![]() |
Headset
Hallo,
ich würde mir gerne einen Headset zulegen , USB mit Soundchip , nur habe ich da so garkeine Erfahrung , man sagt wohl bömische Dörfer . Ich möchte mich informieren , daß Angebot ist aber riesig , was kauft man da ? Ich möchte den ATC hören aber auch noch meinen Sound über die Lautsprecher , aber keine Knauschohren bekommen , daß heißt , nach 30 min. tun mir die Ohrmuscheln weh . Was nimmt man , 2 Ohrmuscheln oder eine? Danke für Euere Hilfe. |
@Ralf
so sieht man sich wieder gel:lol: ich hab mir ein analoges Headset für ein Ohr gekauft, somit ist das 2. für´n Flusi immer frei € 29,95 http://www1.at.conrad.com/xl/9000_99..._00_FB.EPS.jpg das hab ich an die Onboard soundkarte angeschlossen den Flusi selber hab ich über die Audigy 2 :D |
Hallo Ralf,
Ich habe seit ein paar Tagen ein Headset (Sennheiser) für beide "Wascheln", USB mit eigenem Soundchip (+- €45.-) Funktioniert einwandfrei, ist auch angenehm zu tragen über einen längeren Zeitraum. Michael |
Hi,
zum Thema Headset kann ich immer wieder nur Sennheiser Headsets empfehlen. Die sind zwar etwas teurer in der Anschaffung, aber vom Klang her und vor allem von der Verarbeitung her allererste Sahne!!! Ich persönlich habe das PC155 und möchte es nicht mehr missen. Gruß Olli |
Hallo,
Sennheiser ist zwar Spitze , aber ich wollte nicht nur ATC hören sondern auch den Flusi in den Lautsprechern und wenn beide Watschen zu sind wird es uninteressant. |
Hallo Ralf,
`Kopfhörer` bitte nicht verwechseln mit `Gehörschutz`.;) Die Hörmuscheln liegen ja nicht so dicht an, da kommen noch genug Ungebungsgeräusche durch. Mir persönlich ist es lieber, ich höre den ATC auf beiden Ohren - und nicht einseitig. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Michael |
ich habe mir von Plantronics das AUDIO 90 PC gekauft. Ist garnicht mal teuer, aber die Verarbeitung sowie der Tragekomfort ist total gegeben.
Da ich eine 2. Soundkarte in meinem Rechner habe, braucht es dort kein USB-Sound bla. Aber Plantronics ist allgemein im Preis/Leistungsverhältnis recht gut. Karsten |
Zitat:
Grüße :) |
Hallo Aljoscha,
ist mir klar , daß das Kopfhörer und keine Gehörschutze sind , aber lieber vorher informieren als das Nachsehen zu haben. Welches ist der bessere Tragekomfort , flache Kopfhörer so wie Sennheiser PC 135 oder etwas Tiefe wie 155 mit weichem Polsterrand. |
Hallo nochmal,
also zum PC155 kann ich folgendes sagen: Ich hatte dieses Headset bis vor kurzem nur bei Kurz- und Mittelstrecke im Einsatz, letzte Woche bin ich zum ersten Mal sieben Stunden am Stück geflogen (geplant waren zwölf, habe aber aufgegeben... *g*) und es ist wirklich angenehm zu tragen. Es drückt nicht auf dauer und ist auch nicht wirklich schwer, wobei es natürlich auch leichtere Headsets gibt. Die Polster liegen sehr angenehm am Ohr, höchstens im Hochsommer könnte ich mir vorstellen dass es etwas hitzig wird, da es kein Leder sondern ein Textilstoff ist. Gruß Olli |
Hallo,
ich habe mir einen Headset Sennheiser PC 135 USB bestellt , hat einen eigenen Soundchip. Damit läßt sich dann ATC abhören ohne das die Lautsprecher abgeschaltet werden. Über den On Boars Sound wollte ich nicht extra gehen , mit dem hatte ich schon mal Schwierigkeiten , ist nicht so das Wahre. Außerdem läßt sich mit dem Headset über Voise over IP telefonieren. |
Zitat:
Das kannst Du mit jedem Headset. Gruss Heinz |
Gerade eben kam ich vom "Hofer" (das ist die Österreichische Variante von Aldi) und dort ist momentan ein Stereo-Headset mit Mikrofon um 20€ im Angebot.
Habe es probehalber gekauft und war überrascht: Kopfhörer sind super, das Mikrophon auch. Wer in Österreich wohnt, sollte es mal probieren. |
Hallo,
Headset ist da , hatte mir nur den Lautsprecher Sound stumm geschaltet. Da es USB ist und einen eigenen Soundchip hat, wie muß ich jetzt was in der Systemsteuerung - Sound / und Audiogeräte einstellen ? Es soll so sein , das ich die Lautsprecher hören kann aber den ATC über den Headset. Danke für euere Hilfe. |
Hallo Ralf,
in der Systemsteuerung von Windows musst Du gar nichts machen. Nachdem Du das Gerät an einem USB Port angeschlossen hast, und Dein System die neue Hardware erkannt hat, musst Du nur in den Einstellungen von Teamspeak/RogerWilco dieses Gerät zur Kommunikation auswählen. Michael |
Hallo Michael,
ich mußte doch was machen unter Sytemsteuerung / Sound / Audio , denn das Headset hatte alle Einstellungen übernommen und meine Soundkarte ausgeschaltet. Habe erstmal meine Soundkarte wieder reingenommen damit die Lautsprecher laufen , habe dann nur unter Stimme den Headset laufen. Es ist das Übliche , jede neue Hardware versucht alles zu übernehmen , manche Software verändert die Icons und man steht erst einmal auf dem Schlauch , was war vorher was. Ich dachte , den ATC im FS über das Headset zu bekommen , Scheibenkleister , werde ihn aber irgendwann beim Onlinefliegen dafür brauchen , jetzt tut er nur Dienst bei Skype. |
Hallo,
ich habe mir ja das Headset Sennheiser 135 USB gekauft und jetzt auch beim Telefonieren über Skype ausprobiert , die offenen Ohrmuscheln spurt man kaum , es dürfte auch im Sommer keine Probleme geben mit schwitzen wie bei geschlossenen Ohrmuscheln , wie Sennheiser 155 . Ich kann dieses Headset nur empfehlen. Ich hoffe , ich verstoße damit nicht gegen die Werberegeln , es soll keine Werbung sein sondern ein Hinweis. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag