![]() |
Dein Bestes Payware-Addon!
Hallo FS Freaks!
Nach "lausigsten Payware-Addon" kommt nun "The Best Addon"... Viele Forum-Leser fragen immer nach dem Besten Addon. Was ist für Euch, dass Beste Addon? Für mich: PMDG(Boeing 737-600/700/800/900 ATR-Flight One D-level (Boeing 767-300) Airport Alle Fly Tampa Emma Field Herzliche Grüsse Danny |
In absteigender Reihenfolge:
Eaglesoft Citation X GAP MyWorld Austria Professional Fscene Austrian Airports France 1 :) jan |
Für mich sind Flylogic Switzerland pro und MAAM DC3 die Besten Add-ons
|
Ich denke da sollte man etwas die Kategorien trennen.
Einmal gibt es ja das "beste Addon", was auch wirklich das qualitativ beste ist. Dazu gehört z.B. die Flight1 ATR, weil sie einfach von der Umsetzung so gigantisch klasse ist, oder die in der FXP vorgestellten Tupolev 154, wo ja sogar der Autor schon erwähnt hatte, dass diese Maschine der zurzeit beste Flieger ist.. Diese Flieger sind aber nur die "besten", weil sie (fast) alle Systeme eines echten Airliners so komplex wie es geht simulieren. Gerade an der Tupolev jedoch merkt man, dass sich sowas oft nicht durchsetzt und somit für viele dieses Addon nicht das beste ist. Für mich zählen folgende Addons zu den besten: -FS Navigator -German Airports -PMDB und im Fs2002 Dreamfleet 737 Der FS Navigator gehört zwar nicht zu den super-flugplantools, jedoch bietet er für mich während des Fluges ein unverzichtbares Tool zur Flugüberwachung. Der FS Navigator ersetzt sozusagen mein GPS, ebenso wie meine Enroute-Charts.. German Aiports kann sich wahrscheinlich jeder denken, ebenso wie die PMDG 737 und die Dreamfleet... |
Hallo zusammen
Meine besten Payware-Addons: PMDG B737 PSS A320/A340 FSGlobal German Airports Austrian Airports SIMCharts Aktive Sky |
Ganz einfach:
FS Navigator GAP 1-4 SimWings Spanienreihe PMDG 737-600/700/800/900 Level-D 767-300 |
Für mich zählen zu den besten Payware Produkten uneingeschränkt die
-PMDG 737 -Active Camera -FSNavigator |
Hallo Zusammen,
auch wenn es bereits total veraltet ist (1998), schon lange im Schrank verstaubt und dazu auch noch von Data Becker kommt, war für mich die Scenery "Flugsafari Afrika" für FS95 und FS98 ein absolut geniales Produkt dem ich heute manchmal noch hinterher trauere. Eine Neuauflage würde meine ganze Anti-Payware Haltung durcheinander bringen. (Aufgrund des Alters des Produkts kann man es gerne aus der statistischen Erfassung weglassen :-) Gruß Matthias |
Für mich ganz klar:
US Airports 1 (Fly Tampa) New spanish airports FSUIPC und FS Navigator:) |
....schon wieder, hatten wir das nicht letzte Woche?
1. Misty Fjords 2. Aeroworx B200 3. noch nicht erschienen! :) |
Hallo, hier mein Favoriten:
1. LDS 767 2. PMDG 737-6/7/8/9 3. FSUIPC 4. GAP 1-3 5. FOC 2003 |
Dein Bestes Payware-Addon
eindeutig PMDG 738 :lol:
|
FSNavigator
FSUIPC die Nr 1: F1 ATR 72-500 die Nr 2: DF C 310 L die Nr 3: PMDG 737-800 InfoMetar in Verbindung mit FSMetar |
Zitat:
|
Moin !
1.) DF727 2.) Austria Pro 2004 3.) F1 ATR 4.) Bestimmt bald der neue CRJ :D Gruß Tobi. |
meine derzeitigen Favoriten mit denen ich ständig fliege (nicht lachen !)
Auflistung NUR Payware: 1. F1 Iron Nuckles DC-9 zusammen mit JCA DC-9 complete package 1.a EUROWINGS Prof. BAE 146 1.b F1 Cessna Golden Eagle C421 (wird bald ersetzt durch Piper Cheyenne von DA) 2. Active Sky 2004.5 3. FS Navigator 4. FS Global 5. World Land Class B.Renk 6. Ultimate Traffic 7. German Airports 8. Swedflight Airports 9. UK2000 Airports 10. Fly Tampa Dubai 11. Spanish Airports 12. World Sceneries Airports (Rio, Sao Paulo, Tokio Haneda, Naronha) evtl noch Active Camera (habe ich noch nicht, bin noch am überlegen) Viele Grüss Andreas |
Mein Beitrag :
DF C177 DF C177 RG DF C310 F1 ATR 72-500 Aeroworx B200 Bonanza A 36 Eaglesoft Citation X PMDG 737-600/700/800/900 Level-D 767-300 und sicher bald die 747 von PMDG !! FSUIPC Misty Fjords My Traffic Active Sky FS Navigator GAP 1-4 SimWings Spanienreihe dies nur die Besten ! Es gibt auch viele kleine und feine Flughäfen ; eine Aufzählung wäre müssig :) |
Hi,
als GA Fan: DF C310L und Aeroworx B200 Gruss Andreas |
PMDG 737 UND IG-Fly Tu-154M bei den "Dickschiffen"
Unter den Kleineren die RA Spitfire und die WoP P51 "Mustang" |
Freeware: Fanda Dash 8-300
Hallo all,
passt zwar nicht ganz, weil Freeware aber: Dash 8-300 von Fanda! Weil: Schlägt von der Systemtiefe definitiv viele gute Paywareprodukte (z.B. PMDG 737, Eurowings-Pro und DF 737). Für jeden an Turbopropfliegern interessierten Realitätsfanatiker (aber auch nur für diese) daher ein absolutes MUST HAVE :ja: . Ich bin gespannt auf die FS-Quality Dash 8, die ja die Fanda Dash 8 als Grundlage hat... Dann würde es auch mit der Payware passen :p. |
Re: Freeware: Fanda Dash 8-300
Zitat:
|
Hallo Malte,
ich wollte natürlich keinesfalls die genannten Flieger abwerten, die ich alle selbst fliege und die wirklich auch gut sind. Aber die Dash schlägt meiner Erfahrung nach die o.g. Flieger. U.a. aus folgenden Erwägungen (es folgt längerer Text): Es gibt im Cockpit der Dash praktisch überhaupt keine Blindknöpfe und so lassen sich natürlich nicht nur alle Schalter und Gräte sondern auch s ä m t l i c h e Testbuttons bedienen (einschließlich korrekt erfolgender Anzeigen auf den Systemen, Geräuschen usw.) Es lassen sich auch a l l e Schalter, z.B. auf dem Radiopanel, bedienen - mit entsprechender Funktion versteht sich, Overheadpanel sowieso. Dargestellt werden in der Dash auch sämtliche unter dem Overheadpanel angebrachten realen Warninglights, die natürlich auch mit den dazugehörigen Systemen gekoppelt sind und entsprechende Statusanzeigen liefern, sollte das entsprechende System nicht korrekt in Funktion sein (z.B. Hydraulik). Dass sich die Instrumente auch in der Helligkeit dimmen lassen, sei hier nur am Rande erwähnt. Beim hochfahren der Systeme durchlaufen diese automatisch alle Testfunktionen, wie sie in der realen Dash auch ablaufen (konnte ich anhand der Original Handbücker nachlesen). Schon im FS2002 hatte die Dash 8-300 den sog. TCS-Button (Touch-Control-Steering) umgesetzt, der dem CWS-Mode (Control-Wheel-Steering) der 737 ähnelt. Man kann also durch drücken des TCS Buttons den AP kurz übersteuern und eine neue Fluglage vorgeben (z.B. Bank oder Pitch), die der Flieger nach dem Loslassen des Buttons dann einzuhalten versucht. Bei der DF737 war dieser CWS-Mode z.B. nicht simuliert. Auch der Umstand, dass z.B. die Feuerlöschanlage vollständig bedienbar ist (wenn auch ohne von aussen sichtbaren Effekt), eröffnet die Möglichkeit, selbst Emergency-Procedures vollständig abzuarbeiten. Ach ja, und zur Bodensteuerung kann man wie im realen Vorbild den sog. "Tiller" aktivieren, der es ermöglicht (wie im echten Flieger) das Flugzeug mit der Hand zu steueren (auch kleinerer Lenkradius möglich). Aber wie gesagt, die anderen Flieger sind ja nicht schlecht und die Optik der Freeware Dash ist zugegebner Maßen im Moment nicht mehr Stand der Technik. |
Zum Fliegen:
PSS A340/330 (weil keine alternative und Airbuse halt wegen der VA), EW Prof. Zum Landen/starten: Preis/Leistungssieger GAP gefolgt von SimWings zum Anschauen: My World Ansonsten: FSUPIC, FSNavigator und irgendein Traffic (ich ´hab My Traffic). |
Szenerie: Misty Fjords!
Flugzeug(e): Eurowings 2004! Tools: Active Sky 2004! Gruß Christian |
Hi,
meine Favoriten: - Aeroworx' King Air 200. Hat das Zeug zu meinem absoluten Liebling - aber dazu muß ich sie erst noch besser kennenlernen... ;) - Dreamfleets C 177 - Flight 1's Piper Meridian - Austria Professional 2004 Nicht bereut habe ich auch die Ausgaben für FS Global 2005, die Reality XP-Gauges (JL 2, WX 500) und FSUIPC. Wohingegen mich das europäische Scenery-Chaos - nix paßt mehr zusammen - zunehmend nervt, und ich die virtuelle Emigration zu den "nebligen Fjorden" erwäge. ;) Gruß Thomas |
Für mich:
Flight1 ATR 72-500 DF 727 PMDG 737 Level D 767 alle auf einer Ebene, kurz dahinter TU-154M von igfly. Und außer Konkurenz - weil Freeware - die Project Tupolev TU-154B2 Gruss |
Hall
Beim mir siehts folgendermassen aus: 1. FSFlight Keeper 2. LDS 767-300 3. PMDG 737NG Der erste Platz ging an FSFlight Keeper weil ich das Programm seit Weihnachten 2002 bei jedem einzelnen Flug nutze. FSUIPC habe ich jetzt bewusst nicht gewertet. Es ist aber klar, dass die durch mich als "die Besten" bewerteten Addons ohne FSUIPC gar nicht existieren würden. Sam |
Hi!
Ich wollte nur mal wissen wo es die oben angesprochene Dash 8 gibt. Ich habe nur eine für den FS2002 gefunden gibt es die auch für den FS9? Schon mal Danke. Gruß Kevin |
Hi !
Es ist diese ... Ist zur Zeit im Angebot ! Nicht mehr ganz zeitgemäss aber sicher das beste Produkt von PSS... :) Gruß Tobi. |
Zitat:
Michael |
Hi!
Folgende Addon gehören zu meinen Favoriten: - GAP - PMDG 737-600/700/800/900 - Ultimate Traffic - Austrian Airports 1+2 - FSC 7 - Eurowings 2004 747-200 Ready for pushback habe ich gerade erst erworben und bin am einlesen. mal schauen. Aber die PMDG 747 werd ich mir sicher zulegen. Die Screenshotts waren ja wirklich lecker. Bis dahin |
Hi Zusammen,
für mich gehören zu den besten AddOns erst einmal die eigenen programierten und designten. Da sie den optimalen realitätsgrad wieder geben, danach sitzt auf meiner Favoritenliste: Scenerien: My World GAP Airports Flugzeuge: A330/340 (meiner Meinung nach die bisher besste, wenn auch nicht Perfekteste FS Umsetzung eines Airbusses) und inzwischen auch PMDG´s B737-800, da hier nun auch am Panel-Design Verbesserungen eingingen. Favorit bei den Fligern ist aber Level D´s 767. Gruß Oliver omwings - http://www.omwings.com |
bester flieger: ariane 737VCE mit ground crew addon (bei der 73G ist das schon im basepack dabei)
beste scenery: EDDL vom GAP team |
Meine Favoriten:
1. Level D 767 2. Dreamfleet 727 3. PMDG 737 600-900 4. Die Szenerien von FlyTampa |
Ja Michael die von Fanda war gemeint . Danke :) Werde sie gleich mal testen.
Meine Lieblings Addons sind: 1) PSS A320 bzw. 330/340 2) GAP 3) SG1 Gruß Kevin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag