![]() |
climb to FL250
Hallo,
ich bin zwar kein blutiger Anfänger und behersche auch schon jegliches Flugzeug (gerade erst mit ner 747 Frankfurt - New York geflogen, sicher gelandet), aber mit der Kommunitkation habe ich es nicht so. Ich werde die ganze zeit zu folgendem aufgefordert: "Landmark 1123, please expedite your climb to FL250". Leider weis ich nicht wirklich, auf welche Höhe ich jetzt soll. Danke schonmal im voraus! |
Erstmal vorweg: Das "to" kommt hoffentlich nicht wirklich beim MS-ATC vor, denn das wäre ziemlich falsch... ;)
FL250 bedeutet nichts anderes als 25.000 Fuß bei einem im Höhenmesser eingestellten Druck von 29.92in bzw. 1013hPa (der sogenannte Standardluftdruck). Auf diesen Luftdruck wechselst du nach überfliegen der Transition Altitude (in Deutschland 5000ft), unterhalb dieser Höhe (bzw. unterhalb des Transition Level, aber diese Diskussion wäre jetzt erstmal zu kompliziert) fliegst du mit dem örtlich vorherrschenden Luftdruck. Wenn du jetzt einwirfst "aber wenn ich mit einem willkürlich gewähltem Standardluftdruck statt mit dem real vorherrschenden fliege, dann fliege ich ja auf einer falschen Höhe", so hast du vollkommen recht. ;) Bedingt dadurch dass aber alle mit dieser "falschen" Einstellung fliegen, relativiert es sich wieder und die Seperation untereinander bleibt erhalten. |
Da hat ja direkt wer vom Fach geantwortet. vielen dank.
Gibt es irgendwo eine Liste mit allen Daten dazu? |
moin x-boarder,
weiss momentan nich so genau was du mit "genaue daten" meinst! bzgl. der atc-anweisungen have a look in die interne anleitung vom fs2004. flusi laden und im hauptmenue dann rumkucken, (gibt irgendwo ne anleitung oder schulungsrubrik) weiss jetzt nich genau WO man das finden kann... da is meines wissens das eine oder andere auch zum atc erklärt! was den standardluftdruck von 29.92in angeht, so dachte ich immer, dass der erst ab 18000 feet eingedreht wird und nicht schon ab 5000 feet. aber da es ja auch bzgl. der halbkreisregel innerhalb europas deftige unterschiede gibt, lasse ich mich da auch gerne eines besseren belehren...:D man lernt ja nie aus... |
Eine Liste nicht direkt, das wäre wohl auch ein bißchen unübersichtlich. ;) Ich kann dir aber das Pilot Training Manual der VACC-SAG empfehlen, da ist eigentlich alles detailliert erklärt, was du so wissen willst. Zu finden unter http://vacc-sag.org/?PAGE=training_pilot
Allerdings musst du dich auf der Seite registrieren, wenn du das Manual lesen willst. Ist aber kostenlos und verpflichtet dich zu nichts. ;) |
Zitat:
Eindrehen tut man den Standarluftdruck übrigens nicht, wenn man die Transitionaltitude durchfliegt, sondern wenn man vom Controller auf den ersten Flightlevel freigegeben wird. Umgekehrt wechselt man nicht erst beim durchsinken des Transition Levels auf den örtlichen Luftdruck, sondern schon in dem Moment wo man von einem Flightlevel auf eine Altitude gelcleared wird. |
.... jaaaa, wen Du IFR unterwegs bist.
Wenn Du aber VFR fliegst, drehst Du genau bei Passieren der entsprechenden Höhenmarke. :D ;) |
Ich rede ja auch vom richtigen fliegen, und nicht von diesem unkoordinierten Umhergehopse in Kolbenschüttlern und Lattendrehern. :p
|
Zitat:
Daher ist für jeden Flughafenbereich die TA den Karten zu entnehmen. |
Ok,
ich wollte eigentlich nicht zu viel schreiben... Man dreht auf Standarddruck, wenn man 5000' MSL (= über Normal Null) oder 2000' AGL (= über Grund) überschreitet, je nachdem, was höher ist. Der Transponder wird VFR von 0021 auf 0022 gedreht, wenn man 5000' MSL oder 3500'AGL überschreitet. Statt 0021 kann man den Transponder auch ausschalten - empohlen ist das allerdings nicht. Ach, da meint so ein dahergeflogener André, dieses langweilige, vorgekaute FMC-Abreiten sei interessantes Fliiieeegääääähhhnnnnn...... :zzz: :D |
Dieser sch.... Server! :mad: Daß die werte FXP-WCM-Mannschaft das nicht ernstzunehmen scheint mit den Doppelpostings und Hängern. *kopfschüttel* Man hat bald gar keine Lust mehr. Es ist auch immer weniger los, die "alten Hasen" werden immer inaktiver.
Nun erscheint seit neuestem nicht mehr, daß ich den Beitrag editiert habe?! Bald kenn' ich mich hier gar nicht mehr aus. Sorry, OT. - Ah, endlich. |
Zitat:
|
@Betto: Wenn du solche fragen wie " Ich beherrsche alle flieger
und kann mit einer 747 landen aber bitte was ist FL 25 " dann muss ich annehmen das da irgendwas nicht stimmt , und sich der gute X-boarder ( der übrigens auch keinen namen hat)mit der materie noch garnicht befasst hat und nix gelernt hat, wir waren alle anfänger aber fast alle haben sich zuerst in die fliegerei zumindest eingelesen. Dann darfst du dich nicht wundern wenn die " Alten Hasen" immer weniger von sich hören lassen weil sie sich verarscht vorkommen bei solchen fragen , bei der gelegenheit möchte ich nur an den peter guth erinnern der seine flugschule aufgegeben hat weil etliche rookies alles besser wussten als ein erfahrener realcaptain der swissair , und uneingelesene anfänger seine tips und tricks mit völlig unangebrachter kritik durch den kakao zogen, aber wie man sieht gibt es immer ein paar mitleidige seelen die auskunft geben. Ich jedenfalls nicht, weil ich der meinung bin erst lesen und lernen und dann fliegen und dann schon garnicht mit einer 747 sondern schön klein anfangen , damit ich mal ein gefühl für die materie bekomme, und da ebenfalls nicht mit FMC und weiteren kinkerlitzchen sondern VFR umschauen und ..........wieder lernen denn dann brauch ich auch nicht fragen was heißt FL 25. |
FL25 gibt es sowieso nicht. Also erstmal an die eigene Nase fassen. :p
|
@ Andre : Es geht ja nicht was es gibt oder nicht sondern ums prinzip :gross
tönen ich beherrsche alle flieger aber nicht wissen was FL25 heißt oder auch nur bedeutet. Wie ich feststelle schläfst du auch nicht viel :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Nee Uli, ich glaube es gibt da ein Zeitlimit (drei Minuten? Kann mich jetzt aber auch täuschen). Hat nichts damit zu tun, ob ein Posting gelesen wurde oder nicht. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag