![]() |
Welchen dvd dual layer brenner ??
hi,
würd mir gerne einen dvd dual layer brenner zu legen. welchen könnt ihr mir empfehlen ?? ( Begründung) Danke im vorraus Mfg Acer663 |
http://www.geizhals.at/a128509.html
Kann ich nur empfehlen. Hab damit noch keine einzige DVD bzw. CD verbrannt. Schnell-Leise-und brennt DVD-RAM |
.
Es gibt nur einen echten Dual-Layer-DVD-Brenner den Pioneer109 (ASUS_DRW-1608P, buffalo_dvmrdm16fb). Andere Dual-Layer-Brenner können gar keine Dual-Layer DVD-R brennen, sind also nur halbe Dual-Layer-Brenner :lol: btw. wann kommt Dual-Layer DVDRW? |
Und was ist an DVD+R Double-Layer so schlimm ?
|
Zitat:
ausserdem super fehlerkorrektur |
hi,
>AtropaBelladonna dann wird es Zeit, dass du den Brenner einmal eine Disk verpasst... hast du schon einmal probiert ob dein brenner überhaupt etwas brennt? wenn ja-> Feuerwehr anrufen bevor grosse schäden endstehen.. |
hi,
>red 2 illusion deine Antrwort kann nicht vom 18.März 2 0 0 5 sein. Lebst du hintern Mond? |
Zitat:
Wenn man die Nachteile für den DVDROM-Book verschmerzen kann.....für DatenDVD "strongly not recommended". Grad im PC-Bereich gibts alte DVD-ROM die halt nicht mit + können. Der Pioneer109 hat seine Fähigkeiten mit CDRW verbessert und bietet als einziger Hersteller Defektmanagement und ECC-Korrektur auf CDRW. DVDRAM kanns allerdings auch aber dafür ist eine DVDRAM nicht überall lesbar. Wenn man noch CDRWs zu hause hat, warum nicht weiterverwenden mit dem 109. Mit langsamen DVDs (1x) hat er aber so eine Probs, muß es selber noch austesten. |
Und wie ist das mit einer Kopie von einer Original DL-DVD ?
Gibts da bei DVD+R-DL Probleme mit Standalone-DVD-Playern ? |
@red
DVD-Ram kanns aber nur lesen (wie fast jedes andere dvd-rom lw auch), von schreiben hab ich nichts im datenblatt gelesen. |
.
-LG Electronics GSA-4163B mit DVDRAM schreiben -Pioneer DVR-109 mit DVDRAM nur lesen aber dual Layer DVD-R und CDRW-ECC Der 109 ist im inneren ein echter NEC, kein Pioneer Chip mehr zu sehen :( Die ProziBelastung ist sehr hoch geworden wenn man auf RW schreibt mit DLA trotz UDMA66 Anbindung. Ich vermute auch DVDRW werden geprüft, DVDInfoPro meldet PaketTest als neue Funktion. Der Pioneer muß sich als DatenBrenner nicht mehr verstecken, für DVDVideo hat sich nichts geändert, ist er sehr gut. |
Du hast aber oben geschrieben dass es auch dvd-ram "kann". Hat mich etwas verwundert da die dvd-ram fähigkeit der einzige kaufanreiz für meine 3 lg brenner ist.
|
Zitat:
Der Pioneer ist mit Sicherheit in der Lage auf alles zu brennen was du reinschiebst, aber für DVDRAM-brennen gibts glaub ich keine offizielle Firmware. Aber ich bin noch am Suchen..... Der Pioneer ist bei uns noch günstig zu haben, in Asien zahlt man für Plextor und Pioneer den gleichen Preis. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag