WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   A7V Hänger (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1613)

Jaszman 19.08.2000 12:31

hi,...
habs endlich geschafft, dass alles beim A7V/Duron600 funktioniert...nur hab ich da noch ein kleines problem, vielleicht hat das jemand auch,...und zwar stockt der compi unter win98 hin und wieder,...die maus läßt sich nur in 2sek abständen für 1sek bewegen,...und manchmal brauchts auch länger bis er sich rührt,...kühlung müßte passen (mobo35°cpu47°)...konflikte auch nicht gesichtet,...no was anderes,...hab gehört ich kann meine 20GB Barracuda und das CDROM an den UltraDMA/100 hängen, und die IDE controller im bios ausschalten, um zu vermeiden, daß er immer nach dem 100er sucht...kann ich das ohne risiko da anstecken ?

mfg
Jaszman :)

pc_NK 19.08.2000 12:54

passiert das wenn du den Rechner länger nicht benutz oder während dem arbeiten auch?

-wenn länger nichts bewegt bzw. gearbeitet...
schau Dir mal die BIOS Einstellungen bzw.
OS-Einstellungen betreffend Powermanagment
an.
gruß

Jaszman 19.08.2000 13:46

,...es passiert leider nicht, wenn ich lange zeit nichts mache, sondern eher, wenn ich etwa 2-3 kleine Anwendungen (wie IE, Word, ...) offen hab,...der fensteraufbau oder das schliessen der fenster kommt mir auch langsamer vor, als beim vorigen älteren sys (amd500),...könnte aber nachm tuning wieder besser gehn,...es kommt zwar eh nicht soooo oft vor, aber störend is in diesen fällen schon ...


madias 19.08.2000 14:33

ich hab alle hd´s und cdr´s am "normalen" ide -controller und den promise im gerätemanager diabled - wenn du keine udma100 platten (noch ) hast, dann kannst du den promise getrost vergessen - er ist bei udma66 platten sogar langsamer, als der IDE controller. grund dafür ist, daß der treiber für den promise milde gesagt beta-level besitzt...
natürlich kannst du auch alles am promise anhängen - er ist ja abwärtskompatibel.

hänger:
1.) welche graka verwendest du?
2.) hast du die 4in1 via treiber installiert?
(wenn ja, dann probiers ohne, wenn nein, dann mit)
3.) welches betriebssystem?
4.) wieviel und welchen speicher verwendest du?
die von dir angesprochenen "kleinen" anwendungen wie IE, vor allem word fressen recht viel speicher - aber ich sehe dabei nicht den grund, wenn du mit deinem alten system keine probs hattest.

madias

The_Lord_of_Midnight 19.08.2000 14:38

Eine Einschränkung gibts für den Promise-Controller schon. Wenn ich mich richtig erinner, kannst Du damit nicht von Cdrom booten. Das kann er nur von der Disk.

Jaszman 19.08.2000 15:24

...also graphikkarte hab ich die voodoo3 2000, die via4/1 treiber hab ich installiert (mir is vorgekommen, als ob das booten danach wesentlich schneller voran ging, ist das möglich ?),...werds dann mal wieder deinstallen um zu sehn was passiert,...OS: win98SE, speicher 128MB PC-100,...auf bank 2 und 3 (is eh wurscht ob 2 und 3 oder 1 und 2 oder ? :) ...melde mich wieder, wenn ich via deinstalled hab :)
danke daweil

gruß
jasz

Jaszman 19.08.2000 15:36

...hab grad das RAM gscheit auf 1 und 2 plaziert,...scheint mir nun etwas besser zu gehen,...ist aber schwer zu sagen, ob das der grund war, werde abwarten und schaun ob´s auch von Dauer ist... :)

utakurt 19.08.2000 15:48

Hello - hier is eigentlich zusammengefaßt, was der Promise für nach-vorteile hat

Wennst keine UDMA 100 Platte hast, eher Nachteile!

Welches Bios fährst denn auf dem A7V?

Wenn geht bleib bei 1002!

The_Lord_of_Midnight 19.08.2000 17:08

Ja das stimmt, mit den Nachteilen. Würd aber trotzdem die Udma-100 bevorzugen. Denn Du darfst ja das Aufrüsten auch nicht vergessen. Erstens werden in Zukunft alle Disken Udma100 können und dann ärgest Dich. Denn vergiss nicht, daß in den letzten Jahren die Transferraten der Disken um ein vielfaches gestiegen sind. Kann leicht sein, daß da der Udma66 bald zuwenig wird, oder ?
Und zweitens kannst Du mit dem Onboard-Promise entweder 4 Geräte auf jeweils ein eigenes Kabel oder 8 Geräte auf 4 Kabel hängen.

The_Lord_of_Midnight 19.08.2000 17:08

Ich hab übrigens sofort auf das 1003er Bios geflasht und mir sind keine negativen Auswirkungen aufgefallen.

Jaszman 19.08.2000 18:25

Hab die via treiber deinstalliert,...nutzt nix,...bin aber auf was anderes draufgekommen, das cdrom ist schuld an den wirklich oargen hängern,...habe das bei installation von mehreren programmen bemerkt,(bei den meisten)...an einem zeitpunkt der installation hört das raufladen auf die platte einfach auf und der compi bleibt stecken,...wenn ichs rom rausnehm gehts wieder, indem ich die installationsroutine per "anwendung schließen" beende,...sehr strange,...

...meist schiebt er meldungen über data error (z.B. bei hidden&dangerous: componentmovedata failed),...

Jaszman 19.08.2000 18:50

...hab auch bemerkt, daß die Geschwindigkeit vom CDROM runtergeschalten wird,...bei einer CD-Animation hab ich das gefühl gehabt ein 2xlaufwerk zu haben,... :(
HILFE !!!

utakurt 19.08.2000 22:23

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Ich hab übrigens sofort auf das 1003er Bios geflasht und mir sind keine negativen Auswirkungen aufgefallen.<HR></BLOCKQUOTE>

Hmm - mir schon

Bei mir sind alle IDE Port belget und am Promise haängte eine IBM UTA100 Platte (also insgesamt 5 Laufwerke)

Bei Version 1003 bleibt der 2. IDE Port (belegt mit 8432 POlexwriter und UATA66 maxtor 20 GB) immer beim Booten hängen (Betriebssystem Win2000 - unter Win9x oder ME gehts nach kurzer Wartezeit weiter)

Wieso weiß ich nicht - aber bei Version 1002 gibts zwar auch eine kurze Wartezeit (dort wo er bei 1003 immer hängenbleibt) aber dann gehts flott dahin!


madias 20.08.2000 00:49

@jaszman: o.k. du hast fast die gleiche konfiguration wie ich (meine ist: duron650, a7v, voodoo 3-2000, 64mb/100, win98SE)
probier eins: fahr den bustakt runter auf 95!
wenn ich bustakt 100 fahre hagelt es bei mir auch abstürze (hab sogar den duron auf 807mhz=95*850 = super stabil)
es würde mich freuen, wenn du es so probieren würdest und es klappt: dann haben wir beide das gleiche problem und könnten es gemeinsam einschränken.

madias

utakurt 20.08.2000 01:12

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von madias:
@jaszman: o.k. du hast fast die gleiche konfiguration wie ich (meine ist: duron650, a7v, voodoo 3-2000, 64mb/100, win98SE)
probier eins: fahr den bustakt runter auf 95!
wenn ich bustakt 100 fahre hagelt es bei mir auch abstürze (hab sogar den duron auf 807mhz=95*850 = super stabil)
es würde mich freuen, wenn du es so probieren würdest und es klappt: dann haben wir beide das gleiche problem und könnten es gemeinsam einschränken.

madias
<HR></BLOCKQUOTE>

Hängt das sicher nicht mit Deinem ram zusammen?


madias 20.08.2000 01:31

@utakurt: hab ich mir auch schon gedacht, besitze leider nur einen sdram-riegel :-(

madias

utakurt 20.08.2000 02:34

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von utakurt:
Hängt das sicher nicht mit Deinem ram zusammen?

<HR></BLOCKQUOTE>

naja - aber da mu? es doch die Möglichkeit geben - sich irgendwo einen auszuleihgen!


Jaszman 20.08.2000 12:53

sers !

...hab leider auch nur sdram pc-100 drin, hab die cas latency aber eh schon auf 3t gestellt,...werd das aber gleich mit dem bustakt auch noch testen,...kann ich die cpu auch übertakten, wenn mein duron gesperrt ist ? danke daweil,...meld mich wieder :)

gruß
jaszman

Jaszman 20.08.2000 13:13

...also die bustaktänderung hat das problem leider nicht gelöst...

gruß
jaszman

The_Lord_of_Midnight 20.08.2000 23:32

@utakurt
Ja, Du hast recht. Ist mir gar nicht aufgefallen, weil ich den Brenner unter Win2k noch nicht benötigt hab. Ich hab jetzt den PlexWriter vom 2. Ide auf den 1. Ide umgehänt. Als Slave zum Ide-Cdrom. Den zweiten Ide hab ich ausgeschaltet. Ich wart einfach auf das nächste Production Bios.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag