![]() |
RAM Taktrate?
Hi,
mein neuer PC hat folgende Komponenten: MB: ASRock K8 Upgrade-760GX CPU: AMD Athlon 64 3200+ RAM: 2x OEM DDR-RAM 512 MB, 400 MHz, PC-3200, CL2,5 Dabei ist mir aufgefallen, dass die CPU mit 400Mhz läuft, die RAMs jedoch nur mit 333MHz, wodurch ich ja nicht unwesentlich an Leistung verliere. Auf einen Tip hier im Forum habe ich das Tool CPU-Z downgeladen und dort wird als Fronteside-Takt bei der CPU 199,6 MHz angezeigt, beim RAM aber nur 129,1 MHz. Im Bios ist als RAM-Takt 'Auto' eingestellt gewesen. Sicherheitshalber habe ich auch noch den aktuellen MEMTEST86 runter geladen und der hat mir einen Fehler angezeigt - worauf ich die Speichermodule tauschen hab lassen. So weit, so gut - nur die neuen Speicher laufen immer noch mit nur 333MHz und nicht mit 400! Und was mir noch aufgefallen ist: es ist sch***-egal, welche Einstellung ich im Bios vornehme, also ob ich fix 400MHz einstelle oder 333MHz oder gar nur 266MHz. Laut CPU-Z ist der Speichertakt immer 129,1 MHz. Ist das normal? Wenn nicht: wie kann ich die maximale Performance für den Speicher erreichen? |
Kein Wunder, Noname :rolleyes:
|
Sehr hilfreich.... :(
Außerdem denke ich, dass es nichts mit NoName zu tun hat. Wenn ich die Taktrate händisch ändere, sollte es sich auch auswirken, egal welche RAMs verbaut sind. |
Ich kenne das Bios nicht von dem Mobo. Aber bei manchen Boards gibt man nicht nur den Takt sondern auch das Verhältnis zum CPU Takt ein.
Also so wie bei dir jetzt gewünscht 1:1. |
vorsicht!
bei a64-prozessoren gibts kein verhältnis zwischen fsb und speichertakt speichertakt = cpuclk/teiler (weil controller integriert ist) cpuclk = grundtakt x multi htclk = grundtakt x multi einstellbar ist meistens nur "ddr266"/"ddr333"/"ddr400, damit wählt man den teiler aus der bei cpu-standardtakt den entsprechenden speichertakt ergibt also hier auf 400 stellen, aber nur wenn auch auf den aufklebern die auf den speichermodulen sind ddr400 oder pc3200 draufsteht |
Zitat:
:confused: |
bios update probiert?
|
wenn ein biosupdate nicht hilft würde ich das board auf die schwarze-nicht-einkaufen -liste setzen und wegwerfen
diese elitegroups mit verschiedenen cpus auf riserkarten sind von der idee her ja nicht so dumm, aber wenns nicht funktioniert.... |
Ich wuerd die Schuld an den Noname RAM schieben.
Die Dinger arbeiten einfach nicht zuverlaessig und haben meistens ein fehlerhaft programmiertes eprom. |
Zitat:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=162208 ...............? |
eigentli net
i hab glaubt du hast des mit 939 und 754... i kenn mi da bei elitegroup net aus |
liegts ev. am pic des noname?
|
14
|
ASRock != Elitegroup ;)
|
Ich habe geglaubt ASRock= Billigschiene von ASUS?
|
Zitat:
|
9
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Habe übrigens dem Händler mal eine Anfrage per Mail geschickt, warum das so ist - bin schon auf seine Antwort gespannt! :D |
recht hast, gerade bei neuen geräten sind bios updates ja nie notwendig :rolleyes:
|
Hab' jetzt ein Angebot vom Händler bekommen: er tauscht die NoNames gegen welche von Samsung aus - ohne Aufpreis! :cool:
|
bitte weiter berichten.
würde meinen glauben an der welt erschüttern wenn es die oem speichersteine wären. |
zwecks Info
hier die Bios Versionen: K8Upgrade-760GX 1.40 1. System should boot up correctly if a blank CD-R or CD-RW disk is in the USB Plextor CD-RW writer. 2. Updated VGA BIOS to version 2.17.00. 3. During the POST, press Ctrl+Home should not cuase system restart. 4. Updated SATA boot ROM to version 1.06. 5. On-board VGA should work correctly if aperture size is set to 256 MB in the BIOS setup. 6. Fine tuned ASUS V8170 AGP card. 7. Cool' n' Quiet function should be working with K8 Sempron 3300+ 754 pin. 1.30 1. Flexibility function should be working correctly. 2. K8 Sempron 3100+ should be working with 2 DIMM of memory installed. 3. Cool' n' Quiet function should be working with K8 Sempron 3100+, Athlon 64 FX-53 and FX-55 CPU. 1.20 1. First released. cu Perci |
Die neuen RAMs bekomme ich erst nexte Woche, weil derzeit nicht lieferbar!
Dazu eine andere Frage: der Händler hat mir auch gesagt, ich möge mal ein BIOS-Update machen und die Taktrate mit PSD ermitteln. Ganz verstehe ich letzteres nicht? Was ist PSD? Wie und wo rufe ich das auf? Übrigens: das Tool CPU-Z hat einen Reiter mit dem Titel PSD, dort sind aber alle Punkte ausgegraut und es sind auch keine Werte zu sehen. |
Es heisst spd.
Man kann die timings autom. von spd einstellen lassen. |
When a computer is booted (started), serial presence detect (SPD) is information stored in an electrically erasable programmable read-only memory (EEPROM) chip on a synchronous dynamic random access memory (SDRAM) memory module that tells the basic input/output system (BIOS) the module's size, data width, speed, and voltage. The BIOS uses this information to configure the memory properly for maximum reliability and performance. If a memory module does not have SPD, the BIOS assumes the memory module's information. With some memory, this does not cause problems. But SDRAM memory has to have SPD or the computer may not boot at all. If it does boot, the assumed information may cause fatal exception errors.
|
Thanks für die Aufklärung - demnach sollte ich im BIOS bei der Taktrate 'Auto' einstellen, oder?
|
ja, nachdem nirgends die rede von overclocking war.
|
Euch scheint das Thema zu interessieren - daher mal die nächste Session:
Nachdem ich vom Händler auch den Tipp bekommen habe, das BIOS zu aktualisieren, habe ich mir gestern Abend das Aktuelle vom Netz geholt und auch gleich aufgespielt. Interessant ist, dass das BIOS vorher die Version 2.54 hatte und jetzt 1.40! Witzig.... Der erste Schreck: nach dem Booten von Win-XP ging plötzlich die Maus nimmer - und sämtliche Treiber, die im Zusammenhang mit dem Motherboard stehen, wurden neu installiert. Wenigstens ist dann nach dem neuerlichen Booten die Maus wieder gegangen. Interessehalber habe ich auch gleich CPU-Z gestartet und festgestellt, dass die RAMs jetzt mit 159MHz laufen (früher 129MHz). Als Info steht dabei: CPU / 14. Also: ich blick da nimmer wirklich durch... :D |
Das kommt davon wenn man RAM(sch) kauft. :D
|
Zitat:
ein komisches programm, das taktraten von 129 bzw. 159 mhz (und cpu/14 ??) angibt, ohne daß am fsb herumgedreht wurde. selbst wenn man in diesem forum von sandra nicht besonders angetan zu sein scheint, so liefert es auch beim ram genauere werte. bin schon neugierig was die samsungs bringen werden. |
Jetzt habe ich's nochmals durchgerechnet: die 159MHz sind (verdoppelt) ja 318MHz, also relativ nahe an den 333er RAMs - oder? Und die 129MHz x 2 ergeben ja 258MHz, was den 266er RAMs entsprechen würden.
Die CPU läuft ja auch 'nur' mit ungefähr 2159MHz intern, obwohl sie mit 2200 MHz laufen sollte. Daraus lassen sich sicher diese verkorksten Taktraten erklären. Und das neue BIOS scheint offensichtlich die RAMs richtig(er) zu erkennen. |
naja sind ja schon 30mhz mehr, noch 2 bios updates und in ca. einem jahr hast die volle leistung. :lol:
ich glaub du hast irgendwo einen jumper falsch gesetzt. |
Zitat:
Was mir noch seltsam anmutet: im alten Bios konnte ich ein Modem aktivieren, welches dann scheinbar in Win-XP als neue Hardware erkannt worden ist. Dabei wüsste ich gerne, wo ich das Telefonkabel anstecken hätte sollen. Im Handbuch steht zumindest nix von einem OnBoard-Modem. Dafür sehe ich jetzt plötzlich den SATA- und Raid-Kontroller in der Hardware-Liste von Win-XP. Keine Ahnung, was da für ein blödes Bios vom Werk aus drauf war.... :confused: |
Zitat:
da is das problem !! Ein komplett-PC ! |
Zitat:
der rechner könnte ja dann ummöglich funktionieren hab ich mal ausprobiert :D |
Zitat:
|
Letzte Neuigkeiten in der Sache: habe gestern die RAMs getauscht und jetzt stecken 2x 512MB DDR-400 CL3 von Samsung im Rechner; Ergebnis: keine Änderung (wie es 'wer' vermutete). :(
Eine Frage nochmals zu SPD: wie bringe ich den Rechner bei, dass er sich die Daten vom RAM holt? Die Samsungs laufen lt CPU-Z immer noch mit knapp 160MHz und - was noch viel schlimmer ist - mit CL2.5!!!! Habe mir mal die Einstellungen im Bios notiert, vielleicht kennt sich da jemand besser aus als ich (in Klammer der eingestellte Wert): Zitat:
Mein Händler hat mir zwar angeboten, mit dem kompletten Rechner zu ihm zu kommen, aber aufgrund der Distanz käme die Suppe bald teurer als das Fleisch. Habt Ihr noch irgendwelche Ideen, was ich am Rechner einstellen könnte, um das RAM bestmöglichst zu nutzen? |
Zitat:
|
Zitat:
Vor allem täte ich mir persönlich wahrscheinlich ziemlich schwer, den oder die falsch gesetzte(n) Jumper zu lokalisieren, weil sich das Handbuch hier wenig auslässt.... :( Deswegen ging ich davon aus, dass sich mein Händler wohl besser auskennt als ich. :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag