![]() |
AI-SMOOTH -neues Supertool?!
Hallo,
Michael Sagner hat heute sein neues Tool,das Go-Arounds beim landenden AI-Verkehr verhindern soll,in dem es zu dicht fliegende AI-Flugzeuge in Warterunden schickt, auf seiner Homepage www.sg-flightware.de zum öffentlichen Betatest freigegeben! Keine Go-Arounds mehr des AI-Traffic,keine AI-Flieger, die einen von hinten beim Final überholen -wenn das Teil hält,was es verspricht, revolutioniert es den AI-Verkehr im Flusi wie einst TTools oder AFCAD! Dann sollten Michael ein paar Simmer-Awards sicher sein. Und jetzt ab zum testen! Jens Peter |
coollllllll...........
:laola: |
SERVUS JENS....
und läuft es bei dir ?? bei mir jedenfalls irgendwie nicht, glaub ich... es sagt zwar, dass es aircrafts monitored, aber ins holding geht keiner und das programm is waiting for flightsimulator ??? der läuft aber.... was läuft schief ??? gruss klaus |
und hier das attachment...
|
hmmm,
weiß auch nicht, bei mir läuft es wunderbar! Keine Go-Arounds mehr,ein paar Flieger drehen brav ihre Holdings vor Frankfurt,aber keiner wird vergessen, jeder landet in korrektem Abstand zum Vordermann. Gut gefallen tut mir auch das grüne Schriftband, das informiert,wen die ATC gerade in ein Holding schickt! Was Dein Problem angeht,hast Du die aktuelle Version von FSUIPC? Hoffe,es funzt bald bei Dir,bis dann, Jens Peter |
hab mir das programm auch gerade runtergeladen und probiere es mal in egll aus...erkennen tut er die Flieger bereits!!:p
|
und hier das erste Bild...es funxt wirklich...das wird aber dauern bis alle Flieger wirklich gelandet sind
|
obwohl gewisse Schwachpunkte nicht zu uebersehen sind;)
|
aber es ja rush hour in egll:rolleyes:
|
und auch dieses Flugverhalten habe ich bisher selbst bei iberia nicht erlebt:lol:
|
Das ist schon mal ein super Teil, hat schon jetzt einen Award verdient! Habe das alles mal aus der Perspektive des Traffic Explorers von MS beobachtet. Ist schon faszinierend, im Holding mit anderen Fliegern mitzufliegen!
Das einzige Überarbeitungsbedürftige nach meinen Beobachtungen ist eigentlich das Flugverhalten der Flieger zwischen Verlassen des Holdings und der Landung. Da gibts schon einige Kamikazeanflüge oder hier und da mal Touchdowns neben der Runway (bisher nur bei großen Fliegern beobachtet!). Aber wenigstens keine Massenankünfte mehr :) :) ! Toll !!! Gruß Mike |
Ich komme leider gar nicht auf die Seite !
Eventuell down ?? |
Jetzt komme ich zwar drauf aber wohl zu spät:
The object requested could not be found on the server. You might want to go to the home page of this server. |
|
Schade...
kann mir jemand das Tool zusenden? borg[@]buerotieger.de Würde mich freuen. Danke |
dabei kann ich nicht mal meine eigene E-Mailadresse schreiben:heul:
richtige Adresse: borg[@]buerotiger.de |
Danke ! Download hat geklappt !
|
den Treath von Mutas habe ich glatt übersehen.
Download funzt. |
Zitat:
|
mit firefox browsern konnte ich das tool nicht runterladen, allerdings mir ie vom mircosoft ging das dann!
|
also ahoberg,
ich schätze mal,an dem zugegebenermaßen höchst lustigen Flugverhalten Deiner AI-Flieger sind eher die AIR-Files der Projekt-AI Flugzeuge schuld, denn meine Aardvark,CDAI und FSPainter-Flugzeuge landen völlig normal,naja,fast langweilig realistisch... Aber schon lustig,die großen Pötte kurven zu sehen,bis sie landen dürfen! |
-hier ein Screenie des Infomenües,das zeigt,wer
landen darf und wer noch Holdings drehen muß. |
servus himmelskind...
wie bekommst du das tool in den flusi ??? oder hast du keinen fullscreen modus am laufen. also i hab fsuioc 3.47 und er sagt immer noch, waiting for flightsimulator. muss man da was bestimmtes im fsuipc einstellen ??? gruss klaus |
Also bei mir funktioniert das Tool nicht:
Er sagt zwar, dass "32 airborne Aircraft being monitored", allerdings wechselt er immer zwischen "Waiting for FlightSimulator" und "FlightSimulator is running" hin und her, wobei Ersteres viel länger erscheint. Deshalb geht auch bei mir keiner in´s holding und es kommt zu den alten Problemen in EDDF. Egal, ob Vollbild- oder Fenstermodus. Ich habe allerdings keine registrierte FSUIPC-Version, sondern nur die abgespeckte Freeware-Variante. Schönen Gruß Lukas |
kukuk,
ich hab die registrierte fsuipc version und habe mir mal den thread von dem anderen forum bezügl. des tools durchgelesen. dort schreiben sie, dass das tool eventuell in konflikt mit anderen programmen, die fsuipc auch nutzen, kommen könnte. genau wissen tun sie es aber wohl nicht :heul: es wurde z.b. activesky erwähnt, aber ich habe es auch ohne diesem probiert und das selbe resultat erhalten. und ein restart geht bei mir leider auch nicht :heul: :heul: irgendjemand noch ein tip parat ?? klaus |
Ich habe auch das selbe Problem wie Luke, obwoh ich eine Full Version von FSUIPC habe.
Aber ins Holding fliegt bei mir auch keiner...leider...:( Und sowas wie Active Sky habe ich bei mir auch nicht laufen |
Es geht doch!
Ich weiss nicht wieso, aber gerade hats funktioniert. Ich habe es folgendermaßen gemacht: Zuerst den Flugsimulator gestartet Flughafen, Wetter, Flieger usw. gestartet, dann gewartet bis alles geladen war und ich in meiner Cessna in EDDF stand und dann erst das Tool gestartet. Und es funktionierte auf Anhieb. Flusi lief im Fenstermodus, klappte aber auch nach Wechsel in Vollbild Lukas |
aha,
muss ich mal testen, wenn ich in EDDB angekommen bin :) werde berichten, ob es dann auch bei mir geklappt haben könnte.... allerdings hab ich öfter ein problem, wenn ich vom fenstermodus in den vollbildmodus wechsle, denn da bleibt dann der flusi stecken... klaus |
bei mir läufts einwandfrei, mit activesky und allem drum und drann (registrierte fsuipc). das ist mal ein tool!!!! :)
|
Also ich starte zuerst das tool und dann denn Flusi, klappte bisher immer!
Im Anhang zeige ich mal die schon von Ahoberg erwähnten unmöglichen Fluglagen, bei mir beobachtet in KORD! Man sieht sie nur im Holding, der Flieger schafft es aber innerhalb des Holdings meistens, sich wieder in die normale Fluglage zu bringen. AIR-Files alle von PAI (die neuesten !!). Gruß Mike |
Und dann noch eine American Eagle, die im Holding das Drehen nicht schaffte!!
Unten im Bild noch eine Air Wisconsin, die sich während des gesamten Holdings 8 mal um ihre Längsachse drehte! Mike |
Mal abgesehen von den erwähnten optischen Fehlern bzw. den wenigen verlorengegangenen Fliegern, ich habe 4 Stunden lang KORD beobachtet (mit crossing runways-AFCAD) und das tool hat (optisch) alles ordentlich heruntergebracht. Daß Flieger verlorengehen oder falschherum im Holding fliegen, sieht man als Beobachter in KORD sowieso nicht.
Und darum finde ich dieses tool total edel! Danke, Meister Sagner! Mike |
yeah,,,
also ich hab jetzt auch flight simulator running da stehen !! :D der tip funktioniert einwandfrei : FS9 im fenstermodus starten wetter laden ai smooth starten in full screen mode schalten jetzt können sie kommen ....... gruss klaus |
yeah,,,
also ich hab jetzt auch flight simulator running da stehen !! :D der tip funktioniert einwandfrei : FS9 im fenstermodus starten wetter laden ai smooth starten in full screen mode schalten jetzt können sie kommen ....... gruss klaus |
tolles programm und funzte auf anhib allerdings mit einem haken....
ich liebe ja den MRAI Traffic Mover und wenn ich da nen flieger vervolge... z.b. in der towersicht als spotter bekomme ich nen konflikt. der MRAI Mover hängt sich ja als unsichbarer flieger an die AI maschine und AIsmooth sieht dis nicht gern und schikt den flieger zurück ins holding:rolleyes: bis ich das raus hatte befand sich ne mächtige zahl an fliegern im holding. naja.... trotzdem spitzen tool Steffen |
geil....
die inder im holding :D :D klaus |
Das Tool ist meiner Meinung auch nicht dazu gedacht, die Flieger, die im Holding sind zu beobachten, sondern damit man am Boden stehend keine unrealistischen Landungen zu Gesicht bekommt und im Landeanflug nicht überrumpelt wird - Und deshalb bekommt dieses Tool von mir einen 100% Daumen hoch, v.a. wenn ich mir vorstelle, was da noch alles im Manual für zukünftige Versionen angekündigt wurde.
Schönen gruß Lukas;) |
luke stimme ich zu.......
das beste addon aller zeiten :p :p ... und die tyrolean nach dem holding .... klaus |
Ich muß Lukas vollkommen beipflichten. Von mir aus können die im Holding auch Loopings drehen. Ich bin jedenfalls froh endlich vernünftig landen zu können. In LTBA ist es mir schon mehrmals passiert das ich im Final von einer MD11 überrumpelt wurde. Das ist mit Sicherheit genau so unrealistisch wie die Flugmanöver der AI Flieger.
Dank an den Autor des Tools. Gruß Süli! |
Luke,
stimme dir da voll zu - aber trotzdem ists doch vielleicht mal ganz nett anzusehen :) @Steffen060: hast du mal versucht in den Settings von AISmooth den Wert "Intercept radius user plane" auf 0 zu setzen? Hab leider gerade keinen FS zur Hand um das selber auszuprobieren, aber vielleicht hilfts bei deinem Problem ja. Bin übrigens auch ein großer Freund des MRAI Tools. Tolles Teil! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag