WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Hochwasser (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=161639)

maxb 19.03.2005 16:45

Hochwasser
 
Also 2002 gab's an der selben Stelle ähnliche Werte :D


http://www.noel.gv.at/service/wa/wa5...251_W_WEEK.png

Die Tendenz passt! :ms: :verwirrt: :eek:

känguru 19.03.2005 17:47

Re: Hochwasser
 
Zitat:

Original geschrieben von maxb
Also 2002 gab's an der selben Stelle ähnliche Werte :D


http://www.noel.gv.at/service/wa/wa5...251_W_WEEK.png

Die Tendenz passt! :ms: :verwirrt: :eek:

und trotzdem wundern sich alle !

ist halt nicht normal das es im winter schneit und danach die schneeschmelze einsetzt.

aber der mensch hat die flussläufe permanent zurückgestuft,und wundert sich jetzt warum das wasser über die ufer treten will.

maxb 20.03.2005 10:14

Schade, es hat so gut begonnen :lol:

maxb 07.09.2007 13:28

Wir haben schon wieder ein 100jähriges Hochwassser zuhause. :eek:


http://www.noe.gv.at/service/wa/wa5/...251_Q_WEEK.png

Das letzte >100jährige war erst letztes Jahr :rolleyes:

r_bonnhof 07.09.2007 13:40

im jetztigen jahrhundert ist es leicht alle jahre von jahrhunderthochwasser zu reden.
gut nur das die stromerzeuger vor kurzem den strompreis erhöhten,wegen angebl. wassermangels.
den kunden kann man nicht oft genug verarschen.

TONI_B 07.09.2007 14:38

"Jahrhunderthochwsser" bedeutet ja auch, dass es im Mittel 1x pro 100 Jahre vorkommt und nicht in einem Kalenderjahrhundert!

Und bei Hochwasser liefern die Kraftwerke weniger Energie als bei "Normal"-Wasser!

The_Lord_of_Midnight 11.09.2007 23:36

Wieso ?

maxb 11.09.2007 23:45

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Wieso ?
Weil es oft kein Gefälle mehr gibt bei der Staustufe. Allerdings weiß ich nicht wie das bei modernen Kraftwerken mit horizontal angeordneten Turbinen aussieht, schließlich könnte man dann ja die erhöhte Strömungsgeschwindigkeit ausnutzen.

gaelic 11.09.2007 23:50

ausserdem wird bei hochwasser oft aus sicherheitsgruenden ganz abgeschalten. von wegen geroell und andere sachen die da vom wasser mitgeschwemmt werden.

TONI_B 12.09.2007 16:17

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Wieso ?
Bei Laufkraftwerken ist die Energie vom Unterschied zwischen "Oberwasser" und "Unterwasser" abhängig: W-pot = m.g.h [potentielle Energie = Masse.Erdbeschleunigung.Höhe(nunterschied)]. Ist zu viel Wasser vorhanden, steigt das Unterwasser an (weil auch Wasser neben den Turbinen abgelassen werden muss) ==> Höhenunterschied wird geringer ==> weniger Energie.

@maxb:
Die "horizontalen" Turbinen = Rohrturbinen leben auch vom Unterschied im Gefälle, da spielt eine höhere Geschwindigkeit keine Rolle. Die ergibt sich ja aus dem Höhenunterschied.

maxb 12.09.2007 18:44

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B


@maxb:
Die "horizontalen" Turbinen = Rohrturbinen leben auch vom Unterschied im Gefälle, da spielt eine höhere Geschwindigkeit keine Rolle. Die ergibt sich ja aus dem Höhenunterschied.

Ist wahrscheinlich kein trivialer Zusammenhang, aber wie man selbst beobachten kann, steigt bei Hochwasser nicht nur der Wasserstand sondern auch die Fließgeschwindikeit, ohne dass sich am Gefälle etwas geändert hat. Die Wasserkraft liegt halt dann mehr als kinetische Energie vor. Mehr Wassser bei höherer Geschwindigkeit = merh Energie, naja Hochwasser halt. Sonst wäre es ja nicht so gefährlich. :ms:

Vielleicht man einfach mehr "hochwassererechte" Turbinen bauen, wie z.B. diese hier. :D

http://www.klangspiel.ch/wasserrad/i..._wasserrad.jpg

TONI_B 12.09.2007 22:27

Ja, die Fließgeschwindigkeit eines freifließenden Gewässers erhöht sich bei Hochwasser. Die strömung durch die Turbinen aber nicht, die hängt nahezu nur von der Höhendifferenz ab, da ja das Wasser vor dem Kraftwerk aufgestaut ist = Fließgeschwindigkeit nahe Null. Wenn bei Hochwasser die Überläufe geöffnet werden müssen, weil zu viel Wasser da ist, erhöht sich natürlich auch die Fließgeschwindigkeit zwischen den einzelnen Staustufen.

maxb 24.06.2009 16:06

Alle Jahre wieder...

das 30jährige Hochwasser :eek:

http://www.noel.gv.at/Externeseiten/...251_Q_WEEK.png

In Ybbsitz und Hollenstein sind sie nach 2006/2007 schon wieder abgesoffen :(

LouCypher 24.06.2009 16:37

und es wird noch schlimmer, wenn die das bundesheer zum hochwasserschutz von der grenze abziehen kommen aus dem osten die ganzen verbrecher/asylanten/islamisten und satanisten rüber, dann ist es eh vorbei :bier:

holzi 24.06.2009 17:31

...vorher müssen die aber noch das Dach der Albertina richten ;)

FearoftheDark 24.06.2009 22:19

ist hier wer aus dem forum direkt betroffen vom hochwasser?

LouCypher 25.06.2009 08:23

naja ich hab einen kasten im hof stehen weil ich ein zimmer umbau der ist jetzt nass

CaptainSangria 25.06.2009 08:52

Zitat:

Zitat von FearoftheDark (Beitrag 2368616)
ist hier wer aus dem forum direkt betroffen vom hochwasser?

ich selbst nur durch extremes grundwasser, nachbarn sind durch den benachbarten fluss untergegangen.
st.pölten umgebung

rev.antun 25.06.2009 13:16

Zitat:

Zitat von FearoftheDark (Beitrag 2368616)
ist hier wer aus dem forum direkt betroffen vom hochwasser?

angeblich da BARON - zumindest hat er behauptet das er neben da donau wohnt, zumindest im moment noch :lol:

Baron 25.06.2009 16:12

JA aber eben weit daneben!:D;)

rev.antun 25.06.2009 16:18

wie weit vom donauturm :D

Baron 25.06.2009 16:22

Sichtweite-aber ganz klein!:D

Dillinger 25.06.2009 17:25

das ist nicht klein - das ist die spitze, die noch aus den fluten ragt
:-D

Baron 25.06.2009 17:44

Na so arg kanns nimmer sein -Donauinselfest findet wie geplant statt!;)

rev.antun 26.06.2009 13:36

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2368692)
Sichtweite-aber ganz klein!:D

i a - aba gaaaaaaanz groß :D :p :D

gaelic 26.06.2009 15:33

bei mir daheim gehts noch immer weiter. seit mittag heftige regenschauer (Güssing).

Und mit Schneeschmelze im Frühjahr hat das Hochwasser jetzt so ziemlich gar nichts zu tun ;)

FranzK 26.06.2009 15:43

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2368704)
Na so arg kanns nimmer sein - Donauinselfest findet wie geplant statt!;)

Man muss wohl eher sagen, es versinkt ungeplant im Matsch...

Baron 26.06.2009 16:18

Ah du warst/bist schon dort? Oder woher stammt die "fundierte" aussage?:rolleyes:Ich geh erst morgen hin-habe heute noch eine Einladung zu einem "Sommerfest" vor mir-allerdings sowohl Open Air wie Überdacht möglich!:p
Daher erwarte ich keine grösseren Probleme!;)

FranzK 26.06.2009 16:36

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2368859)
Ah du warst/bist schon dort?...

Schau ins Fernsehen...

:hallo:

Baron 26.06.2009 16:44

13 Uhr Zib -alles Ok-sageten die Standler-keine Gummistiefeln notwendig!

pong 27.06.2009 19:25

Hast was anderes erwartet? Geht ja keiner hin, wenns sagen, dasst halb versinkst

pong

Baron 27.06.2009 19:33

Wollt eigentlich heute hinschauen -hab mir aber das Programm angeschaut und da war nichts dabei was mich hin getrieben hätte-und weil ich eh schon stundenlang durchs Einkaufszentrum getippelt bin und es nur eine Frage der Zeit ist bis es schüttet hab ich mir das eben erspart!:rolleyes:

Lowrider20 27.06.2009 21:00

Zitat:

Zitat von FearoftheDark (Beitrag 2368616)
ist hier wer aus dem forum direkt betroffen vom hochwasser?

Extremes Grundwasser [STOP] Pumpe läuft [STOP] Versicherung benachrichtigt [STOP]

barns 28.06.2009 11:56

Zitat:

Zitat von pong (Beitrag 2368991)
Hast was anderes erwartet? Geht ja keiner hin, wenns sagen, dasst halb versinkst

pong

Von versinken keine Spur. Würde privat aber dort trotzdem nicht hingehen.

LouCypher 28.06.2009 14:07

war gestern kurz dort, war eigentlich ok nur ein polizeiaufgebot wie im iran, das war echt krank. Absperrungen, rucksackdurchsuchungen, durfte nur 2 bier/person mitbringen, vor jeder bühne absperrungen mit dutzenden polizisten und nochmal so vielen securities. Jetzt muss man in wien einbrechen gehen.

Christoph 28.06.2009 20:50

Zitat:

Jetzt muss man in wien einbrechen gehen.
Schreib nicht sowas :eek:, das ist Anstiftung zu kriminellen Handlungen; da kommt noch das Forum in Verruf. ;)

Lowrider20 29.06.2009 09:05

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2369003)
Extremes Grundwasser [STOP] Pumpe läuft [STOP] Versicherung benachrichtigt [STOP]

So mittlerweile kommts Wasser schon durch die Kellersohle. Wird ja immer spaßiger.

CaptainSangria 02.07.2009 21:15

2h kein strom - keine pumpe funktioniert.
kann man zuschauen, wie das verdammte wasser wieder steigt.

Lowrider20 04.07.2009 08:15

gnnnnnnnn

Da wäre ein Notstromaggregat Gold wert

CaptainSangria 04.07.2009 09:10

Vor allem hat der Blitz in den Masten gegenüber eingeschlagen, und so spinnt unsere Wärmepumpe und die Wohnraumlüftung ebenso.
Vernünftige Notstromaggregate, zur Versorgung eines Hauses, kosten leider ein kleines Vermögen.

Einfach super zur Zeit!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag