![]() |
Speicheroptimierung
Hi,
ich habe hier einen ganz interessanten Link gefunden, durch den das Laden von Texturen merklich beschleunigt wird (also nicht durch den Link, sondern durch den Eintrag in die Registry natürlich):) Mfg Kai http://www.windows-tweaks.info/html/iopage.html |
Danke Kai,
den Tip gabs aber schon mal vor ein paar Wochen. Trotzdem Klasse, dass du uns den Hinweis mitgeteilt hast. Gruß Jürgen |
Hi!
Da hatten wir erst letzte Woche einen Thread drüber, aber trotzdem nochmal danke, vielleicht hats ja irgendjemand noch nicht ausprobiert, es hilft meiner Meinung nach auf jeden Fall. Gruß, Dennis |
Zitat:
Vielen Danke, soetwas kommt mir immer echt:) . |
Es klappt, Danke
|
Zitat:
|
Habs auch probiert, funzt gut. Die Texturen werden echt schneller geladen. Macht sich gut bemerkbar wenn man z.B. bei langen Flügen zwischen den Ansichten wechselt.
Gruß Marko ! |
Habe es gleich eingestellt, läuft prima. Danke!:roflmao:
mfG Claus |
Was meint ihr mit " Die Tetxuren werde schneller nachgeladen". Bei mir dauert der Aufbau der Texturen bei der LDS 767 ,wenn ich vom Cockpit direkt in die Außenansicht wechsel, 2-3 Sekunden. Kann ich jetzt mir einem Leistungsgewinn rechnen, wenn ich diesen Tipp befolge? Wie lange hat den der Texturaufbau bei euch gedauert, bevor ihr die Registry bearbeitet habt?
|
Super-Tipp!!!
Habe unter exakt gleichen Bedingungen eine deutliche Verbesserung des Bildaufbaus festgestellt: Wechsel von Innenansicht zur Außenansicht - ohne = 3,5 Sekunden, mit = etwa eine Zehntel Sekunde!! Sehr zu empfehlen! Vielen Dank dafür. |
Wie bitte, eine Zehntelsekunde??? :eek: Das will ich sehen - dass so schnell alle Texturen aufgebaut sind. Lt. deinem Profil hast du ja nicht unbedingt Spitzenhardware und Speicher auch am unteren Rand für den FS9 unter XP Pro.
Sorry, aber das nehme ich dir nicht ab. |
Hallo Thomas,
Du hast Recht - bei der alten Hardware... Habe ich im Profil upgedatet. Die zehntel Sekunde stimmte bis vor einem Flug, beim letzten Flug war es etwa 1 Sekunde. Grund noch nicht bekannt. Möglicherweise FSNavigator, der bei den vorangegangenen Flügen nicht aktiviert war. Wenn ich näheres weiß, sag ichs. Trotzdem: der Aufbau der Texturen der F1 ATR bei Wechsel innen/außen ist deutlich schneller. |
Bei mir funktioniert das nicht. Der Texturaufbau dauert noch immer 3 Sekunden.
|
Hallo Gert,
das gilt nicht für den ersten Aufbau der äußeren Texturen, das dauert natürlich so lange wie bisher. Aber wenn Du ein zweites Mal von Innen- auf Außenansicht umschaltest, dann ist der Aufbau deutlich schneller, da ist dann wohl noch einiges im Speicher - zumindest bei mir... |
...die Sache mit dem Festlegen des IoPageLockLimt Parameters
funktioniert aber nur dann sinnvoll, wenn zugleich HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\lanmanserver\parameters der Wert von Size auf 3 und HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\.........\Control\Sessio n Manager\MemoryManagement der Wert vom "LargeSystemCache" Parameter auf 2 gesetzt wird. Durch das Setzen dieser Parameter wird der Speicherdurchsatz für Dateifreigaben optimiert. Sonst nutzt die Sache nicht viel. bis dann - Andi - |
Alles klar,
jetzt wird langsam ein Schuh draus. Ich dachte auch, es wäre beim ersten Umschalten bei dir schon so schnell. Schön wäre es ja ... *träum*! |
Hallo Andi,
vielen Dank für Deinen Tip. Sind die Angaben der Werte "2" bzw. "3" hexadezimal oder dezimal? Jürgen |
Die Werte können Hexadezimal eingegeben werden.
Der relevante dezimale Wert wird immer in Klammer angezeigt. Aber es gilt. Je performanter das System, je weniger augenfällig wird das Ganze. Ein Nachteil sind die Einträge sicher nicht vor allem nicht bei etwas schmalbrüstigen PC's:D bis dann - Andi - |
also, eine gewisse Beshleunigung bilde ich mir ein, zu erkennen, allerdings bin ich mir da noch nicht ganz sicher!:p
|
Hi Yogi,
und was ist, wenn bei mir der Eintrag LargeSystemCache in der von Dir angegebenen Registry-Adresse fehlt ?? Mike |
Ganz rasant
Hallo Speicherjongleure!
Die obigen Hinweise habe ich eingesetzt und sehe den Erfolg. Dafür vielen Dank! Das ganze Speicherproblem ist doch unerschöpflich für den Nichtfachmann und birgt manche Überraschung. Ich frage mich stets, warum und wieso? Wer bewegt diesen oder jenen Speicher zu guten Taten? Arbeitsspeicher, man braucht 1 MB. Virtueller Speicher, soll 2,5 x Arbeitsspeicher sein. Dazu gab es auch im Forum schon höhere Forderungen. Den Cache haben wir gerade zurechtgerückt. Stets geht es dem FS9.1 ein bissel besser. Trotz alter Grafikkarte. Glück Auf! Eberhard. |
Re: Ganz rasant
Zitat:
Wahrscheinlich doch wohl 1GB? |
Hallo zusammen,
habe eine 256Graka und 1GBRam.Macht es da sin? gruß thomas |
Wohin mit dem neuen besseren Wert?
Hallo Speicheroptimierer
Yogi schrieb weiter oben " . . .die Sache mit dem Festlegen des IoPageLockLimt Parameters funktioniert aber nur dann sinnvoll, wenn zugleich HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\lanmanserver\parameters der Wert von Size auf 3 und HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\.........\Control\Sessio n Manager\MemoryManagement der Wert vom "LargeSystemCache" Parameter auf 2 gesetzt wird. . . . " Was genau bitte soll nun verändert werden? Bei mir sehen die Zeilen so aus: 1. Size Wert 0x00000001 (1) 2. LargeSystemCache Wert 0x00000000 (0) Wie soll nun genau die "3" beziehungsweise die "2" eingefügt werden? Fallen die vielen Nullen weg, oder ist nur der Wert in der Klammer zu verändern? Oder gibt es noch eine ganz andere Lösung? Schon mal Dank für die Antwort und schöne Grüße aus EDNS Rainer |
Hi!
Wenn du den Variablennamen doppelklickst, öffnet sich ein Fenster, in dem du den Wert einfach ändern kannst. Ob du Hexadezimal- oder Dezimalformat wählst, ist egal, da die Werte 2 und 3 in beiden Formaten identisch sind. Um führende Nullen brauchst du dich nicht kümmern, das macht das System automatisch. Ich halte diese beiden Änderungen aber für völlig unwichtig - sie werden für den FS nicht viel ändern. Man kann sie auch lassen, wie sie sind. Yogis Aussage "Sonst nutzt die Sache nicht viel." ist nicht korrekt, da es beim FS nicht um Dateifreigaben im Netzwerk geht. Aber es schadet auch nichts, es auszuprobieren. |
Hallo Thomas
das war aber eine rasche und ausfühliche Antwort. Ich danke Dir dafür, Du hast mir wieder ein Stück weitergeholfen. Deine Erklärung leuchtet mir ein, ich werde es also zunächst einmal lassen. In der Registrierungsdatei möchte ich nicht zuviel ändern und auch nur dann, wenn ich ganz sicher bin. Schöne Grüße Rainer |
Hab den Tipp von Yogi mal ausprobiert und genau nach seiner Anweisung gehandelt, und mir den Rechner komplett zerschossen.
Es kamen nur noch Fehlermeldungen von wegen kein Speicher etc... Die Einstellungen wieder rückgängig machen ging auch nicht mehr, denn das hat der Rechner auch nicht mehr gespeichert. Also Windows neu installieren. Spitze! |
ich würds zu gerne probieren - nur leider gibts bei mir kein "IoPageLockLimit"?!
|
@xtristarx
Dann erstell halt den Key. Zitat aus der Website: Wichtiger Hinweis: Sollten Sie den Wert “IoPageLockLimit” nicht finden können, so müssen Sie mit der rechten Maustaste ins rechte Teilfenster klicken und per “Neu/DWORD Wert” diesen Wert selbst erstellen. |
ups - überlesen - danke!
|
Hallo Speicherfreunde,
Zitat:
Ein schönes Osterfest und Grüße aus EDNS Rainer |
...hier ein Link, der Yogis Tip rechtfertigt:
http://www.winpage.info/pages/WinXP/performance.php4 Dort findet man genau diesen Tip, ausdrücklich für Windows XP. Ich hab genau das getan - ohne Probleme - aber auch ohne erkennbaren Nutzen und deshalb das Ganze wieder rückgängig gemacht. Ich vermute mal, dass Yogi diese Quelle hatte, oder eine vergleichbare, und uns diesen Tip besten Gewissens weitergegeben hat - warum auch nicht, bei so einer kompetenten Quelle. |
Es ist eben keine Rechtfertigung, Inhalte von Webseiten mal eben als "Gesetz" ungeprüft weiterzugeben. Immerhin hat eine Prüfung von buffi ja auch ergeben, dass zumindest auf seinem System keine Verbesserung zu erkennen war.
Hier der Ausschnitt aus der o. g. Webseite, der genau diesen Tipp darstellt: Zitat:
Wer weiß, woher die Infos kommen, die auf solche Webseiten gelangen. Man sollte es immer mit Vorsicht genießen, denn ein Rückgängigmachen, wenn nach z. B. einem halben Jahr Probleme auftreten, kann schwer fallen, wenn man die Quelle des Tipps nicht mehr findet und nicht mehr genau weiß, was geändert wurde. |
...also sprachen die Tuning-Gurus:D :D
Ich habe den Tipp nicht von irgendeiner Website. Ich habe mich vor einiger Zeit schon mal mit diesen Einträgen in die Reg. beschäftigt und bin dabei auf die genannten Zusammenhänge ge- stoßen. Auf meinem Rechner laufen die Einstellungen tadellos. Ich käme aber nie auf die Idee zu behaupten, dass speziell diese Änderungen bei JEDEM System, einen für JEDEN sichtbaren Leistungszuwachs z.B im FS9 bringt. Weiter oben habe ich bereits darauf hingewiesen, dass auf leistungsfähigen Systemen kaum ein merklicher Unterschied zu Tage tritt. Bei mir war es jedenfalls so. Wenn in der Registry was verändert wird, muss jedem klar sein, dass er, wenn es schief geht so :heul: :heul: dastehen kann. Ich denke mit solchen Tipps hier, oder anderen Foren ist es wie mit den Lottozahlen. Für die gilt allweil - ohne Gewähr -. Da aber die Flusigemeinde - dazu gehöre auch ich - IMMER auf der Suche ist um eventuell doch noch ein bisschen mehr Leistung aus dem PC zu kitzeln bewegt sich jeder in Bezug auf Stabilität auf des Messers Schneide. Jeder Anwender sollte sich darüber im klaren sein, dass der MSFS im Zusammenspiel mit den vielen Addons ein mittlerweile sehr komplexes SW - Gebilde darstellt. Die dafür erforderliche Rechen- und Grafikleistung ist immens groß. Irgendwo ruckelt es halt immer ein wenig mehr oder weniger. Die Versuchung fortwährend an irgendwelchen Stellschrauben zu drehen ist bei vielen einfach zu mächtig. In den meisten Fällen bleibt von der Euphorie am Ende nicht viel übrig. Den weiteste Sprung nach vorn bringt überwiegend die Investition in neuere / neueste HW (Schwerpunkt Proc/GraKa). Ist halt kosten- intensiver als eben mal einen Systemparamter zu verbiegen, dafür aber meistens, leider nicht immer, weniger risikoreich.:D :D bis dann - Andi - |
Andi, ich wollte dir auch nix Böses, es war mit Sicherheit gut gemeint. Aber dass du dir diesen Tipp selbst erarbeitet und nicht irgendwo gelesen hast, ist äußerst unwahrscheinlich.
Einträge in der Registry den Usern verständlich zu machen und Zusammenhänge zu kennen, gehört zu meinem Beruf - allerdings werde ich wahrscheinlich niemals alles darüber wissen können. Dafür gibt es aber im Notfall immer Kollegen, die in den mir unbekannten Bereichen Bescheid wissen. Leider hält gerade M$ diesbezüglich viele Informationen zurück - auch Profis kommen manchmal nur "zufällig" ;) an solche Infos. Ganz zu schweigen vom M$-Support, der oft nicht mal weiß, wovon man spricht. Tatsache ist, dass zumindest die Änderung im Eintrag "HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\ Services\LanmanServer\Parameters" eher einen Leistungsnachteil bringt, wenn man speicherintensive Programme nutzt. Es gibt da kleine Ausnahmen, die aber bei "normalen" PC-Konfigurationen so gut wie nie vorkommen. Ich will jetzt hier auch keinen Vortrag halten. Sicher ist Hardware eine Grundvoraussetzung und damit maßgebend für die Leistung. Genauso wie man ein schnelles Auto braucht, um auf Autobahnen richtig Gas geben zu können. Edit: Zitat:
|
Hi Thomas,
offensichtlich hast du mich immer noch nicht verstanden. Ich habe, was diese Einträge anbelangt, weder das Rad neu erfunden, noch hatte ich eine übersinnliche Wahrnehmung. Diesen Zusammenhang habe ich mir schlicht und ergreifend in einem Anflug von euphorischem Optimierungswahn literarisch beigebracht. Das alles liegt schon eine Weile zurück. Nix aus dem WWW. Dass dort irgendwo zufällig das Gleiche steht, kommt halt vor. Ansonsten hätte ich den Link gepostet und mir nicht die Mühe gemacht die kryptischen Reg.einträge zu tippen. Und noch was. Ich muß mich an dieser Stelle für absolut garnichts rechtfertigen, nicht für das was ich geschrieben habe und nicht für etwas was im Internet irgendwo geschrieben steht. Ansonsten fällt mir zu dem zu klärenden Widerspruch lediglich ein, ---- dass es unter Umständen Nachts kälter als draussen ist ----:confused: :confused: Und jetzt ende Banane mit diesem Thread. bis dann - Andi - |
Ojeojeoje!
Da habe ich dich wohl auf den Nerv getroffen. Rechtfertigen brauchst du dich vor mir natürlich nicht. Aber Hinweise für Anwender zu geben, die sich teilweise mit der Materie überhaupt nicht auskennen bzw. gar nicht wissen, was sie da tun und sich dann bei entsprechender Nachfrage und Kritik meinerseits so pikiert zu geben, zeigt mir schon, dass da wohl nichts weiter hinter steckt. Trotzdem frohe Ostern und frohes Optimieren! |
........auch von hier aus nochmals,
herzliche Grüße und ein fröhliches Osterfest an den von uns allen geachteten und geschätzten Oberlehrer Thomas, der von berufswegen fast alle Systemparameter in Windows in einer Tiefe kennt, wie sonst kein zweiter weit und breit. Aber jetzt im Ernst Thomas. Wenn du glaubst hier im Forum gelegentlich Leute aufmischen zu können, musst du tiefer in deine hohle Birne greifen und sachlicher zu argumentieren sonst kommst du übers gemeine Frasen dreschen nie hinaus:lol: :lol: bis dann - Andi - |
Hallo Yogi!
Bist Du mit dem verkehrten Fuß aufgestanden oder was soll das hier? thb hat hier schon oft richtig gut helfen können, und du sagst, das er eine hohle Birne hat. Lerne erstmal mit Leuten höflich umzugehen. thb hat dich nicht persönlich angegriffen, du ihn aber schon. Nur weil er was besser weiß als du ist er lange kein Oberlehrer und aufgemischt hat er hier noch nie jemanden. Äußerst unsympathisch, dieser Yogi ... :mad: Frohe Ostern jedenfalls |
So, ich habe das jetzt mal selbst getestet. Die Änderung in IOPageLockLimit brachte etwas Verbesserung. Danach mal die anderen Änderungen, keine Verbesserung aber auch keine Verschlechterung. Scheint, dass thb Recht hatte.
Und jetzt erst habe ich gelesen, das bei Rainer der PC auch noch abgeschmiert war. :eek: Puh, da habe ich ja noch mal Glück gehabt. Ich werde mal schnell wieder die beiden Werte zurücksetzen. Grüße Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag