WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Grafikaufrüstung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=161955)

StephanG2312 23.03.2005 13:10

Grafikaufrüstung
 
Moin, da ich es langsam satt bin, mit +/- 10 fps durch die Gegend zu fliegen, möchte ich grafiktechnisch gerne aufrüsten. Zur Zeit habe ich in meinem DELL-PC (Pentium4 2,8 GHz) 512MB DDR-RAM und eine NVidia GeForce5200 FX. Sollten Speicher UND GRaKa aufgerüstet werden oder reicht eine Komponente? Welche GraKa ist momentan empfehlenswert (bezahlbar, also nicht jenseits von 300,-). Kann ein zweiter 512MB-Riegel von einem anderen Hersteller sein als der bereits verbaute?
Ist generell durch eine solche Aufrüstung eine deutliche fps-Steigerung zu erwarten (wg. 1-2 fps mehr würde sich das sicher nicht lohnen). Danke Euch im voraus für die Beantwortung der Fragen eines völlig ahnungslosen :lol:

Glider 23.03.2005 13:28

Hallo,

bei der Grafikkarte bin ich auch grad am überlegen hab ne GF4 TI4200.
Auf jeden Fall bringen zusätzliche 512 MB Ram viel (bei mir wenigstens).
Ich hol mir wahrscheinlich ne FX 6600GT gibts für ca. 229,- (Preis Februar bei Arlt), da diese im diesem Forum gute Kritiken bekommen hatt.

Thorsten

fe5y022 23.03.2005 13:57

Bei einem P4 mit 2,8GHz würde ich auch 1024MB RAM und ne GeForce 6600GT empfehlen. 1GB RAM sollte es sein, da der FS schnell 450MB davon belegen kann.
Selber hab ich grade auf ne Radeon X800Pro und Athlon64 3000+@2,25GHz aufgerüstet und bin absolut begeistert (mit 1GB RAM). Beim VFR-Flug ruckelt GAR NICHTS mehr. Der Bildaufbau ist in allen 4 Ecken des Bildschirms flüssig, der FPS-Counter zuckelt zwischen 50 und 80 hin und her, jenachdem ob mehr oder weniger Autogenobjekte da sind oder wie das Mesh ist. Ich bin happy.

Was Dein RAM angeht: Ich hab jetzt 2 identische 333er DDR-RAm von Infineon als 3rd-Party Chips, die aber nicht als DUAL-Channel arbeiten können, wohl weil sie zu alt sind und nicht sauber genug im EEPROM programmiert sind. Wenn Du aber NICHT im Dual-Channel-Betrieb arbeiten willst, dann können sie sogar von unterschiedlichen Herstellern sein. Nur das Timing sollte identisch sein, da sonst auf die langsamere Variante umgeschaltet wird (ist aber grundsätzlich nicht empfehlenswert als Betrieb).

TurboTutone 23.03.2005 16:59

RAMs sollten vom gleichen Hersteller sein, kann sein dass auch unterschiedliche funzen, ist aber oft ein Problem.
Den P4 ja nicht mit Single Channel ausbremsen, am Ende ist er dann lahmer als vorher. P4s schreien ja förmlich nach Speicherdurchsatz.

Hawkeye 23.03.2005 17:13

Also ich habe die gleiche CPU P4 2,8Ghz und bin im grossen und ganzen mit meiner FX5600 zufrieden.

Bei Schönwetter, 50% Traffic 2xAA und trilinear Filterung um die 20fps gelockt, alledings bei Sauwetter und/oder PMDG600/700 und/oder Tiefflug in Österreich (Austria Professional, MyWorld)gehts im Extremfall bis 9-10fps runter. Ich habe allerdings auch immer Antivirus/Firewall im Hintergrund von FSecure laufen. Azflösung 1280x1024 auf Samsung TFT 17", im Fenstermodus, RAM 1GB (das bringt glaub ich schon viel)

Bis jetzt war es aber eigentlich nie "unfliegbar". Mit ein n´bisschen Ruckeln kann ich im Anflug leben, meine Approaches sind eh meistens nicht so astrein :)

Einstellungen die bei mir am meistens FRames bringen: Bodenszenerieschatten und Flugzeugschatten aus, FSSkyworld für die WOlken, 3dWolken auf max30%, AA max2x

Die FX5600 ist natürlich auch schon veraltert, aber wenn du noch irgendwo eine günstig auftreiben kannst wäre das meiner Ansicht nach eine günstige Interrimslösung bis zum Kauf einer ECHTEN GraKa.

StephanG2312 23.03.2005 18:34

Moin und vielen Dank schon mal für Eure Antworten. Ich werde es wohl zunächst mal mit der RAM-Aufrüstung probieren und wenn mir das nicht reicht, dann eben noch eine neue GraKa. Die 6600 GT scheint ja recht gute Ergebnisse zu liefern und ist auch das, was ich bezahlbar nenne. ;)

@Manfred: Deine Werte erreiche ich aber auch mit meiner 5200, so daß hier ein Austausch wohl weniger Sinn macht.

fe5y022 23.03.2005 18:47

Zitat:

Original geschrieben von TurboTutone
RAMs sollten vom gleichen Hersteller sein, kann sein dass auch unterschiedliche funzen, ist aber oft ein Problem.
Den P4 ja nicht mit Single Channel ausbremsen, am Ende ist er dann lahmer als vorher. P4s schreien ja förmlich nach Speicherdurchsatz.

... Du hast sicherlich Recht, wenn das Mainboard es hergibt. Mein "altes" P4-Board war aber noch nicht Dual-Channelfähig, von daher hab ich das mit meinen RAMs auch nicht bemerkt.

Den Unterschied von GeForce 4400 auf 4600 hab ich auch nicht gemerkt, als ich mal die GraKa aus dem Zweitcompi eingebaut hab (Neugierde).

Skywalker 23.03.2005 22:11

Ich rate dir auch zur 6600 sowie zu 512MB RAM-Aufstockung.

Über die System-Nummer deines Dell kannst du dir auf deren Webseite automatisch den passenden RAM-Baustein aussuchen lassen, habe ich auch schon mal gemacht.

Das bringt dir die Gewährleistung, dass er auch wirklich zu deinem PC passt.

Aber ich habe noch eine andere Geschwindigkeitsbremse in deinem System ausgemacht, nämlich den Onboard-Sound!

Der kostet dich einiges an FPS, weil die CPU den Sound berechnen muss. Daher rate ich dir, auch noch eine Soundkarte mit eigenem Soundprozessor anzuschaffen.

Eine einfache Soundblaster für ein paar Euro reicht schon.

Glider 24.03.2005 01:24

Hall Christian,

das mit dem Sound würd mich mal interessieren tuts da meine alte creative Soundblaster PCI128 noch oder bringts es was eine neue zu kaufen?

Thorsten

fe5y022 24.03.2005 07:21

Wenn Du "nur" Stereo hörst ist es ausreichend. Ist es aber Dein Wunsch 4.1 oder mehr als Sound zu nutzen, dann ist eine neue Karte notwendig.

PS: Eine PCI128 hab ich auch noch irgendwo hier rumliegen - ungenutzt.

DeLaPlata 24.03.2005 09:24

@ Hawkeye: echte Graka ????
 
Hi simmer,
was meinst du mit "echter Graka" ?

Da ich meine veraltete GeForce ersetzen muss,
wäre ich schon neugierig auf einen konkreten Tipp.

Gruß rico

Skywalker 24.03.2005 12:40

Zitat:

Original geschrieben von Glider
Hall Christian,

das mit dem Sound würd mich mal interessieren tuts da meine alte creative Soundblaster PCI128 noch oder bringts es was eine neue zu kaufen?

Thorsten

Hi Thorsten,

falls du auch (auf einem Spielerechner immer nachteiligen) Onboard-Sound hast, bringt dir der alte SB auf jeden Fall was, weil die CPU entlastet ist und in dieser Zeit Grafik berechnen kann und ist für vollen Stereosound der WAV-Files ausreichend.

Die neueren Generationen sind HiFi-mäßig und mit 5.1 oder 7.1 Surroundsound natürlich noch erheblich besser. Wenn du öfter mal spielst und vielleicht auch DVDs anschaust, würde ich dir ein 5.1 oder 7.1 System mit Speakern unbedingt empfehlen. Bekommst du überall für wenig Geld nachgeschmissen und bringt auch erlebnissmäßig eine Menge mehr!

http://www2.hardwareschotte.de/hardw...atid_12/Sound_

Glider 24.03.2005 13:05

Den Onboard-Sound hab ich damals gleich als erstes im BIOS deaktiviert.

Ist das Klangerlebnis mit 5.1 oder 7.1 und den entsprechenden Boxen wirklich soviel besser, dass sich die Investion lohnt. Die Soundkarte ist ja noch billig aber bei den Lautsprechern kanns ja richtig teuer werden, denn meine alten Eierkartons sind aber schon ziemlich hinüber.

Thorsten

Skywalker 24.03.2005 15:05

Zitat:

Original geschrieben von Glider
Den Onboard-Sound hab ich damals gleich als erstes im BIOS deaktiviert.

Ist das Klangerlebnis mit 5.1 oder 7.1 und den entsprechenden Boxen wirklich soviel besser, dass sich die Investion lohnt. Die Soundkarte ist ja noch billig aber bei den Lautsprechern kanns ja richtig teuer werden, denn meine alten Eierkartons sind aber schon ziemlich hinüber.

Thorsten

Ja, wenn der Sound aus allen Richtungen kommt, klingt das erheblich besser!

Ein Komplettset von Creative z.B. kostet doch wirklich nicht die Welt, es muss ja nicht High End sein.

Hier eine Beispiel-Konfiguration, gut und preisgünstig:

http://www2.hardwareschotte.de/preis...ive+51+Digital

http://www2.hardwareschotte.de/preis...spire+51+T5900

Mit Creative oder Logitech machst du nichts falsch.

Glider 24.03.2005 22:27

Dann werd ich das mal probieren

Thorsten

TurboTutone 25.03.2005 08:41

Hi, hab mir erst gerade bei www.alternate.de das Creative Inspire T7700 7.1 System geholt, für 59 Euro.

mack3457 25.03.2005 09:34

Zitat:

Original geschrieben von StephanG2312
Moin und vielen Dank schon mal für Eure Antworten. Ich werde es wohl zunächst mal mit der RAM-Aufrüstung probieren und wenn mir das nicht reicht, dann eben noch eine neue GraKa. Die 6600 GT scheint ja recht gute Ergebnisse zu liefern und ist auch das, was ich bezahlbar nenne. ;)

Ääähm, also...? So ganz verstehe ich Dich nicht: RAM bringt erstmal keinerlei Frames. Klar: die (Nach-)Ladezeiten können sich dramatisch verringern, deshalb ist mehr RAM schon sehr sinnvoll (ich war mal von 256 MB auf 768 MB aufgestiegen, als ich die ewige Rödelei auf der Platte satt hatte).

Graphikkarte scheint tatsächlich viele Frames bringen zu können. Vor allem in Deinem Fall. Ich hatte vor kurzem mal die Gelegenheit, den FS auf zwei Athlon 64, 3200 und 3000 auszuprobieren. Der 3000er hatte eine Nvidia 6600 GT, der 3200er eine Radeon 9700(?) oder so ähnlich. Der mit der Radeon Karte war langsamer als mein System, der andere spürbar schneller (Faktor 2 bis 3). Klar, Nummer eins war halt als Bürorechner angeschafft worden, während der andere ein Spielerechner war. Deshalb können noch andere Dinge eine Rolle gespielt haben.

Trotzdem... :rolleyes:

Thomas

StephanG2312 25.03.2005 13:20

Moin Thomas, ich wiederum verstehe jetzt nicht ganz, was es an meiner Aussage nicht zu verstehen gibt. MAn kann doch erstmal das eine ausprobieren und wenn das nicht reicht, dann eben noch das andere...:confused:

mack3457 25.03.2005 18:17

Zitat:

Original geschrieben von StephanG2312
Moin Thomas, ich wiederum verstehe jetzt nicht ganz, was es an meiner Aussage nicht zu verstehen gibt. MAn kann doch erstmal das eine ausprobieren und wenn das nicht reicht, dann eben noch das andere...:confused:
Äääh, ja klar. Ich dachte nur, Dir ginge es um mehr Frames. Und ich kann mir nicht recht vorstellen, wie Du das mit mehr RAM erreichen willst: RAM beschleunigt nicht die Berechnung von Schattenwürfen von Häusern oder die Berechnung von Flugzuständen oder so etwas. Mehr RAM verhindert nur den zu häufigen Plattenzugriff. Klar: Plattenzugriffe bremsen den FS extrem aus. Aber nicht in der Form, daß Du 10mal pro Sekunde keine Frames berechnen und anzeigen kannst.

Das war mein Gedanke. Täusche ich mich?

RAM UND Grafikkarte ist natürlich eine super Lösung.

Viel Spaß (wie auch immer),
Thomas

StephanG2312 26.03.2005 11:58

Moin Thomas,

ich hätte vielleicht auch erwähnen sollen, daß mich neben den niedrigen Frames auch die teilweise lange Dauer beim Wechsel zwischen den Sichten stört. Und das ist, wie ich das so raushöre, ein Speicherproblem. Wie gesagt, ich habe aber auch wirklich wenig Ahnung davon.:rolleyes:

Skywalker 26.03.2005 14:45

Zitat:

Original geschrieben von StephanG2312
Moin Thomas,

ich hätte vielleicht auch erwähnen sollen, daß mich neben den niedrigen Frames auch die teilweise lange Dauer beim Wechsel zwischen den Sichten stört. Und das ist, wie ich das so raushöre, ein Speicherproblem. Wie gesagt, ich habe aber auch wirklich wenig Ahnung davon.:rolleyes:

Da könnte dir das hier weiterhelfen.

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...opagelocklimit


Das mit der Ahnung kommt zwangsläufig mit der Zeit, mit dem FS9 und allem drumherum klarzukommen, kommt einer kompletten Berufsausbildung gleich;)

StephanG2312 27.03.2005 13:16

Moin Christian,

das hatte ich auch gleich ausprobiert. Das hat jedoch nur bewirkt, daß "manchmal" die Bodentexturen schneller nachladen, das umschalten zwischen den Sichten dauert trotzdem noch sehr lange. Manchmal hilft aber auch das nicht und man muss "Refresh Scenery" nutzen, dann geht's wieder...trotzdem danke für den Tip! ;)

mack3457 27.03.2005 19:41

Zitat:

Original geschrieben von StephanG2312
Moin Thomas,

ich hätte vielleicht auch erwähnen sollen, daß mich neben den niedrigen Frames auch die teilweise lange Dauer beim Wechsel zwischen den Sichten stört. Und das ist, wie ich das so raushöre, ein Speicherproblem.

Ja, dann... :) :) :)

Da ist Speicher das einzig Richtige. Und auch noch sehr effektiv erfahrungsgemäß :p

Viel Spaß,

Thomas

Glider 01.04.2005 15:33

Ich habs getan,

hab mir gestern eine MSI GF6600GT, eine neue Soundkarte sowie neue Boxen (Logitech X-530).
Der Sound ist absolut klasse.
Bei der Grafikkarte hab ich natürlich den Fehler begangen den MSI Treiber zu instalieren:( . Resultat nicht gerade gut, also Treiber wieder runter und den nVidia von der Hompage genommen.
Hab eine ordentliche Steigerung der FPS, allerdings das nachladen der Texturen bei Add-On Scenerien könnte schneller sein. Es hatt sich natürlich schon eine erhebliche Verbesserung eingestellt, könnte aber besser sein.

Unsicher bin ich mir jedoch ob die neue Instalation des Treibers funktioniert hat, da wenn ich Anisotropische Filterung über die GraKa laufen lasse mir die Frames in den Keller gehen und die Anzeige im Flusi grauenhaft ist. Ich war halt der Meinung das es besser ist die Filterung von der Karte zu berechnen anstatt vom FS aus.

Thorsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag