbeitet, das hätte heute morgen aber nicht diese lange Neuerstellung auslösen sollen.
Solange also diese Neugenerierung nicht ständig auftritt scheint alles im Lot zu sein. :)

thb 27.03.2005 16:02

Hallo Raoul,

versuche doch mal, dich als Admin anzumelden (falls du Win XP oder 2000 benutzt, was aus deinem Profil leider nicht ersichtlich ist ;)) und den FS zu starten. Dann schließt du ihn wieder und versuchst es jetzt nochmal als Normaluser.

Ich hatte das Problem nämlich auch mal und es ließ sich so lösen. Aber seit der letzten Neuinstallation hat es sich irgendwie erledigt, und es geht auch so.

P.S.: Bzgl. der Sommerzeit weiß der FS wohl nicht, zu welcher Zeit in welchem Land umgestellt wird. Daher berücksichtigt der FS sowas eben nicht. Eigentlich seltsam, wo doch sonst so viel Schnickschnack eingebaut ist.


Börnie 27.03.2005 17:18

Hiiiiilfeeeee! Ich hab seit heute auch das Problem!
 
Obwohl ich alle Adminrechte habe, keinen Cache verwenden muss, weil alles auf der Festplatte ist, generiert mir mein Computer die Szenerie neu und jetzt seit kurzem nicht einmal mehr das: Er bringt eine Fehlermeldung, dass mein Cache voll ist und irgend etwas mit einer Asia.dat.

Jetzt habe ich seit gestern die Asien und Ozeanien MyWorld installiert. Könnte es damit zusammen hängen?

Bin schon sehr verzweifelt.

Bernd

dimiwi 27.03.2005 18:30

Zitat:

Ja, bei mir auch
Jo, auch. Vielleicht wird das von Zeit zu Zeit automatisch vorgenommen.

Frohe Ostern

LH-437 27.03.2005 20:27

bei mir ist das übrigends auch, und zwar immer!
Ich hatte diesen flightsim-manager installiert. Danach trat das Problem erstmalig auf. Auch nach Deinstallation der Software ist der Zustand gleich geblieben.
Ein löschen aller .dat Dateien hat auch nichts gebracht.

Wolli 28.03.2005 01:51

@Michael

da mußt Du mich nicht korrigieren, das was Du schreibst trifft vielleicht auf den FS2002 zu. Setze den Haken in der Szeneriebibliothek und Du wirst selber sehen, daß der FS9 bei JEDEM Neustart die Indizes neu erstellt. Dabei ist es egal, ob Vollinstallation oder nicht. Das steht sogar in der Hilfe ...
Es schadet nicht, diese mal zu lesen. So können andere User nicht mit falschen Aussagen verunsichert werden.

MfG Wolli

ELKY 28.03.2005 08:38

In der Hilfe(US-Ausgabe) steht:
Wenn man die Vollinstallation nicht ausführt und den Haken in der Sceneriebibliothek setzt dann wird die Sceneriebibliothek jedesmal neu erstellt.
Ich habe die Vollinstallation und den Haken nicht gesetzt,trotzdem weden bei mir die Indizes bei jedem Neustart erstellt.Zusätzlich braucht der Flusi nach einem Neustart des Rechners etwa die 5-fache Zeit bis der Flusi-Eingabebildschirm erscheint als bei einem weiteren Flusi-Start.Das ganze seit mehr als einem Jahr,unabhängig von Sommer oder Winterzeit.

Rudy F 28.03.2005 10:49

Hi,

wollte wegen der genauen AP-Bezeichnungen etwas im 2002 nachschauen. Da habe ich mich auch gewundert und bin erst mal frühstücken gegangen.

Jetzt wegen Eurer Postings nochmal probiert: Er tut es nicht mehr.

Außerdem: Zonealarm erbat Zugriffserlaubnis für den Flusi.

Ob es der FS9 auch macht, kann ich derzeit nicht prüfen, liegt auf der Internet-losen 2. XP-Systempartition.

Andragar 28.03.2005 11:18

Danke für die Korrektur, Wolli. :)
Muss ich direkt mal ausprobieren.

Kai-Uwe Weiß 28.03.2005 18:02

Hi,

ich hatte jetzt auch die "sommerzeitbedingte" Neuindizierung". Fast alle scenery.dat-Dateien tragen das Datum vom 28.3.05, 16.43Uhr. Das Ärgerliche ist jetzt: bei der Flughafenauswahl hängt sich der Flusi auf, wenn ich den Button Addonszenerie drücke. Es geht nur noch über den ICAO-Code. Was kann denn das nun wieder sein?

Kai

Kai-Uwe Weiß 28.03.2005 18:03

Hi,

ich hatte jetzt auch die "sommerzeitbedingte" Neuindizierung". Fast alle scenery.dat-Dateien tragen das Datum vom 28.3.05, 16.43Uhr. Das Ärgerliche ist jetzt: bei der Flughafenauswahl hängt sich der Flusi auf, wenn ich den Button Addonszenerie drücke. Es geht nur noch über den ICAO-Code. Was kann denn das nun wieder sein?

Kai

thb 28.03.2005 18:23

Vielleicht ist in den FS2004 eine Art Verfallsdatum eingebaut und er beginnt jetzt, sich so langsam aufzulösen. Eine Reaktion von M$ auf die vielen Leute, die im Forum schreiben, dass sie den neuen FS nicht kaufen und den alten weiter benutzen wollen.

Kleiner Osterscherz ... ;)

Also bei mir funzt alles, nachdem er einmalig die Indizes neu aufgebaut hat.

dimiwi 28.03.2005 18:56

Nabend

Bei mir ist nach der Indize Erneuerung auch alles im grünen Bereich. Is auch nicht das erste Mal das der FS ohne Grund die Indizes aktualisiert.

Gruß :)

Mike Sierra 28.03.2005 20:52

Obwohl ich hier nur selten poste, bin ich ein regelmäßiger FlySim-User (und hier Forumsleser) - MEIN FlySim (FS9.1) hat heute KEINEN Szeneriedatenbank-Update versucht.

Wart ihr vielleicht alle um 2:00 MEZ (=3:00 MESZ) mit dem FlySim "in der Luft"? Dann würde sich nämlich die Diskrepanz zwischen Scenery.Cfg - Zugriffsdatum und Scenery.DAT's - Zugriffsdatum erklären lassen, die den FlySim veranlaßt, seine Datenbank neu aufzubauen.

Kai-Uwe Weiß 28.03.2005 22:16

bei mir läuft jetzt auch alles wieder:confused:

Gruß Kai

thb 29.03.2005 01:43

@Mike Sierra: Nein, mein FS war nicht in der Nacht der Umstellung aktiv. Er hat einfach am Sonntag einmalig die Indizes neu aufgebaut und fertig. Jetzt läuft er wieder wie vorher.

NorbertMPower 31.03.2005 10:08

Ich hatte dieses identische Phänomen am 29.03. mit meinem FS2002 -
allerdings auch nur einmalig und zum Glück ohne weitere negative
Folgen.
Offensichtlich hat es mit der Umstellung auf Sommerzeit zu tun.

Was mir nur ein völliges Rätsel dabei ist, ist die Tatsache, daß
mein FluSi so etwas in denn vorangegangenen 3 Umstellungen auf MESZ
(seit ich ihn benutze) NICHT getan hat.
Und was ist mit den Umstellungen auf Winterzeit ?
Die waren (bisher) auch folgenlos...

Was ist 2005 anders ?

Gruß, Norbert

JOBIA 31.03.2005 21:26

Tja bei mir auch bei beiden PCs (deutsche und englische Version). Definitiv zu verbinden mit der Sommerzeitumstellung.

Positiv im Gegensatz zu manch anderen wenigstens ohne negative Folgen.

Sven Lange 31.03.2005 22:25

Tach Männers!

Ich hatte zu FS2002 Zeiten auch mal dieses Problem. Ursache war ein doppelter Eintrag in der Scenery.cfg bzw eine falsche Nummerierung in eben dieser cfg. Bei Problemen auch mal danach schauen.

JOBIA 31.03.2005 23:04

Zitat:

Original geschrieben von Sven Lange
Tach Männers!

Ich hatte zu FS2002 Zeiten auch mal dieses Problem. Ursache war ein doppelter Eintrag in der Scenery.cfg bzw eine falsche Nummerierung in eben dieser cfg. Bei Problemen auch mal danach schauen.


In diesem Falle nicht denn es haben sehr viele zum ersten mal und alle nachdem Sommerzeitwechsel. Meine Scenery.cfg ist auch sauber.

Alex_YSSY 01.04.2005 01:15

Hallo,

Ich habe das Problem ebenfalls und es ist bei mir auf alle Faelle von der Zeitumstellung unabhaengig.

Ich werde mal nach doppelten eintraegen suchen.

Danke fuer den Tipp :)

NorbertMPower 01.04.2005 10:35

Bei den allermeisten Betroffenen lag's eindeutig an der Sommerzeit.

Auch meine scenery.cfg ist eindeutig "sauber"; ich weiß das, weil ich
nach jeder Änderung derselben diese manuell kontrolliere.

Was ich halt "schräg" finde, ist, daß es 2005 das erste mal passiert
ist (sowohl den FS als auch die Sommerzeit gibt's ja wohl schon
länger) und daß es bei den Einen folgenlos war (wie zum Glück bei
mir), aber andere sogar zur Neuinstallation gezwungen hat.

Aber wenn Du die Hintergründe noch nicht einmal kennst, Joachim....
:( ;)

JOBIA 01.04.2005 22:51

Nö kenne ich nicht, weil .....es interessiert mich auch nicht. Es ist passiert, hat bei mir nichts ausgelöst, also habe ich auch keinen Gedanken bezüglich der Gründe verschwendet.

NorbertMPower 21.04.2005 10:28

...hat es (bei mir) aber (anscheinend) doch...

Siehe mein thread "Folgen der "ungefragten" MESZ-Umstellung"

Norbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag