![]() |
Festplatten Deffekt sicher feststellen
Hallo Alle,
Die Festplatte (Toshiba MK3021GAS) meines Laptops ist meiner Meinung nach hin. Nur wie kann ich das auch mit einiger Sicherheit feststellen? Problem: Windows funktioniert nicht mehr. Unter Knoppix hab ich nur mehr auf 2 der 3 Partitionen (nicht C:) Zugriff. Windows Recovery wird mit verschiedensten Fehlermeldungen abgebrochen. Festplatte gibt periodisch kratzige Geräusche von sich. So als würde sie einen Zugriff versuchen, aber dieser würde nicht gelingen. Das Geräusch wiederholt sich ständig. Könnte das doch auch irgendene Art bösartiger Virus sein? Oder doch eher ein mechanischer Deffekt? Vielen, vielen Dank & lg, revell |
Re: Festplatten Deffekt sicher feststellen
Zitat:
|
Re: Festplatten Deffekt sicher feststellen
Zitat:
Schau einmal beim Plattenhersteller obs noch Garantie draufhast wenn ja, aufjedenfall einschicken. Du bekommst dann eine neue, aber vom selben Produkt. Die Daten aber vorher sichern is kloar ;) |
Die Platte ist sicher hin!
Hab das gleiche kürzlich mit einer Fujitsu gehabt. Innerhalb einiger Tage ging gar nichts mehr auszulesen (auch von den anderen Partitionen). Da helfen Tools auch nichts mehr. Also: so schnell wie möglich sichern! |
Danke Alle!
Hab ich eh schon befürchtet. Kennt jemand vielleicht ein Tool (Toshiba) um das Ganze auch sicher zu verifizieren. Hab gehört das andere PLattenhersteller sowas für Ihre Platten anbieten, aber für Toshiba hab ich noch nix gefunden... :( Nochmals Danke & lg, revell |
kannst mit smart tools plattenzustand auslesen .. (google) -
bzw. in AIDA32 (und vermutlich auch im "nachfolger" everest) is ein smart analysierer dabei... der ontrack dataadvisor - http://www.ontrack.com/freesoftware/ - kann dir auch weiterhelfen bzw. gewissheit geben - aber bevor du weiteres unternimmst - platte komplett sichern!! lg, |
@catch17
Everest kann Dir auch den SMART-Status der Festplatten auslesen. P.S: Manche BIOSe können auch den SMART-Status der Festplatte direkt beim Booten auslesen, wobei Dir z.B. Everest die unterschiedlichen SMART-Parameter anzeigt (wie z.B. SpinCycle, Temperatur, etc...) und das BIOS nur Okay oder Bad ausgibt. |
SMART Status ???
Bitte um Erleuchtung
|
SMART = Self-Monitoring Analysis and Reporting Technology
dient zum Monitoring der Gesundheit Deiner Festplatte Näheres unter |
DANKE :)
|
Bitte, bitte.
SMART ist recht praktisch, da es sich abzeichnende Festplattendefekte schon im Vorfeld erkennen kann. Hat mir bei meiner letzten Festplatte noch eine Sicherung ermöglicht, bevor diese sich entgültigt verabschiedet. Nur Allheilmittel ist es natürlich nicht, wenn z.B. sich der Kontrollerchip plötzlich verabschiedet. |
Nein, für Toshbia Harddisks gibts kein kostenloses Testprogramm wie für die Disks aller anderen mir bekannten Hersteller.
Da kannst nur in Zukunft Toshiba meiden oder mit dieser schweren Einschränkung leben. Du kannst natürlich auch den Ibm (ist jetzt Hitachi !) Drive Fitness Test verwenden, der lauft bei jeder Disk. Ob das für die Garantieabwicklung bei Toshiba akzeptiert wird, weiß ich nicht. |
knoppix booten und mit den smartmontools den status der platte auslesen (smartctl in einer rootshell).
somit kann man sich alle herstellertools sparen. |
naja, ein smart status wird nicht unbedingt das gleiche können wie ein intensiver drive fitness test.
|
Freu mich schon darauf das heute Abend mal auszuprobieren... ;)
Freu mich schon auf mein Knoppix... :D @ The_Lord_of_Midnight Beim Laptop ist's immer so schwer sich die Platte auszusuchen... :p Sonst bevorzug ich eigentlich Seagate. :) lg, revell |
Zitat:
|
welches programm kann einen headcrash vorhersagen :eek:
|
Zitat:
|
Notebook schon; aber wenn ich alle Komponenten in einem Notebook wirklich so hab, wie ich sie haben will (im Wunschtraum) ist der Preis nicht mehr ganz realistisch.
Aber man lernt ja nie aus... |
sich nur auf den smart-status zu verlassen ist meines erachtens nicht unbedingt schlau, ich hab nämlich schon zu oft erleben müssen, dass eine platte lt. smart ok war, aber trotzdem massig defekte sektoren aufwies und kein einziges os mehr so recht wollte... :rolleyes:
empfehlen würde ich tools wie z.b. von ontrack; mfG, exacta :smoke: |
Das Problem bei jedwedem Tool ist natürlich, dass ich momentan nur Knoppix laufen habe...
|
Die meisten Festplattentools werden von Diskette gebootet. Neuere eventuell schon von CD.
|
|
Zitat:
Beschäftige mich schon lange mit Boot-CD's, aber diese Seite ist mir noch nicht aufgefallen. |
@The_Lord_of_Midnight
Sieht sehr cool aus die CD! Probier ich gleich mal aus... :) Danke! |
hab das auch nur aus dem forum gelernt. aber das ist ja keine schande :)
|
Im Gegenteil ;)
Die "Ultimate Boot CD" kann ich übrigens auch nur jedem empfehlen. Die kann wirklich viel!!! Hat mir meine schon abgeschriebene Festplatte doch noch wieder hinbekommen. 600 Sektoren sind zwar im Eimer, aber zumindest bootet Windows wieder (natürlich nur nach Recovery). Ich werd zwar trotzdem versuchen die Platte zu tauschen, aber in der Zwischenzeit kann ich wenigstens was tun. Den PC (Acer Travelmate) hab ich im Dezember 2003 gekauft und bilde mir ein noch Garantie darauf zu haben. *hoff* Danke nochmals für den tollen Tip !!! lg, revell |
Nachdem das System wirklich langsam war hab ich versucht es zu defragmentieren. Ich glaub das war keine gute Idee... Das System ist wieder hinüber; und das Ganze geht von vorne los... :heul:
...will keep you updated... |
Das hätte ich dir vorher auch sagen können, daß eine Defragmentierung mit einer defekten Festplatte nicht wirklich eine gute Idee ist.
Also entweder gleich neue Disk kaufen oder das System so wenig als möglich "stressen". |
@ revell:
Du bist ein Masochist, was Du Dir mit dieser Platte antust, und ein Sadist, uns alle mitleiden zu lassen, also kurz: ein HDD-Sado-Maso :D:lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag