![]() |
Lösung meiner Grafikproblem
Juhuuuuuuuuu, :D
endlich, mit dem neuen nvidia-treiber scheinen meine grafikprobleme gelöst zu sein!! keine verschwommenen texturen, keine soundprobleme beim sichtumschalten, super scharf-gestochene grafik. und das mit activesky parallel. frame rates bei 24 gelockt. keine probleme in der schwierigen zeit um morgengrauen, auch nicht in simwings-madrid. fantastisch! und alles mit einer ti-4200. probiert es mal aus! martin ps: ist sicher bei jedem anders und abhängig von der gesamten konfiguration. |
Hallo Martin,
danke für den Tip! Habe mich endlich überwunden, den neuen Grafiktreiber downzuloaden und stelle auch eine deutliche Verbesserung in traditionell "schwierigen" Bereichen fest. Happy Landings! Fritz |
Welcher Treiber...
... ist es denn?
Würde ihn auch gerne testen. |
Redet ihr von dem 71.84??
|
Moin moin!
Scheint wohl ein "Geheimtipp" zu sein. ;) Es kommen so oft neue Forceware-Treiber heraus, dass man mit dem Begriff "den neuen Grafiktreiber" nicht viel anfangen kann. Leider ist der Lüfter meiner FX5900XT im 3D-Betrieb ziemlich "deutlich zu hören", so dass ich Wert darauf lege, dass der Lüfter im 2D-Betrieb herunterschaltet. Leider tut er das nicht mehr seit der 7x.xx-Reihe. Obwohl dieser Haken für "Dauerlärm" in den Einstellungen nicht gesetzt ist, surrt er während des Hochfahrens los und will nicht mehr leise werden. Sehr nervig, wenn man z. B. mit Word arbeitet und sich bei Ruhe konzentrieren will. Weiß da jemand Rat, sonst muss ich ewig beim 67.65 bleiben oder einen leiseren Lüfter einbauen. |
....@ Thomas & Jens:
ja, es ist der 71.84_win2kxp_international.exe Happy Landings! Fritz |
Und vorher...
... welche Version hattet Ihr da installiert?
|
Zitat:
na, jetzt hatte es seit ewigkeiten keine update mehr gegeben (letzter treiber war aus dem letzten jahr), so dass ich den aktuellen aus dem märz meinte. es ist der "71.84_win2kxp_international". war auch nicht als geheimtipp gemeint. nur hatte ich komischerweise mit dem vorgänger irgendwie echt probleme. jetzt muss ich mich mal bremsen und aufhören, überall rumzuschrauben, um die frame rate etwas zu erhöhen. das einzige, was wahrscheinlich noch verbesserungswürdig ist, ist die performance bei wolken. (naja, irgendwann mal eine nvidia 6600gt...) bis bald! martin |
Nur weil hier grad von NVidia und Wolken die Rede war. Bei mir gibt es einen einzigen Treiber, der bei Wolken halbwegs gute, fliegbare Resultate liefert, und zwar die Version 56.64 (uralt, aber gut). Vielleicht will's ja mal wer ausprobieren, da es ja allgemein gerade mit den Wolken ziemliche Leistungsprobleme gibt.
vg martin |
Habe eine Winfast Geforce 6600 GT. Die frage ist, ob ich die mit dem neuen Treiber nutzen kann.
In der Produktliste ist der Chip nicht aufgeführt. Weiß da einer Bescheid? Grüße Marcel |
Hallo Thomas,
ich empfehle dir bei deiner GRAKA den Lüfter zu tauschen. Ich habe mir auf meiner 6800GT den Zalman VF 700 Cu aufgebaut. Der kostet so 25-30 €, den gibts auch als Alu-Kupfervariante, hier ist er etwas billiger. Mitgeliefert wird ein Spannungsteilerkabel 5/12 Volt. Der Aufbau ist total easy. Ich habe ihn auf 5 Volt gesetzt, höre so gut wie nichts und die Temperatur beim Flusieren geht nicht über 65 Grad. Mfg Kai |
Danke Kai!
Ich habe gehofft, nicht basteln zu müssen - na ja! :( Ich frage mich nur, warum der Lüfter mit den alten Treiberversionen korrekt hoch- und runterschaltet und mit den neueren nicht. So alt ist meine GraKa ja noch nicht, dass deren Funktionen nicht mehr unterstützt werden. |
Hab ne GF 6600 PCI Ex, wo ich vorher 22 FPS hatte, habe ich jetzt 28FPS. Das war aber nur ein "Kurztest".
|
Zitat:
Ich hatte ausserdem Instabilitäten beim Wechsel zwischen Fenster- und Vollbildschirm (auch bei Standardcockpits) -> Crash des FS2004 in ntdll.dll. Ich bin deshalb zum 66.93 WHQL gewechselt. |
Hi
Was man in dem Zusammenhang erwähnen sollte ist, das es mit dem 71.84 nun auch eine Treiber-Version für Windows 98 gibt, mit der man endlich auch die 6600 (GT) fehlerfrei betreiben kann. Alleine Das, ist für mich ein Fortschritt ! Gruss |
Na ja,
ob es ein Fortschritt ist, eine 6600 (GT) unter einem Betriebssystem laufen zu haben, welches nicht mehr als 512 MB RAM verwalten kann und noch den stabilitätsgefährdenden DOS-Unterbau hat, ist fraglich. |
Zitat:
Kann sein. Bei meinem Flusi PC (komplett passiv wasssergekühlt) ist die Temperatur im Kühlsystem auch leicht angestiegen. Trotzdem der beste Treiber bisher. Ich hatte vorher aber schon den 71.81 von Guru3D installiert, daher keine so grossen Unterschiede. Die Aussage, dass es nicht oft neue Treibe gibt, ist übrigens falsch. Einfach mal bei Guru3d vorbeischauen, da sieht man eine wahre Treiberflut. Man hat da schon Probleme sich den richtigen Treiber rauszusuchen. |
Zitat:
Bei Windows ME ist es so wie bei Windows 98 das es Probleme 512 MB Arbeitsspeicher hat. Man erhält von Windows ME dann Fehlermeldungen, z.B.: Zu wenig Arbeitsspeicher. So geht’s: Klicken Sie auf Start > Ausführen und geben Sie: system.ini ein. Sie bekommen nun den Inhalt der System.ini in dem Windows Editor zu sehen. Suchen Sie [VACHE] und gehen Sie direkt hinter die ] und drücken sie die Enter Taste um eine neue Zeile zu erhalten. Hier geben Sie dann MaxFileCache=524288 ein. Also so: [VCACHE] MaxFileCache=524288 Nun schließen Sie den Editor und speichern die Änderungen. Starten Sie das System neu. Wo ist also das Problem ?? Zugegeben ich verwende nun auch überwiegend WindowsXP, welches aber nicht besser, oder schlechter läuft als mein 98. Nur der Graka war bisher ein Problem, welches aber nun gelöst ist. Gruss |
moin
Zitat:
habe dieselbe karte und saug den treiber mal eben.... hatte vorher nen 66.XX er drauf und war nich so zufrieden Steffen |
Ach hal9000!
Du hast scheinbar mit dem Namen auch die Eigenheiten dieses Odyssee-Raumschiffcomputers angenommen. Zitat:
Zweitens gebe ich beruflich (und dadurch auch privat, das ergibt sich meistens so) Support für alle (!!!) Windows-Betriebssysteme und bei ein paar Spezialkunden sogar noch für MS-DOS. Dass ich keine Ahnung habe, weise ich also zurück. Dass man einiges erreichen kann, wenn man die Systemdateien der Betriebssysteme bearbeitet, ist mir bekannt. Aber das sind immer Eingriffe, für die man über ein Dasein als "Normaluser" hinausgehen muss. Otto Normalverbraucher findet solche Tipps meist gar nicht oder kommt damit nicht so leicht klar wie z. B. Du, der sich mit der Materie besser auskennt. Windows 98 ist nun mal out und wenn nVidia diesem Betriebssystem Beachtung schenkt, ist es als "besonderer Dienst am Kunden und am eigenen guten Ruf" anzusehen und kein Fortschritt. (meine Meinung!!!) |
Moin zusammen, wer ist denn mal so nett und schreibt mal kurz seine Einstellungen der Leistung hierhin, mit denen er zufrieden ist? Habe mir auch den Treiber geladen, stelle aber so keine Verbesserung fest. Vielleicht ist es nicht korrekt eingestellt. Schonmal vielen Dank im voraus für Eure Mühe...
|
Moin zusammen, wer ist denn mal so nett und schreibt mal kurz seine Einstellungen der Leistung hierhin, mit denen er zufrieden ist? Habe mir auch den Treiber geladen, stelle aber so keine Verbesserung fest. Vielleicht ist es nicht korrekt eingestellt. Schonmal vielen Dank im voraus für Eure Mühe...
|
Moin zusammen, wer ist denn mal so nett und schreibt mal kurz seine Einstellungen der Leistung hierhin, mit denen er zufrieden ist? Habe mir auch den Treiber geladen, stelle aber so keine Verbesserung fest. Vielleicht ist es nicht korrekt eingestellt. Schonmal vielen Dank im voraus für Eure Mühe...
|
Sorry für's dreifach posten, war keine Absicht...weiß nicht, wie das passiert ist...:eek:
|
Zitat:
sorry, wusste ich nicht. ich hatte immer auf der nvidia-homepage nachgesehen. dort war, wenn ich mich nicht täusche, längere zeit kein neues update. deswegen meine bemerkung. danke und bis bald! martin |
Hallo Leute !
Hab`hier mal ne andere Frage zum 71.84 Funktioniert bei euch das Antiailaising zur Zufriedenheit ? Bei mir nämlich nicht. Es ist praktisch keine Veränderung mit und ohne zu sehen.Der letzte Treiber mit dem ich glasklare Ergebnisse bekomme ist der 56.64 ! Wie ist das bei euch ? Grüße Harry |
Hallo Leute !
Hab`hier mal ne andere Frage zum 71.84 Funktioniert bei euch das Antiailaising zur Zufriedenheit ? Bei mir nämlich nicht. Es ist praktisch keine Veränderung mit und ohne zu sehen.Der letzte Treiber mit dem ich glasklare Ergebnisse beim Flusi bekomme ist der 56.64 ! Wie ist das bei euch ? Grüße Harry |
Moin Harry, ich merke schon einen Unterschied, wenn ich die Antialiasing-Stellung in der GraKa-Steuerung verändere...nur leider merke ich bis jetzt generell keine Verbesserung im Gesamten...deswegen hätte mich die Einstellungen mal von denjenigen interessiert, die eine Leistungssteigerung festgestellt haben...
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag