![]() |
server hinter firewall erreichen
hallo!
habe folgendes problem: ich will einen server, welcher hinter einem router (welcher NICHT von mir konfigurierbar ist) ist, von außen (internet) erreichbar machen... wie ist das am einfachsten möglich?? gibt es ein "free" service im internet, das ev. einen redirect auf eine verbindung zu diesem server zu verfügung stellt?? ich hoffe, ihr könnt mir ev. tipps in die richtige richtung geben... mfg void |
Ohne Konfigutarion des Routers ist das unmoeglich oder?
|
Geht nicht!
Ohne Konfigänderung gehts ned! Lass mich raten XDSL Office von der TA oder?? |
1) es ist nicht unmöglich...
2) ist ein heimnetzwerk (heim=studentenheim), aber z.b. auch mögliches szenario firmennetzwerk, schulen,... es ist deshalb nicht unmöglich, da ja dem server hinter der firewall eine verbindung nach aussen sehrwohl möglich ist, also benötige ich nur einen server im internet, mit welchem sich der server hinter der firewall/router verbinden kann --> somit kann ich über den server im internet auf den server hinter dem router zugreifen (soviele server :verwirrt: ) da ich aber keinen server im internet besitze, wo ich ein solches service installieren kann, war eben meine frage ob ihr sowas kennt... momentan behelfe ich mir über vpn-verbindungen, welcher der server hinter der firewall zu mir aufbaut... ist aber ziemlich umständlich und hat viele nachteile... |
würd' auch sagen, der server muss immer die verbindung aufbauen.
ausnahmen gibt's nur, wenn der Router eine NAT nach dem "full cone" prinzip hat. (Full Cone: A full cone NAT is one where all requests from the same internal IP address and port are mapped to the same external IP address and port. Furthermore, any external host can send a packet to the internal host, by sending a packet to the mapped external address.) aber auch da müsste der client erraten, welcher port von der NAT vergeben wurde. Für UDP gibt es Lösungen aus der VoIP Telefonie (STUN) -> http://sourceforge.net/projects/stun/ vielleicht hilft dir das ein wenig :o |
hi,
was gibt es hier für illegale hinweise? -> void sprich doch mit den Administrator, ob du etwas anderes wie erstellt ausführen darfst! Du kannst die Antwortung nicht übernehmen wenn das Schulnetzwerk verseucht/versaut wird. KLAR! |
:D lass es doch meine sorge sein... (ausserdem mit manchen admins kann man nicht reden, man weiß nicht mal ob sowas bei uns existiert)
es geht ja nur um minimalsten traffic |
Zitat:
Ich fürchte du hast da einen Denkfehler. |
eben mit der verbindung, welcher vorher aufgebaut wurde...
dasselbe mach ich ja im moment halt über eine vpn-verbindung. wenn ich nun meine ip/port auf den server (über die vpn) mappe/forwarde würde es auch funktionieren... |
da wirst nichts finden, was willst denn überhaupt am ende erreichen, vielleicht gibts einen anderen weg.
|
ziel:
gemeinsame entwicklungen (also z.b. einen svn-server,...und andere server/services zu studienzwecke [müssen von uns konfigurierbar sein]) |
Sag dem Admin dass ihr gerne einen CVS Server betreiben würdet. Notfalls gibt es sowas bei Sourceforge.
|
Zitat:
|
Zitat:
² powerman vielen dank für den redundanten sicherheitshinweis hr. moralapostel. wo erkennst du illegale hinweise? |
wenn es wen interessiert, eine tolle möglichkeit bietet auch http://www.jxta.org/
aber leider habe ich noch keine zeit gehabt, im moment arbeite ich noch mit ICQ und OpenVPN (mit ICQ sag ich dem server, er soll sich über OpenVPN zu mir connecten...) mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag