WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Neue OWL2005 Shots (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=161842)

Buschflieger 22.03.2005 08:21

Neue OWL2005 Shots
 
gibt es hier zu sehen.

mack3457 22.03.2005 09:24

Das sieht nach jahrelanger Arbeit aus...

(Verbunden mit einigen Kosten...)

Grüße,
Thomas Mack

Obi-Wan 22.03.2005 09:33

Länger als der Bau des Marta wird es wohl nicht gedauert haben. :-)

Die Screens sehen gut aus. Ich freu mich schon auf den Release.

gringo1 22.03.2005 09:35

Das letzte mal wurde Rainer Duda gesehen, als er auf der Flusikonferenz 2004 versucht hat beim Stand der German AirwaysVA mit dem TrackIR die Katana auf einem seiner Plätze MIT Bugrad zu landen!

Er muß aber noch unter uns weilen, weil ich habe gestern eine Mail von ihm bekommen:D

Das wird wieder mal ne ganz Klasse Sache!

Obi-Wan 22.03.2005 09:40

Zitat:

Das letzte mal wurde Rainer Duda gesehen, als er auf der Flusikonferenz 2004 versucht hat beim Stand der German AirwaysVA mit dem TrackIR die Katana auf einem seiner Plätze MIT Bugrad zu landen!
Und die Katana is heil geblieben? *wunder*



Zitat:

Er muß aber noch unter uns weilen, weil ich habe gestern eine Mail von ihm bekommen
Ich heute.:p


Zitat:

Das wird wieder mal ne ganz Klasse Sache!
oh jea. :D

Mad Mader 22.03.2005 09:43

Hurra! Der Rainer hat in Windelsbleiche RWY 25 das Eckhaus aus der Schussbahn nach rechts geräumt.
Jetzt kann auch ich als Katastrophenpilot mal nen Anflug wagen:D ...
Hoffe, der Release wird nicht noch viel weiter nach hinten durchgereicht, kanns kaum noch abwarten :)

gringo1 22.03.2005 10:02

Zitat:

Original geschrieben von Obi-Wan
Und die Katana is heil geblieben?
Er war der einzige, der die Katana heil runter gebracht hat - ehrlich! :engel: :laola:

Rainer Duda 22.03.2005 10:36

Hi,

Zitat:

(Verbunden mit einigen Kosten...)
Genau Thomas. Ob ich die jetzt durch Wucherpreis wieder reinnehmen soll? :rolleyes: Nein, ist Spaß. Das Teil wird sehr sehr günstig werden. Und wer sich die Online zulegt und später die Scenery Germany 3 ebenfalls online kauft, erhält eine entsprechende Ermäßigung. Oder man kann halt warten und bekommt irgendwann dann die SG3-Packung "offline".

Zitat:

Das sieht nach jahrelanger Arbeit aus...
Ja, war es. EDLO ist von der Grundstruktur eigentlich der Platz, der - auch weil er schon für die OWL2003-FS2004er Version überarbeitet wurde - bis auf das Bodenlayout und Kleinigkeiten relativ gleich geblieben ist. EDLI sind große Teile neu erstellt, auch das Umfeld mit den Häusern. Darum ist das Haus im Anflug auch ein klein wenig verstellt worden. Häuser stehen jetzt deckungsgleich zu denen der Realität.
Alle anderen 4 Plätze sind komplett neu.

Was aber der größte Zeitaufwand war (mein Hauptaugenmerk sind ja gar nicht die Plätze, sondern die Gesamtsicht der Gegend) die händisch erzeugten Landklassen, die Flüsse, Straßen, Eisenbahnlinien... praktisch die ganze Infrastruktur.

Und vielleicht momentan sehr sehr selten anzutreffen ist - wie man ja auch schon an den Screenshots sieht - die Objektdichte. Und genau durch die fühlt man sich schnell heimisch und weiß - gerade als Bewohner oder Kenner der Gegend - wo man gerade ist. Da steckt dann auch eigentlich noch mehr Aufwand drin als man oberflächlich sieht. Und ohne meinen Kollegen Daniel wäre das auch gar nicht alleine zu machen gewesen.

Zitat:

Er war der einzige, der die Katana heil runter gebracht hat - ehrlich!
Frank, wirklich heil? Naja... ich hätte es zumindest überlebt und habe - wenn ich mich an andere zurückerinnere - wenigstens den Flugplatz getroffen. ;)
Aber die Federung der Katana war bestimmt danach nicht mehr zu gebrauchen.

Zitat:

Hoffe, der Release wird nicht noch viel weiter nach hinten durchgereicht, kanns kaum noch abwarten
Release steht ziemlich fest. Da der Betatest sehr erfolgreich läuft (toi toi toi) wird es keine Probleme geben. Meine Abgabe ist Anfang April. Dann wird noch Installer usw erstellt. Ich rechne also damit, dass man es im April noch bekommen kann.

Ciao,
Rainer.

Don Nike 22.03.2005 11:26

Moin Rainer,

sehen mal wieder echt Klasse aus, deine OWL Bilder :eek: :)
welche Fluplätze hast du denn noch neu dazu umgesetzt?

Buschflieger 22.03.2005 11:28

Zitat:

Original geschrieben von Don Nike
...welche Fluplätze hast du denn noch neu dazu umgesetzt?
Detmold, Höxter, Haxterberg, Blomberg (die letzten beiden mit schiefen Bahnen). ;)

VFR-Flieger Tobi 22.03.2005 11:29

Hallo Rainer,

ich habe schon unzählige Landungen in EDLI und EDLO hinter mir. Die Flugplätze verdienen wohl nur durch meine Landungen. ;) Worauf ich mich besonders freue, ist EDVI Höxter. Die Bilder sehen vielversprechend aus und Höxter wird wohl mein nächstes "Standard-Ausflugsziel". Klasse, ich bin schon gespannt. :)

Gruß, Tobi

Don Nike 22.03.2005 11:50

Zitat:

Original geschrieben von Buschflieger
Detmold, Höxter, Haxterberg, Blomberg (die letzten beiden mit schiefen Bahnen). ;)
:laola:
Detmold, mein Heimatflughafen, endlich im FS umgesetzt!!! Rainer, ich danke dir!!!!
:laola:


und jetzt noch eine so lange Zeit bis April warten...:(

Buschflieger 22.03.2005 11:54

Zitat:

Original geschrieben von Don Nike
und jetzt noch eine so lange Zeit bis April warten...:(
Ich hab ihn schon! :D

Aber um das Warten zu verkürzen. :p

http://www.aerosoft-shop.com/~images...-detmold15.jpg

Don Nike 22.03.2005 11:57

Zitat:

Original geschrieben von Buschflieger
Ich hab ihn schon! :D

Du gemeiner Hund :hammer: :motz:
und dann noch mit einem Bild mir den Mund wässrig machen :feiern:

woher hast du das schon? Beta-Tester?

Jester 22.03.2005 12:26

Meine Empfehlung für OWL 2005: Haxterberg

Klasse Lage, viel Sightseeing drumherum, bucklige Bahn... und der Platz selbst sieht sehr Einladend aus.

Ich kenne ihn zwar nur aus Rainers neuer Scenery, hab mir aber vorgenommen Haxterberg mal real anzufliegen :)


Apropos Buckelpiste, Rainer hat sich sehr viel Mühe mit dem Mesh gegeben und ziemlich viele Punkte in das Gelände gesteckt... robustes Fahrwerk empfohlen ;)

Grüße, André

OWL 2005 Tester
(1-2-3 test..test..)

Peterle 22.03.2005 12:29

Robustes...
 
... Fahrwerk... UND robuste Wirbelsäule :D

Jrüsse
Senilix

P.S. Nein, ich bin kein Alfa/Beta/Gamma-Tester... ich hab's nur vor ein paar Tagen vorgeführt bekommen... hätt' ich garnicht gedacht, so 'ne suboptimale Landung von so einem erfahrenen Piloten... :lol:

Huschundwech! :p

Rainer Duda 22.03.2005 12:32

Hallo,

so langsam wird es hier ein OWL2005-Betatester-Treffen. :D

Mir haben alle 4 neuen Plätze sehr viel Spaß gemacht. Gerade Blomberg und Haxterberg haben gewissen Flair durch die Lage. Auch sehr schön gelegen ist Höxter, so auf der Anhöhe über der Weser, das bekannte Kloster Corvey und der Köterberg (höchste Erhebung in Ostwestfalen) in direkter Nähe. Und Detmold mit der kurzen Bahn und dem schnuckeligen kleinen Flugplatzbereich auf der einen Seite, auf der anderen Seite die alten Hallen der britischen Streitkräfte...

Mein persönlicher Favorit: sag' ich nicht. Vielleicht einer der vielen neuen Heliports?

Ciao,
Rainer.

OWL2005-Betatester (und mehr...)

Buschflieger 22.03.2005 12:37

Re: Robustes...
 
Zitat:

Original geschrieben von Peterle
P.S. Nein, ich bin kein Alfa/Beta/Gamma-Tester... ich hab's nur vor ein paar Tagen vorgeführt bekommen... hätt' ich garnicht gedacht, so 'ne suboptimale Landung von so einem erfahrenen Piloten... :lol:
*Grummel*

Wieso suboptimal? Die war besch...!

Allerdings; die Maschine war noch heile und stand in Landerichtung und der Pilot konnte sie auch noch auf eigenen Füssen verlassen. :D

Allerdings wars auch meine erste Landung dort, wie man an dem Anflug auf die Strasse erkennen konnte. :rolleyes:

Ausserdem hatten meine "Paxe" einen Riesenspass daran, mit stängig den Gemischhebel rauszuziehen.

Lustich, lustich! Tralalalala! :mad::mad::mad:

*undwiederwech*

Obi-Wan 22.03.2005 12:40

Zitat:

Allerdings; die Maschiene war noch heile und stand in Landerichtung und der Pilot konnte sie auch noch auf eigenen Füssen verlassen.
Laut diesen Schilderungen war es doch eine gute Landung, wie immer halt. :p




:D

Rainer Duda 22.03.2005 12:50

Lacht mal den Börries nicht aus... z.T. ganz schön schwierig die Landungen auf diversen Plätzen. Gerade wenn man eben nicht irgendwelche Standard-Flugzeuge nutzt, sondern welche mit vernünftigen Airfiles etc... Und eine Bonanza hab' ich ja nun auch in Blomberg für Ostern "eingegraben". ;)

Ciao,
Rainer.

Obi-Wan 22.03.2005 13:01

Lachen? Ich?
:engel:

VFR-Flieger Tobi 22.03.2005 13:29

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Duda
Und eine Bonanza hab' ich ja nun auch in Blomberg für Ostern "eingegraben". ;)
Ich setzte mich mal dafür ein, dass so schöne Flieger vor solchen Missbräuchen geschützt werden. :rolleyes: :D

Gruß, Tobi :cool:

Peterle 22.03.2005 13:40

Rainer, nööö...
 
.. Du sagtest:" Lacht mal den Börries nicht aus..."

Im Gegentum... die Paxe haben ihm tatsächlich dauernd den Mixer gezogen. Er muss sowas schon geahnt haben, hat deshalb die Cessna 172 genommen, die verträgt auch, wenn sie nach einem perfekten :eek: Abfangen in 3 Metern Höhe :confused: den restlichen Weg bis auf die Bahn im freien Fall zurücklegt :motz:

Im Ernst: Die Kiste ist nur ein einzigesmal gehüpft - das hab ich aber schon mehr als einmal real erlebt. Von gestandenen Berufsfliegern mit x-tausend (oder so) Stunden...

Ich hoffe, damit ist die Buschflieger-Ehre wieder voll rehabilitiert.

Jrüsse
Senilix (der sich auf seine ersten eigenen Crashlandungen im OWL freut).

P.S. Rainer... könntest Du in einer freien Stunde den Hermann nicht doch... ich meine, mit seinem Schwert... wenn man ihm näher als 50m kommt... ? :eek: :bier:

Buschflieger 22.03.2005 13:50

Re: Rainer, nööö...
 
Zitat:

Original geschrieben von Peterle
... die verträgt auch, wenn sie nach einem perfekten :eek: Abfangen in 3 Metern Höhe :confused: den restlichen Weg bis auf die Bahn im freien Fall zurücklegt :motz:
Wenn Ihr mich hättet ruhig weiterfliegen lassen, wäre ich 50m weiter ganz sauber und ruhig auf der ansteigenden Bahn aufgesetzt, aber Ihr wolltet ja, dass ich es versemmel.:mad:

Ihr wolltet ja wohl lieber die weite Strecke im taxiing über die Bahn rappeln; und ich mach ja alles was Ihr sagt. :(

Schade, dass das vor dem Essen war! :ms:

gringo1 22.03.2005 14:47

Der Herman ist optisch einfach gelungen! Auch wenn man ganz nah ranfliegt ist er einfach Klasse texuriert.

Auch ein IFR Anflug auf Paderborn von Osten ist jetzt sehr stark aufgewertet.
Liebe zum Detail findet man bei den Tafeln die die aktive Runway anzeigen (am Tower) - nicht nur, das man paßend zum Wind die aktive Piste angezeigt bekommt, auf der Rückseite dieser Tafeln ist dann die nicht aktive Piste. Nicht das das revolutionär wäre aber das zeigt doch, das hier mit Sinn und Verstand gearbeitet wurde.

NorbertMPower 22.03.2005 15:27

In jedem Fall war das eine Vorführung, die -zusammen mit den
screenshots- einem das Wasser hat im Mund zusammenlaufen lassen :rolleyes:

DonAnselmo 22.03.2005 20:37

Hübsche screenshots!
Endlich mal ein addon, wo die micrig-soften autogen Häuser durch einheimischen Baustil ersetzt werden.
Hat mich schon lange gestört, weshalb ich auch gerade dabei bin, meine eigenen Haustexturen zu erstellen :D

Gruß
Anselm

DonAnselmo 22.03.2005 21:46

autogen buildings
 
Beispiele für bessere Autogen-buildings

Nr.1

DonAnselmo 22.03.2005 21:47

Nr.2

DonAnselmo 22.03.2005 21:50

und Nr.3

Gruß
Anselm

VFR-Flieger Tobi 22.03.2005 21:58

Hallo Anselm,

dass sieht ja klasse aus. Hast Du vor Deine Texturen Freeware zur Verfügung zustellen?

Gruß, Tobi

Rainer Duda 22.03.2005 22:12

Hallo Anselm,

ja, die sehen richtig gut aus. Vielleicht ein wenig "bunt" (also knallig) von den Farben her für meinen ersten Hingucker. Aber die Art gefällt mir.
Ich nehme an, Du tauschst die Standardtexturen im globalen Texturenordner dafür aus?

Ciao,
Rainer.

DonAnselmo 22.03.2005 22:31

Hallo Tobi, Rainer,
Bisher hab ich nur die Tages- Texturen fertig,
wer sie haben will ,dem schicke ich sie gerne zu.
die Texturen sind in 1024 er Auflösung, können also etwas performance kosten.

@Rainer: Ja, ich habe die Europa Texturen im Haupt-Textureverzeichnis des FS ausgetauscht.( blda2.bmp, blda3.bmp).
Für mich ist das in Ordnung, da ich zu 98% mit Einmots in Deutschland und der Schweiz ( Swizerland pro ) unterwegs bin.
Falls du Interesse an den Texturen hast, darfst du sie gerne ( auch teilweise, oder abgeändert, angepasst) verwenden. Mir geht es nur darum, den Flusi zu verbesseren.

Gruß
Anselm

r_schon 22.03.2005 23:24

Hallo Anselm,

sieht wirklich sehr schön aus. Kompliment.

Wegen der Performance - hast Du mal versucht, die Texturen über DXT BMP als DXT1 mit Mip Maps umzuwandeln - das dürfte die Qualität kaum beeinträchtigen und schneller sein.

Ich halte die Texturen für so gut, daß Du die irgendwo einstellen solltest, so daß interessierte Simmer darauf zurückgreifen könnten. Wir würden das sicher auch bei uns im Projekt German Landscape machen - Rainer ist da auch beteiligt.

Christoph könnte dann einen Installer machen, der die original Texturen sichert und sie bei Bedarf wieder rückkopiert. Dann hätten alle was von Deiner Arbeit.

Gruß
Rolf

DonAnselmo 22.03.2005 23:36

Hallo Rolf,
das sind DXT1 Texturen!
Wenn du möchtest, schicke ich sie dir gerne zu, bräuchte halt deine E-Mail adresse.
wie gesagt, die Nachttexturen fehlen noch.
Die Texturen dürfen frei verwendet werden! ( Free und Payware )
Gruß
Anselm

r_schon 22.03.2005 23:45

Hallo Anselm,

ich komme auf das Angebot zurück!

Gruß
Rolf

Rainer Duda 23.03.2005 06:54

Hallo Anselm,

ja gerne. Wäre sehr nett, meine E-Mail steht ja bei den Flüssen überall dabei. Ansonsten auch gerne 'ne Info per PM hier im Forum.

Hast Du ungefähr einen Zeitrahmen, wie lange Du dafür noch brauchen würdest (mit Nachttexturen)?

Die Idee von Rolf mit dem Landscape-Germany-Projekt sollte ebenfalls von Dir weiterverfolgt werden. Wenn Du Dir schon die tolle Arbeit machst so etwas zu bauen, dann sollte der Verbreitungsgrad möglichst flächendeckend sein. Und dafür ist unser gemeinsames Projekt von Christoph, Rolf und mir (steht aber auf jeden Fall auch anderen jederzeit offen) sehr geeignet. Bessere Texturen kann ja wohl jeder vertragen und wer sich dagegen wehrt ist selbst schuld.

Ciao,
Rainer.

NorbertMPower 23.03.2005 08:45

Hallo Anselm,

die Texturen sind wirklich hervorragend - zu den öden MS Gebäuden ein
Unterschied wie Tag und Nacht !

Apropos Nacht - es wäre wirklich super, wenn man sie inkl. der Nacht-
texturen (möglichst ;)) bald irgendwo herunterladen könnte.

Und schön wäre natürlich auch, wenn sie dann in einem möglichst
framerate-freundlichen Format und (speziell für uns FS2002-"Traditio-
nalisten") auch in diesem zu nutzen wären.

Sorry, Anselm, aber wer so gute Arbeit abliefert, weckt Erwartungen :D .

Gruß, Norbert

gringo1 23.03.2005 13:33

@Anslem

boah, wat wäre das ein Knaller wenn die auch in OWL2005 auftauchen würden - deine Einstellung zu diesem Thema halte ich für sehr Ritterlich - Hut ab!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag