![]() |
Bananenschachtelmod
Vor kurzem bat mich ein Freund, ich möge ihm aus ein paar von ihm gebrachten Bauteilen einen 1TB-Musikserver basteln.
Da er als besonderer Bananenschachtel-Fetischist gelten darf, habe ich mich entschlossen, das fade 08/15-Kastl durch eine zünftige Bananenschachtel zu ersetzen. Was daraus geworden ist, möchte ich Euch nicht vorenthalten, bin gespannt, wie's Euch gefällt. Als Motherboard ein uraltes ASUS P2B, PII-350, 192MB RAM. |
Als Motherboard ein uraltes ASUS P2B, PII-350, 192MB RAM.
|
Als Laufwerke 1x WD-200GB, 5x Samsung-160GB, 1x Seagate-20GB als Systemplatte, FDD und ein Philips CD-Schreiber
|
Als Karten 2x ATA-133-Controller, 1 ATI-AGP, 1-Ovis-RT8139, 1 Yamaha-Sound
|
Pics vom sonstigen Zubehör, ja das Netzteil ist mit 235W nicht gerade stark, aber ich wurde ausdrücklich gebeten, es einmal damit zu versuchen.
|
Mit 3 Bretteln, 2 Winkeln und 3 Leisten sowie einem alten Laufwerksblech zusammen ergibt das von oben
|
nochmal von oben
|
von hinten
|
von vorne , unten sieht man die umgebaute 286-Frontblende, der Turboschalter ist jetzt der Powerschalter
|
Detail Prozessor, Power-Supply
|
von unten
|
bereits in der Bananenschachtel von vorne
|
Die Harddisks auf Flachstahlbetonanker verschraubt, selbige an den Seitenverstärkungen befestigt von der einen Seite
|
mit Kabelbinder zwei Lüfter dran montiert
|
die Harddisks auch noch in der Schachtel: PC fertig
|
Ansicht von oben
|
und schließlich von vorne
Noch bevor ich mich mit Abdeckung und Schachtel-Deckel befaßen wollte, habe ich einmal W2K installiert und glücklicherweise funktioniert bis dato alles klaglos. Netzteil scheint keine Probleme zu haben und die Schachtel ist erstaunlich leise. |
gute Idee, wenig Aufwand -----> find ich lustig :thumbsup:
|
Gefällt mir :eek:
|
der wird seine freud ham mit dem PII :D
da geht nix an daten drüber, bei 100mbit hast ned mal 10% networkusage. |
Für Musik reichen 10Mbit auch.
|
kommt drauf an was er damit machen will, wenns ein streamingserver sein soll sind die platten auch ned optimal wegen dauerbetrieb...
bei 10mbit dauerts laut meiner rechnung ca. 1 monat bis 1TB drüben is :D |
Das ist einfach eine Jukebox, die entweder über eigene oder maximal 2 clientseitige Soundkarten bis zu 1700 CD's unkomprimiert wiedergeben kann ;) Dafür wären auch 10Mbit ausreichend. Ich komme rechnerisch mit 10Mbit auf ca 30 Tage, mit 100Mbit auf ca 24 Stunden.
|
wenn 10Mbit 30 Tage sind
MÜSSENs bei 100Mbit 3 Tage sein (bisserl Ergebnisse auf Plausibilität überprüfen, sonst wird nix aus euch... :D) |
Sorry, Flockies Pessimismus hat mich angesteckt, schätze 10 Tage für 10Mbit ;)
|
Wegen dem Netzteil wär ich nicht so optimistisch. Bei einem Bekannten von mir ist einmal genauso ein Netzteil abgebrannt, und da ist weniger draufgehängt. Das könnte das Aus für 1 TB an Daten bedeuten...
|
Ich teile Deine Sorgen, gegenwärtig ist es handwarm, läuft jetzt insgesamt so an die 10 Stunden.
Ich glaube, die 8MB-ATI-Grafikkarte und der langsame Prozessor sind Pluspunkte. Meine Empfehlung war's nicht, und in meiner Schachtel würde ich was ab 400W verwenden. |
Und das alte Board inklusive den Contollern, daziehen die gesamten Platten problemlos? Welches OS hast du 2000er?
|
Ja, wie gesagt, einmal mit W2K probiert. Läuft alles klaglos, keine Seltsamkeiten, kein Muxer, keine Abstürze, problemloses Bootverhalten.
|
Zitat:
bei der konstellation is nicht mehr die nic der flaschenhals sondern die CPU und der FSB. ich hab mit 50% auslastung gerechnet, aber das wirst eh ned effektiv zambringen. 10mbit wirst aber vollständig auslasten können, somit wäre die gerade division durch 10 auch nicht mehr korrekt ;) edit: Zitat:
|
Das array habe ich mit Quickformat in ein paar Sekunden "formatiert" gehabt. Jedenfalls funkt es tatsächlich mittlerweile über 10 Stunden im Dauerbetrieb.
90GB in 4 Stunden konnte ich bisher messen (ca 6MB/s), also würde das TB ca 2 Tage brauchen. Das kommt ca hin mit Deiner 50%-Schätzung. |
freue mich als Schachtelmodder, dass alternative Gehäuse immer mehr verwendet werden.
|
Zitat:
Fallen Dir an meiner Lösung noch ungenannte Schwachstellen auf? |
IMHO beleuchtete tragegriffe ? So ausgefeilte Konstruktionen hab ich nicht, nur dashttp://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=160203
;) |
das erinnert mich an meinen Koffermod...
da hab ich auch an PII 350 drin, aba 512MB RAM, aba nur 30GB:heul: :heul: ! so ein alternatives case zu moddn is scho lustig!!!! die arbeit macht auch ne menge spaß! |
ich hab einen cd-ständer-turm-mod, im sommer kann man sogar die glastür öffnen zur belüftung :D
das problem ist nur, dass die steckkarten so runterhängen und keine halterung haben und den ein/aus schlater weiß ich nicht wo ich den hintun soll, hab ihn einstweilen mit tixo am gehäuse festgeklebt... |
Zitat:
|
ahja, falls noch nicht bekannt: www.flocky.at/stuff/flockbox *propagier* :D
|
kann ja mal schnell welche machen...
|
Und wer sonst noch keine pics von seinem Schachtelmod im Forum propagiert hat, sei mit pics hier herzlich eingeladen :D ;)
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag