![]() |
Project Tupolev 154 ist da!
Zum Download bisher zu finden bei www.fsnordic.net unter File Library ---> Aircraft ---> Aircraft Fleets ---> Siberia
Knapp 52 MB. Viel Spass! Gruss |
tausend dank...
und um diese uhrzeit saug ich sie mit 120k mal schauen ob sie hält was versprochen wurde Steffen edit: habe sie gerade runtergeladen und wollte sie entpacken als die mitteilung kam, das archiv sei zerstört. hmm lad sie mir gerade nocheinmal herunter und schau was passiert |
Steffen,
gib doch gleich einen ersten kurzen Bericht nach Deinem ersten Testflug. Ich komme leider erst heute abend dazu. Gruss |
ich bekomme auch eine Fehlermeldung:
error.... missing 204694 bytes in zip file. Habe mir die Tuse nun zum 4ten mal gesaugt. Scheint so als ob das File korrupt ist |
hmm.... ich werd mich mal auf AVSIM.ru umschauen....
vieleicht hat man dort mehr glück |
Bitte nicht weiter downloaden, ich check das mal, was da los ist. In ein paar Stunden gibt's die 9.4. auch von unserer Seite.
Michael |
Wie siehts mit den Problemen aus?
Kann ich die TU-154 schon installieren? |
Nein, nicht downloaden, das ZIP file auf fsnordic ist korrupt.
Mein File hier lokal auf der HD ist OK. Scheinbar ein Problem während dem ftp transfer. Sorry für die Konfusion, keine Ahnung warum das passiert ist :rolleyes: Michael |
Alles klar. Schade, hatte mich schon gefreut!
Wird jetzt wohl nicht mehr lange dauern:) |
War ein Problem bei FSNordic, ist jetzt korrigiert.
Also, auf geht's, kann wieder downgeloadet werden :D Michael |
Vielen Dank für die Info, Michael.
Dann auf ein neues... Dotti |
Arrghhh, wenn's schon krumm läuft, dann auch richtig. Da sind ein paar Fehler drin, die Nachtbeleuchtung von Aussenmodell (geht nur mit eingeschalteten Landelichtern) und VC betreffen.
Bitte erst mal nur bei Tag fliegen, wird so bald wie möglich gepatcht. Michael |
Michael, ich muss leider mal ganz drumm fragen....
gibts nee Deutsche Anleitung?:confused: :( |
Niko,
ne, leider nicht :( 150 Seiten englisches Manual. Deutsches Manual war zeitlich nicht machbar. Michael |
Zitat:
Und noch ne Frage - geht die auch im FS2002? :p :p :p Jan (ESPC) |
Hi Jan,
>> geht die auch im FS2002 Ja, geht in FS2002 und FS2004. Jeweils mit VC und non-VC Versionen :) Gruss Michael |
Zitat:
|
Hallo!
Vielen vielen vielen Dank für diesen wunderschönen Flieger! :laola: :laola: Gruß, Sascha |
Hallo,
muss man Windows immer noch auf Russisch umstellen, um die Tupolev 154 inklusive der Zusatzprogramme nutzen zu können? Gruß Tim |
Zitat:
Für den sonstigen Betrieb der Tu-154, z.B. mit VOR- oder INS Navigation, muss man gar nichts umstellen. So dramatisch ist die Umstellung übrigens ohnehin nicht. Eine Einstellung im Windows ändern, rebooten, Flugpläne erstellen, wieder zurückstellen, das war's. Ist normal in 2 Minuten gemacht. Michael |
kann man es jetzt wieder downloaden oder isses tatsächlich korrupt
|
Habe gerade einen ersten kurzen Flug von Hamburg nach Schönefeld unternommen. Alles per Hand, ohne Autopilot. Und alle Achtung, die Tupolev fliegt sich von Hand "butterweich". Nun heißt es erstmal intensives Handbuch-Studium, es hat sich doch einiges zur Vorgängerversion verändert. Dafür nochmal mein herzlichster Dank an Michael "Jackal" und sein Team von Project Tupolev für diese ausgezeichnete Arbeit, und das als Freeware!!!!
Eine Frage: Ich vermisse das INS-Panel aus der Vorgängerversion, denn mit der russischen NVU-Navigation komme ich noch nicht klar. Wo hat sich das versteckt, oder fehlt es ganz? Grüsse |
Hallo Jürgen,
INS-Panel: Handbuch - Seite 144 Gruß Tim |
Ja, man kann wieder downloaden.
Danke, Jürgen ! INS musst Du wieder einrichten, das ist keine Standardausrüstung. Steht im Manual im Anhang, zusammen mit Svens Anleitung. PS : Fragen kann man gern auch in unserem deutschen Forum stellen. Dafür isses da ;) Noch ein kleiner temporärer Fix : Folgendes grad über die originale Lights Sektion in der aircraft.cfg drüberkopieren (bzw. die alte Sektion löschen, dann die neue rein). Dann wird's etwas Licht im VC bei Nacht. [LIGHTS] //Types: 1=beacon, 2=strobe, 3=navigation, 4=cockpit, 5=landing light.0=3, -24.20, -61.31, 0.35, fx_navredm , light.1=3, -24.20, 61.31, 0.35, fx_navgrem , light.2=3, -54.36, 0.00, 4.70, fx_navwhih , light.5=2, -34.01, 0.00, 0.5, fx_beaconb , light.6=1, -51.80, 0.00, 29.60, fx_beaconh , light.7=4, 70.00, 0.0, 5.5, fx_vclightwhi , light.8=4, 70.40, 1.1, 4.0, fx_vclightwhi , light.9=4, 70.40, -1.1, 4.0, fx_vclightwhi , light.10=4, 68.70, 0.0, 6.5, fx_vclightwhi , light.11=4, 65.70, 0.0, 6.5, fx_vclightwhi , Obwohl : Wegen schlechter Updaterate und Komplexität ist die Tu-154 nicht gerade prädestiniert für VC-Betrieb. Ich benutze es nur beim Taxi und zum Atmosphäre schnuppern während dem Cruise. Michael |
Gau
Hi Leute,
hat jemand von euch auch das Problem mit den gauges! Wenn ich den Flieger laden will, zeigt er mir ganz viele Error meldungen von wegen die es_....gau könne nicht geladen werden. Danke schon im vorraus!! Tom |
Tom,
hast Du ein registriertes FSUIPC ? Wenn nicht, bitte mal in die Install-Notes (START-> Programme->Project Tupolev Tu-154B2) reinschauen, da steht eine Anleitung für die Gauge-Registrierung. Weiterhin muss in deiner fs9.cfg unbedingt der Eintrag [OLDMODULES] fssound.dll vorhanden sein (siehe Manual, FAQ) Michael |
Zitat:
Viele Grüße |
Zitat:
Grüsse |
Hab mir gerade mal das Handbuch angeschaut. Da muss man sich ja quasi diverse russische Schriftzeichen merken, quasi als Parameter... schon etwas komplex die Sache :D
|
Hallo zusammen,
habe die Kiste im FS geladen. Bekomme aber die Triebwerke nicht an. Und wo bitte, finde ich das Handbuch? Gruß Klaus |
Zitat:
das Handbuch findest Du im FS-Hauptordner, dort ist ein neuer Ordner project tupolev (oder so ähnlich bezeichnet, kann es jetzt nicht ganz genau sagen), in dem befindet sich ein Ordner mit Documentationen. Dort ist das Handbuch enthalten. Gruss |
Jungejunge...
Ich hab die Maschine noch nicht, werd sie mir aber vielleicht mal saugen. @Jackal: Also, so etwas nenn ich mal einen sauguten Support. Schnelle Antwort, sehr hilfsbereit - respekt.:laola: |
Also wenn Sven das Manual ins Deutsche übersetzt,dann schaffe ich
es bestimmt meine Flusi-Kollegen von diesem Maschinchen zu überzeugen,wie ich es bin. Am Sonnabend ist nämlich unsre nächste LAN-Party und dafür kam die Tushka gerade noch rechtzeitig! |
Also wenn Sven das Manual ins Deutsche übersetzt,dann schaffe ich
es bestimmt meine Flusi-Kollegen von diesem Maschinchen zu überzeugen,wie ich es bin. Am Sonnabend ist nämlich unsre nächste LAN-Party und dafür kam die Tushka gerade noch rechtzeitig! |
Also wenn Sven das Manual ins Deutsche übersetzt,dann schaffe ich
es bestimmt meine Flusi-Kollegen von diesem Maschinchen zu überzeugen,wie ich es bin. Am Sonnabend ist nämlich unsre nächste LAN-Party und dafür kam die Tushka gerade noch rechtzeitig! |
Hallo zusammen,
habe im FS-Hauptverzeichnis den Ordner "projekt tupolev" gefunden. Aber darin ist kein Handbuch, nur "dokuments" mit install-Hinweisen, ein Fuel-Manager, ein Load-Manager und ein Programm NVUCalc.exe:confused: Bin schon faßt soweit, das alte Panel zu installieren, um wenigstens die Maschine zum laufen zu bringen. Den Flug-Ing-Arbeitsplatz gibt es bei mir nur im VC- dort sind aber nicht alle Schalter bedienbar. Die APU bekomme ich zwar an, geht aber nach kurzer Zeit wieder aus:confused: Gruß Klaus |
Manual gefunden:)
unter project tupolev/dokuments/pttu154_94eng.pdf Jetzt gehts ran an`s studieren:cool: Werde da Ding schon zum laufen bringen:hallo: Und tschüß Klaus |
Bitte folgendes im englischen Manual korrigieren (wichtig !)
Seite 25 : 1) On the overhead panel, turn on switch 208 Korrektur : 1) On the overhead panel, turn on switch 207 Seite 26 : 3) Turn the switch «CAY-CTY» and the switch "AGR" on (Overhead Panel 207, 205) Korrektur : 3) Turn the switch «CAY-CTY» and the switch "AGR" on (Overhead Panel 208, 205) :rolleyes: Michael |
Ich habe es wohl drei Tage lang falsch gemacht, merke aber jetzt
auch keinen Unterschied. Trotzdem danke für den Hinweis. Eine andere Frage hätte ich da auch noch. Es giebt am FE Panel drei Schalter 40, 41 und 42 (auf Seite 23) über die im Manual keine weiteren Informationen zu finden sind. Sollten die nicht auch auf "on" stehen? Auf Seite 37 unter VOR Navigation steht: If the switch ""Подготовка навигац." is on, the aircraft will automatically fly on the radial, which is necessary to advance on the appropriate КУРС МП unit. If it is not switched on, it is possible to manaully fly on the VOR radial. Welches ist denn dieser "Подготовка навигац." Schalter? Bedeuted das daß ich das Flugzeug per Hand auf ein radial zum intercepten steuern kann? @Michael An dieser Stelle auch nochmal vielen Dank für deinen supper support und Unterstützung. Dott |
Zitat:
Zitat:
Das ist der Navigationscomputer, der angeschaltet sein muss, wenn die Modi A3-I, A3-II oder NVU genutzt werden sollen. Wenn der AP-Hauptschalter (Stab) aus ist, kannst Du A3-I oder A3-II aktivieren und nach der Anzeige im HSI manuell das VOR intercepten. Wenn STAB an ist, interceptet der AP das VOR. Übrigens, danke an alle für das nette Feedback ! Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag