WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   PDA Navigation Modell DELL (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=162140)

martin1190 25.03.2005 17:49

PDA Navigation Modell DELL
 
Hallo


Ich würde mir gerne einen PDA zulegen und zugleich das Gerät für GPS Navigation verwenden habe nach lagen suchen nun 2 Modelle von Dell gefunden es handelt sich um diese beiden Modelle :

http://accessories.euro.dell.com/sna...517&first=true

X3 und X30 welches Modell würdet ihr den nehmen?
Ist die Display größe bei beiden Modelle ausreichent?
Wie schauts mit dem Anschluß für die GPS Maus aus?
Habts einen anderen vorschlag (Modell)?
Welche Software für die Navigation ist zu empfehlen (Autoroute 2005)
Wie groß sollte die Specherkarte sein?


Danke Mfg: Martin

Stefan Söllner 26.03.2005 09:48

X3? Gibts den noch?

Zur Naviberechnung empfiehlt sich ordentlich CPU Power.

GPS Maus via Bluetooth oder Kabel, kein Problem.

Display ist groß genug.

Software? Neue Versionen von TomTom und Mobile Navigator trudeln ein.

http://www.tomtom.com/products/produ...=75&Language=3

http://www.navigon.com/site/de/de/mo...bile_navigator

utakurt 26.03.2005 09:59

Wennst den Dell haben willst, dann den X30 Wireless:

Der Axim X30 ist ein Pocket PC mit Windows Mobile 2003 Second Edition Betriebssystem und einem XScale "Bulverde"-Prozessor.

Die weiteren Spezifikationen des Axim X30 lesen sich wie folgt: 3.5" Bildschirm mit 65.536 Farben (240x320 Pixel), 950 mAh Wechsel-Akku, Consumer Infrarot sowie SD I/O-Steckplatz. Es gibt drei Modelle: Standard, Performance und Wireless:
• Standard: unbrauchbar & unwichtig.
• Performance: unbrauchbar & unwichtig..
• Wireless: 624 MHz Prozessor, 64 MB RAM und 64 MB StrataFlashROM, 139g Gewicht, 122.4x77.2x14.9mm, Dockingstation, Bluetooth und Wireless LAN 802.11b.



http://www.pocket.at/pocketpc2/pcpics2/aximx30.jpg

Der Grund ist ganz einfach - Du hast Bluetooth gleich im PDA integriert und kannst damit eine Bluetooth GPS Maus anschließen!

Damit wäre wir auch schon bei der generellen Ausstattung:

Zuallererst brauchst noch eine GPS-maus:

Serielle GPS-maus

Die kann entweder seriell sein; dh Du hast dann ein Kabel an Deinem PDA dranstecken, über welchen Du via 12V-Stecker den PDA im Auto laden kannst und daran eine Abzweigung zur GPS-maus - das nennt sich seriell!

GPS-maus im SDIO-Slot

auch das gibt es & für Deinen PDA gar nicht zu empfehlen, weil Du dann keinen ordentlichen Speicherplatz für die Karten zum installieren hast!

BT GPS-maus

meine bevorzugte Variante - die GPS-Maus wird via Bluetooth mit dem PDA verbunden und kann dann irgendwo im Auto platziert werden. Siehe meine Lösung dazu hier: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hlight=gpsmart

Zum Thema GPS gibt's eigentlich schon viele Threads hier im Forum: http://www.wcm.at/forum/search.php?a...der=descending

Wichtig ist auf alle Fälle folgendes:

Mit PDA, GPS-Maus & Navigationssoftware alleine isses noch nicht getan - Du brauchst:

... also viel Spaß & halte uns auf dem Laufenden!

Stefan Söllner 26.03.2005 10:07

Wobei ich aus eigener (X30) Erfahrung erwähnen möchte, dass die Akkulaufzeit mit aktiviertem WLAN/BT unter aller Kanone ist. Es ist ein Designfehler, dass man WLAN und BT nicht unabhängig voneinander betreiben kann. WLAN ist der Stromfresser sondergleichen und in Kombi mit dem eh schwachen Standard-Akku des Dell ... Bitte bedenken.

utakurt 26.03.2005 13:54

Yep - war bei meinem IPAQ 5450 & Wlan detto (max 1:30h) - im Auto fürs Navigieren ist das rel. egal, weil der PDA eh ständig über 12 Volt geladen wird!

yofa 28.03.2005 22:31

es handelt sich allerdings um ein gerücht das man beim x30 bt und wlan nicht getrennt von einander benutzen kann,schreibe den beitrag übrigens gerade von einem x30 per wlan , bluetooth ist aber nicht aktiviert;)

Stefan Söllner 29.03.2005 11:19

Du hast natürlich recht. Aber BT ohne WLAN ist nicht.

dss 29.03.2005 13:43

Anscheinend schon, denn ansonten hätte "Toms Hardware" nicht folgende Messung machen können: siehe http://www.de.tomshardware.com/mobil...im-x30-09.html letzte Messung


/edit.

Ich überlege mir auch noch ob ich ihn mir heute bestellen soll. Die -20% sind halt schon sehr verlockend. Das einzige was ihm fehlt ist das VGA-Display.

Stefan Söllner 29.03.2005 20:43

Tja dss,

auch BT ist wireless. Entweder WLAN+BT an, WLAN an BT aus, oder eben WLAN+BT aus ....

Edit: Wobei ich das Gerät ansonsten sehr schätze. Es ist sehr fix, im Vergleich preisgünstig. VGA brauche ich weniger, bringt auch oftmals nicht so viel und zieht auch wieder am Akku. Geschmackssache eben.

dss 29.03.2005 21:07

Ich glaub du hast dir die Seite nicht wirklich angeschaut. Schau dir die letzte Graphik noch einmal genauer an. ;)

Stefan Söllner 29.03.2005 21:19

Ich werde noch bekloppt :-)

Nur stehe ich jetzt vor dem Problem wie es geht. Wer das Gerät kennt, weiss das die grüne WLAN Diskofunzel für eine scharfes WLAN steht. Die bekomme ich nicht aus, auch wenn ich keine aktive Verbindung habe.

Mmmmh. RTFM :D

dss 29.03.2005 21:22

Wennst es nicht heraus findest, dann kann ich dir in 2 Wochen weiter helfen. Dann sollte ich endlich meinen X30 haben. :D

Stefan Söllner 29.03.2005 21:42

Dann mach' das mal :lol: :lol: :lol:

yofa 29.03.2005 23:16

:confused: unten im Display ist ein Wlan und ein Bluetooth Symbol Wlan antippsen und etwas drauf bleiben dann kommst ins Menü wo du es deaaktivieren kannst....

Altenativ über die Einstellungen,Verbindung, DellWlanUtility


Ich habe übrigens den Knopf umgestellt so das sich der Bildschirm dreht und starte die Kabelosen Verbindungen so wie im ersten Punkt beschrieben einzeln:)

Stefan Söllner 30.03.2005 20:09

Hallo yofa!

Ich lobpreise Dich. Habe die Option gefunden. Shame on me. Ein DAU wurde erleuchtet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag