![]() |
Probleme mit TrackIR
Hallo,
habe mir jetzt auch dieses Teil zugelegt, muß sagen super Sache,- wenn, ja wenn dieses Bildzittern nicht wäre. Ganz schlimm ist es mit der PMDG Boeing, etwas besser mit der Level-D 767. Das heisst dass im Laufe des Fluges bei der 737 das Bild vertikal, bei der 767 horizontal zeitweise zuckt. Wie ist das bei euch? Womit kann ich dieses Problem beheben? Wäre für jeden Tipp dankbar. Wie gesagt, ansonsten könnte man dieses TrackIR uneingeschränkt empfehlen. P.S. Bevor jemand auf die Idee kommt, dass vielleicht mein Kopf zucken könnte, - der Kopf war ruhig :lol: :lol: :lol: Danke und schöne Grüße Peter |
Das Zittern mus nicht von Dir kommen, aber hast Du noch andere Licht(Reflexions)quellen in dem Raum, die die Kamera beeinflussen.
Schau mal unter "Tracking" nach, ob ausser dem Dot noch andere grüne Punkte im Fenster zu sehen sind. Wenn ja, hast Du den (die) schuldigen gefunden. |
Hallo Buschflieger,
danke für deinen Tipp, aber leider liegt dort nicht das Problem. Habe so wie du vorgeschlagen, während des Zuckens beim Fliegen unter Tracking nachgesehen,- es war nur ein grüner Punkt vorhanden, der sich ruhig und synchron mit dem Kopf mitbewegte. Es sieht so aus, dass dieser Effekt mit Dauer der Flugzeit zunimmt. Lediglich beim Wechsel in den Vollbildmodus, (so bilde ich mir ein) ist es ein bisschen besser geworden, aber eben nur ein bisschen. Auch der Test mit Defaultfliegern brahcte keine Änderung. Naja, was könnte man nun noch machen? mfg Peter |
Hallo!
Da Taxiway immer noch down ist, habe ich mich mal hier registriert, um ein bissl zu helfen... Sag' mal, Namensvetter: Benutzt Du vielleicht Active Camera zusammen mit dem TrackIR? Denn genau dieses Bildzittern habe ich auch manchmal (meist nach längerer Flugzeit) und es liegt an einem Konflikt zwischen AC und der TrackIR-Software. beide wollen nämlich die Head-Latency simulieren und rangeln sich darum. Abhilfe: In Active Camera "Head latency" auf 0 und "Ground and overspeed turbulence rate" ebenfalls auf 0. Und wenn es wirklich nicht weggeht, dann hilft nur, den FluSi so oft zu starten bis es funktioniert. Vielleicht hilft Dir das ja. |
Hallo Peter,
super :lol: :lol: :lol: genau das scheints gewesen zu sein, vielen Dank für den Tipp. Also ich kann nur sagen, jetzt wo es so wie es soll funktioniert, - absolut empfehlenswert dieses Teil. Werde am Abend weiter testen, bin aber frohen Mutes. Danke nochmal und schöne Grüße Peter |
Zitat:
Hallo zusammen, ich hatte jetzt längere Zeit Active Camera deaktiviert, da ich auch dieses Problem festgestellt hatte (ohne AC gibts kein Zittern). Jetzt habe ich den oben zitierten Tip befolgt, kommen aber zu keinem positiven Ergebnis, auch wenn ich den FS öfters starte! Für mich gibt es nur eine Lösung: Das Häkchen bei "internal view" entfernen! (das hat natürlich Folgen.......) Falls noch jemand einen Tip hat, bitte melden! Wäre Schade wenn man das Feature "interneal view" zusammen mit TrackIR nicht nutzen könnte! Grüße :) |
Ich habe auch noch Fragen zu TrackIR:
-Habt ihr das Ding mit 80fps oder mit 120fps? -Muss ich im VC sein, damit ich Nutzen von dem Ding habe? -wie sieht es mit der Performance aus? -kann man das Teil auch in jedem größeren Computerladen kaufen? -was kann TrackIR noch, außer diesem "Rundumblick", wenn ich meinen Kopf drehe? Danke für die Antworten! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich hoffe geholfen zu haben. |
Zu
was kann TrackIR noch, außer diesem "Rundumblick", wenn ich meinen Kopf drehe? Diese Aussage ist eigentlich für das normale Track IR nicht richtig. Es simuliert nicht nur die Drehbewegung links/rechts sondern auch die Kopfneigung rauf und runter. Sprich alle möglichen Bewegungsrichtungen bei fester Position im Cockpit. Als wenn der Pilot an seinem Sitz festgenagelt ist. Bestellt man dann das Vector Pack zusätzlich, dann bekommt man wie oben bereits erwähnt alle zusätzlichen Bewegungsrichtungen. Der Pilot kann quasi seinen Oberköper bewegen. Es wird simuliert, das man sich nach hinten lehnt oder nah an die Instrumente vorlehnt um sie besser lesen zu können. Du kannst Dich rüber zum Copiloten lehnen (besser Copilotin), oder eben links aus dem Fenster raus. Auch das Oberkörper rauf und runter bewegen wird simuliert. |
Vielen Dank für die Antworten.
Also kann ich 2 Bewegungen der Rotation ausführen und eine beschränkte translatorische Bewegung entlang einer Achse. Bei meinem schwachen PC lohnt es sich wohl nicht... |
Nicht ganz richtig!
Du kannst den Kopf um 3 Achsen drehen und in ebenfalls 3 Achsen translatorische Bewegungen machen. Macht insgesamt 6. Mit anderen Worten gesagt: Du kannst im virtuellen Cockpit genau das machen, was Du auch in einem echten machen kannst. Wegen der Leistung: Kommt halt auf Deine Flieger an. Ich habe auch kein besonders schnelles System, komme aber trotzdem super zurecht. War die beste Investition, die ich je bei meinem FluSi machte. |
Hi,
ich bin auch ganz scharf auf dieses Teil, nicht zuletzt wg. des Artikels im FXP. Nun hab ich es zwar bei Rightthing bestellt aber es passiert nichts. Auch auf mehrere Anfrage bekam ich keine Rechnung zugeschickt, sodaß ich nicht bezahlen kann. Wier lief das bei Euch? Gruß Frank |
Bei mir lief es ablsolut problemlos. Bezahlung wickelte ich über Paypal ab. Auf e-mail-Anfragen kam immer innerhalb von ein paar Stunden eine nette Antwort.
Komisch, daß es bei Dir anders läuft....:confused: An welche Adresse, hast Du denn eine e-mail geschickt? Und in welcher Sprache? |
Zitat:
Hallo Frank, mail mir das mal unter meatwater@meatwater.com, ich leite es umgehend an Bjorn weiter. |
Wenn es Meat Water weiterleitet wird es schon werden.
Was den Vorgang selbst betrifft ist das Verfahren mit einer Rechung für mich neu. Es geht über Paypal oder eben wie ich das gewählt habe über Auslandsüberweisung. Auch wurde in der Bestätigungs E-Mail der Bestellung darüber aufgeklärt, das die Bearbeitung der Bestellung erst nach Eingang des Geldes bei der holländischen Bank erfolgt. In der Mail stehen auch die Daten wo das Geld hin überwiesen werden muss. Also bei mir damals nix mit Rechnung, Lieferung und dann erst Bezahlung. Sondern umgekehrt Auftragsbestätigung über Mail. Dann erst das Geld überweisen. Wenn das angekommen ist , erst dann erfolgt eine Weiterverarbeitung der Bestellung. Wenn sich die bisherigen Verfahren nicht geändert haben wundert es mich also nicht, dass sich bei Dir nichts tut. Als ich den Vectorpack bestellt hatte war das Verfahren immer noch so. Die Rechnung selbst (die ja schon bezahlt ist) kommt dann mit dem Track IR. Man muß hier der holländischen Firma vertrauen das alles klappt. Lief bei mir auch problemlos. Nach dem das Geld bei der holländischen Bank angekommen war, ist die Lieferung kurz danach sehr schnell erfolgt. Wie gesagt ev. gibt es jetzt ja ein Verfahren Rechnung /Lieferung und dann erst Bezahlung. Damals war es nicht so. Auch über Kreditkarte was für mich das einfachste gewesen wäre ging nicht. Ich vermute mal das man Probleme mit Kunden hatte von denen das Geld nicht ankam. |
Danke Männer alles klar, kaum hatte ich den Beitrag hier rein gesetzt kam ein Anruf aus Holland und jetzt weis ich auch wie eine Auslandsüberweisung gemacht wird.
Nun warte ich voller Spannung und kann es kaum erwarten bis ich in meiner Lieblings-Ju mit dem Super VC fliegen kann. Gruß Frank |
Hallo,
ich hab heut mein TrackIR 3 Pro und Expansion Kit bekommen. Einrichtung ok, aber ich kann keine Einstellung finden, die den Schwenkradius des Bildschirmes ändert. Z.Z. schießt das Bild bei der kleinsten Bewegung des Kopfes hin und her, sodaß man unmöglich die Bedienknöpfe des VC trifft. Gruß Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag