![]() |
Suche sehr guten freeware Business-Jet
Hallo liebe Flusis,
ich bin auf der Suche nach einem sehr guten freeware Business-Jet (so etwa wie Cessna Citation, Learjet u.a.). Ich habe schon bei Avim und Co. gesucht. Es gibt ne Menge Flieger dort. Was könnt Ihr mir empfehlen? Ich fliege FS 2002. Gruß Wolfgang |
Hallo Wolfgang,
da kommt ja eigentlich nur ein Flugzeug in Frage : die Falcon 50 von Lavigne,Banting,Young. Auf Flightsim.com als fal50c2.zip (~ 17Mb).Benutzt allerdings die Sounds vom Learjet,ist aber sonst das Beste in diesem Bereich. Thorsten |
Da schließe ich mich
Thorsten zu 100% an.
Einen besseren Biz kannst Du für ohne Geld nicht bekommen. Noch einen schönen Sonntag |
Ansonsten finde ich auch die Eclipse500 sehr schön, bei allen Freeware-Archiven zu finden.
|
|
...meine Güte, ist das ein Teil!!!!
Ich werde es heute abend downloaden. Danke an Alle!! Gruß Wolfgang |
|
hi Norbert,
sagmal ich kann da momentan kein einzigen flieger von deren seite downloaden, kommt immer meldung: >> Forbidden You don't have permission to access /library/sendfile.php on this server. --------------------------------------------------------- Apache/1.3.33 Server at ftp.avsim.com Port 80 >> |
Sorry, das stimmt :(
Ich hab' "meine" schon vor längerem 'runtergeladen. Aber vielleicht findest Du die Maschinen ja, indem Du in avsim/ flightsim/google als Suchbegriff "Learjet 35" und "FFG" eingibst... Norbert |
bei AVSIM muß man sich anmelden (kostenlos) dann sollte der Download klappen - allerdings finde ich die nicht sooo toll.
Wir nutzen die Falcon50 in unserer VA als Charterflieger - und sie ist auch im FS2004 super - kenne keine vergleichbare Freeware Maschine. Evt. lohnt sich auch der kauf eines Biz Jet von Eaglesoft - bei dem gerzeitigen Dollar Kurs! Die Flieger sind komplett und der Falcon50 schon überlegen. |
Zitat:
|
Solltest du an der Bizjet-fliegerei Gefallen finden und paywaremässig aufrüsten wollen dann gibts nur eins:
http://www.eaglesoftdg.com/citationx.htm vor allem, wenn man auf Honeywell Glass Cockpit steht. Und: SUPERSCHNELL!!;) |
Hallo Loan,
den Flieger haette ich wohl gerne, aber da ist die Systemvoraussetzung Win XP und ich habe noch Win98. Gruß Wolfgang |
Hallo Loan,
den Flieger haette ich wohl gerne, aber da ist die Systemvoraussetzung Win XP und ich habe noch Win98. Gruß Wolfgang |
Hallo Loan,
den Flieger haette ich wohl gerne, aber da ist die Systemvoraussetzung Win XP und ich habe noch Win98. Gruß Wolfgang |
Flcon 50 Installation -Fragen über Fragen-
..ich habe den Flieger (Falcon 50) gestern hertuntergeladen (2 Stunden!!!!) und was entdecke ich, als ich die Datei entzippe?
- Es sind dort keine Dateien wie z.b. "Panel", "Model" oder "Texture" vorhanden. Lediglich eine Unzahl von Unterdateien mit der Bezeichnung "gauge" und "aircraft bmp usw.". Gut, die "Gaugedateien" sind inzwischen im Ordner "Gauge" des FS2002. Wo packe ich denn die die komischen bmp Dateien hin? Muß ich erst einen Ordner für das Flugzeug in FS2002/aircraft anlegen? Gruß Wolfgang |
Guten Morgen Wolfgang,
wo hast Du das teil denn runtergeladen? Ich habe das gerade noch mal bei Avsim geholt, (DSL ~2 min.) und entpackt. Dann habe ich einen Ordner fal50c2, darin enthalten sind die Ordner: aircraft GAUGES MODULES Im "aircraft" Ordner ist wiederum ein Ordner namens FAL50caea2 mit diversen Unterordner wie PANEL, MODEL MODEL.light usw. Diesen "FAL50caea2" solltest Du ins aircraftverzeichnis deines FS verschieben. Den GAUGES-inhalt, wie Du schon geschrieben hast in den Gaugesordner deines FS. Und den MODULES-inhalt ebenso in Modules. Gruß |
Hallo Kalle,
vielen Dank für Deine mail. Auch ich habe es bei avsim heruntergeladen und entpackt. So wie Du es beschrieben hast, kenne ich die Vorgaenge auch. Könntest Du mir eventuell die Ordner aircraft, gauges und modules mailen??? Ich glaube naemlich, daß bei der zeitlichen Dauer von nahezu 2 Stunden irgendetwas "auf der Strecke" geblieben ist. Gruß Wolfgang |
Hallo Kalle,
vielen Dank für Deine mail. Auch ich habe es bei avsim heruntergeladen und entpackt. So wie Du es beschrieben hast, kenne ich die Vorgaenge auch. Könntest Du mir eventuell die Ordner aircraft, gauges und modules mailen??? Ich glaube naemlich, daß bei der zeitlichen Dauer von nahezu 2 Stunden irgendetwas "auf der Strecke" geblieben ist. Gruß Wolfgang |
@gringo1
Tach Gringo,
wie kriege ich den Falcon im FS2004 vernünftig zum laufen? Im Prinzip geht das zwar, aber der Flieger hat kein Fahrwerk, und das sieht beim Walkaround etwas kastriert aus :p Vielleicht hast du da nen Tipp für mich. Danke und Gruß Boris |
Servus,
ich verlinke als Antwort mal auf das Forum der Montagsflieger, da wir dort das Problem ebenfalls hatten: http://www.montagsflieger.de/phpkit/...fa5ffd9a41afc3 Gruß |
@ Wolfgang
Ist kein Problem. Schicke mir per PN deine Mailadresse. Allerdings ist der gezippte Ordner 16,4 mb Groß. Wegen Mailkonto. Sollte das zu Groß sein dann schicke ich Dir die Ordner einzeln Gruß |
Ist die Falcon 50 auch mit dem Fs2004
nutzbar.:confused: |
Ja!
Ich nutze sie und sie fliegt klasse :D http://home.tiscali.de/takeoff/mofly/image836.jpg http://home.tiscali.de/takeoff/mofly/image842.jpg http://home.tiscali.de/takeoff/mofly/image847.jpg http://home.tiscali.de/takeoff/mofly/image854.jpg http://home.tiscali.de/takeoff/mofly/image857.jpg http://home.tiscali.de/takeoff/mofly/image863.jpg http://home.tiscali.de/takeoff/mofly/image864.jpg http://home.tiscali.de/takeoff/mofly/image865.jpg Alle Bilder sind übrigens während unseres letzten Montagsfluges enstanden . Zielflughafen war SVMD auf 5007 ft. |
Hi Eddy,
Du sagst, die Falcon wäre auch für den FS04 zu gebrauchen. Meine Frage, nimmst Du die Falcon für Fs02 und installiert diese auf den FS04 oder gibt es da einen Patch? Bitte um Näheres! Schöne Grüße Helmut |
man installiert die FS2002 Version (ne 2004 gibts auch garnicht). Man muß nur bei der Installation eine Fehlermeldung mit "nein" beantworten!
Hier ein Auszug aus unserem Forum: @Frank wenn du die F50 noch nicht installiert hast, ist es noch einfacher: Beim Aufrufen der Maschine fragt der Flusi ob möglicherweise inkompatible Funktionen deaktiviert werden sollen. Diese Frage mit "nein" beantworten. Dann werden Fahrwerk usw. brav angezeigt. Muß allerdings jeder in seiner Konfiguration ausprobieren, ob das wirklich geht. Die Eintragungen in der FS9.CFG werden ja erst beim Aufrufen der Maschine angelegt. Wenn du die Maschine schon mal installiert hattest, dann die Werte in der FS9.CFG ändern. Andere Maschine wählen, und zur F50 zurückwechseln. [FrameCallNoWarn] Doedo Jungmann=0 Cessna 152=0 full=1 Storch=0 Transall C-160=0 light=1 PA-42_BLU=0 pc12usa2=0 .... Hoffe es konnte helfen! |
Hallo Edday,
wo gibt es denn diese wunderschöne Air France "Ausgabe"? Ich fliege bisher nur mit der "Standard-Ausführung". Gruß Wolfgang |
Hallo Frank,
vielen, vielen Dank. Schöne Grüße Helmut:) |
Zitat:
http://www.libertysim.net/telecharge...peintureb.html Gruß |
Hallo Eddy,
vielen Dank fuer den link. Ist diese livery denn auch fuer den FS 2002 geeignet? Gruss Wolfgang |
Servus,
die Texturen sind natürlich auch für den FS2002 geeignet. Wenn du auf der französischen Downloadseite weiterblätterst findet du weitere Lackierungen. Gruß |
Hallo Eddy,
vielen Dank! So, jetzt sieht der Flieger erst richtig gut aus!!! Schade nur, dass im FS2002 in den Einstellungen die Fluglinie Air-France nicht eingegeben werden kann. Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag